Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
▶ Dekl. Sprache f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
tongue Substantiv
Dekl. US-Auslandssender in persischer Sprache m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
VOA (Voice of America) Persian Service Substantiv
Dekl. Polnisch n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Sprache
Polish Substantiv
Dekl. Pidginsprache (aus mehreren Sprachen gemischte Sprache) f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pidgin Substantiv
künstliche Sprache
artificial language
Sprache, Kauderwlsch
lingo ugs umgangssprachlich
gehobene Sprache
elaborate language
Das Thema kam nie zur Sprache.
The subject never came up.
Sprache der Vorfahren
ancestral language
verwende wegweisende Sprache
use signposting language
ziemlich vulgäre Sprache
rather coarse language
die Sprache verschlagen intransitiv
bowl over Verb
die Sprache lernen
learn the language Verb
gepflegte (Aus)Sprache
posh voice (UK)
Teil der Sprache
part of speech
gälisch (keltische Sprache)
Gaelic
bereichere deine Sprache
enrich your language
isländisch; Isländisch (Sprache)
Icelandic
zur Sprache kommen
come up Verb
wie ändere ich die Sprache in Deutsch?
how can I change the language into German?
Sanskrit n neutrum (altindische Sprache)
sanskrit
Dekl. fließende Beherrschung einer Sprache f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fluency Substantiv
sich wiederholende Sprache verwenden
use repetitive language
die Sprache des Schwertkampfes
the language of sword fighting
Heraus mit der Sprache!
Spit it out!
gebrauchen
rabiti [uporabiti] - falsche Sprache Verb
(eine Sprache) fließend sprechen
be fluent in
synchronisieren in eine Sprache
dub into a language Verb
phonetisch, Ausspracheform der Sprache
phonetic
eine nichtssagende, neutrale Sprache
a bland, neutral language
(gut) verständliche Sprache
accessible language
Walisisch ist eine keltische Sprache.
Welsh is a Celtic language.
Urdu n
Sprache von Pakistan und Indien Substantiv
die Eigenart der englischen Sprache
the idiosyncrasies of the English language
in die Kultur und Sprache eintauchen
dive into the culture and the language
in welcher Sprache ist diese Führung?
wat language is this tour n?
herumdrucksen, nicht mit der Sprache herauswollen
to hem and haw Verb
die angeborene Fähigkeit sich eine Sprache anzueignen
the innate ability to acquire language
Darf ich das Problem ... zur Sprache bringen
May I bring up the question of ...
Einstellungen - Allgemein - Sprache und Region (am Handy)
Settings - General - Language and region
das Problem zur Sprache bringen transitiv
to bring up the question Verb
Chinas Sprache und Kultur sind fesselnd, aber unverständlich.
China's language uand culture are intriguing, but opaque.
Einfache Sprache zu verwenden lässt sie selbstsicherer klingen.
Using straightforward language will let you sound more confident.
da sind Vorteile eine andere Sprache zu erwerben
there are benefits to acquiring another language
Walisisch ist unter ständiger Bedrohung der englischen Sprache
Welsh is under continuous threat from the English language.
gibt es eine Führung in deutscher Sprache? / bieten Sie...
do you offer guided tours in German?
Was auch immer ist mit der höflichen und bescheidenen Sprache passiert?
Whatever happened to polite and modest language?
ein klassisches Beispiel von passiv-aggressiver Sprache
a classic example of passive-aggressive language
Es gibt keine echten schnellen Methoden um eine Sprache zu lernen.
There are no real shortcuts to learning a language.
daher verwenden lokale Verwaltungen und das Waliser Parlament Walisisch als offizielle Sprache.
hence local councils and the Welsh Assembly use Walsh as an official language.
Es geht mir sehr gut, danke. Es geht mir gut, danke.
I'm very well, thanks. I'm fine, thanks. old I'm good. Good, thanks. [Sprache im Wandel der Zeit]
Ihre Sprache, ihr Verhalten und ihre KLeidung waren viel zu locker und wurden stark kritisiert.
Her speech, behaviour and clothing style were much too informal and were harshly criticized.
Shakespeare entwickelte seine eigene Sprache für seine Stücke, indem er oft die Kulisse durch Worte beschrieb.
Shakespeare developed his own special language for his plays, in which he often described the setting with words.
Eine neue Sprache zu lernen kann ganz schön schwierig sein. Man muss viel üben.
Learning a new language can be tricky. You have to practise a lot.
Mir ist egal, in welcher Sprache eine Oper gesungen wird, solange es eine Sprache ist, die ich nicht verstehe. Sir Edward Appleton (1892-1965), britischer Physiker
I don't mind what language an opera is sung in so long as it is a language I don't understand.
▶ Dekl. Sprache f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
language Substantiv
ertönen Trompete, etc. english: gamley (verb): I. {v/i} reden , sprechen (to / mit , zu , about , of , on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete , etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen , sagen; VI. (Gedanken , Meinung , etc.) aussprechen , äußern , (die Wahrheit , etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft , etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen;
Konjugieren speak fig figürlich Verb
▶ ▶ Konjugieren sprechen transitiv english: gamley (verb): I. {v/i} reden , sprechen (to / mit , zu , about , of , on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete , etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen , sagen; VI. (Gedanken , Meinung , etc.) aussprechen , äußern , (die Wahrheit , etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft , etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen;
Konjugieren speak Verb
ansprechen english: gamley (verb): I. {v/i} reden , sprechen (to / mit , zu , about , of , on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete , etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen , sagen; VI. (Gedanken , Meinung , etc.) aussprechen , äußern , (die Wahrheit , etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft , etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen;
Konjugieren to speak navig Schifffahrt Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.02.2025 3:56:45 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 2