auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
dictionary
Boards
vocabulary trainer
+
login
/
Register
dictionary
Search
.. Index
Hall of Fame
Verbs
Adjektive
Boards
what is new
Englisch
Farbschema classic
Englisch German (hat) das Problem zur Sprache gebracht
Translate
Compress
filter
page
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Category
Type
▶
grillen
grillte
(hat) gegrillt
grill
grilled
grilled
Verb
▶
▶
▶
kennen
kannte
gekannt
know
knew
known
Verb
▶
grillen
broil
Verb
legen
legte
gelegt
lay
laid
laid
he lays; laying
Verb
verschwinden
verschwand
verschwunden
das Lächeln verschwand
disappear
disappeared
disappeared
the smile disappeared
Verb
▶
Dekl.
Sprache
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sprache
die
Sprachen
Genitiv
der
Sprache
der
Sprachen
Dativ
der
Sprache
den
Sprachen
Akkusativ
die
Sprache
die
Sprachen
tongue
Substantiv
anführen
führte an
(hat) angeführt
top
topped
has topped
Verb
aufklären
klärte auf
(hat) aufgeklärt
reconnoitre
British
reconnoitre
reconnoiter amer.
milit
Militär
,
Brit.
British
Verb
Dekl.
das
Aufnehmen
Erfassung
--
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Aufnehmen
die
--
Genitiv
des
Aufnehmens
der
--
Dativ
dem
Aufnehmen
den
--
Akkusativ
das
Aufnehmen
die
--
gathering
Substantiv
Konjugieren
schweigen
transitiv
schwieg
(hat) geschwiegen
to
keep
still
keep still
kept still
kept still
Verb
fühlen
fühlte
(hat) gefühlt
feel
felt
felt
Verb
Konjugieren
verbinden
verband
(hat) verbunden
bind
up
Verb
▶
lernen
lernte
(hat) gelernt
learn
learned / learnt
learned / learnt
Verb
▶
Konjugieren
glauben
glaubte
(hat) geglaubt
believe
believe
believed
believed
Verb
Wache
schieben
schob Wache
(hat) Wache geschoben
be
on
guard
was on guard
Verb
Konjugieren
schweigen
schwieg
(hat) geschwiegen
to
keep
silent
keep
kept
kept
Verb
▶
reißen
transitiv
riss
(hat) gerissen
rip
Verb
▶
Dekl.
Problem
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Problem
die
Probleme
Genitiv
des
Problems
der
Probleme
Dativ
dem
Problem
den
Problemen
Akkusativ
das
Problem
die
Probleme
trial
Substantiv
▶
Dekl.
Problem
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Problem
die
Probleme
Genitiv
des
Problems
der
Probleme
Dativ
dem
Problem
den
Problemen
Akkusativ
das
Problem
die
Probleme
issue
Substantiv
Dekl.
Probleme
n, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Problem
die
Probleme
Genitiv
des
Problems
der
Probleme
Dativ
dem
Problem
den
Problemen
Akkusativ
das
Problem
die
Probleme
problems,
ugs
umgangssprachlich
probs
pl
Substantiv
Dekl.
Datenerfassung
zur
Einstellung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Datenerfassung zur Einstellung
die
Datenerfassungen zur Einstellung
Genitiv
der
Datenerfassung zur Einstellung
der
Datenerfassungen zur Einstellung
Dativ
der
Datenerfassung zur Einstellung
den
Datenerfassungen zur Einstellung
Akkusativ
die
Datenerfassung zur Einstellung
die
Datenerfassungen zur Einstellung
New
Hire
Data
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Auffahrt
zur
Autobahn
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Auffahrt zur Autobahn
die
Auffahrten zur Autobahn
Genitiv
der
Auffahrt zur Autobahn
der
Auffahrten zur Autobahn
Dativ
der
Auffahrt zur Autobahn
den
Auffahrten zur Autobahn
Akkusativ
die
Auffahrt zur Autobahn
die
Auffahrten zur Autobahn
ramp
to
the
highway
Substantiv
Dekl.
Anmeldung
zur
Eheschließung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Anmeldung zur Eheschließung
die
Anmeldungen zur Eheschließung
Genitiv
der
Anmeldung zur Eheschließung
der
Anmeldungen zur Eheschließung
Dativ
der
Anmeldung zur Eheschließung
den
Anmeldungen zur Eheschließung
Akkusativ
die
Anmeldung zur Eheschließung
die
Anmeldungen zur Eheschließung
marriage
application
Substantiv
Dekl.
Kaufverhalten
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kaufverhalten
die
Kaufverhalten
Genitiv
des
Kaufverhaltens
der
Kaufverhalten
Dativ
dem
Kaufverhalten
den
Kaufverhalten
Akkusativ
das
Kaufverhalten
die
Kaufverhalten
das Kaufverhalten vohersagen
buying
pattern,
purchasing
patterns
predict purchasing patterns
Substantiv
richten
richtete
(hat) gerichtet
judge
by
judge
Verb
Konjugieren
abbrechen
brach ab
(hat) abgebrochen
break
off
broke off
broken off
Verb
rechnen
transitiv
intransitiv
rechnete
(hat), (ist) gerechnet
to
count
count
counted
counted
Verb
sich
die
Haare
schneiden
lassen
intransitiv
... lassen
ließ ...
(hat) ... lassen
get
one's
hair
cut
get one's hair cut
got one's hair cut
got one's hair cut, gotten ...
Verb
ergreifen
transitiv
ergriff
(hat) ergriffen
to
take
hold
of
take hold of
took hold of
taken hold of
Verb
ergreifen
transitiv
ergriff
(hat) ergriffen
to
catch
hold
of
catch hold of
caught hold of
caught hold of
Verb
vergessen
vergaß
(hat) vergessen
ich werde ... nie vergessen
forget
forgot
forgotten
I'll never forget ...
Verb
Dekl.
Beste
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Beste
die
Besten
Genitiv
der
Besten
der
Besten
Dativ
der
Besten
den
Besten
Akkusativ
die
Besten
die
Besten
auch: der, das Beste
best
Substantiv
Dekl.
Freigabe
zur
Veröffentlichung
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Freigabe zur Veröffentlichung
die
Freigaben zur Veröffentlichung
Genitiv
der
Freigabe zur Veröffentlichung
der
Freigaben zur Veröffentlichung
Dativ
der
Freigabe zur Veröffentlichung
den
Freigaben zur Veröffentlichung
Akkusativ
die
Freigabe zur Veröffentlichung
die
Freigaben zur Veröffentlichung
release
for
publication
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Stufe(n)
zur
Eingangstür
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Stufe zur Eingangstür
die
Stufen zur Eingangstür
Genitiv
der
Stufe zur Eingangstür
der
Stufen zur Eingangstür
Dativ
der
Stufe zur Eingangstür
den
Stufen zur Eingangstür
Akkusativ
die
Stufe zur Eingangstür
die
Stufen zur Eingangstür
stoop
(AE)
Substantiv
sich
die
Haare
schneiden
lassen
intransitiv
ließ sich die Haare schneiden
(hat) sich ... lassen
have
one's
hair
cut
have one's hair cut
had one's hair cut
had one's hair cut
Verb
▶
Konjugieren
warten
transitiv
wartete
(hat) gewartet
hold
held
held
Verb
Dekl.
Hilfe
zur
Hilfe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Hilfe zur Hilfe
die
Genitiv
der
Hilfe zur Hilfe
der
Dativ
der
Hilfe zur Hilfe
den
Akkusativ
die
Hilfe zur Hilfe
die
Help
on
help
infor
Informatik
Substantiv
Arbeitsplätze
abbauen
baute Arbeitsplätze ab
(hat) Arbeitsplätze abgebaut
shed
²
labour
Verb
sich
winden
windete sich
(hat) sich gewindet
wind
wound
wound
Verb
Korallen
sind
für
das
Ausbleichen
anfällig
corals
are
vulnerable
to
bleaching
Dekl.
Kaminfeuer
-
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kaminfeuer
die
Kaminfeuer
Genitiv
des
Kaminfeuers
der
Kaminfeuer
Dativ
dem
Kaminfeuer
den
Kaminfeuern
Akkusativ
das
Kaminfeuer
die
Kaminfeuer
das offene Feuer
open
fire
-s
übertr.
übertragen
Substantiv
Dekl.
das
Jüngste
Gericht
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
jüngste Gericht
die
-
Genitiv
des
jüngsten Gerichts
der
-
Dativ
dem
jüngsten Gericht
den
-
Akkusativ
das
jüngste Gericht
die
-
Day
of
Judgement
relig
Religion
Substantiv
Dekl.
das
Jüngste
Gericht
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
jüngste Gericht
die
-
Genitiv
des
jüngsten Gerichts
der
-
Dativ
dem
jüngsten Gericht
den
-
Akkusativ
das
jüngste Gericht
die
-
Dooms-day
relig
Religion
Substantiv
sich
winden
wandte sich
(hat) sich gewunden
snake
snaked
snaked
Verb
Dekl.
Coca-Cola
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Coca-Cola
die
Coca-Colas
Genitiv
der
Coca-Cola
der
Coca-Colas
Dativ
der
Coca-Cola
den
Coca-Colas
Akkusativ
die
Coca-Cola
die
Coca-Colas
auch Art.das
coke
Substantiv
Dekl.
das
Jüngste
Gericht
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
jüngste Gericht
die
-
Genitiv
des
jüngsten Gerichts
der
-
Dativ
dem
jüngsten Gericht
den
-
Akkusativ
das
jüngste Gericht
die
-
the
day
of
doom
relig
Religion
Substantiv
Dekl.
das
Jüngste
Gericht
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
jüngste Gericht
die
-
Genitiv
des
jüngsten Gerichts
der
-
Dativ
dem
jüngsten Gericht
den
-
Akkusativ
das
jüngste Gericht
die
-
Judgment/Judgement
Day,
the
Last
Judgment
relig
Religion
Substantiv
Dekl.
Gesetz
zur
Betrugsbekämpfung
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Gesetz zur Betrugsbekämpfung
die
Gesetze zur Betrugsbekämpfung
Genitiv
des
Gesetzes zur Betrugsbekämpfung
der
Gesetze zur Betrugsbekämpfung
Dativ
dem
Gesetz[e] zur Betrugsbekämpfung
den
Gesetzen zur Betrugsbekämpfung
Akkusativ
das
Gesetz zur Betrugsbekämpfung
die
Gesetze zur Betrugsbekämpfung
anti-fraud
law
Substantiv
Dekl.
Dachboden
zur
Lagerung
von
Fischernetzen
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Dachboden
die
Dachböden
Genitiv
des
Dachbodens
der
Dachböden
Dativ
dem
Dachboden
den
Dachböden
Akkusativ
den
Dachboden
die
Dachböden
net
loft
Substantiv
Dekl.
Medienauswahl
zur
Erreichung
der
Werbeziele
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Medienauswahl zur Erreichung der Werbeziele
die
Medienauswahlen zur Erreichung der Werbeziele
Genitiv
der
Medienauswahl zur Erreichung der Werbeziele
der
Medienauswahlen zur Erreichung der Werbeziele
Dativ
der
Medienauswahl zur Erreichung der Werbeziele
den
Medienauswahlen zur Erreichung der Werbeziele
Akkusativ
die
Medienauswahl zur Erreichung der Werbeziele
die
Medienauswahlen zur Erreichung der Werbeziele
media
mix
Komm.
Kommerz
Substantiv
Dekl.
Hilfe
zur
Bedienung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Hilfe zur Bedienung
die
Genitiv
der
Hilfe zur Bedienung
der
Dativ
der
Hilfe zur Bedienung
den
Akkusativ
die
Hilfe zur Bedienung
die
application
help
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Eingangsfrage
(zur
Einbeziehung
der
Teilnehmer(innen)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Eingangsfrage
die
Eingangsfragen
Genitiv
der
Eingangsfrage
der
Eingangsfragen
Dativ
der
Eingangsfrage
den
Eingangsfragen
Akkusativ
die
Eingangsfrage
die
Eingangsfragen
check-in
question
Substantiv
Das
Thema
kam
nie
zur
Sprache.
The
subject
never
came
up.
Dekl.
Ersparnisse
pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Ersparnis
Ersparnisse
Genitiv
Ersparnis[ses]
Ersparnisse
Dativ
Ersparnis
Ersparnissen
Akkusativ
Ersparnis
Ersparnisse
das oder die Ersparnis
(life)
savings
pl
finan
Finanz
Substantiv
Dekl.
Zusammenziehung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zusammenziehung, das Zusammenziehen
die
Zusammenziehungen, --;
Genitiv
der
Zusammenziehung, des Zusammenziehens
der
Zusammenziehungen, --;
Dativ
der
Zusammenziehung, dem Zusammenziehen
den
Zusammenziehungen, --;
Akkusativ
die
Zusammenziehung, das Zusammenziehen
die
Zusammenziehungen, --;
contraction
Substantiv
Dekl.
Steinhaufen
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Steinhaufen
die
Steinhaufen
Genitiv
des
Steinhaufens
der
Steinhaufen
Dativ
dem
Steinhaufen
den
Steinhaufen
Akkusativ
den
Steinhaufen
die
Steinhaufen
(zur Markierung beim Wandern, Stoamandl)
cairn
Substantiv
Dekl.
US-Auslandssender
in
persischer
Sprache
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
US-Auslandssender
die
US-Auslandssender
Genitiv
des
US-Auslandssenders
der
US-Auslandssender
Dativ
dem
US-Auslandssender
den
US-Auslandssendern
Akkusativ
den
US-Auslandssender
die
US-Auslandssender
VOA
(Voice
of
America)
Persian
Service
Substantiv
Dekl.
das
Innere
--
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Innere
die
Genitiv
des
Inneren
der
Dativ
dem
Inneren
den
Akkusativ
das
Innere
die
guts
pl
umgsp
Umgangssprache
Substantiv
grübeln
grübelte
(hat) gegrübelt
to
ruminate
ruminate
about
,
over
fig
figürlich
Verb
Result is supplied without liability Generiert am 20.02.2025 3:51:37
new entry
Check entries
Im Forum nachfragen
other sources (EN)
dict
GÜ
Häufigkeit
47
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X