Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Catégorie Typ
übrigbleiben irreg.
rester Verb
folgenlos bleiben irreg.
rester sans lendemain Verb
unvergessen bleiben irreg.
rester dans les mémoires Verb
unbeantwortet bleiben irreg.
rester pendant übertr. übertragen Verb
offen bleiben irreg.
rester pendant Verb
ungerührt bleiben irreg.
rester de marbre Verb
fit bleiben
rester en forme Verb
unbemerkt bleiben irreg.
passer inaperçu(e) Verb
ungelöst bleiben irreg.
rester pendant Verb
verwirrt bleiben irreg.
demeurer capot fig figürlich Verb
verwirrt bleiben irreg.
rester capot Verb
ernst bleiben irreg.
garder son sérieux Verb
zusammenbleiben irreg.
rester ensemble Verb
Er blieb sein Leben lang Jungeselle. Lebenssituation
Il est resté célibataire toute sa vie.
plötzlich stehen bleiben irreg.
tomber en arrêt Verb
unverändert gut bleiben irreg.
rester au beau fixe Verb
gelassen bleiben irreg. Reaktion
garder son flegme Verb
schön bleiben irreg. Wetter
rester au beau fixe temps
Verb
was noch übrig bleibt
ce qui reste
zu wünschen übrig lassen
laisser à désirer
es ist Wein übrig
il reste du vin
im Gedächtnis bleiben
rester dans les mémoires Verb
zu Hause bleiben
se calfeutrer Verb
jmdm. etw. schuldig bleiben irreg.
être en reste avec qn Verb
bei etw. stehenbleiben
en rester à qc Verb
in Erinnerung bleiben irreg.
rester dans les mémoires Verb
drinnen bleiben / zu Hause bleiben
garder la chambre fig figürlich Verb
im Rennen bleiben irreg.
rester en lice fig figürlich , übertr. übertragen Verb
Es bleibt mir nichts anderes übrig. Entschluss , Handeln
Je ne peux guère faire autrement.
in der Schwebe bleiben irreg.
rester pendant fig figürlich , übertr. übertragen Verb
auf der Strecke bleiben irreg.
rester sur le carreau fig figürlich , übertr. übertragen Verb
nur ein toter Buchstabe bleiben
rester lettre morte fig figürlich Verb
eisern sein / bleiben Verhalten
rester de fer fam familiär umgsp Umgangssprache Verb
jmdm. auf den Fersen bleiben irreg.
suivre qn de très prés Verb
auf dem rechten Weg bleiben irreg.
suivre le droit chemin Verb
Ich habe für solche Sachen eine Schwäche (/ etwas übrig). Vorlieben
J'ai un faible pour telles choses.
Ihm bleibt nichts anderes übrig, als zu versuchen sich anzupassen. Verhalten
Il ne lui reste rien d'autre à faire que d'essayer de s'accomoder.
Hast du ein Bonbon? - Ja, ich habe noch eines übrig.
As-tu un bonbon ? - Oui, il m'en reste un.
in der Rede stecken bleiben irreg. Sprechweise
rester court Verb
die Nettozuwanderung der Drittstaatsangehörigen blieb auf Vorjahresniveau. www.admin.ch
Quant à l’immigration nette des ressortissants d’États tiers, elle est restée au même niveau que celui relevé en 2016. www.admin.ch
Dekl. Rest -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
restant {Adj.}: I. restlich, übrig (geblieben); II. Rest {m}; III. {Finanz}, {Kaufmannsprache} Restant {m} / zahlungsrückständiger Schuldner {m}, Zahlungsrückständiger {m}; IV. {Börsenwort} Restant {m} / ausgelostes oder gekündigtes, jedoch nicht abgeholtes Wertpapier; V. {Handel} Restant {m} / Ladenhüter {m};
restant m
Substantiv
still sitzen bleiben irreg. rester / se tenir tranquille {verbe}: I. sich ruhig verhalten / still sitzen bleiben;
rester / se tenir tranquille Verb
erhalten bleiben irreg. maintenir {Verb}: I. aufrechterhalten; {paix, Tradition} erhalten; {tenir dans même position} halten; II. {Verb reflexiv: se maintenir} sich halten;
se maintenir Verb
übrig(geblieben) restant {Adj.}: I. restlich, übrig (geblieben); II. Rest {m}; III. {Finanz}, {Kaufmannsprache} Restant {m} / zahlungsrückständiger Schuldner {m}, Zahlungsrückständiger {m}; IV. {Börsenwort} Restant {m} / ausgelostes oder gekündigtes, jedoch nicht abgeholtes Wertpapier; V. {Handel} Restant {m} / Ladenhüter {m};
restant Adjektiv
übrig bleiben irreg. rester {Verb} intransitiv + être: I. restieren / bleiben II. restieren / übrig sein, übrig bleiben III. {übertragen}, {figürlich} (etwas) beibehalten, behalten, lähmen IV. restieren / (bestehen) bleiben, festhalten; IV. restieren {alt} / (von Zahlungen) noch ausstehen V. restieren {alt} / schulden; im Rückstand sein;
rester Verb
übrig sein rester {Verb} intransitiv + être: I. restieren / bleiben II. restieren / übrig sein, übrig bleiben III. {übertragen}, {figürlich} (etwas) beibehalten, behalten, lähmen IV. restieren / (bestehen) bleiben, festhalten; IV. restieren {alt} / (von Zahlungen) noch ausstehen V. restieren {alt} / schulden; im Rückstand sein;
rester Verb
liegenbleiben irreg. immobiliser {Verb}: I. immobilisieren / unbeweglich machen; II. {Medizin}, {übertragen} immobilisieren / (ein Glied oder ein Gelenk) ruhig stellen; III. {fig.}, {übertragen} lähmen; IV. {Kapital}, {übertragen} festlegen; V. {übertragen} sperren; VI. {übertragen} (s' immobiliser) stehenbleiben, liegenbleiben;
s' immobiliser Verb
stehenbleiben irreg. immobiliser {Verb}: I. immobilisieren / unbeweglich machen; II. {Medizin}, {übertragen} immobilisieren / (ein Glied oder ein Gelenk) ruhig stellen; III. {fig.}, {übertragen} lähmen; IV. {Kapital}, {übertragen} festlegen; V. {übertragen} sperren; VI. {übertragen} (s' immobiliser) stehenbleiben, liegenbleiben;
s' immobiliser Verb
Die zweite Gruppe hat sich hinsichtlich Umsatz und EBITDA tendenziell positiv entwickelt: Der aggregierte Reingewinn ist zwar tendenziell gesunken (ausser bei den kleineren EVU, bei denen der Reingewinn von 2007 bis 2016 gestiegen ist), blieb jedoch auch nach 2011 in der Regel im positiven Bereich. www.admin.ch
Durant la période considérée, le second groupe a vu son chiffre d'affaires et l'EBITDA progresser: certes le résultat net cumulé de ce groupe s'est détérioré au cours de la période considérée (à l'exception des plus petites EAE dont le résultat net a augmenté entre 2007 et 2016), mais il est tout de même resté positif même après 2011. www.admin.ch
Dekl. Ladenhüter - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
restant {Adj.}: I. restlich, übrig (geblieben); II. Rest {m}; III. {Finanz}, {Kaufmannsprache} Restant {m} / zahlungsrückständiger Schuldner {m}, Zahlungsrückständiger {m}; IV. {Börsenwort} Restant {m} / ausgelostes oder gekündigtes, jedoch nicht abgeholtes Wertpapier; V. {Handel} Restant {m} / Ladenhüter {m};
restant -s m
Einzelh. Einzelhandel Substantiv
noch ausstehen irreg. Zahlungen rester {Verb} intransitiv + être: I. restieren / bleiben II. restieren / übrig sein, übrig bleiben III. {übertragen}, {figürlich} (etwas) beibehalten, behalten, lähmen IV. restieren / (bestehen) bleiben, festhalten; IV. restieren {alt} / (von Zahlungen) noch ausstehen V. restieren {alt} / schulden; im Rückstand sein;
rester finan Finanz , wirts Wirtschaft Verb
restlich restant {Adj.}: I. restlich, übrig (geblieben); II. Rest {m}; III. {Finanz}, {Kaufmannsprache} Restant {m} / zahlungsrückständiger Schuldner {m}, Zahlungsrückständiger {m}; IV. {Börsenwort} Restant {m} / ausgelostes oder gekündigtes, jedoch nicht abgeholtes Wertpapier; V. {Handel} Restant {m} / Ladenhüter {m};
restant, -e Adjektiv
beibehalten intransitiv rester {Verb} intransitiv + être: I. restieren / bleiben II. restieren / übrig sein, übrig bleiben III. {übertragen}, {figürlich} (etwas) beibehalten, behalten, lähmen IV. restieren / (bestehen) bleiben, festhalten; IV. restieren {alt} / (von Zahlungen) noch ausstehen V. restieren {alt} / schulden; im Rückstand sein;
rester Verb
lähmen rester {Verb} intransitiv + être: I. restieren / bleiben II. restieren / übrig sein, übrig bleiben III. {übertragen}, {figürlich} (etwas) beibehalten, behalten, lähmen IV. restieren / (bestehen) bleiben, festhalten; IV. restieren {alt} / (von Zahlungen) noch ausstehen V. restieren {alt} / schulden; im Rückstand sein;
rester fig figürlich , übertr. übertragen Verb
festhalten intransitiv rester {Verb} intransitiv + être: I. restieren / bleiben II. restieren / übrig sein, übrig bleiben III. {übertragen}, {figürlich} (etwas) beibehalten, behalten, lähmen IV. restieren / (bestehen) bleiben, festhalten; IV. restieren {alt} / (von Zahlungen) noch ausstehen V. restieren {alt} / schulden; im Rückstand sein;
rester Verb
restieren intransitiv rester {Verb} intransitiv + être: I. restieren / bleiben II. restieren / übrig sein, übrig bleiben III. {übertragen}, {figürlich} (etwas) beibehalten, behalten, lähmen IV. restieren / (bestehen) bleiben, festhalten; IV. restieren {alt} / (von Zahlungen) noch ausstehen V. restieren {alt} / schulden; im Rückstand sein;
rester Verb
im Rückstand sein intransitiv rester {Verb} intransitiv + être: I. restieren / bleiben II. restieren / übrig sein, übrig bleiben III. {übertragen}, {figürlich} (etwas) beibehalten, behalten, lähmen IV. restieren / (bestehen) bleiben, festhalten; IV. restieren {alt} / (von Zahlungen) noch ausstehen V. restieren {alt} / schulden; im Rückstand sein;
rester Verb
schulden intransitiv rester {Verb} intransitiv + être: I. restieren / bleiben II. restieren / übrig sein, übrig bleiben III. {übertragen}, {figürlich} (etwas) beibehalten, behalten, lähmen IV. restieren / (bestehen) bleiben, festhalten; IV. restieren {alt} / (von Zahlungen) noch ausstehen V. restieren {alt} / schulden; im Rückstand sein;
rester Verb
verbleibend restant {Adj.}: I. restlich, übrig (geblieben); II. Rest {m}; III. {Finanz}, {Kaufmannsprache} Restant {m} / zahlungsrückständiger Schuldner {m}, Zahlungsrückständiger {m}; IV. {Börsenwort} Restant {m} / ausgelostes oder gekündigtes, jedoch nicht abgeholtes Wertpapier; V. {Handel} Restant {m} / Ladenhüter {m};
restant, -e Adjektiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 7:29:06 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 2