pauker.at

Persisch Deutsch Mal einbrennen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschPersischKategorieTyp
nächstes Mal dafee digeh
Dekl. Zeit
f

gāh: I. Zeit, Ort, Sitz, Thron; II. mal;
gāhSubstantiv
tausend mal tausend
hunderttausend
hezār-hezār
mal sehen bebinam
Dekl. Habe --
f
Beispiel:1. fremde Habe, fremdes Gut
Synonym:1. Eigentum {n}, Habe {f}, Besitz {m}
māl
Beispiel:1. māl-e mardom
Synonym:1. māl
Substantiv
ein anderes Mal yek bāre dīgar ﻳﻙ ﺑاﺭﻩ ﺩﻳﮕﺭ
Dekl. Sitz -e
m

gāh: I. Zeit, Ort, Sitz, Thron; II. mal;
gāhSubstantiv
Dekl. Ort -e
m

gāh: I. Zeit, Ort, Sitz, Thron; II. mal;
gāhSubstantiv
Dekl. Guthaben
n

I. Aktiva (Summe der Vermögenswerte eines Unternehmens), Guthaben {n}, Vermögen {n}; Finanzen {f} (Plural); dārāyī
Beispiel:1. wohlhabend, reich {Adj.}
Synonym:1. Aktiva {n}, Vermögen {n}, Guthaben {n}, Reichtum {m}, Besitztum {n}, Finanzen {f}
dārāyī
Beispiel:1. dārā {Adj.}
Synonym:1. dārāyī, xwāste, māl
Substantiv
Dekl. Thron
m

gāh: I. Zeit, Ort, Sitz, Thron; II. mal;
gāhSubstantiv
mal
gāh: I. Zeit, Ort, Sitz, Thron; II. mal;
gāhAdverb
mal sehen ob du es kannst bebinam baladi
zum ersten Mal, erstmalig, zum Anfang, anfänglich naxostīn bār
naxostīn bār (naḵostīn bār, nakhostîn bâr)
Adverb
dein, deine informell Pronomen
Reine possessiv-Pronomen gibt es im Persischen nicht, diese werden gebildet in dem man: mâl-e man + Personalpronomina verwendet
mâl-e to
mein Pronomen
Reine possessiv-Pronomen gibt es im Persischen nicht, diese werden gebildet in dem man: mâl-e man + Personalpronomina verwendet
mâl-e man
reiben irreg. muštan, mushtan
Präsensstamm: -māl
Verb
Dekl. Besitz
m
Beispiel:1. das Meinige (das gehört mir, meins; fig.)
2. das gehört Ihnen
Synonym:1. Eigentum {n}, Habe {f}, Besitz {m}
2. Vieh, Haustier, Lasttier
3. Geld, Finanzen
māl
Beispiel:1. māl-e man
2. īn māl-e šomāst
Synonym:1. māl
2. māl
3. māl
Substantiv
sein, ihre
Reine possessiv-Pronomen gibt es im Persischen nicht, diese werden gebildet in dem man: mâl-e man + Personalpronomina verwendet; sein, seine seinen = mâl-e u {Singular}, ihr, ihre = mâl-e ân {Singular}
mâl-e u, mâl-e ân
Dekl. Eigentum -...tümer
n
Synonym:1. Eigentum {n}, Habe {f}, Besitz {m}
māl
Synonym:1. māl
Substantiv
Dekl. Schürze, Schurz m, Arbeitsschürze -n, Schürze, -n
f

Persisch: pêš-dāmal [Schürze, Schurz, welches um die Hüften getragen wird] als auch puš-māl [Schürze, Schurz, welches hinterrücks zugebunden wird; meistens eine Schürze, die das vordere Teil des Körpers (Oberkörper) auch mit abdeckt]
pêš-dāmal, puš-mālSubstantiv
seine, ihre Plural Pronomen
als auch Höflichkeitsform: Ihre(n), ihre(n) (Ihre, Ihren wird u. a. großgeschrieben beim Schriftverkehr)
mâl-e ishân
Mal einbrennen irreg.
1. ausbrennen, gebrandmarkt werden, brandmarken; dāḡ zadan ﺩاﻍ ﺯﺩﻦ [ḡ / ġ = gh tief im Rachen gesprochenen gh / ähnlich dem rollenden Deutschen r, alternative Schreibung dâgh zadan]
dāḡ zadan ﺩاﻍ ﺯﺩﻦ Verb
unser māle / مال ماPronomen
aufeinmal
bār ﺑاﺭ / bāre ﺑاﺭﻩ : I. Mal {n} II. einmal, ...mal III. Ladung {f} Fracht {f}, Last {f}, Belastung {f} IV. Leibesfrucht {f}
be yek bār ﺑﻪ ﻳﻙ ﺑاﺭAdverb
zugleich
bār ﺑاﺭ / bāre ﺑاﺭﻩ : I. Mal {n} II. einmal, ...mal III. Ladung {f} Fracht {f}, Last {f}, Belastung {f} IV. Leibesfrucht {f}
be yek bār ﺑﻪ ﻳﻙ ﺑاﺭ
auf einen Schlag
bār ﺑاﺭ / bāre ﺑاﺭﻩ : I. Mal {n} II. einmal, ...mal III. Ladung {f} Fracht {f}, Last {f}, Belastung {f} IV. Leibesfrucht {f}
be yek bār ﺑﻪ ﻳﻙ ﺑاﺭRedewendung
Dekl. Mal -e
n

I. Mal {n}, Art {f}, Weise {f}; Angelegenheit {f}, Sache {f} VI. (ausgezeichnetes) Pferd {n} VII. Entgelt {n}
bâre ﺑاﺭﻩSubstantiv
Dekl. Zeichen, Mal n
n

I. a) Stempel {m}, Brandmal {n}, Zeichen {n}, Ausgebrannte {n}, Mal {m}, Brandzeichen {n} (Plural: -male seltener -mäler), Brandmarken {n} (Tätigkeit) b) {Adjektiv} gebrandmarkt II. Qual {f}, Pein {f}, Folter {f}, Marter {f}, Tortur {f} III. Ärger {m}, Verdruß {m}, Trübsal {n}; dāḡ ﺩاﻍ
dāḡ ﺩاﻍSubstantiv
Dekl. Mal -e
n

bār ﺑاﺭ / bāre ﺑاﺭﻩ : I. a) Mal {n}, Art {f}, Weise {f}, Sache {f}, Angelegenheit {f} I. b) einmal, ...mal III. Ladung {f} Fracht {f}, Last {f}, Belastung {f} IV. Leibesfrucht {f} V. bār ﺑاﺭ : Audienz {f}, Empfang {m}, Zutritt {m}, Einlass (Einlaß alte Schreibung) VI. bāre ﺑاﺭﻩ (ausgezeichnetes) Pferd {n} VII. bāre ﺑاﺭﻩ Entgelt {n}
bār ﺑاﺭ / bāre ﺑاﺭﻩSubstantiv
Dekl. Art oder Weise
f

bār ﺑاﺭ / bāre ﺑاﺭﻩ : I. a) Mal {n}, Art {f}, Weise {f}, Sache {f}, Angelegenheit {f} I. b) einmal, ...mal III. Ladung {f} Fracht {f}, Last {f}, Belastung {f} IV. Leibesfrucht {f} V. bār ﺑاﺭ : Audienz {f}, Empfang {m}, Zutritt {m}, Einlass (Einlaß alte Schreibung) VI. bāre ﺑاﺭﻩ (ausgezeichnetes) Pferd {n} VII. bāre ﺑاﺭﻩ Entgelt {n}
bāre ﺑاﺭﻩSubstantiv
Dekl. Ladung -en
f

bār ﺑاﺭ / bāre ﺑاﺭﻩ : I. a) Mal {n}, Art {f}, Weise {f}, Sache {f}, Angelegenheit {f} I. b) einmal, ...mal III. Ladung {f} Fracht {f}, Last {f}, Belastung {f} IV. Leibesfrucht {f} V. bār ﺑاﺭ : Audienz {f}, Empfang {m}, Zutritt {m}, Einlass (Einlaß alte Schreibung) VI. bāre ﺑاﺭﻩ (ausgezeichnetes) Pferd {n} VII. bāre ﺑاﺭﻩ Entgelt {n}
bār ﺑاﺭSubstantiv
Dekl. Belastung -en
f

bār ﺑاﺭ / bāre ﺑاﺭﻩ : I. a) Mal {n}, Art {f}, Weise {f}, Sache {f}, Angelegenheit {f} I. b) einmal, ...mal III. Ladung {f} Fracht {f}, Last {f}, Belastung {f} IV. Leibesfrucht {f} V. bār ﺑاﺭ : Audienz {f}, Empfang {m}, Zutritt {m}, Einlass (Einlaß alte Schreibung) VI. bāre ﺑاﺭﻩ (ausgezeichnetes) Pferd {n} VII. bāre ﺑاﺭﻩ Entgelt {n}
bār ﺑاﺭSubstantiv
Dekl. Last -en
f

bār ﺑاﺭ / bāre ﺑاﺭﻩ : I. a) Mal {n}, Art {f}, Weise {f}, Sache {f}, Angelegenheit {f} I. b) einmal, ...mal III. Ladung {f} Fracht {f}, Last {f}, Belastung {f} IV. Leibesfrucht {f} V. bār ﺑاﺭ : Audienz {f}, Empfang {m}, Zutritt {m}, Einlass (Einlaß alte Schreibung) VI. bāre ﺑاﺭﻩ (ausgezeichnetes) Pferd {n} VII. bāre ﺑاﺭﻩ Entgelt {n}
bār ﺑاﺭSubstantiv
Dekl. (Leibes)frucht -...früchte
f

bār ﺑاﺭ / bāre ﺑاﺭﻩ : I. a) Mal {n}, Art {f}, Weise {f}, Sache {f}, Angelegenheit {f} I. b) einmal, ...mal III. Ladung {f} Fracht {f}, Last {f}, Belastung {f} IV. Leibesfrucht {f} V. bār ﺑاﺭ : Audienz {f}, Empfang {m}, Zutritt {m}, Einlass (Einlaß alte Schreibung) VI. bāre ﺑاﺭﻩ (ausgezeichnetes) Pferd {n} VII. bāre ﺑاﺭﻩ Entgelt {n}
bār ﺑاﺭSubstantiv
Dekl. Angelegenheit -en
f

bār ﺑاﺭ / bāre ﺑاﺭﻩ : I. a) Mal {n}, Art {f}, Weise {f}, Sache {f}, Angelegenheit {f} I. b) einmal, ...mal III. Ladung {f} Fracht {f}, Last {f}, Belastung {f} IV. Leibesfrucht {f} V. bār ﺑاﺭ : Audienz {f}, Empfang {m}, Zutritt {m}, Einlass (Einlaß alte Schreibung) VI. bāre ﺑاﺭﻩ (ausgezeichnetes) Pferd {n} VII. bāre ﺑاﺭﻩ Entgelt {n}
bāre ﺑاﺭﻩSubstantiv
Dekl. Entgelt -e
n

bār ﺑاﺭ / bāre ﺑاﺭﻩ : I. a) Mal {n}, Art {f}, Weise {f}, Sache {f}, Angelegenheit {f} I. b) einmal, ...mal III. Ladung {f} Fracht {f}, Last {f}, Belastung {f} IV. Leibesfrucht {f} V. bār ﺑاﺭ : Audienz {f}, Empfang {m}, Zutritt {m}, Einlass (Einlaß alte Schreibung) VI. bāre ﺑاﺭﻩ (ausgezeichnetes) Pferd {n} VII. bāre ﺑاﺭﻩ Entgelt {n}
bâre ﺑاﺭﻩSubstantiv
Dekl. Sache -n
f

bār ﺑاﺭ / bāre ﺑاﺭﻩ : I. a) Mal {n}, Art {f}, Weise {f}, Sache {f}, Angelegenheit {f} I. b) einmal, ...mal III. Ladung {f} Fracht {f}, Last {f}, Belastung {f} IV. Leibesfrucht {f} V. bār ﺑاﺭ : Audienz {f}, Empfang {m}, Zutritt {m}, Einlass (Einlaß alte Schreibung) {m} VI. bāre ﺑاﺭﻩ (ausgezeichnetes) Pferd {n} VII. bāre ﺑاﺭﻩ Entgelt {n}
bāre ﺑاﺭﻩSubstantiv
Dekl. Fracht -en
f

bār ﺑاﺭ / bāre ﺑاﺭﻩ : I. a) Mal {n}, Art {f}, Weise {f}, Sache {f}, Angelegenheit {f} I. b) einmal, ...mal III. Ladung {f} Fracht {f}, Last {f}, Belastung {f} IV. Leibesfrucht {f} V. bār ﺑاﺭ : Audienz {f}, Empfang {m}, Zutritt {m}, Einlass (Einlaß alte Schreibung) VI. bāre ﺑاﺭﻩ (ausgezeichnetes) Pferd {n} VII. bāre ﺑاﺭﻩ Entgelt {n}
bār ﺑاﺭSubstantiv
zuerst, zunächst, erst(ein)mal, anfangs
I. erst, erste, erster, beginnend {Adjektive} II. Anfang {m}, Beginn {m} III. zuerst, erst(ein)mal, erstmals, zunächst, anfangs (am Beginn von etwas, anfangs) {Adverben}; avval اﻭﻝ in Verbindung mit Nomen besser noxost / naxost ﻧﺧﺳﺕ [x = kh ähnlich wie ch in Bach ausgesprochen, alternative Schreibung nokhost / nakhost]
avval اﻭﻝ Arab.Adverb
wieder Gh, gh es gibt einen Buchstaben, der ebenfalls nicht im Deutschen existiert, aber in der lateinisierten Form der persischen Schrift genau so wie "ghaf" geschrieben wird. Es kommt dem deutschen "R" ziemlich nahe, wobei hier die Aussprache des "R" noch weiter tiefer aus dem Gaumen kommt. Ähnlich klingt es wie das "R" in "Larve". Auch hier einfach mal nach dem Buchstaben
Fehler. Ich habe das "ghaf/qaf" mit "ghain" vertauscht!!! Einfach andersrum denken! es gibt einen Buchstaben, der ebenfalls nicht im Deutschen existiert, aber in der lateinisierten Form der persischen Schrift genau so wie "ghaf" geschrieben wird. Es kommt dem deutschen "R" ziemlich nahe, wobei hier die Aussprache des "R" noch weiter tiefer aus dem Gaumen kommt. Ähnlich klingt es wie das "R" in "Larve". Auch hier einfach mal nach dem Buchstaben
per la prima volta, prima Italiano
I. per la prima volta, prima {avverbio}; {Deutsch}: zum ersten Mal, zuerst; naxostīn bār ﻧﺧﺳﺗﻳﻦ
naxostīn bār ﻧﺧﺳﺗﻳﻦ ﺑاﺭAdverb
niemals
1. niemals, nie 2. irgendwann, je, jemals, dereinst {gehoben} [künftig, später mal {ugs.}; später einmal {veraltet}, demnächst]; hargez ﻫﺭﮔﺯ
hargez ﻫﺭﮔﺯAdverb
nie
1. niemals, nie 2. irgendwann, je, jemals, dereinst {gehoben} [künftig, später mal {ugs.}; später einmal {veraltet}, demnächst]; hargez ﻫﺭﮔﺯ
hargezAdverb
irgendwann, jemals, je
Persisch: hargez ﻫﺭﮔﺯ : 1. niemals, nie 2. irgendwann, je, jemals, dereinst {gehoben} [künftig, später mal {ugs.}; später einmal {veraltet}, demnächst]
hargez ﻫﺭﮔﺯ
gebrandmarkt
I. a) Stempel {m}, Brandmal {n}, Zeichen {n}, Ausgebrannte {n}, Mal {m}, Brandzeichen {n}, Brandmarken {n} (Tätigkeit) b) {Adjektiv} gebrandmarkt II. Qual {f}, Pein {f}, Folter {f}, Marter {f}, Tortur {f} III. Ärger {m}, Verdruß {m}, Trübsal {n}; dāḡ ﺩاﻍ
dāḡ ﺩاﻍAdjektiv
Dekl. Folter
f

I. a) Stempel {m}, Brandmal {n}, Zeichen {n}, Ausgebrannte {n}, Mal {m}, Brandzeichen {n}, Brandmarken {n} (Tätigkeit) b) {Adjektiv} gebrandmarkt II. Qual {f}, Pein {f}, Folter {f}, Marter {f}, Tortur {f} III. Ärger {m}, Verdruß {m}, Trübsal {n}; dāḡ ﺩاﻍ
dāḡ ﺩاﻍSubstantiv
Dekl. Marter, Tortur
f

Zeichen {n}, Ausgebrannte {n}, Mal {m}, Brandzeichen {n} (Plural: -male seltener -mäler), Brandmarken {n} (Tätigkeit) b) {Adjektiv} gebrandmarkt II. Qual {f}, Pein {f}, Folter {f}, Marter {f}, Tortur {f} III. Ärger {m}, Verdruß {m}, Trübsal {n}; dāḡ ﺩاﻍ
dāḡ ﺩاﻍSubstantiv
Dekl. Qual
f

I. a) Stempel {m}, Brandmal {n}, Zeichen {n}, Ausgebrannte {n}, Mal {m}, Brandzeichen {n}, Brandmarken {n} (Tätigkeit) b) {Adjektiv} gebrandmarkt II. Qual {f}, Pein {f}, Folter {f}, Marter {f}, Tortur {f} III. Ärger {m}, Verdruß {m}, Trübsal {n}; dāḡ ﺩاﻍ
dāḡ ﺩاﻍSubstantiv
Dekl. Pein
f

I. a) Stempel {m}, Brandmal {n}, Zeichen {n}, Ausgebrannte {n}, Mal {m}, Brandzeichen {n}, Brandmarken {n} (Tätigkeit) b) {Adjektiv} gebrandmarkt II. Qual {f}, Pein {f}, Folter {f}, Marter {f}, Tortur {f} III. Ärger {m}, Verdruß {m}, Trübsal {n}; dāḡ ﺩاﻍ
dāḡ ﺩاﻍSubstantiv
Dekl. Ärger m, Verdruß m landschaftlich, Trübsal n
m

I. a) Stempel {m}, Brandmal {n}, Zeichen {n}, Ausgebrannte {n}, Mal {m}, Brandzeichen {n}, Brandmarken {n} (Tätigkeit) b) {Adjektiv} gebrandmarkt II. Qual {f}, Pein {f}, Folter {f}, Marter {f}, Tortur {f} III. Ärger {m}, Verdruß {m}, Trübsal {n}; dāḡ ﺩاﻍ
dāḡ ﺩاﻍSubstantiv
Dekl. Stempel -
m

Zeichen {n}, Ausgebrannte {n}, Mal {m}, Brandzeichen {n} (Plural: -male seltener -mäler), Brandmarken {n} (Tätigkeit) b) {Adjektiv} gebrandmarkt II. Qual {f}, Pein {f}, Folter {f}, Marter {f}, Tortur {f} III. Ärger {m}, Verdruß {m}, Trübsal {n}; dāḡ ﺩاﻍ
dāḡ ﺩاﻍSubstantiv
Dekl. Brandzeichen n, Brandmal n, Brandmarken n Tätigkeit, Substantiv
n

I. a) Stempel {m}, Brandmal {n}, Zeichen {n}, Ausgebrannte {n}, Mal {m}, Brandzeichen {n} (Plural: -male seltener -mäler), Brandmarken {n} (Tätigkeit) b) {Adjektiv} gebrandmarkt II. Qual {f}, Pein {f}, Folter {f}, Marter {f}, Tortur {f} III. Ärger {m}, Verdruß {m}, Trübsal {n}; dāḡ ﺩاﻍ
dāḡ ﺩاﻍSubstantiv
Dekl. Anfang
m

I. erst, erste, erster {Adjektive} II. Anfang {m}, Beginn {m} III. zuerst, erst(ein)mal, erstmals; avval in Verbindung mit Nomen besser noxost / naxost ﻧﺧﺳﺕ [x = kh ähnlich wie ch in Bach ausgesprochen, alternative Schreibung nokhost / nakhost]
Beispiel:1. zum ersten Mal, erstmalig, zum Anfang, anfänglich
2. Erster (adj. Subst.: {m})
Synonym:1. erst {Adv.}
2. zuerst, erstmals {Adv.}
3. Anfang {m} {Subst.}
naxost ﻧﺧﺳﺕ
Beispiel:1. naxostīn bār
2. naxostīn
Synonym:1. naxost
2. naxost
3. naxost {Subst.}
Substantiv
erst, erste, erster
I. erst, erste, erster, beginnend {Adjektive} II. Anfang {m}, Beginn {m} III. zuerst, erst(ein)mal, erstmals, zunächst, anfangs (am Beginn von etwas, anfangs) {Adverben}; avval اﻭﻝ in Verbindung mit Nomen besser noxost / naxost ﻧﺧﺳﺕ [x = kh ähnlich wie ch in Bach ausgesprochen, alternative Schreibung nokhost / nakhost]
avval اﻭﻝ Arab.Adjektiv
beginnend
I. erst, erste, erster, beginnend {Adjektive} II. Anfang {m}, Beginn {m} III. zuerst, erst(ein)mal, erstmals, zunächst, anfangs (am Beginn von etwas, anfangs) {Adverben}; avval اﻭﻝ in Verbindung mit Nomen besser noxost / naxost ﻧﺧﺳﺕ [x = kh ähnlich wie ch in Bach ausgesprochen, alternative Schreibung nokhost / nakhost]
avval اﻭﻝAdjektiv
Dekl. Anfang -fänge
m

I. erst, erste, erster, beginnend {Adjektive} II. Anfang {m}, Beginn {m} III. zuerst, erst(ein)mal, erstmals, zunächst, anfangs (am Beginn von etwas, anfangs) {Adverben}; avval اﻭﻝ in Verbindung mit Nomen besser noxost / naxost ﻧﺧﺳﺕ [x = kh ähnlich wie ch in Bach ausgesprochen, alternative Schreibung nokhost / nakhost]
avval اﻭﻝSubstantiv
Dekl. Beginn -e
I. erst, erste, erster, beginnend {Adjektive} II. Anfang {m}, Beginn {m} III. zuerst, erst(ein)mal, erstmals, zunächst, anfangs (am Beginn von etwas, anfangs) {Adverben}; avval اﻭﻝ in Verbindung mit Nomen besser noxost / naxost ﻧﺧﺳﺕ [x = kh ähnlich wie ch in Bach ausgesprochen, alternative Schreibung nokhost / nakhost]
avval اﻭﻝ Arab.Substantiv
prima Italiano
I. per la prima volta, prima [a) di volta in volta; b) in un colpo solo / improvvisamente c) una volta d) {in futuro} una volta / {prima} una volta); {Deutsch} I. zum ersten Mal, zuerst [a) von Mal zu Mal; b) mit einem Mal c) einmal d) {in Zukunft} einmal / {zuerst} früher); naxost / noxost bār ﻧﺧﺳﺕ ﺑاﺭ [x = x (pronuncia) kh (scritto) in alternativa nakhost / nokhost bâr]
naxost / noxost bār ﻧﺧﺳﺕ ﺑاﺭAdverb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 10:17:22
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken