pauker.at

Französisch Deutsch Ansehen, Ränge, Namen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Beliebtheit
f

vogue {f}: I. Vogue {f} / Beliebtheit {f}, Ansehen {n}; II. {neuzeitlich} Vogue {f} / Mode {f};
vogue
f
Substantiv
Dekl. Rang Ränge
m

grade {m}: I. Dienstgrad {m}, Rang {m};
grade
m
Substantiv
Dekl. sozialer Rang
m

Gesellschaft
rang social
m
Substantiv
ich räume auf je range
Ansehen
n
air
m
Substantiv
Ansehen --
n
considération
f

estime
Substantiv
rangieren
ranger {Verb}: I. rangieren / einen Rang innehaben (vor hinter jemandem); II. rangieren / Eisenbahnwagen durch entsprechend Fahrmanöver verschieben; III. {landschaftlich} rangieren / in Ordnung bringen, ordnen, aufräumen; IV. {voiture} rangieren / parken; V. {verbe refl.: se ranger} {s'écarter} beiseite treten, beiseite fahren; ; VI. {verbe: se ranger} solide werden;
ranger Verb
in Ordnung bringen irreg.
ranger {Verb}: I. rangieren / einen Rang innehaben (vor hinter jemandem); II. rangieren / Eisenbahnwagen durch entsprechend Fahrmanöver verschieben; III. {landschaftlich} rangieren / in Ordnung bringen, ordnen, aufräumen; IV. {voiture} rangieren / parken; V. {verbe refl.: se ranger} {s'écarter} beiseite treten, beiseite fahren; ; VI. {verbe: se ranger} solide werden;
ranger Verb
verstauen
ranger {Verb}: I. rangieren / einen Rang innehaben (vor hinter jemandem); II. rangieren / Eisenbahnwagen durch entsprechend Fahrmanöver verschieben; III. {landschaftlich} rangieren / in Ordnung bringen, ordnen, aufräumen; IV. {voiture} rangieren / parken; V. {verbe refl.: se ranger} {s'écarter} beiseite treten, beiseite fahren; ; VI. {verbe: se ranger} solide werden; VII. {ranger} verstauen
ranger Verb
im Schrank versorgen / verstauen ranger dans l'armoire Verb
etwas aufräumen
ranger {Verb}: I. rangieren / einen Rang innehaben (vor hinter jemandem); II. rangieren / Eisenbahnwagen durch entsprechend Fahrmanöver verschieben; III. {landschaftlich} rangieren / in Ordnung bringen, ordnen, aufräumen; IV. {voiture} rangieren / parken; V. {verbe refl.: se ranger} {s'écarter} beiseite treten, beiseite fahren; ; VI. {verbe: se ranger} solide werden;
ranger qc Verb
ordnen
ranger {Verb}: I. rangieren / einen Rang innehaben (vor hinter jemandem); II. rangieren / Eisenbahnwagen durch entsprechend Fahrmanöver verschieben; III. {landschaftlich} rangieren / in Ordnung bringen, ordnen, aufräumen; IV. {voiture} rangieren / parken; V. {verbe refl.: se ranger} {s'écarter} beiseite treten, beiseite fahren; ; VI. {verbe: se ranger} solide werden;
ranger Verb
rangieren
ranger {Verb}: I. rangieren / einen Rang innehaben (vor hinter jemandem); II. rangieren / Eisenbahnwagen durch entsprechend Fahrmanöver verschieben; III. {landschaftlich} rangieren / in Ordnung bringen, ordnen, aufräumen; IV. {voiture} rangieren / parken; V. {verbe refl.: se ranger} {s'écarter} beiseite treten, beiseite fahren; ; VI. {verbe: se ranger} solide werden;
ranger auto, allg, landsch, übertr.Verb
nur dem Namen nach seulement de nom
Dekl. Ansehen, Rang m, Name m
n

standing {m}: I. {Wirtschaft} Stellung {f}, Status {m}; II. Standing {n} / englische Bezeichnung für Ansehen {n}, Rang {m}, Name {m};
standing
m
Substantiv
beiseite treten irreg.
ranger {Verb}: I. rangieren / einen Rang innehaben (vor hinter jemandem); II. rangieren / Eisenbahnwagen durch entsprechend Fahrmanöver verschieben; III. {landschaftlich} rangieren / in Ordnung bringen, ordnen, aufräumen; IV. {voiture} rangieren / parken; V. {verbe refl.: se ranger} {s'écarter} beiseite treten, beiseite fahren; ; VI. {verbe: se ranger} solide werden;
se ranger Verb
solider werden irreg.
ranger {Verb}: I. rangieren / einen Rang innehaben (vor hinter jemandem); II. rangieren / Eisenbahnwagen durch entsprechend Fahrmanöver verschieben; III. {landschaftlich} rangieren / in Ordnung bringen, ordnen, aufräumen; IV. {voiture} rangieren / parken; V. {verbe refl.: se ranger} {s'écarter} beiseite treten, beiseite fahren; ; VI. {verbe: se ranger} solide werden;
se ranger Verb
etwas ansehen regarder qc
Dekl. Ansehen --
n

vogue {f}: I. Vogue {f} / Beliebtheit {f}, Ansehen {n}; II. {neuzeitlich} Vogue {f} / Mode {f};
vogue
f
Substantiv
Schaufenster ansehen faire la lèche-vitrines
sich ansehen se regarder
den Namen nennen nommer
einen Namen behalten irreg. retenir un nom Verb
standesgemäß conforme au rangeAdjektiv, Adverb
Räum dein Zimmer auf!
Erziehung
Range ta chambre.
ansehen (als) considérer (comme) Verb
jmdn strafend ansehen
Nonverbales
regarder qn d'un air réprobateur
Dekl. guter Ruf -e
m

renom {m}: I. guter Ruf {m}, Ansehen {n};
renom -s
m
Substantiv
in meinem Namen en mon nom
Dekl. Glied -er
n

rang {m}: I. Rang {m}, Plur. Ränge / Reihe {f}, Stand {m}; II. {Militär} {übertragen} Glied {n}; III. {übertragen} Ordnung {f};
rang
m
milit, übertr.Substantiv
Schuhschrank
m
armoire à chaussures, range-chaussures
m
Substantiv
Im Namen des Königs! De par le Roi !
einer Ansicht beipflichten se ranger à une opinion Verb
Wo kommt die Salatschüssel rein? ugs
Haushalt
Le saladier se range ?
Wo kommt das Buch hin?
(hinkommen)
se range le livre ?
einen Unfall sehen (/ mit ansehen) voir un accident
Dekl. Ansehen, Ruf m
n
crédit
m

autorité
figSubstantiv
jemanden schief ansehen regarder qn de travers
Ort, der den Namen ... trägt
m
lieudit ou lieu-dit
m
Substantiv
besser bekannt unter den Namen plus connu sous le nom deAdjektiv, Adverb
besser bekannt unter dem Namen mieux connu sous le nom de
Sag mir den Namen irgendeines Schriftstellers. Dis-moi le nom d'un auteur quelconque.
Ich habe seinen/ihren Namen vergessen.
Erinnerung, Bekanntschaft
J'ai oublié son nom.
das Kind beim Namen nennen fig
Sprechweise
appeler un chat un chatfig
Er ist auf den Namen ... getauft. Son nom de baptême est ...relig, kath. Kirche, ev. Kirche
sich einer Meinung anschließen se ranger à l'avis de qn Verb
jmdn. nur dem Namen nach kennen ne connaître qn que de nom Verb
etw ungerührt mitansehen
Wahrnehmung, Reaktion
rester les mains dans les poches en voyant qc übertr.Verb
die Dinge beim Namen nennen
Sprechweise
dire les mots et les parolesVerb
sich die Radieschen von unten ansehen ugs.
Tod
manger / bouffer les pissenlits par la racine fam
fam.
umgspVerb
einen Namen von einer Liste streichen irreg. ôter un nom d'une liste Verb
visionieren
visionner {Verb}: I. {schweiz.} visionieren / sich einen Film oder Ähnliches prüfend ansehen;
Konjugieren visionner schweiz.Verb
Geben Sie mir bitte Ihren Namen, die Anschrift und die Telefonnummer.
Telefon, Behördenangelegenheit
Laissez-moi s.v.p. toutes vos coordonnés.
Dekl. Vogue --
f

vogue {f}: I. Vogue {f} / Beliebtheit {f}, Ansehen {n}; II. {neuzeitlich} Vogue {f} / Mode {f};
vogue
f
Substantiv
Dekl. (guten) Ruf wiederherstellen
m

réputation {f}: I. Reputation {f} / (guten) Ruf (herstellen); Ansehen {n}, Leumund {m};
réputation
f
Substantiv
anständig
rangé {m}, rangée {f} {Adj.}, {P.P.}: I. {Adj.} anständig; {vie} geregelt; II. {P.P.} rangiert / verschoben; in Ordnung gebracht, geordnet, aufgeräumt, geparkt, beiseite getreten, beiseite gefahren, verstaut;
rangé, -e personneAdjektiv
geregelt
rangé {m}, rangée {f} {Adj.}, {P.P.}: I. {Adj.} anständig; {vie} geregelt; II. {P.P.} rangiert / verschoben; in Ordnung gebracht, geordnet, aufgeräumt, geparkt, beiseite getreten, beiseite gefahren, verstaut;
rangé, -e vieAdjektiv
Dekl. hoher Rang Ränge
m

distinction {f} {Nomem} {franz.}, distinction {Nomen} {engl.}, distinctio {f} {lat.}: I. Distinktion {f} / Absonderung {f}, Scheidung {f}, Unterscheidung {f}; II. Distinktion {f} / Unterschied {m}, Verschiedenheit {f}; III. Distinktion {f} / Einschnitt {m}, Pause {f}; IV. Distinktion {f} / Schmuck {m}, Zierde {f}; V. Distinktion {f} / Auszeichnung {f}, hoher Rang {m}, Ehrung; VI. {engl.}, {österr.} Distinktion {f} / Rangabzeichen; VII. Distinktion {f} / Würde {f}; VIII. Distinktion {f} / Vornehmheit {f}; IX. Distinktion {f} / Berühmtheit {f};
distinction
f
Substantiv
Ich möchte einen Tisch für zwei Personen auf den Namen Noir reservieren.
Restaurant, Reservierung
Je voudrais réserver une table pour deux personnes au nom de Noir.
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.04.2025 10:25:12
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken