Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Verstand m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
entendement m
Substantiv
▶ Konjugieren lachen rigoler {Verb}: I. Spaß machen, scherzen, ulken; II. {rire} lachen;
rigoler Verb
Dekl. Spaß m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
rigolade Substantiv
Dekl. Freude f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
plaisir {m}: I. Vergnügen {n}, Freude {f}, Spaß {m}; II. Lust {f};
plaisir m
Substantiv
Spaß verstehen Humor
Conjuguer comprendre la plaisanterie Verb
Spaß haben
rigoler fam familiär umgsp Umgangssprache Verb
▶ Konjugieren verstehen
Konjugieren comprendre Verb
▶ Conjuguer verstehen
concevoir comprendre
Verb
seinen Spaß haben
s'en payer une bonne tranche derb fig figürlich Verb
darunter verstehen irreg.
sous-entendre Verb
richtig verstehen
bien comprendre Verb
zum Spaß
pour rire
zum Spaß
par plaisir
Spaß haben
s'amuser
Dekl. Spaß, Scherz, Ulk m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
rigolade {f}: I. {fam.} Spaß {m}, Scherz {m}, Ulk {m};
rigolade f
umgsp Umgangssprache Substantiv
den Verstand verlieren
perdre la tête
aus (/ im) Spaß
par plaisanterie
Komik f femininum , Spaß m
drôlerie f
Substantiv
Spaß (/ Scherz) beiseite! Konversation
Plaisanterie à part !
Wir haben Spaß.
On rigole bien.
Spaß machen rigoler {Verb}: I. Spaß machen, scherzen, ulken; II. {rire} lachen;
rigoler Verb
Das war nur Spaß! Beruhigung
C'était pour rire.
Viel Spaß! www.hymer.com
Bon amusement ! www.hymer.com
Spaß an etwas haben
prendre plaisir à qc
etwas zum Spaß sagen Sprechweise
dire qc pour rire
sein Handwerk verstehen
connaître son métier Verb
etw. falsch verstehen Irrtum
Conjuguer comprendre qc à rebours Verb
viel von etw. verstehen
s'y connaître en qc Verb
um den Verstand bringen Geisteszustand
détraquer l'esprit
(Dir) viel Spaß!
Amuse-toi bien !
Ich habe das zum Spaß gesagt. Konversation
J'ai dit cela pour rire.
Er hat den Verstand verloren. Befinden
Il a perdu la raison.
Hirn n neutrum , Hirnsubstanz f femininum ; Verstand] m
cervelle f
Substantiv
den Verstand verlieren irreg. Geisteszustand
perdre la raison Verb
Konjugieren verstehen allg. caper {Verb}: I. {ugs.} kapieren / begreifen, verstehen;
caper fam. familiär fam. familiär Verb
sich mit jmdm. gut verstehen
être bien avec qn Verb
sich verständigen, sich verstehen
se comprendre Verb
es macht ihr Spaß etw zu tun
elle prend plaisir à faire qc
scherzen, spaßen, ulken rigoler {Verb}: I. Spaß machen, scherzen, ulken; II. {rire} lachen;
rigoler Verb
Er verstand nicht, worauf angespielt wurde. Verständnis / (Anspielung, anspielen)
Il ne compris pas ce à quoi on fit allusion.
nicht die Bohne verstehen ugs.
n'y capter rien fam.
umgsp Umgangssprache Verb
Er hat seinen Verstand versoffen. fam familiär Alkohol
Il a perdu la raison à force de picoler. fam familiär
sich mit jmdm. noch gut verstehen irreg.
rester en bons termes avec qn Verb
Belustigung -en f
plaisanterie {f}: I. Pläsanterie {f} / Scherz {m}, Belustigung {f}; Spaß {m};
plaisanterie f
Substantiv
Ich mache keinen Spaß. / Mir ist es ernst.
Je ne rigole pas.
Sie hat ihn um den Verstand gebracht. Zwischenmenschliches
Elle lui a pris la tête.
Dekl. Argument -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
raison {f}: I. {intelligence} Räson {f} / Vernunft {f}, Einsicht; Verstand {m}, {contraire de tort} Recht {n}; {cause} Grund {m}, Ursache {f}; {argument} Argument;
raison -s f
Substantiv
keinen Funken Verstand haben ugs umgangssprachlich Intelligenz
ne pas avoir un poil de bon sens ugs umgangssprachlich Verb
Er verstand es, die Liebe aller zu gewinnen. Verhalten
Il savait gagner l'amour de tout le monde.
Dekl. Verständnis -se n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
intelligence {f}: I. Intelligenz {f} / besondere geistige Fähigkeit; Klugheit {f}; II. Intelligenz {f} / Verständnis {n}; III. Intellligenz {f} / Verstand {m};
intelligence f
Substantiv
Dekl. das Scherzen, Spaß m maskulinum n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
badinage {m}: I. Badinage {f} für{scherzhaft} tändelndes Musikstück (Teil der Suite 18. Jh.); Tändeln {n}, Tändelei {f}, Spielerei {f}; Synonym zu badinage: badinerie
badinage m
Substantiv
Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt. Spruch , Zitat v. Blaise Pascal
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. aus: Penées sur la religion (XVI,3)
Wenn er nur ein bisschen Verstand hat, wird er das verstehen.
S'il est un tant soit peu subtil, il comprendra.
Man beginnt (so langsam) an seinem Verstand zu zweifeln. fam familiär Zwischenmenschliches , Skepsis , Kritik
On commence à se demander s'il n'est pas un peu dérangé.
irrational irrational {m}, irrationale {f} {Adj.}: I. irrational / a) mit dem Verstand nicht fassbar, dem logischen Denken nicht zugänglich; b) vernunftwidrig;
irrational,-e Adjektiv
Lust f
plaisir {m}: I. Vergnügen {n}, Freude {f}, Spaß {m}; II. Lust {f};
plaisir m
Substantiv
Conjuguer verstehen irreg. saisir {verbe}: I. ergreifen, fassen; II. {crainte} ergreifen; III. {maladie} befallen; IV. {JUR} pfänden; un tribunal d'une affaire / ein Gericht mit einer Sache befassen; V. {marchandises de contrebande} beschlagnahmen; VI. {sens, intention} begreifen, verstehen; VII. {occasion} ergreifen; VIII. {EDV} erfassen; VIII. {se saisir} sich bemächtigen;
saisir Verb
räsonieren raisonner {Verb}: I. {alt} räsonieren / mit Verstand, Recht, Grund, Ursache reden; {übertragen} vernünftig reden; III. räsonieren / Schlüsse ziehen; einen Gedankengang entwickeln; nachdenken; IV. argumentieren; V. {répliquer} widersprechen; VI. {abwertend neuzeitlich} räsonieren / a) viel und laut reden; b) seiner Unzufriedenheit Luft machen, schimpfen;
raisonner Verb
vernünftig reden alt veraltet raisonner {Verb}: I. {alt} räsonieren / mit Verstand, Recht, Grund, Ursache reden; {übertragen} vernünftig reden; III. räsonieren / Schlüsse ziehen; einen Gedankengang entwickeln; nachdenken; IV. argumentieren; V. {répliquer} widersprechen; VI. {abwertend neuzeitlich} räsonieren / a) viel und laut reden; b) seiner Unzufriedenheit Luft machen, schimpfen;
raisonner Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.04.2025 0:35:43 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 2