Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
(einen) Fehler machen, (einen) Fehler begehen
dearúd a dhéanamh VN Verb
Fehler machen / Fehler begehen
dearúd a dhéanamh Verb
einen groben Fehler begehen
botún a dhéanamh Verb
in einen Streit involviert
sáite i mbruín Redewendung
Dekl. (einen) kleine(n) Tropfen m maskulinum m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sei es als Getränk, sei es figürlich
braon dí braonacha m
Sing. Nom.: braon dí [bre:n_di:], Sing. Gen.: braoin dí; Plural: braonacha [bre:nəxə];
Substantiv
Dekl. große Fehler großen Fehler m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. ard-dearúd m
ard-dearúd [ɑ:rd-dʹa'rũ:d]
Substantiv
jmdn. einen falschen Eindruck vermitteln, jmdn. irreführen
duine a chur amú Redewendung
Er versuchte einen Tiefschlag gegen mich einzusetzen. Tiefschlag
Do cheap sé droich iarracht do thabhairt fúm. Redewendung
einen Tropfen königliches Blut in sich haben
braon éigin d’fhuil ríoga a bheith ionat Redewendung
Mary trägt einen Hut. (Mary ist einen Hut am tragen)
Tá hata ar Mháire. Redewendung
Ehebruch begehen
adhaltranas a dhéanamh Verb
Geld machen
airgead a dh’fháil Verb
Einen Moment bitte!
Nóiméad amháin más é do thoil é! Redewendung
Vorwürfe machen transitiv
aithisím Verb
jemanden betrunken machen transitiv
meisce a chur ar dhuine Verb
jemanden zornig machen transitiv
olc a chur ar dhuine Verb
Essen machen
bia a dh'ullmhú ullmhaím [ol'i:mʹ], ullmhú [ol'u:];
Präsens:
autonom: ullmhaítear;
Präteritum:
autonom: ullmhaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'ullmhaítí;
Futur:
autonom: ullmhófar;
Konditional:
autonom: d'ullmhófaí;
Imperativ:
autonom: ullmhaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-ullmhaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-ullmhaítí;
Verbalnomen: ullmhú;
Verbaladjektiv: ullmhaithe;
Verb
Der erste Schritt, den er machte war getan
Is é céad ásc a dhein sé ná. Redewendung
einen Lacher hervorrufen, einen Lacher hinaufbeschwören, einen Lacher verursachen; Leute zum Lachen bekommen
gáirí a bhaint amach Redewendung
Ich brauche einen Arzt.
Tá dochtúr ag teastáil uaim. Redewendung
eine Brücke machen transitiv
droichead a dhéanamh Verb
Ich habe einen Akzent.
Tá blas ar mo.
die Überhand über jemanden bekommen; einen Voreil gegenüber jemand [anderen] haben
buntáiste a bhreith ar dhuine [eile] Redewendung
jemanden einen Rat geben transitiv
comhairle a thabhairt (uait) do dhuine Verb
jemanden einen Streich spielen
cleas a dh'imirt ar dhuine Verb
Rat annehmen
ag déanamh comhairle Verb
jemanden einen Gefallen schulden
comaoine a ghlacadh Verb
jemanden einen Gefallen schuldig sein
bheith fé chomaoine ag duine Redewendung
Dekl. Mangel [Fehler m maskulinum , das Fehlen] Mängel m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. ohne mich / in meiner Abwesenheit
Dekl. éaghmais [Sing. Nom.: an éaghmais, Gen.: na héaghmaise, Dat.: don éaghmais / leis an éaghmais] f
An Dara Díochlaonadh; éaghmais [iamiʃ], Sing. Gen.: éaghmaise [iamiʃi]
Substantiv
Dekl. Verschulden n neutrum , Fehler m maskulinum [Pl.-] n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. locht [Sing. Nom.: an locht, Gen.: an lochta, Dat.: don locht / leis an locht; Pl. Nom.: na lochta, Gen.: na locht, Dat.: leis na lochta] lochta [Nom./Dat.], locht [Gen.], a lochta [Vok.] m
An Chéad Díochlaonadh; locht [loxt], lochta [loxtə]
Substantiv
etwa zu spät machen transitiv
rud a dhéanamh in antráth Verb
kümmer(e) dich um deine eigenen Dinge / mach dir selbst einen Kopf ugs umgangssprachlich
tarraing a mhalairt de chúram ort Redewendung
Dekl. Defekt [Mangel, Makel, Fehler] -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. ainimh [Sing. Nom.: an ainimh, Gen.: hainimhe, Dat.: don ainimh; Pl.: Nom.: na hainimhe, Gen.: na n-aineamh, Dat.: leis na hainimhe] ainimhe [Nom./Dat.], aineamh [Gen.] f
[hist. Nominativ: aineamh, welches den heutigen Genitiv Plural erklärt]; ainimh [anʹivʹ], ainimhe [a'nʹi:];
Substantiv
jemanden einen Schlag (mit)geben / versetzen
clabhtóg a bhualadh ar dhuine Verb
Musik machen Die 3. Deklination im Irischen;
ceoltóireacht An Tríú Díochlaonadh;ceoltóireacht [kʹo:l'ho:rʹəxt];
Verb
Kreuzzeichen machen, das Zeichen des Kreuzes machen transitiv
comhartha na croise a dhéanamh Verb
Dekl. Krampf Krämpfe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. Ich bekomme / kriege einen Krampf
Dekl. crampa [Sing. Nom.: an crampa, Gen.: an chrampa, Dat.: don chrampa / leis an gcrampa; Plural: Nom.: na crampaí, Gen.: na gcrampaí, Dat.: leis na crampaí] crampaí m
An Ceathrú Díochlaonadh; crampa [kraumpə], Plural: crampaí [kraum'pi:];
Beispiel: 1. Tagann crampa orm.
Substantiv
einen flüchtigen Eindruck von etwas/jemanden bekommen
radharc a fháil ar rud/dhuine Redewendung
Dekl. Fehler m maskulinum , Irrtum m maskulinum [Pl. -tümer] Fehler, Irrtümer m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. iomrall [Sing. Nom.: an t-iomrall, Gen.: an iomraill, Dat.: don iomrall / leis an iomrall; Pl. Nom.: na hiomraill, Gen.: na n-iomrall, Dat.: leis na hiomraill] iomraill [Nom./Dat.], iomrall [Gen.] m
An Chéad Díochlaonadh; iomrall [umərəl];
Substantiv
einen Groll gegen jemanden hegen transitiv
paor a bheith agat ar dhuine paor [pe:r]
Verb
einen Trick vorführen, einen Trick zeigen
cleas a dhéanamh Verb
Es war dein eigener Fehler. / Es war deine eigene Schuld.
Tú féin fé ndeár é. Redewendung
Haben Sie mit ihm einen Termin vereinbart/ausgemacht/abgemacht?
An ndearna tú coinne leis? Redewendung
Es wäre besser einen Termin zu machen. [geschäftlich]
B'fhear coinne a dhéanamh.
etwas zur falschen Zeit machen / tun transitiv
rud a dhéanamh in antráth Verb
Haben Sie mit ihr einen Termin vereinbart/ ausgemacht/ abgemacht?
An ndearna tú coinne léi? Redewendung
ein Loch in etwas machen; etwas löchern transitiv
rud a pholladh Verb
ein Schläfchen machen Synonym: 1. ein Schläfchen machen, ein Nickerchen machen, eine Runde schlafen
greas a chodladh greas a chodladh {VN}
Synonym: 1. greas a chodladh {VN}
Verb
träumen transitiv ich träume /wünsche/taibhrím
Verbalnomen: taibhre (Traum, Hirngespinst /taibhreamh); taibhse (Geist/Gespenst)
Beispiel: 1. Ich hatte einen Traum.
taibhrím taibhrím [təirʹi:m'], taibhreamh [təirʹəv];
Präsens:
autonom: taibhrítear;
Präteritum:
autonom: taibhríodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: thaibhrítí;
Futur:
autonom: thaibhreofar;
Konditional:
autonom: thaibhreofaí;
Imperativ:
autonom: taibhrítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go dtaibhrítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá dtaibhrítí;
Verbalnomen: taibhreamh (Sing. Gen.: taibhrimh);
Verbaladjektiv: taibhrithe;
Beispiel: 1. Deineadh taibhreamh dom.
Verb
über etwas witzeln / über etwas Witze machen Synonym: 1. über etwas spaßen / witzeln, über etwas Späße / Witze machen
greann dhéanamh de rud greann dhéanamh de rud {VN, greann dhéanamh}
Synonym: 1. greann dhéanamh de rud
Verb
über etwas Späße machen / über etwas spaßen Beispiel: 1. Spaß, Witz, Ulk, Scherz, Humor Synonym: 1. über etwas spaßen / witzeln; über etwas Späße / Witze machen
greann dhéanamh de rud greann dhéanamh de rud {VN; dheanamh}
Beispiel: 1. greann Synonym: greann dhéanamh de rud
Verb
Dekl. Besuch -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: 1. ich besuche ihn / ich statte ihm einen Besuch ab 2. auf Besuch gehen (zu /bei) Synonym: Rundgang, Umkreis
Dekl. cuaird cuarda [Nom./Dat.], cuaird [Gen.] f
cuaird [kuərdʹ] ---> ICS., Sing. Gen.: cuarda [kuərdə]; Plural: Nom./Dat.: cuarda, Gen.: cuaird; Dat. alt: cuardaibh
Beispiel: 1. táim ar chuaird aige 2. cuaird a thabhairt (ar, go) Synonym: cuaird
Substantiv
einen (Schach)Zug ziehen / ausführen
aistriú a dhéanamh Verb
werfen
caithim caithim [kɑhimʹ], caitheamh [kɑhəv], caithfead [kɑhəd];
Präsens:
autonom: caitear
Präteritum:
autonom: caitheadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chaití
Futur:
autonom: caithfear;
Konditional:
autonom: chaithfí;
Imperativ:
autonom: caitear
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcaitear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gcaití;
Verbalnomen: caitheamh;
Verbaladjektiv: caite;
Verb
Dekl. Bart (auch von Tieren) Bärte m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. Er hatte einen langen grauen Bart.
Dekl. féasóg féasóga [Nom./Dat.], féasóg [Gen.], a fhéasóga [Vok.] f
An Dara Díochlaonadh; féasóg [fʹia'so:g]; Sing. Gen.: féasóige; féasóga [fʹia'so:gə];
Beispiel: 1. Bhí féasóg fhada liath air.
Substantiv
konzentrisch [griech.-lat.] 1. [Math.] einen gemeinsamen Mittelpunkt habend (von Kreisen); 2. um einen gemeinsamen Mittelpunkt herum angeordnet, auf einen (Mittel)punkt hinstrebend
aoninneach aoninneach [e:n-iŋʹəx]; Comp./Superl.: aoninní [e:n-iŋʹi:];
Adjektiv
ein Drink / ein Umtrunk / ugs. ein Glas [beim Trinken: z. B. auf einen Schluck / ein Glas (kann noch getrunken werden)]
braon dí Redewendung
fig figürlich bestimmen [auch in Abstrahierung zu etwas haben, etwas bestimmt über einen; entscheiden vrefl. ] ich bestimme =cinnim [Stamm im Irischen: cinn; Verbalnomen: cinneadh;]
cinn cinn [k'in']; cinnte [k'intə];
Präsens:
autonom: cinntear;
Präteritum:
autonom: cinneadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chinntí;
Futur:
autonom: cinnfear;
Konditional:
autonom: chinnfí;
Imperativ:
autonom: cinntear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcinntear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gcinntí;
Verbalnomen: cinneadh;
Verbaladjektiv: cinnte;
fig figürlich Verb
einen Brief / eine Nachricht an jemanden (ver)senden / übermitteln VN im Irischen: comáint; Stamm: chomáin;]
leitir/teachtaire a chomáint chun duine VN comáint [kə'mɑ:ntʹ];
Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 9:17:01 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 2