Deutsch▲ ▼ Persisch▲ ▼ Kategorie Typ
Konjugieren nehmen irreg. transitiv
bordan Präsensstamm: bara
Verb
▶ mit
bâ Präposition
▶ mit
ba Präposition
▶ mit (in der Bedeutung gemeinsam, gleichzeitig)
bā ﺑﺎ Präposition
mit Wissen
bā dāneš ﺑﺎ ﺩاﻧﺵ
mit einander
bâ ham
gefangen nehmen irreg.
asīr kardan اﺳﻳﺭ ﻛﺭﺩﻦ Verb
Querpfeife, Flöte f femininum (mit 6 Löchern) f
Synonym: 1. Schilf, Ried, Rohr {Botanik} 2. Querpfeife, Flöte (mit 6 Löchern) 3. Gurgel {f}, Kehle {f}, Hals {m}, Kehlkopf {m}, Trachea
ney, nay, nāy Synonym: 1. ney, nay, nāy 2. ney, nay, nāy 3. ney, nay, nāy
Substantiv
Komm mit mir mit
bâ man biyâ
mit leeren Händen tohī dast ﺗﻬﯽ ﺩﺳﺕ
tohī dast ﺗﻬﯽ ﺩﺳﺕ Redewendung
mit beiden Händen
do-dasta Redewendung
mit dem Ziel
be manẓūr-e
mit der Absicht
be manẓūr-e
mühevoll, mit Mühe be saxtī ﺑﻪ ﺳﺧﺗﯽ [x = kh ähnlich wie ch in Bach ausgesprochen, alternative Schreibung be sakhti]
be saxtī ﺑﻪ ﺳﺧﺗﯽ Adjektiv
Dekl. Beschäftigung (mit etwas) -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ešteġāl اﺳﺗﻐاﻝ [š = sh / sch, ġ = gh ähnlich wie tiefes Gaumen r im Deutschen, alternative Schreibung eshteghâl;
ešteġāl اﺳﺗﻐاﻝ Substantiv
Ruhm sei (mit) ihm
eftexār / eftekhār bād اﻓﺗﺧاﺭ ﺑاﺩ Redewendung
im Vergleich zu / mit I. a) in condizione a; b) su, di; c) {prep.} riguardo a; relativo a; d) in confronto a; {Deutsch}: I. a) im Verhältnis zu; b) über; c) bezüglich; d) in confronto a; [proporzionalità {f} / Verhältnismäßigkeit {f}; {avverbio} relativamente / {Adverb}verhältnismäßig]
nesbat be ﻧﺳﺑﺕ ﺑﻪ Adverb
Abführmittel einnehmen irreg. , abführen Abführmittel einnehmen, abführen;
moshel khordan moshel khordan (auch moshel xordan) [مسهل خوردن]
Verb
mit ihnen Dat. 3. Pers. Plural
bâ ânhâ Dat. Pronomen
Kannst du mit mir kommen?
mitooni bâ man biây?
mitbekommen irreg. Synonym: 1. unterrichtet werden, vernehmen, mitbekommen
āgāhī yāftan Verb
sich mit nebensächlichen Fragen beschäftigen be ḥāšiye pardāḵtan [ḥ = h gehaucht, ā = â / aa, š = sh / sch ausgesprochen, x = ḵ / kh (wie ch in Bach im Deutschen ausgesprochen) be hâshiye pardâkhtan] ﺑﻪ ﺣاﺷﻳﻪ ﭘﺭﺩاﺧﺗﻦ
be ḥāšiye pardāxtan ﺑﻪ ﺣاﺷﻳﻪ ﭘﺭﺩاﺧﺗﻦ
im Vergleich zu, verglichen mit
bar-ā-bar ﺑﺭاﺑﺭ
Ehre / Ehr' sei mit ihm
eftexār / eftekhār bād اﻓﺗﺧاﺭ ﺑاﺩ Redewendung
einkaufen mit Barzahlungen
naqd xarīdan ﻧﻗﺩ ﺧﺭﻳﺩﻦ Verb
Konjugieren nehmen irreg. 1. empfangen, nehmen; estadan اﺳﺗﺩﻦ
estadan اﺳﺗﺩﻦ Verb
eine Anleihe annehmen
vām gereftan Verb
ich nahm gerade /eben
dāštam mīgereftam
Friede sei mit dir! / Guten Tag! Begrüßung
Salamo-alaykom! Redewendung
Frieden annehmen irreg.
âšti bardâštan Verb
mit Blumen geschmückt; geblümt
goldar Adjektiv
Hähnchen in Walnusssauce mit Reis Gericht
Fessenjan
▶ ▶ Konjugieren nehmen 1. wünschen, nehmen; meyl kardan ﻣﻳﻝ ﻛﺭﺩﻦ
ﻣﻳﻝ ﻛﺭﺩﻦ Verb
mit etwas schlussmachen / etwas beenden
Redewendung fig. besāṭ barčīdan ﺑﺳاﻁ ﺑﺭﭼﻳﺩﻦ Verb
Wehe dir, du sprichst mit den Mädchen (sprechen)
way behalet age ba un dokhtar sohbat koni
anfangen irreg. transitiv anfangen, beginnen: mit etwas einsetzen, den Anfang machen; beginnen,
âghâzidan Verb
packen ergreifen, packen, heraußreißen: qâpidan (قاپیدن); im Türkischen koparmak {Verb} = herausreißen, die persische Variante heißt qâp (قاپ);
Synonym: 1. herausreißen {irreg.}, ergreifen {irreg.} {Verben}
qâpidan (قاپیدن) qâpidan (قاپیدن)
Synonym: 1. qâpidan (قاپیدن), {wortverwandt mit câp)
Verb
(be)wässern
ābyārī kardan Verb
Konjugieren beginnen irreg. transitiv beginnen: a) [mit etwas] einsetzen, beginnen, seinen Anfang nehmen , den Anfang machen
âghâzidan Verb
einnehmen dakhl kardan [kh = x, daxl kardan] ﺩﺧﻝ ﻛﺭﺩﻦ
dakhl kardan ﺩﺧﻝ ﻛﺭﺩﻦ Verb
Konjugieren schlafen irreg. khâbidan (khabidan), xâbidan (mit x, x wird je nach Schreibweise zu kh)
Kurdisch auch xewn = Schlaf
khâbidan, xâbidan / khwâbidan, xwâbidan Verb
mitnehmen irreg. 1. wegnehmen, mitnehmen, aufräumen, wegräumen; bar gereftan ﺑﺭﮔﺭﻕﺗﻦ , Synonym: bar dāštan ﺑﺭ ﺩاﺷﺗﻦ [š= sh / sch gesprochen / alternative Schreibweise]; Präsensstamm: bar gīr(-) (-) ﺑﺭ ﮔﻳﺭ
bar gereftan ﺑﺭﮔﺭﻕﺗﻦ Verb
mit jemandem abrechnen mit jemandem abrechnen, (eine/die) Rechnung(en) tilgen / begleichen
hesâb dâshtan bâ (hesâb dâštan bâ) hesâb dâshtan bâ (hesâb dâštan bâ) (حساب داشتن با)
Verb
kurz und gut, mit einem Wort ḥāṣel al-amr [hâsel al-amr / haasel al amr] ﺣاﺻﻝ الاﻣﺭ
ḥāṣel al-amr ﺣاﺻﻝ الاﻣﺭ Redewendung
Hallo! Interj. ; Guten Tag!; Guten Morgen!; Friede sei mit dir! Begrüßung
Assalamo! aus dem Arabischen entlehnt {religiös}
annehmen irreg. (Arabisches Lehnwort: farz {Nomen} = Annahme, Vermutung, Verb farz kardan annehmen, vermuten)
angâštan (angâshtan) Verb
Es ist Liebe von ganzem Herzen, wenn auch verbunden mit Schmerzen.
In eshgh az samime ghalbe, hatta agar soogwar bashad.
sich vereinigen sich mit jemanden vereinigen / âz în kasî barâzîdan اﺯ ﻳﻦ ﻛﺳﯽ ﺑﺭاﺯﻳﺩﻦ
barāzīdan ﺑﺭاﺯﻳﺩﻦ âz în kasî barâzîdan اﺯ ﻳﻦ ﻛﺳﯽ ﺑﺭاﺯﻳﺩﻦ
Verb
Dekl. Inkommensurabilität [Unvergleichbarkeit von Stoffen mit Messwerten wegen fehlender zum Vergleich geeigneter Eigenschaften] f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
tabayon [تباین] math Mathematik , phys Physik Substantiv
ausstatten, versehen transitiv Mit etwas ausstatten, mit etwas versehen an einer bestimmten Stelle [Mit einem Teppich ausstatten/versehen]
]
farsidan [vtr] [فرسیدن] Verb
(weg)nehmen I. a) (weg)nehmen, fassen, fordern, ergreifen, erobern; b) kaufen; setāndan ﺳﺗاﻧﺩﻦ ;
setāndan ﺳﺗاﻧﺩﻦ Verb
zurücknehmen irreg. 1. zurücknehmen, zurückfordern, die Rückgabe verlangen, sich enthalten; bāz gereftan ﺑاﺯ ﮔﺭﻓﺗﻦ
bāz gereftan ﺑاﺯ ﮔﺭﻓﺗﻦ Verb
▶ Konjugieren telefonieren transitiv telefonieren: schwaches Verb, mit jemanden mithilfe eines Telefons sprechen (reden); besonders schweizerisch: anrufen
telefon kardan Verb
annehmen irreg. transitiv Persisch: xiyāl kardan [ḵiyāl kardan / khiyâl kardan] {Vtr}
Beispiel: 1. glauben, annehmen, sich (etwas) vorstellen / sich (etwas) einbilden {Verben}
xiyāl kardan Verb
sich verbinden irreg. sich mit jemanden vereinigen / âz în kasî barâzîdan اﺯ ﻳﻦ ﻛﺳﯽ ﺑﺭاﺯﻳﺩﻦ
barāzīdan ﺑﺭاﺯﻳﺩﻦ âz în kasî barâzîdan اﺯ ﻳﻦ ﻛﺳﯽ ﺑﺭاﺯﻳﺩﻦ
Verb
Abstand nehmen (von) Abstand nehmen (von), ablassen; dast bâr dâštan ﺩﺳﺕ ﺑاﺭ ﺩاﺷﺗﻦ ; Präsensstamm: dast bâr dâr(…) (…)ﺩﺳﺕ ﺑاﺭ ﺩاﺭ
dast bâr dâštan (dast bâr dâshtan) ﺩﺳﺕ ﺑاﺭ ﺩاﺷﺗﻦ Verb
Fehler. Ich habe das "ghaf/qaf" mit "ghain" vertauscht!!! Einfach andersrum denken!
es gibt einen Buchstaben, der ebenfalls nicht im Deutschen existiert, aber in der lateinisierten Form der persischen Schrift genau so wie "ghaf" geschrieben wird. Es kommt dem deutschen "R" ziemlich nahe, wobei hier die Aussprache des "R" noch weiter tiefer aus dem Gaumen kommt. Ähnlich klingt es wie das "R" in "Larve". Auch hier einfach mal nach dem Buchstaben
Fehler. Ich habe das "ghaf/qaf" mit "ghain" vertauscht!!! Einfach andersrum denken!
das z wird wie ein s ausgesprochen
bedecken, überziehen transitiv Mit einem Teppich etwas bedecken, etwas verdecken, etwas überziehen/ überlegen auf eine bestimmte Stelle
[فرسیدن]
farseeidan [vtr] [فرسیدن] Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 10:10:51 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 4