01.02 Les parties du corps
Deutsch Französisch Supply Level remove
(Harn-)Blase -n vessie {f}: I. (Harn-)Blase, ...blase (in zusammengesetzten Nomen);
vessie
Achillesferse
talon d'Achille
Achselhöhle
aisselle
Ader anato Anatomie
veine f femininum possibly wrong
After anato Anatomie
anus
an den Fingernägeln kauen
se ronger les ongles possibly wrong
an den Fingernägeln kauen ronger {Verb}: I. nagen; II. {fig.} quälen; (an den Fingernägeln kauen / se ronger les ongles);
se ronger les ongles Ersetze
▶ Arm Körperteile
bras
Armbeuge -n saignée {f}: I. {Medizin} Aderlass {m}; II. {Anatomie} Armbeuge {f}, Ellenbeuge {f}; III. Zapfstelle {f}; IV. {Bau.} Schlitz {m}
saignée du bras
Arterie, Schlagader
artère
auf [den] Zehenspitzen
sur la pointe des pieds possibly wrong
auf [den] Zehenspitzen
sur la pointe des pieds Ersetze
auf dem Bauch liegen [schlafen]
coucher [dormir] sur le ventre possibly wrong
auf dem Bauch liegen (/ schlafen)
coucher (/ dormir) sur le ventre Ersetze
auf nüchternen Magen
à jeun possibly wrong
auf nüchternen Magen
à jeun Ersetze
Augenbraue
sourcil possibly wrong
Augenbraue -n
sourcil Ersetze
Augenbrauenbogen
arcade sourcilière
Augenlid -er Auge
paupière
aus eigener Kraft
à la force du poignet possibly wrong
aus eigener Kraft
à la force du poignet Ersetze
aus vollem Hals, aus voller Kehle, lauthals
à gorge déployée possibly wrong
aus vollem Hals, aus voller Kehle, lauthals
à gorge déployée Ersetze
auswendig
par cœur
Backe
joue possibly wrong
Wange f femininum , Backe
joue Ersetze
Bandscheibe
disque intervertébral possibly wrong
Bandscheibe
disque intervertébral Ersetze
Bauch m maskulinum Bäuche ventre {m}: I. Bauch {m}, {kurz für} Unterleib {m};
ventre
Bauchnabel
nombril
Becken anato Anatomie
bassin
Bein n neutrum Körperteile
jambe
Bettgeschichte Flirt , Sexualität
histoire de fesses
bewegen, lockern
dégourdir
Blutgefäß -e veine {f}: I. {Medizin} Vene {f} / Blutgefäß {n}, das das Blut zum Herzen führt; II. {fig.} Anlage {f}; III. {umgangssprachlich bzw. übertragen} Glück {n}, {ugs.} Schwein {n} (in Redewendungen, z. B. Schwein haben für Glück haben / avoir de la veine);
veine
Brust Brüste sein {m}: I. Brust {f}; II. {fig.}, {übertragen} Schoß {m};
sein
Brustkasten -e, ...races {Fachsprache} thorax {m}: I. {Medizin} Thorax {m} / Brustkorb {m}; II. {Zoologie} Thorax {m} / zwischen Kopf- und Hinterleib liegendes mittleres Segments bei Gliederfüßern;
thorax
Brustwarze
mamelon
Da dreht sich mir der Magen um
Ça me donne mal au coeur ou ça me soulève le coeur possibly wrong
Da dreht sich mir der Magen um. Reaktion
Ça me donne mal au cœur. / Ça me soulève le cœur. Ersetze
Dabei stehen einem die Haare zu Berge
Cela (vous) fait dresser les cheveux sur la tête possibly wrong
Dabei stehen einem die Haare zu Berge. Reaktion
Cela (vous) fait dresser les cheveux sur la tête. Ersetze
Darm Därme intestin {m}, intestine {f} {Adj.}, {Nomen}: I. innere(r, s), intern; II. {Medizin} Intestin... {Nomen}; intestin... {Adj.} / Darm... (in zusammengesetzten Nomen; Adj.);
intestin
Das geht mir nicht aus dem Kopf
Cela ne me sort pas de la tête possibly wrong
Das geht mir nicht aus dem Kopf. Überlegung
Cela ne me sort pas de la tête. Ersetze
Das Wort liegt mir auf der Zunge. Sprechweise
J'ai le mot sur le bout de la langue.
Daumen Finger
pouce
Daumennagel Finger
ongle du pouce
den Bauch einziehen
rentrer le ventre
den Kopf in die Hände stützen
se tenir la tête à deux mains possibly wrong
den Kopf in die Hände stützen
se tenir la tête à deux mains Ersetze
den Kopf schütteln Nonverbales , Bewegungen
secouer la tête
der kleine Finger Finger
auriculaire m maskulinum , le petit doigt
Dickdarm Körperteile
gros intestin
die Arme in die Hüften stemmen
mettre les mains sur les hanches possibly wrong
die Arme in die Hüften stemmen Bewegungen
mettre les mains sur les hanches Ersetze
die Daumen drücken
croiser les doigts
die flache, hohle Hand
le plat, creux de la main possibly wrong
flache / hohle Hand
plat (/ creux) de la main Ersetze
die Haare kurz tragen
avoir les cheveux courts possibly wrong
die Haare kurz tragen Aussehen
avoir les cheveux courts Ersetze
die Haare offen tragen
avoir les cheveux au vent possibly wrong
die Haare offen tragen
avoir les cheveux au vent Ersetze
die Hand geben
se serrer la main possibly wrong
sich die Hand geben irreg.
se serrer la main Ersetze
Die kalte Schulter zeigen
tourner le dos, battre froid à qn possibly wrong
die kalte Schulter zeigen Abneigung , Verhalten
tourner le dos, battre froid à qn Ersetze
die Zunge herausstrecken
tirer la langue possibly wrong
die Zunge herausstrecken Nonverbales
tirer la langue Ersetze
Drüse
glande
Du kannst ganz beruhigt sein
Tu peux dormir sur tes deux oreilles possibly wrong
Du kannst ganz beruhigt sein. Beruhigung
Tu peux dormir sur tes deux oreilles. Ersetze
Däumchen drehen
se tourner pouces
Dünndarm Darm , Körperteile
intestin grêle
Eierstock m maskulinum (pl: Eierstöcke) Körperteile , Sexualorgane
ovaire
ein Kind stillen
nourrir un enfant au sein possibly wrong
ein Kind stillen Baby
nourrir un enfant au sein Ersetze
Ein voller Bauch studiert nicht gern
À ventre plein, esprit vide possibly wrong
halb voll Quantität
à moitié plein(e) Ersetze
eine glückliche Hand haben
avoir la main heureuse possibly wrong
eine glückliche Hand haben
avoir la main heureuse Ersetze
Eine Hand wäscht die andere. Sprichwort , Redensart
Un (petit) service en vaut un autre.
einen Bauch bekommen, haben
prendre, avoir du ventre possibly wrong
einen Bauch bekommen (/ haben) Aussehen
prendre (/ avoir) du ventre Ersetze
Ell(en)bogen
coude possibly wrong
Ellbogen m maskulinum , Ellenbogen - coude {m} {anat}, {route}: I. Ellbogen, Ellenbogen {m}; II. Biegung {f};
coude Ersetze
Er erlitt einen Nervenzusammenbruch
Ses nerfs ont craqué possibly wrong
Er erlitt einen Nervenzusammenbruch. Befinden
Ses nerfs ont craqué. Ersetze
Er hat Blut im Stuhl
Il a du sang dans les selles possibly wrong
Er hat Blut im Stuhl. Krankheiten
Il a du sang dans les selles. Ersetze
Er hat seine Schulter berührt.
Il a touché son épaule.
Er ist nur noch Haut und Knochen. Aussehen
Il n'a que la peau sur les os.
Er küsste sie auf den Mund. (küssen)
Il l'a embrassée sur la bouche.
Er verletzte sich an der Hand. Verletzung
Il s'est blessé à la main.
Es lief mir eiskalt über den Rücken. Körpergefühle
Cela me donna froid dans le dos.
Falte Hautfalte -n
ride
faltig werden
se rider possibly wrong
faltig werden
se rider Ersetze
faltig, runzelig ridé {m}, ridée {f} {Adj.}: I. faltig, runzelig (Haut);
ridé, -e
Faust
poing possibly wrong
Faust Fäuste
poing Ersetze
Faustschlag ...schläge
coup de poing
Finger
doigt possibly wrong
Finger
doigt Ersetze
Finger weg!
bas les mains, ugs umgangssprachlich les pattes! possibly wrong
Finger weg! Aufforderung
Bas les mains (/ pattes ugs umgangssprachlich ) ! Ersetze
Fingerkuppe Finger
bout du doigt
Fingernagel
ongle
Frau mit Herz
femme de coeur possibly wrong
Frau f femininum mit Herz
femme f femininum de cœur Ersetze
Fussknöchel
cheville possibly wrong
Fußknöchel Fuß , Körperteile
cheville Ersetze
Fußbad
bain m maskulinum de pied
Galle -n bile {f}: I. {Medizin} Bilis {f} / von der Leber gebildetes, für die Fettverdauung wichtiges Sekret; Galle {f};
bile
Galle [Organ] Körperteile
vésicule biliaire
Gaumen - palais {m}: I. Palais {n} / Palast {m}, Schloss {n}; II. {Anatomie} Gaumen {m};
palais
Gaumenzäpfchen [Halszäpfchen] Körperteile / (Rachen)
luette
Gebärmutter anato Anatomie
utérus
Gehirn n neutrum - Gehirne
cerveau m maskulinum - cerveaux
Gehirnzelle Gehirn
cellule cérébrale (/ du cerveau)
Gelenk Körperteile , Knochen
articulation
Geschlecht -er sexe {m}: I. Geschlecht {n}; II. {organes} Geschlechtsteile {f/Plur.}; III. {sexualité} Sex {m};
sexe
Geschlechtsorgane [beim Mann] Sexualität
parties génitales
geschwollene Gelenke
des articulations enflées
Gesäss
fesses f, pl femininum, plural possibly wrong
Gesäß -e fesses {f/pl.}: I. Hintern {m} , Gesäß {n}; {ugs.} Popo {m}
fesses Ersetze
große(r) Zeh
gros orteil
Größe f femininum , Körpergröße f femininum
taille possibly wrong
(Körper-)Größe -n taille ² {f}: I. {Anatomie} Taille {f} a) oberhalb der Hüfte schmaler werdende Stelle des menschlichen Körpers; {allg.} Gürtellinie {f}; b) {ugs.} die Taille bedeckender Teil von Kleidungsstüchen; II.(Körper-)Größe {f}; III {stature} Statur {f}, Wuchs {m}, Figur {f}; IV. {fig.} Größe {f}, Bedeutung {f]; V. {Historie} Taille {f} / a) Vasallensteuer in England und Frankreich; b) bis 1789 eine Staatssteuer {f}; VI. {Musik} Taille {f} / tiefere Tenorlage bei Instrumenten (z. B. Bratsche); VII. {Kartenspiel} Taille {f} / das Aufdecken der Blätter für Gewinn oder Verlust;
taille Ersetze
Grübchen
fossette possibly wrong
Grübchen
fossette Ersetze
Haar [einzelnes Kopfhaar] - Haare [gesamtes Kopfhaar]
cheveu - cheveux possibly wrong
Hals [von aussen gesehen]
cou possibly wrong
Hals Körperteile
cou Ersetze
Hals über Kopf
en quatrième vitesse ugs umgangssprachlich possibly wrong
Hals über Kopf Tempo
en quatrième vitesse ugs umgangssprachlich Ersetze
▶ Hand
main
Hand in Hand gehen
aller main dans main, aller de pair fig figürlich
Handfläche -n
paume
Handgelenk
poignet possibly wrong
Handgelenk Hand , Körperteile
poignet Ersetze
Haut
peau, peaux pl plural possibly wrong
Haut Häute
peau peaux Ersetze
Herz
cœur
Hinterbacke
fesse f femininum possibly wrong
Hinterbacke -n
fesse Ersetze
Hintern - fesses {f/pl.}: I. Hintern {m} , Gesäß {n}; {ugs.} Popo {m}
fesses
Hinterteil
derrière
Hirn n neutrum , Hirnsubstanz f femininum ; Verstand]
cervelle
Hüfte -n Körperteile; h aspiré , 'hanche , la hanche , les hanches , de hanche
'hanche
Hüftgelenk -e h aspiré , 'hanche , la hanche , les hanches , de hanche
articulation de hanche
Ich bin ganz Ohr
Je suis tout ouie possibly wrong
Ich bin ganz Ohr. Kommunikation
Je suis tout ouie. Ersetze
Ich liess mir die Haare schneiden
Je me suis fait couper les cheveux possibly wrong
Ich ließ mir die Haare schneiden. Friseur
Je me suis fait couper les cheveux. Ersetze
Ich muss mir ein bisschen die Beine vertreten. Bewegung
J'ai besoin de me dégourdir les jambes.
Ihm läuft die Nase
Il a le nez qui coule possibly wrong
Ihm läuft die Nase.
Il a le nez qui coule. Ersetze
im Kopf rechnen
calculer de tête
in Achselhöhlen
au creux des aisselles
in die Nase steigen
monter au nez possibly wrong
in die Nase steigen Wahrnehmung
monter au nez Ersetze
jdm auf den Fersen sein
être sur les talons de qn possibly wrong
jdm auf den Fersen sein
être sur les talons de qn Ersetze
jemandem den Kopf verdrehen
tourner la tête à qn possibly wrong
jemandem den Kopf verdrehen Liebe , Flirt
tourner la tête à qn Ersetze
jemandem ein paar hinter die Ohren geben ugs umgangssprachlich
frotter les oreilles à qn possibly wrong
jemandem ein paar hinter die Ohren geben ugs umgangssprachlich Gewalt
frotter les oreilles à qn Ersetze
jemandem etwas ins Ohr flüstern Sprechweise
dire qc à l'oreille de qn
jemandem um den Hals fallen
sauter au cou de qn possibly wrong
jemandem um den Hals fallen
sauter au cou de qqn Ersetze
jemandem, einer Sache den Rücken kehren fig figürlich
tourner le dos à qn, qc possibly wrong
jdm/einer Sache den Rücken kehren fig figürlich
tourner le dos à qn/qc Ersetze
jemanden in die Arme schließen Nonverbales
serrer quelqu'un dans ses bras
jmdm. vor der Nase wegfahren Bus Verkehr , Reise
passer sous le nez de qn
Kehlkopf ...köpfe larynx {m}: I. Larynx {m}, Laryngen / Kehlkopf {m};
larynx
keinen Finger rühren (/ krumm machen) Handeln
ne pas lever le petit doigt
Kiefer -n
mâchoire
Kieferhöhle
sinus maxillaire
Kinn
menton possibly wrong
Kinn Körperteile , Gesicht
menton Ersetze
kleine Zehe
petit orteil
kleiner Finger Hand
auriculaire
Knie Körperteile , Bein
genou m maskulinum - genoux pl plural
Kniescheibe -n rotule {f}: I. {Technik} Kugelgelenk {n}; {Anatomie} Kniescheibe {f};
rotule
Knochen - os {m} ², os {m} ³: I. {Geologie} Os {m} auch {n} meist Plural / mit Sand und Schotter ausgefüllte subglaziale Schmelzwasserrinne; II. {Anatomie} Os {n} ², Ora / Mund {m}; III. {Anatomie, alt} Os {n} ², Ora / Öffnung eines Organs; IV. {Anatomie} Os {m} ³, Ossa / Knochen {m};
²os
▶ Kopf
tête possibly wrong
▶ Kopf
tête Ersetze
Kopf runter!
Baisse[z] la tête! possibly wrong
Kopf runter! Warnung
Baisse(z) la tête ! Ersetze
Kot
excréments pl plural
Kot m maskulinum , Stuhl
selles
Krampfadern werden durch schlechte Durchblutung verursacht
Les varices sont dues à une mauvaise circulation du sang possibly wrong
Krampfadern werden durch schlechte Durchblutung verursacht. (Krampfader)
Les varices sont dues à une mauvaise circulation du sang. Ersetze
Körper - corps {m}: I. {Militär} Corps auch Korps größerer Truppenverband II. {Universität} Corps auch Korps {n} studentische Verbindung {f}; III. Körper {m}, {mort} Leichnam {m}, Leiche {f}; IV. Körperschaft {f}, Gruppe {f};
corps
Körperbau m maskulinum , Äussere n neutrum , Gestalt
physique f femininum , anatomie f femininum possibly wrong
Körperflüssigkeit
liquide du corps
Körpergewebe - Körperteile
tissu du corps
Körpergewicht Gewicht
poids
Körperteil -e
partie du corps
Leber Körperteile , Organe
foie
Lippe
lèvre possibly wrong
Lippe Gesicht
lèvre Ersetze
Lunge Körperteile , Organe
poumon
Lungenflügel
poumon
Lymphknoten anato Anatomie
ganglion lymphatique
Magen Körperteile
estomac
Mandel anato Anatomie
amygdale
Milz Körperteile
rate
Mir tut das linke Knie weh
Mon genou gauche me fait irr mal possibly wrong
Mir tut das linke Knie weh. Arztbesuch
Mon genou gauche me fait mal. Ersetze
mit beiden Beinen im Leben stehen Lebensweise
avoir les (deux) pieds sur terre
mit den Nerven am Ende ugs umgangssprachlich sein, fertig sein
être à bout de nerfs possibly wrong
mit den Nerven fertig (/ am Ende) sein Befinden
être à bout de nerfs Ersetze
mit den Schultern zucken
hausser les épaules possibly wrong
mit den Schultern zucken Nonverbales
hausser les épaules Ersetze
mit den Zähnen klappern, knirschen
claquer, grincer des dents possibly wrong
mit den Zähnen klappern, knirschen
claquer, grincer des dents Ersetze
Mit der Faust auf den Tisch hauen
Taper du poing sur la table possibly wrong
mit der Faust auf den Tisch hauen / schlagen irreg.
taper du poing sur la table Ersetze
mit einem Fuß im Grabe stehen sterben
avoir déjà un pied dans la tombe
mit Leib und Seele
corps et âme possibly wrong
mit Leib und Seele
corps et âme Ersetze
mit offenen Armen empfangen
recevoir à bras ouverts possibly wrong
mit offenen Armen empfangen
recevoir à bras ouverts Ersetze
Mittelfinger Finger
majeur
mitten in
au coeur de possibly wrong
mitten in
au cœur de Ersetze
mitten ins Gesicht
en pleine figure possibly wrong
mitten ins Gesicht
en pleine figure Ersetze
Mund
bouche possibly wrong
Mund Münder bouche {f}: I. Mund; (animal) Maul {n}; (ouverture) Öffnung {f}; (embouchure) Mündung {f}; bouche de métro / U-Bahn-Eingang {m}; bouche d'incendie / Hydrant {m}
bouche Ersetze
Muskel -n muscle {m}: I. Muskel {m} / aus zusammenziehbaren Faserbündeln bestehender Teil des menschlichen und tierischen Körpers, der der Bewegung von Gliedmaßen und Körperteilen dient;
muscle muscles
Muttermal
tache de naissance possibly wrong
Muttermal
grain de beauté, tache f femininum de naissance Ersetze
Nacken Körperteile
nuque
Nagel anato Anatomie
ongle
Nagelhaut
cuticule
Nase
nez
Nasenflügel Nase
aile du nez
Nasenloch
narine
Nerv
nerf possibly wrong
Nerv
nerf Ersetze
Nerven-
... nerveux, ... nerveuse
Niere -n
rein -s
nur noch Haut und Knochen sein Aussehen
n'avoir que la peau et les os
Oberkiefer -
mâchoire supérieure
Oberschenkel anato Anatomie
cuisse
offen, freimütig sprechen
parler à coeur ouvert possibly wrong
offen / freimütig sprechen Sprechweise
parler à cœur ouvert Ersetze
ohne mit der Wimper zu zucken
sans sourciller possibly wrong
ohne mit der Wimper zu zucken Nonverbales
sans sourciller Ersetze
Ohr
oreille possibly wrong
Ohr oreille {f}: I. Ohr {n}; II. {Tasse} Henkel {m};
oreille Ersetze
Ohrläppchen - Ohr
lobe de l'oreille
Ohrmuschel
pavillon (de l'oreille)
Pausbacken pl plural
joues rebondies pl plural
Penis m maskulinum , Glied Körperteile , Sexualorgane
pénis
Popo
fesses f, pl femininum, plural possibly wrong
Popo ugs. -s fesses {f/pl.}: I. Hintern {m} , Gesäß {n}; {ugs.} Popo {m}
fesses Ersetze
Prostata f femininum , Vorsteherdrüse Körperteile
prostate
Rippe -n côte {f} {anat}, {pente}: I. Rippe {f}; II. Steigung {f}; Hang {m}; III. {mer} Küste {f}; IV. {viande} Kotelett {n};
côte
Rücken
dos
Rückenmark
moelle épinière possibly wrong
Rückenmark Körperteile
moelle f femininum épinière Ersetze
Schienbein -e tibia {m}: I. {Anatomie} Tibia {f} / Schienbein {n}; II. Tibia {f} / altrömisches Musikinstrument in der Art einer Schalmei;
tibia
Schleimhaut
muqueuse
Schläfe -n
tempe
Schlüsselbein -e clavicule {f}: I. {Medizin} Clavicula {f} / Schlüsselbein {n};
clavicule
schmerzende Gelenke
des articulations douloureuses
Schulter
épaule
Schulterblatt Knochen
omoplate
schwache Nerven haben Charakter
avoir les nerfs fragiles
Schädel
crâne possibly wrong
Schädel Körperteile
crâne Ersetze
Sehne -e tendon {m}: I. {Anatomie} Sehne {f};
tendon
sein Gehirn anstrengen
faire travailler sa cervelle ugs umgangssprachlich possibly wrong
sein Gehirn anstrengen
faire travailler sa cervelle ugs umgangssprachlich Ersetze
sein wahres Gesicht zeigen
montrer son vrai visage possibly wrong
sein wahres Gesicht zeigen Verhalten
montrer son vrai visage Ersetze
seine Ellbogen gebrauchen
jouer des coudes fig figürlich possibly wrong
seine Ellbogen gebrauchen
jouer des coudes fig figürlich Ersetze
seine Nase in alles stecken
fourrer son nez partout possibly wrong
seine Nase in alles stecken
fourrer son nez partout Ersetze
sich auf die Beine machen
se mettre en route possibly wrong
sich auf die Beine machen
se mettre en route Ersetze
sich auf die Zehenspitzen stellen
se hausser sur la pointe des pieds possibly wrong
sich auf die Zehenspitzen stellen
se hausser sur la pointe des pieds Ersetze
sich auf die Zunge beißen
se mordre la langue
sich den Kopf zerbrechen
se casser la tête possibly wrong
sich den Kopf zerbrechen Überlegung
se casser la tête Ersetze
sich die Beine vertreten
se dégourdir les jambes possibly wrong
sich die Beine vertreten Bewegungen
se dégourdir les jambes Ersetze
sich die Hand geben irreg.
se serrer la main
sich die Stirn abwischen
s'essuyer le front
sich die Zähne an etwas/jemandem ausbeißen
se casser les dents sur qc/qn
sich in Hüften wiegen
rouler des ou hanches
Sich in seiner Haut wohl, nicht wohl fühlen
Être bien, mal dans sa peau possibly wrong
sich in seiner Haut (nicht) wohl fühlen
être bien (/ mal) dans sa peau Ersetze
sich Lunge aus Hals schreien
s'époumoner
sich Sorgen machen (wegen etw)
se faire de la bile (pour qc)
sie geht mir auf die Nerven, sie tötet mir den Nerv ugs umgangssprachlich
elle me tape sur les nerfs possibly wrong
Sie geht mir auf die Nerven. / Sie tötet mir den Nerv. ugs umgangssprachlich Konflikt
Elle me tape sur les nerfs. Ersetze
Sie hat blondes Haar (/ blonde Haare). Aussehen , Personenbeschreibung
Elle a les cheveux blonds.
Sie hat gute (/ schlechte) Nerven. Charakter / (Nerv)
Elle a nerfs solides (/ fragiles).
Sie hat sich den Arm gebrochen. Verletzung
Elle s'est cassé le bras.
Sie lispelt
Elle a un cheveu sur la langue possibly wrong
Sie lispelt. Sprechweise
Elle a un cheveu sur la langue. fam familiär Ersetze
Skelett; med. , Fachspr. Fachsprache Skelet -e squelette {m}: I. {allg.} Skelett {n} / ausgetrockneter [Körper], Mumie; II. {Medizin}, {Biologie}, {medizinisch Fachsprachlich}: Skelet {n} / inneres oder äußeres (bewegliches) stützendes Körpergerüst aus Knochen, Chitin oder Kalk bei Tieren und dem Menschen; Gerippe {n}; III. {Botanik} Skelett {n} / das zur Fertigung von Pflanzenorganen dienende Gewebe; IV. Skelett {n} / der tragende Unterbau, Grundgerüst; V. {Schule}, {Uni} Skelett {n} / ein Model für den theoretischen als auch praktischen Unterricht;
squelette
Sommersprossen
taches de rousseur
starke Nerven haben
avoir les nerfs solides possibly wrong
starke Nerven haben Charakter
avoir les nerfs solides Ersetze
Stiernacken
cou de taureau
Stirn Gesicht , Körperteile
front
Stirnhöhle
sinus frontal
Stoffwechsel
métabolisme
Stupsnase Aussehen / (Nase)
nez retroussé
Synchronisation -en synchronisation {f}: I. Synchronisation {f}, Synchronisierung {f}, das Synchronisieren / a) Zusammenstimmung von Bild, Sprechton und Musik im Film; b) bild- und bewegungsechte Übertragung fremdsprachiger Partien eines Films; II. Synchronisation {f}, Synchronisierung {f}, das Synchronisieren / Ergebnis einer Synchronisation; synchronisierte Fassung;
synchronisation
Synchronisierung, das Synchronisieren -en, -- synchronisation {f}: I. Synchronisation {f}, Synchronisierung {f}, das Synchronisieren / a) Zusammenstimmung von Bild, Sprechton und Musik im Film; b) bild- und bewegungsechte Übertragung fremdsprachiger Partien eines Films; II. Synchronisation {f}, Synchronisierung {f}, das Synchronisieren / Ergebnis einer Synchronisation; synchronisierte Fassung;
synchronisation
synchronistisch synchronistique {Adj.}: I. {Technik} synchronistisch / den Synchronismus betreffend; II. {Historie, Fiktion}, {übertragen}synchronistisch / zusammenstellend;
synchronistique
tiefe Falten haben
avoir des rides profondes possibly wrong
tiefe Falten haben Aussehen
avoir des rides profondes Ersetze
Trommelfell tympan {m}: I. Tympanum {n} / Paukenhöhle im Mittelohr; Trommelfell {n};
tympan
Unterarm Körperteile , Arm
avant-bras
Unterkiefer -
mâchoire inférieure
Unterleib -e Körperteile
bas-ventre abdomen
Unterschenkel anato Anatomie
jambe
Urin -e urine {f}: I. Urin {m} / von den Nieren abgesonderte Flüssigkeit, die sich in der Blase sammelt und durch die Harnröhre ausgeschieden wird;
urine
Vagina, Scheide
vagin m maskulinum possibly wrong
Vene -n veine {f}: I. {Medizin} Vene {f} / Blutgefäß {n}, das das Blut zum Herzen führt;
veine
Verdauung
digestion
von ganzem Herzen (Herz)
de tout son cœur
von Kopf bis Fuss
de la tête aux pieds possibly wrong
von Kopf bis Fuß
de la tête aux pieds Ersetze
Vorsteherdrüse
prostate f femininum possibly wrong
Vorsteherdrüse
prostate Ersetze
Wade Bein , Körperteile
mollet
Wange f femininum , Backe
joue
weiche Knie bekommen
avoir les genoux qui flageolent possibly wrong
weiche Knie bekommen
avoir les genoux qui flageolent Ersetze
Wimper,
cil possibly wrong
Wimper
cil Ersetze
Wirbelsäule Körperteile
colonne vertébrale
Zehe
orteil
Zehennagel Fuß
ongle de l'orteil
Zehenspitze -n Fuß , Zeh
pointe de ou du pied
Zeigefinger - index {m}: I. Index {m} / Anzeige {f}; Register {n}, Verzeichnis {n}; II. Index {m} / alphabetisches (Stichwort)verzeichnis (von Namen, Sachen, Orten u. a.); III. Index {m} Plural Indeces, Indexe / Liste von Büchern, die nach päpstlichem Entscheid von den Menschen nicht gelesen werden dürfen; IV. {Wirtschaft} Index {m} / statischer Messwert, durch den eine Veränderung bestimmter wirtschaftlicher Tatbestände (zum Beispiel Preisentwicklung in einem bestimmten Bereich) ausgedrückt wird; V. Index {m} Plural Indezes / a) {Mathematik} Buchstabe oder Zahl, die zur Kennzeichnung oder Unterscheidung gleichartiger Größen an diese (meist tiefer stehend) angehängt; b) {Lexikografie} hochgestellte Zahl, die Homografen o. Ä. zum Zwecke der Unterscheidung vorangestellt wird; VI. {Medizin} Index {m} / Zeigefinger {m}; VII. Index {m} / Verhältnis der Schädelbreite zur Schädellänge in Prozenten (Messwerte der Anthropologie); VIII. {EDV} Index {m} / als separate Datei gespeichertes Verzeichnis von Adressen;
index doigt
Zentralnervensystem, zentrales Nervensystem n neutrum , (ZNS) Gehirn , Körperteile
système nerveux central
Zerbrich dir nicht den Kopf! Beruhigung
Ne te casse pas la tête !
Zunge Körperteile , Mund
langue
zusammenstellend synchronistique {Adj.}: I. {Technik} synchronistisch / den Synchronismus betreffend; II. {Historie, Fiktion}, {übertragen}synchronistisch / zusammenstellend;
synchronistique
Zusammenstimmung, das Zusammenstimmen -en, -- synchronisation {f}: I. Synchronisation {f}, Synchronisierung {f}, das Synchronisieren / a) Zusammenstimmung von Bild, Sprechton und Musik im Film; b) bild- und bewegungsechte Übertragung fremdsprachiger Partien eines Films; II. Synchronisation {f}, Synchronisierung {f}, das Synchronisieren / Ergebnis einer Synchronisation; synchronisierte Fassung;
synchronisation
zwei linke Hände haben
être la maladresse en personne possibly wrong
zwei linke Hände haben Fähigkeiten
être la maladresse en personne Ersetze
anato Anatomie Ferse -n talon {m}: I. Talon {m} / Ferse II. Absatz {m}, -absatz {m} (in zusammengesetzten Wörtern); III. Ende {n}, letzt(e,r,s) IV. {CARTES} {Karten} Talon {m} / a) Kartenrest {m} beim Geben; b) Kartenstock {m} bei Glücksspielen; c) {Spielen} Talon {m} / ein noch nicht verteilter Stein beim Dominospiel; V. {BOURSE} {JUR}; {Börse}, {JUR} Talon {m} / Erneuerungsschein {m} {talon de renouvellement (m)} bei Wertpapieren, der zum Empfang eines neuen Couponbogens berechtigt; VI. Talon {m} / Kontrollabschnitt {m} einer Eintrittskarte, einer Wertmarke, etc. VII. {Musik} Talon {m} unterer Teil des Bogens von Streichinstrumenten; VIII. {Finanz} Coupon {auch} Kupon, Schein {m}; IX. {chèque} Stammabschnitt {m};
talon talons
Äderchen
veinule