I. a) Beschaffenheit {f} b) Art {f}, Weise {f}, Kategorie {f}, Sorte {f} (in der Beschaffenheit) c) Teil {m}, Glied {n}; qesm ﻗﺳﻡ Plural: aqsām اﻗﺳاﻡ ;
I. Seite {f} {Recht} {sowie bei Handlungen / Personen}, Partei {f} {Politik} {als auch im Allgemeinen}, Verbindung {f} {bei Menschen im Umgang, Institutionen, etc.}; II. äußerste Teil {m}, Umgebung {f}, Gegend {f} III. {im übertragenen Sinn} Gegner {m}, Feind {m}; ṭaraf ﻁﺭﻑ ;
I. Gabe {f}, Geschenk {n} II. Trinkgeld {n}, (An)teil {m} III. Schicksal; baxšeš ﺑﺧﺷﺵ [x 0 kh ähnlich wie in Bach ausgesprochen, š= sh / sch ausgesprochen, alternative Schreibung bakhshesh]; Synonyme zu baxšeš ﺑﺧﺷﺵ : ṣelat ﺻﻟﺕ [ṣ= stimmloses s], hadye ﻫﺩﻳﻪ [h = h ausgesprochen],nâfele ﻧاﻓﻟﻪ , en 'âm اﻧﻌﻡ , dâde ﺩاﺩﻩ
ḡāleb ﻏاﻟﺏ : I. a) {Adjektive} am meisten, am häufigsten, die meisten b) {Nomen} der größte Teil {m}, Mehrheit {f}, Mehrzahl {f} II. a) {Adjektive} vorherrschend, überwiegend, dominierend, siegend, überwindend b) ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ : {Verben} vorherrschen, dominieren, obsiegen, überwinden, die Oberhand gewinnen; ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ [ḡ / ġ = gh ähnlich dem Deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, ā = â / aa nasales a, š = sh / sch ausgesprochen, alternative Schreibung ghâleb shodan]
ḡāleb ﻏاﻟﺏ : I. a) {Adjektive} am meisten, am häufigsten, die meisten b) {Nomen} der größte Teil {m}, Mehrheit {f}, Mehrzahl {f} II. a) {Adjektive} vorherrschend, überwiegend, dominierend, siegend, überwindend b) ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ : {Verben} vorherrschen, dominieren, obsiegen, überwinden, die Oberhand gewinnen; ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ [ḡ / ġ = gh ähnlich dem Deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, ā = â / aa nasales a, š = sh / sch ausgesprochen, alternative Schreibung ghâleb shodan]
ḡāleb ﻏاﻟﺏ : I. a) {Adjektive} am meisten, am häufigsten, die meisten b) {Nomen} der größte Teil {m}, Mehrheit {f}, Mehrzahl {f} II. a) {Adjektive} vorherrschend, überwiegend, dominierend, siegend, überwindend b) ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ : {Verben} vorherrschen, dominieren, obsiegen, überwinden, die Oberhand gewinnen; ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ [ḡ / ġ = gh ähnlich dem Deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, ā = â / aa nasales a, š = sh / sch ausgesprochen, alternative Schreibung ghâleb shodan]
ḡāleb ﻏاﻟﺏ : I. a) {Adjektive} am meisten, am häufigsten, die meisten b) {Nomen} der größte Teil {m}, Mehrheit {f}, Mehrzahl {f} II. a) {Adjektive} vorherrschend, überwiegend, dominierend, siegend, überwindend b)ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ : {Verben} vorherrschen, dominieren, obsiegen, überwinden, die Oberhand gewinnen; ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ [ḡ / ġ = gh ähnlich dem Deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, ā = â / aa nasales a, š = sh / sch ausgesprochen, alternative Schreibung ghâleb shodan]
ḡāleb ﻏاﻟﺏ : I. a) {Adjektive} am meisten, am häufigsten, die meisten b) {Nomen} der größte Teil {m}, Mehrheit {f}, Mehrzahl {f} II. a) {Adjektive} vorherrschend, überwiegend, dominierend, siegend, überwindend b) ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ : {Verben} vorherrschen, dominieren, obsiegen, überwinden, die Oberhand gewinnen; ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ [ḡ / ġ = gh ähnlich dem Deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, ā = â / aa nasales a, š = sh / sch ausgesprochen, alternative Schreibung ghâleb shodan]
ḡāleb ﻏاﻟﺏ :
I. a) {Adjektive} am meisten, am häufigsten, die meisten b) {Nomen} der größte Teil {m}, Mehrheit {f}, Mehrzahl {f} II. a) {Adjektive} vorherrschend, überwiegend, dominierend, siegend, überwindend b)ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ : {Verben} vorherrschen, dominieren, obsiegen, überwinden, die Oberhand gewinnen; ḡāleb ﻏاﻟﺏ [ḡ / ġ = gh ähnlich dem Deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, ā = â / aa nasales a, alternative Schreibung ghâleb]
ḡāleb ﻏاﻟﺏ : I. a) {Adjektive} am meisten, am häufigsten, die meisten b) {Nomen} der größte Teil {m}, Mehrheit {f}, Mehrzahl {f} II. a) {Adjektive} vorherrschend, überwiegend, dominierend, siegend, überwindend b)ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ : {Verben} vorherrschen, dominieren, obsiegen, überwinden, die Oberhand gewinnen; ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ [ḡ / ġ = gh ähnlich dem Deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, ā = â / aa nasales a, š = sh / sch ausgesprochen, alternative Schreibung ghâleb shodan]
Seite: (hier)
a.) Partie des menschlichen Körpers, die als fließender Übergang zwischen seiner vorderen und hinteren Fläche in Längsrichtung von Kopf bis Fuß verläuft;
b.) Partie des menschlichen Oberkörpers, die als fließender Übergang zwischen Brust und Rücken in Längsrichtung zwischen Hüfte und Achsel verläuft; Teil, der über den Hüften und unter den Rippen liegt
c.) Flanke allg., {milit.} Flanke, Flügel
I. a) Beschaffenheit {f} b) Art {f}, Weise {f}, Kategorie {f}, Sorte {f} (in der Beschaffenheit) c) Teil {m}, Glied {n}; qesm ﻗﺳﻡ Plural: aqsām اﻗﺳاﻡ ;
Stirn: 1. obere Gesichtspartie; [sich vorwölbender] Teil des Vorderkopfes über den Augen und zwischen den Schläfen 2. {Geologie} unterster Rand einer Gletscherzunge
I. a) Beschaffenheit {f} b) Art {f}, Weise {f}, Kategorie {f}, Sorte {f} (in der Beschaffenheit) c) Teil {m}, Glied {n}; qesm ﻗﺳﻡ Plural: aqsām اﻗﺳاﻡ ;
I. a) Beschaffenheit {f} b) Art {f}, Weise {f}, Kategorie {f}, Sorte {f} (in der Beschaffenheit) c) Teil {m}, Glied {n}; qesm ﻗﺳﻡ Plural: aqsām اﻗﺳاﻡ ;
I. a) Beschaffenheit {f} b) Art {f}, Weise {f}, Kategorie {f}, Sorte {f} (in der Beschaffenheit) c) Teil {m}, Glied {n}; qesm ﻗﺳﻡ Plural: aqsām اﻗﺳاﻡ ;
I. a) Beschaffenheit {f} b) Art {f}, Weise {f}, Kategorie {f}, Sorte {f} (in der Beschaffenheit) c) Teil {m}, Glied {n}; qesm ﻗﺳﻡ Plural: aqsām اﻗﺳاﻡ ;
I. a) Beschaffenheit {f} b) Art {f}, Weise {f}, Kategorie {f}, Sorte {f} (in der Beschaffenheit) c) Teil {m}, Glied {n}; qesm ﻗﺳﻡ Plural: aqsām اﻗﺳاﻡ ;
Persisch: pêš-dāmal [Schürze, Schurz, welches um die Hüften getragen wird] als auch puš-māl [Schürze, Schurz, welches hinterrücks zugebunden wird; meistens eine Schürze, die das vordere Teil des Körpers (Oberkörper) auch mit abdeckt]
I. Seite {f} {Recht} {sowie bei Handlungen / Personen}, Partei {f} {Politik} {als auch im Allgemeinen}, Verbindung {f} {bei Menschen}; II. äußerste Teil {m}, Umgebung {f}, Gegend {f} III. {im übertragenen Sinn} Gegner {m}, Feind {m}; ṭaraf ﻁﺭﻑ ;
I. Seite {f} {Recht} {sowie bei Handlungen / Personen}, Partei {f} {Politik} {als auch im Allgemeinen}, Verbindung {f} {bei Menschen}; II. äußerste Teil {m}, Umgebung {f}, Gegend {f} III. {im übertragenen Sinn} Gegner {m}, Feind {m}; ṭaraf ﻁﺭﻑ ;
I. Seite {f} {Recht} {sowie bei Handlungen / Personen}, Partei {f} {Politik} {als auch im Allgemeinen}, Verbindung {f} {bei Menschen im Umgang, Institutionen, etc.}; II. äußerste Teil {m}, Umgebung {f}, Gegend {f} III. {im übertragenen Sinn} Gegner {m}, Feind {m}; ṭaraf ﻁﺭﻑ ;
I. Seite {f} {Recht} {sowie bei Handlungen / Personen}, Partei {f} {Politik} {als auch im Allgemeinen}, Verbindung {f} {bei Menschen im Umgang, Institutionen, etc.}; II. äußerste Teil {m}, Umgebung {f}, Gegend {f} III. {im übertragenen Sinn} Gegner {m}, Feind {m}; ṭaraf ﻁﺭﻑ ;
I. Seite {f} {Recht} {sowie bei Handlungen / Personen}, Partei {f} {Politik} {als auch im Allgemeinen}, Verbindung {f} {bei Menschen im Umgang, Institutionen, etc.}; II. äußerste Teil {m}, Umgebung {f}, Gegend {f} III. {im übertragenen Sinn} Gegner {m}, Feind {m}; ṭaraf ﻁﺭﻑ ;
I. Seite {f} {Recht} {sowie bei Handlungen / Personen}, Partei {f} {Politik} {als auch im Allgemeinen}, Verbindung {f} {bei Menschen im Umgang, Institutionen, etc.}; II. äußerste Teil {m}, Umgebung {f}, Gegend {f} III. {im übertragenen Sinn} Gegner {m}, Feind {m}; ṭaraf ﻁﺭﻑ ;
I. Seite {f} {Recht} {sowie bei Handlungen / Personen}, Partei {f} {Politik} {als auch im Allgemeinen}, Verbindung {f} {bei Menschen im Umgang, Institutionen, etc.}; II. äußerste Teil {m}, Umgebung {f}, Gegend {f} III. {im übertragenen Sinn} Gegner {m}, Feind {m}; ṭaraf ﻁﺭﻑ ;