nam zadan:
I. a) bagnare b) inumidire c) inumidire; I. a) bagnare b) inumidire c) inumidire; sinonimo: nam zadan ﻧﻡ ﺯﺩﻦ ; {Deutsch}: I. a) benetzen b) befeuchten c) anfeuchten; Synonym: nam kardan ﻧﻡ ﻛﺭﺩﻦ ;
nam zadan:
I. a) bagnare b) inumidire c) inumidire; I. a) bagnare b) inumidire c) inumidire; sinonimo: nam zadan ﻧﻡ ﺯﺩﻦ ; {Deutsch}: I. a) benetzen b) befeuchten c) anfeuchten; Synonym: nam kardan ﻧﻡ ﻛﺭﺩﻦ ;
nam zadan:
I. a) bagnare b) inumidire c) inumidire; I. a) bagnare b) inumidire c) inumidire; sinonimo: nam zadan ﻧﻡ ﺯﺩﻦ ; {Deutsch}: I. a) benetzen b) befeuchten c) anfeuchten; Synonym: nam kardan ﻧﻡ ﻛﺭﺩﻦ ;
nam zadan:
I. a) bagnare b) inumidire c) inumidire; I. a) bagnare b) inumidire c) inumidire; sinonimo: nam zadan ﻧﻡ ﺯﺩﻦ ; {Deutsch}: I. a) benetzen b) befeuchten c) anfeuchten; Synonym: nam kardan ﻧﻡ ﻛﺭﺩﻦ ;
nam zadan:
I. a) bagnare b) inumidire c) inumidire; I. a) bagnare b) inumidire c) inumidire; sinonimo: nam zadan ﻧﻡ ﺯﺩﻦ ; {Deutsch}: I. a) benetzen b) befeuchten c) anfeuchten; Synonym: nam kardan ﻧﻡ ﻛﺭﺩﻦ ;
1. sezieren, schneiden, schnitzen, früher) skalpieren (bedeutet: die Kopfhaut abziehen, den Skalp nehmen siehe alt Eintrag Lanze / neštar, mit einer Lanze Gliedmaßen abtrennen; aus der Mode gekommen / nicht mehr zeitgemäß) {f}) neštar zadan ﻧﺷﺗﺭ ﺯﺩﻦ [š = sh / sch ausgesprochen, alternative Schreibweise neshtar zadan]
1. sezieren, schneiden, schnitzen, früher) skalpieren (bedeutet: die Kopfhaut abziehen, den Skalp nehmen siehe alt Eintrag Lanze / neštar, mit einer Lanze Gliedmaßen abtrennen; aus der Mode gekommen / nicht mehr zeitgemäß) {f}) neštar zadan ﻧﺷﺗﺭ ﺯﺩﻦ [š = sh / sch ausgesprochen, alternative Schreibweise neshtar zadan]
1. sezieren, schneiden, schnitzen, früher) skalpieren (bedeutet: die Kopfhaut abziehen, den Skalp nehmen siehe alt Eintrag Lanze / neštar, mit einer Lanze Gliedmaßen abtrennen; aus der Mode gekommen / nicht mehr zeitgemäß) {f}) neštar zadan ﻧﺷﺗﺭ ﺯﺩﻦ [š = sh / sch ausgesprochen, alternative Schreibweise neshtar zadan]
1. sezieren, schneiden, schnitzen, früher) skalpieren (bedeutet: die Kopfhaut abziehen, den Skalp nehmen siehe alt Eintrag Lanze / neštar, mit einer Lanze Gliedmaßen abtrennen; aus der Mode gekommen / nicht mehr zeitgemäß) {f}) neštar zadan ﻧﺷﺗﺭ ﺯﺩﻦ [š = sh / sch ausgesprochen, alternative Schreibweise neshtar zadan]
I. a) gridare b) (leon: ruggire, manzo: muggire, uomini: urlare, per esempio: urlare come un ossesso / urlare come un maiale scannato) c) gridare, sbraitare; I. a) schreien b) brüllen ( Löwe: brüllen; Rind: brüllen; Menschen: brüllen, zum Beispiel: wie am Spieß brüllen) c) heulen / grölen;
I. a) gridare b) (leon: ruggire, manzo: muggire, uomini: urlare, per esempio: urlare come un ossesso / urlare come un maiale scannato; {figurato} essere da urlo ) c) gridare, sbraitare; I. a) schreien b) brüllen ( Löwe: brüllen; Rind: brüllen; Menschen: brüllen, zum Beispiel: wie am Spieß brüllen; {figürlich} zum Brüllen sein) c) heulen / grölen;
I. a) gridare b) (leon: ruggire, manzo: muggire, uomini: urlare, per esempio: urlare come un ossesso / urlare come un maiale scannato; {figurato} essere da urlo ) c) gridare, sbraitare; I. a) schreien b) brüllen ( Löwe: brüllen; Rind: brüllen; Menschen: brüllen, zum Beispiel: wie am Spieß brüllen; {figürlich} zum Brüllen sein) c) heulen / grölen;
I. a) gridare b) (leon: ruggire, manzo: muggire, uomini: urlare, per esempio: urlare come un ossesso / urlare come un maiale scannato; {figurato} essere da urlo ) c) gridare, sbraitare; I. a) schreien b) brüllen ( Löwe: brüllen; Rind: brüllen; Menschen: brüllen, zum Beispiel: wie am Spieß brüllen; {figürlich} zum Brüllen sein) c) heulen / grölen;
I. a) gridare b) (leon: ruggire, manzo: muggire, uomini: urlare, per esempio: urlare come un ossesso / urlare come un maiale scannato; {figurato} essere da urlo ) c) gridare, sbraitare; I. a) schreien b) brüllen ( Löwe: brüllen; Rind: brüllen; Menschen: brüllen, zum Beispiel: wie am Spieß brüllen; {figürlich} zum Brüllen sein) c) heulen / grölen;
I. Haar {n}, Wolle {f}, Strich (beim Haar) II. Sprung {m}, Riss {m}; mū(y) مو(ﻯ)
Haar:
1. beim Menschenauf der Haut [dicht] wachsendes, feines, fadenförmiges Gebilde aus Hornsubstanz
2. a. die Gesamtheit der Haare auf dem Kopf des Menschen; das Kopfhaar
Synonym:
Haar (nicht das Kopfhaar gemeint) Höhenzug in Westfalen mit dem Namen: Haar