Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
▶ Dekl. Schluss m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fin f
Substantiv
Dekl. Unternehmenszusammenschluss ...schlüsse m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
concentration économique f
wirts Wirtschaft , Privatpers. Privatpersonen , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Fiktion Fiktion Substantiv
Dekl. Kurzschluss ...schlüsse m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
court-circuit courts-circuits m
Substantiv
Dekl. Reißverschluss ...schlüsse m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fermeture éclaire f
Substantiv
Dekl. Verschluss ...schlüsse m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fermeture f
mécanisme
Substantiv
Dekl. Verschluss ...schlüsse m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fermoir m
Substantiv
Dekl. Verschluss ...schlüsse m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
verrou {m}: I. Riegel {m}; Verschluss {m};
verrou m
Substantiv
Dekl. Einschluss ...schlüsse m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
inclusion {f}: I. Inklusion {f} / Einschließung {f}, Einschluss {m};
inclusion f
Substantiv
zusammenziehen
emménager ensemble Verb
einziehen irreg.
rentre ventre Verb
einziehen irreg. Krallen , ugs. Griffel
rentrer griffes Verb
vorziehen irreg.
préférer Verb
vorziehen irreg.
privilégier Verb
abziehen irreg.
défalquer Verb
umherziehen
bourlinguer Verb
anziehen irreg.
agir elektriz. Elektrizität Verb
sich hinziehen irreg.
traîner ou trainer en longueur Verb
etw. hinausziehen
faire traîner ou trainer qc en longueur Verb
jmdn. aufziehen irreg.
vanner qn Verb
sich zurückziehen
se cantonner Verb
abziehen von irreg.
prélever sur Verb
jmdn. aufziehen irreg.
chambrer qn fig figürlich , umgsp Umgangssprache Verb
Bilanz ziehen
faire le bilan de Verb
viel herumziehen
bourlinguer Verb
Blumen ziehen irreg. Gartenarbeit
faire pousser des fleurs Verb
in Erwägung ziehen
prendre en considération Verb
in Betracht ziehen irreg.
retenir Verb
etw. herausziehen irreg.
puiser qc Verb
in Betracht ziehen
prendre en considération Verb
sich zusammenziehen irreg. reflexiv zusammenschrumpfen, sich zusammenziehen;
se ratatiner Verb
Sie zog sich aus. (ausziehen)
Elle s’est déshabillée.
(einen) Nutzen ziehen
bénéficier Verb
sich entsprechend anziehen irreg.
s'habiller de manière appropriée Verb
zu Rate ziehen
consulter mediz Medizin , steuer Steuerrecht , RA Rechtsanwälte Verb
sich zuziehen Himmel
se brouiller ciel
Verb
ins Banale ziehen
banaliser Verb
zu sich (heran-)ziehen
rapprocher qc à soi Verb
Dekl. Verschluss ...schlüsse m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
obturateur {m}: I. {Medizin} Obturator {m} / Gerät, Apparat zum Verschluss von Körperöffnungen, besondere Verschlussplatte für Gaumenspalten; II. {Fotografie} Obturator {m} / Verschluss {m};
obturateur -s m
foto Fotografie , allg allgemein Substantiv
Sie zog die Vorhänge zu.
Elle a tiré les rideaux.
die Zügel anziehen irreg. {auch fig}
tenir la bride haute Verb
Erkundigungen einziehen über Akk.
prendre des renseignements sur Verb
sich etw. zuziehen irreg. Krankheit
attraper qc maladie
fig figürlich Verb
(eine) Zwischenbilanz ziehen irreg. Ergebnis
faire un bilan intermédiaire Verb
die Nase hochziehen irreg.
renifler übertr. übertragen Verb
die Augenbrauen hochziehen irreg.
sourciller Verb
jmdn. ins Vertrauen ziehen
mettre qn dans la confidence Verb
etw. ins Lächerliche ziehen irreg.
tourner qc en ridicule Verb
aufs Land ziehen Umzug
aller s'installer à la campagne Verb
die Zinsschraube anziehen
relever les taux finan Finanz , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat Verb
jmdn. ins Vertrauen ziehen
mettre qn dans la confidence Verb
gegen jmdn. zu Felde ziehen irreg.
entrer en guerre contre qn fig figürlich , übertr. übertragen Verb
etw. in die Länge ziehen irreg.
tirer qc en longueur Verb
die Folgerung daraus ziehen irreg. Überlegung
tirer la conséquence Verb
sich aufs Land zurückziehen irreg.
aller planter ses choux ugs umgangssprachlich Verb
sich in die Länge ziehen irreg.
traîner ou trainer en longueur Verb
eine Masche überziehen irreg.
rabattre une maille Textilbr. Textilbranche , Handw. Handwerk Verb
sich in die Länge ziehen irreg. reflexiv
se prolonger fig figürlich , übertr. übertragen , Fiktion Fiktion Verb
Dekl. Verschluss ...schlüsse m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
occlusion {f}: I. Okklusion {f} / Verschließung, das Verschließen; Verschluss {m}; II. {Meteor.} Okklusion {f} / das Zusammentreffen von Kalt- und Warmfront; III. {Medizin} Okklusion {f} / Verschluss {m}; normale Schlussbissstellung {f} der Zähne;
occlusion f
mediz Medizin , übertr. übertragen Substantiv
zurückziehen irreg. rétracter {Verb}: I. einziehen, zurückziehen; II. {fig.} widerrufen;
Konjugieren rétracter Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.04.2025 0:35:43 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 3