pauker.at

Französisch Deutsch vernünftig reden

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
vernünftig machen assagir Verb
vernünftig werden s'assagir Verb
vernünftig
sensé {m}, sensée {f} {Adj.}: I. {übertragen} vernünftig, sinnvoll;
sensé, -eübertr.Adjektiv
reden parler Verb
miteinander reden s'entretenir
Kauderwelsch reden
Sprechweise
baragouinerVerb
Unsinn reden dire bêtisesVerb
laut reden parler à voix haute Verb
aufhören zu reden arrêter de parler
Blödsinn reden / machen dire / faire des conneries
gut reden haben en parler à son aiseVerb
dummes Zeug reden
Sprechweise
en dire de belles
Sei vernünftig!
Überlegung, Ratschlag
Sois raisonnable !
jemandem ins Gewissen reden faire appel à la conscience de qn
dummes Zeug reden divaguer Verb
große Reden schwingen ugs
(Rede)
revenir aux grands discours
dummes Zeug reden ugs
in der Neuzeiten zum Denunzieren umgekehrt
raisonner comme une pantoufle famneuzeitl., abw.
irre reden und irrereden
délirer {Verb} {ugs.}: I. spinnen {ugs.} II. {Medizin} delirieren / im Delirium sein, irre sein, irrereden;
délirer Verb
jemandem ins Gewissen reden faire honte à qn
Sie reden aneinander vorbei.
Kommunikation
C'est un dialogue de sourds.fig
boshaft, so zu reden
Sprechweise
méchant de parler ainsi
aus dem Stegreif reden
Sprechweise
improviser un discours
mit gedämpfter Stimme reden parler à voix basse Verb
mit jdm Klartext reden ugs
Sprechweise
dire à qn comment on s'appelle ugs
reden, eine Volksrede halten fam
Sprechweise
pérorerVerb
Stuss reden ugs; Mist machen ugs
Sprechweise, Handeln
déconner ugsRedewendung
mit jmdm über etwas reden parler à qn de qc
Er hört sich gern reden.
Charakter
Il s'écoute parler.
leise reden, mit gedämpfter Stimme reden parler à voix basse Verb
Unsinn reden, irgendwas daherreden ugs
Sprechweise
dire n'importe quoi
klug, vernünftig, besonnen sage
klug, gescheit, vernünftig, treffend judicieux m, judicieuse f adj
endlos von etw. reden
Konversation, Sprechweise
parler de qc à n’en plus finir Verb
Blödsinn reden
déconner {Verb}: I. Blödsinn machen, Blödsinn reden;
déconner volksspr.Verb
über jemanden schlecht reden
Konflikt
casser du sucre sur le dos de qn Verb
das Land durchstreifen; irre reden, träumen battre la campagne Verb
über Gott und die Welt reden parler de tout de riens
Hört auf, alle gleichzeitig zu reden!
Aufforderung, Erziehung, Sprechweise
Cessez de parler tous à la fois !
Wir können ruhig darüber reden.
Zwischenmenschliches
On peut bien en parler.
Also habe ich mir gesagt: Sei vernünftig
Überlegung
Alors je me suis dit: Soyons raisonnable.
frei von der Leber weg reden fam
Sprechweise
parler à cœur ouvert Verb
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.
Sprichwort
La parole est d'argent et le silence est d'or. [proverbe]
Wenn Sie in diesem Ton mit mir reden ...
Konflikt
Si vous le prenez sur ce ton ...
Man soll nicht immer nur von sich reden Il ne faut pas toujours parler de soi
Ich will mit niemand anders (/ anderem) darüber reden.
Bedürfnis
Je ne veux en parler à personne d'autre.
Ich habe viel darüber (reden) gehört.
Information, Gerücht
J'en ai beaucoup entendu parler.
von diesem und jenen reden / sprechen parler à bâtons rompus Verb
vernünftig
raisonnable {Adj.}: I. räsonabel / vernünftig; {prix, etc.} angemessen; II. {abwertend neuzeitlich} räsonabel / heftig, gehörig;
raisonnableAdjektiv
reden intransitiv
causer: I. (provoquer) verursachen; II. (s'entretenir) plaudern (avec qn de / mit jmdm. über
causer Verb
Anstatt zu reden solltet ihr besser zuhören. Plutôt que de parler, il vaudrait mieux que vous écoutiez.
Jetzt werden wir zwei mal Klartext (/ Tacheles) reden! ugs
Konflikt
Maintenant on va s'expliquer tous les deux !
argumentieren
raisonner {Verb}: I. {alt} räsonieren / mit Verstand, Recht, Grund, Ursache reden; {übertragen} vernünftig reden; III. räsonieren / Schlüsse ziehen; einen Gedankengang entwickeln; nachdenken; IV. argumentieren; V. {répliquer} widersprechen; VI. {abwertend neuzeitlich} räsonieren / a) viel und laut reden; b) seiner Unzufriedenheit Luft machen, schimpfen;
raisonner argumenter Verb
räsonieren
raisonner {Verb}: I. {alt} räsonieren / mit Verstand, Recht, Grund, Ursache reden; {übertragen} vernünftig reden; III. räsonieren / Schlüsse ziehen; einen Gedankengang entwickeln; nachdenken; IV. argumentieren; V. {répliquer} widersprechen; VI. {abwertend neuzeitlich} räsonieren / a) viel und laut reden; b) seiner Unzufriedenheit Luft machen, schimpfen;
raisonner Verb
vernünftig reden alt
raisonner {Verb}: I. {alt} räsonieren / mit Verstand, Recht, Grund, Ursache reden; {übertragen} vernünftig reden; III. räsonieren / Schlüsse ziehen; einen Gedankengang entwickeln; nachdenken; IV. argumentieren; V. {répliquer} widersprechen; VI. {abwertend neuzeitlich} räsonieren / a) viel und laut reden; b) seiner Unzufriedenheit Luft machen, schimpfen;
raisonner Verb
widersprechen irreg.
raisonner {Verb}: I. {alt} räsonieren / mit Verstand, Recht, Grund, Ursache reden; {übertragen} vernünftig reden; III. räsonieren / Schlüsse ziehen; einen Gedankengang entwickeln; nachdenken; IV. argumentieren; V. {répliquer} widersprechen; VI. {abwertend neuzeitlich} räsonieren / a) viel und laut reden; b) seiner Unzufriedenheit Luft machen, schimpfen;
raisonner Verb
Schlüsse ziehen irreg.
raisonner {Verb}: I. {alt} räsonieren / mit Verstand, Recht, Grund, Ursache reden; {übertragen} vernünftig reden; III. räsonieren / Schlüsse ziehen; einen Gedankengang entwickeln; nachdenken; IV. argumentieren; V. {répliquer} widersprechen; VI. {abwertend neuzeitlich} räsonieren / a) viel und laut reden; b) seiner Unzufriedenheit Luft machen, schimpfen;
raisonner Verb
nachdenken
raisonner {Verb}: I. {alt} räsonieren / mit Verstand, Recht, Grund, Ursache reden; {übertragen} vernünftig reden; III. räsonieren / Schlüsse ziehen; einen Gedankengang entwickeln; nachdenken; IV. argumentieren; V. {répliquer} widersprechen; VI. {abwertend neuzeitlich} räsonieren / a) viel und laut reden; b) seiner Unzufriedenheit Luft machen, schimpfen;
raisonner Verb
einen Gedankengang m entwickeln
raisonner {Verb}: I. {alt} räsonieren / mit Verstand, Recht, Grund, Ursache reden; {übertragen} vernünftig reden; III. räsonieren / Schlüsse ziehen; einen Gedankengang entwickeln; nachdenken; IV. argumentieren; V. {répliquer} widersprechen; VI. {abwertend neuzeitlich} räsonieren / a) viel und laut reden; b) seiner Unzufriedenheit Luft machen, schimpfen;
raisonner Verb
schlecht über jemanden reden, jemandem Schlechtes, Böses nachsagen dire du mal de qn
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.04.2025 0:46:37
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken