pauker.at

Französisch Deutsch überlegen, schließen, folgern

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Schließen --
n
manœuvre de fermeture
m

d'un appareil mécanique de connexion
Substantiv
Konjugieren schließen irreg. fermer Verb
vorher überlegen préméditer Verb
auf etwas schließen irreg. sentir qc figVerb
etw. schließen irreg. fermer qc Verb
Frieden schließen faire la paixVerb
etw schließen (aus) conclure qc de figVerb
folgern aus, schließen aus conclure
folgern conclureVerb
folgern conclure figVerb
einen Kompromiss schließen irreg. mit transiger avec Verb
es sich zweimal überlegen y regarder à deux fois
die Tür schließen irreg. fermer la porte Verb
den Kreis schließen boucler la boucle fig, militVerb
zumachen, schließen boucler
porte, magasin
Verb
über etw. nachdenken
überlegen
penser à qc
imaginer
Verb
überlegen
supérieur {m}, supérieure {f} {Adj.}: I. höher (gelegen), obere(r, -s), Ober... (in zusammengesetzten Nomen); II. {fig.} superior / überlegen;
supérieur, -efigAdjektiv
einen Kompromiss mit jmdm. schließen
Vereinbarung
passer un compromis avec quelqu'un Verb
beraten
délibérer {Verb trans.}: I. deliberieren / überlegen, beratschlagen, beraten;
délibérer Verb
beratschlagen
délibérer {Verb trans.}: I. deliberieren / überlegen, beratschlagen;
délibérer Verb
leicht Kontakt schließen irreg.
zu anderen
Konjugieren avoir le contact facile Verb
überlegen
délibérer {Verb trans.}: I. deliberieren / überlegen, beratschlagen, beraten;
délibérer Verb
deliberieren
délibérer {Verb trans.}: I. deliberieren / überlegen, beratschlagen, beraten;
délibérer Verb
nachdenken, überlegen méditer
nachdenken, überlegen réfléchirVerb
aus etw. folgern conclure à qc Verb
aus etw. folgern conclure de qc figVerb
Dekl. Schließen der Risse
n

Mauerwerk
fermeture des fissures
f
Bauw.Substantiv
überlegen sein, überwiegen prévaloir
wieder schließen, wiederverschließen refermer
ohne zu überlegen sans délibération
f
Substantiv
jemanden in die Arme schließen
Nonverbales
serrer quelqu'un dans ses bras Verb
Wir schließen jetzt!
Läden, Geschäfte
On ferme !Einzelh.Redewendung
träumen, sinnen, denken, überlegen songer
mit jemanden Frieden schließen faire la paix avec qn
von etw auf etw schließen déduire qc de qc
sich etw. noch einmal überlegen
Überlegung
repenser qcVerb
die Fadenspannung schließen irreg. bloquer le tendeur de fil Verb
nicht fest schließen
Tür
bâiller
porte
übertr.Verb
genau hinsehen fig, es sich genau überlegen y regarder à deux foisfig
schließen, abschließen, beenden
clore {Verb}: I. {Literatur} (ver-/zu)schließen; II. {débat}, {compte} abschließen;
clore Verb
urteilen, Einwendungen machen, durchdenken, begründen, überlegen
Überlegung
raisonner
Konjugieren schließen irreg.
clôturer {Verb}: I. einzäunen, einfrieden; {débat}, {compte} schließen;
clôturer Verb
Ich werde mich beeilen, diese Lücke (/ Wissenslücke) zu schließen!
Absicht, Versprechen
Je vais m'empresser de combler cette lacune.
frohlocken
triompher {verbe}: I. triumphieren / a) jubeln, frohlocken; II. triumphieren / jmdn. hoch überlegen sein; über jmdn. oder etwas siegen;
triompher Verb
(ver)schließen irreg.
obturer {Verb}: I. obturieren / (ver)schließen, zustopfen, (ver)stopfen; II. {Zahnmedizin} obturieren / plombieren;
obturer Verb
überlegen
volver {Verb}: I. volvieren / wälzen, rollen, wickeln; II. volvieren / genau ansehen; überlegen, durchdenken;
volver Verb
Dekl. Tatumstand ...stände
m

indice {m}: I. Indiz {n} / Anzeige {f}, Anzeichen {n}; II. Indiz {m} / Hinweis {m}; III. {Rechtswort} Indiz {m} / (wahrscheinlicher) Tatumstand {m}, Verdachtsmoment {m}, Umstand, welcher mit Wahrscheinlichkeit auf einen bestimmten Sachverhalt schließen lassen kann;
indice
m
Substantiv
Es ist jetzt an der Zeit zu überlegen, welchen Impuls ich meinem Leben geben will.
Lebenssituation, Überlegung
Il est temps à présent de réfléchir à l'impulsion que je souhaite donner à ma vie.
sich umdrehen
retourner {Verb}: I. zurückgehen, zurückkehren, zurückfahren; II. {de nouveau} wieder gehen, wieder fahren; II. {image, matelas} umdrehen; {tête} drehen, wenden; {lettre} zurücksenden; III. {fig.} aufwühlen; IV. {tourner et tourner} hin und her überlegen; V. {se tourner} sich umwenden; {Auto} sich überschlagen; VI. {se retourner} sich wenden;
se retourner Verb
höhere, höher gelegen
supérieur {m}, supérieure {f} {Adj.}: I. höher (gelegen), obere(r, -s), Ober... (in zusammengesetzten Nomen); II. {fig.} überlegen;
supérieur, -eAdjektiv
sich überschlagen irreg.
retourner {Verb}: I. zurückgehen, zurückkehren, zurückfahren; II. {de nouveau} wieder gehen, wieder fahren; II. {image, matelas} umdrehen; {tête} drehen, wenden; {lettre} zurücksenden; III. {fig.} aufwühlen; IV. {tourner et tourner} hin und her überlegen; V. {se tourner} sich umwenden; {Auto} sich überschlagen; VI. {se retourner} sich wenden;
se retourner Verb
Dekl. Schließen --
n
fermeture
f
Substantiv
überlegen
souverain {m}, souveraine {f} {Adj.}: I. {allg.} souverän / überlegen, {übertragen} darüber befindlich; II. {neuzeitlich, Fiktion} souverän / überlegen; einer Lage oder Aufgabe jederzeit gewachsen;
souverain, -eallgAdjektiv
überlegen
outinier {m}, routinière {f} {Adj.}: I. gewohnheitsmäßig; II. Routinier {m} / jmd., der Routine besitzt, routiniert handelt; routinierter Praktiker {m}; III. routiniert / gewandt, geschickt, gekonnt, überlegen;
routinierAdjektiv
Man sollte sich also überlegen, welche Strecken man normalerweise am Tag fährt, um das Motorrad auszuwählen, das den Ansprüchen am besten gerecht wird.www.zeromotorcycles.com Pour choisir la moto qui s’adapte le mieux à vos besoins, nous vous recommandons de calculer la distance que vous parcourez chaque jour.www.zeromotorcycles.com
deduzieren
déduire {Verb}: I. deduzieren / ableiten, abziehen; folgern; II. {Philosophie} deduzieren / das Besondere, den Einzelfall aus dem Allgemeinen ableiten;
déduire Verb
folgern
déduire {Verb}: I. deduzieren / ableiten, abziehen; folgern; II. {Philosophie} deduzieren / das Besondere, den Einzelfall aus dem Allgemeinen ableiten;
déduire Verb
Dekl. Schließen Aktion --
n

clôture {f}: I.{compte}, {débat} Abschluss {m}, {action} Schließen {n}; {barrière} Umzäunung {f}, Einfriedung {f}, Zaun {m};
clôture action
f
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 29.06.2024 17:34:24
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken