Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
einen Trick vorführen, einen Trick zeigen
cleas a dhéanamh Verb
Dekl. (Zu,Vor-)Bereitung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. ullmhúchán ullmhúcháin [Nom/Dat.], ullmhúchán [Gen.], a ullmhúchána m
An Chéad Díochlaonadh; ullmhúchán [o'lũ:xɑ:n], Sing. Gen.: ullmhúcháin [o'lũ:xɑ:nʹ]; Plural: ullmhúcháin [Nom./Dat.], ullmhúchán [Gen.], a ullmhúchána [Vok.]
Substantiv
▶ vor [Zeitangabe] [im Irischen mit Genitiv]
chun Präposition
Krieg führen gegen
cogadh a dhéanamh Verb
in einen Streit involviert
sáite i mbruín Redewendung
zuallererst, vor allen Dingen
an chéad ... ná a chéile
Krieg führen mit transitiv
cogadh i gcoinnibh Verb
umgekommen vor Hunger / zugrunde gegangen vor Hunger
caillte leis an ocras Redewendung
Dekl. (einen) kleine(n) Tropfen m maskulinum m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sei es als Getränk, sei es figürlich
braon dí braonacha m
Sing. Nom.: braon dí [bre:n_di:], Sing. Gen.: braoin dí; Plural: braonacha [bre:nəxə];
Substantiv
Ich habe vor ihm Achtung. Ich habe Achtung vor ihm.
Tá meas agam air. Redewendung
Dekl. (Vor)Halle -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen (schwacher Plural);
Dekl. eardhamh [Sing. Nom.: an t-eardhamh, Gen.: an eardhaimh, Dat.: don eardhamh / leis an eardhamh; Pl. Nom.: na heardhaimh, Gen.: na n-eardhamh, Dat.: leis na heardhaimh] [h]eardhaimh [Nom./Dat.], [n-]eardhamh [Gen.], a eardhamha [Vok.] m
An Chéad Díochlaonadh; eardhamh, Sing. Gen.: eardhaimh; Plural: Nom./Dat.: eardhaimh, Gen.: eardhamh, Vok.: eardhamha;
Substantiv
Seine Augen blitzten (auf) vor Zorn.
Tháinig bior ar a shúilibh. Redewendung
jmdn. einen falschen Eindruck vermitteln, jmdn. irreführen
duine a chur amú Redewendung
einen (Schach)Zug ziehen / ausführen
aistriú a dhéanamh Verb
einen Tropfen königliches Blut in sich haben
braon éigin d’fhuil ríoga a bheith ionat Redewendung
Mary trägt einen Hut. (Mary ist einen Hut am tragen)
Tá hata ar Mháire. Redewendung
Er versuchte einen Tiefschlag gegen mich einzusetzen. Tiefschlag
Do cheap sé droich iarracht do thabhairt fúm. Redewendung
zurück und vor Beispiel: 1. Es ist besser nicht wie die Katze um den heißen Brei herumzugehen. / Es ist besser nicht um die Sache herumzureden.
siar is aniar siar is aniar [ʃiər_is_i'nʹiər]
Beispiel: 1. Ní fearr bheith siar ná aniar ar an sgéal.
Redewendung
Dekl. Präposition f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(Sprachwort, Verhältniswort, z. B. auf, bei, in, vor, zwischen)
Réamhfhocal Substantiv
jüngst, vor Kurzem
úrnua Adverb
Einen Moment bitte!
Nóiméad amháin más é do thoil é! Redewendung
durch die schäumenden Wasser vor dem / vorm Strand
trí chúr na trá Redewendung
einen Lacher hervorrufen, einen Lacher hinaufbeschwören, einen Lacher verursachen; Leute zum Lachen bekommen
gáirí a bhaint amach Redewendung
manche, einige (vor Substantiven)
éigin éigin [e:gʹinʹ];
Adjektiv
einen groben Fehler begehen
botún a dhéanamh Verb
Ich habe einen Akzent.
Tá blas ar mo.
Ich brauche einen Arzt.
Tá dochtúr ag teastáil uaim. Redewendung
die Überhand über jemanden bekommen; einen Voreil gegenüber jemand [anderen] haben
buntáiste a bhreith ar dhuine [eile] Redewendung
Essen (zu,vor-)bereiten
bia a dh’ullmhú Verb
vor einem Jahr, ein Jahr her
blian ó shin
jemanden einen Rat geben transitiv
comhairle a thabhairt (uait) do dhuine Verb
jemanden einen Gefallen schulden
comaoine a ghlacadh Verb
Rat annehmen
ag déanamh comhairle Verb
jemanden einen Gefallen schuldig sein
bheith fé chomaoine ag duine Redewendung
jemanden einen Streich spielen
cleas a dh'imirt ar dhuine Verb
anführen [namentlich anführen] [Stamm: ainmigh, Verbalnomen: ainmeachadh {alt} [ar'maːg] (das Erwähnen, Erwähnung), Verbalnomen: ainmiú;]
ainmigh Präsens:
autonom: ainmítear;
Präteritum:
autonom: ainmíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'ainmítí;
Futur:
autonom: ainmeofar;
Konditional:
autonom: d'ainmeofaí;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-ainmítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-ainmítí;
Verbaladjektiv: ainmithe;
Verbalnomen: ainmiú;
Verb
kümmer(e) dich um deine eigenen Dinge / mach dir selbst einen Kopf ugs umgangssprachlich
tarraing a mhalairt de chúram ort Redewendung
jemanden etwas höhnisch vorwerfen
asachán a chasadh le duine Verb
jemanden einen Schlag (mit)geben / versetzen
clabhtóg a bhualadh ar dhuine Verb
einen flüchtigen Eindruck von etwas/jemanden bekommen
radharc a fháil ar rud/dhuine Redewendung
Dekl. Krampf Krämpfe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. Ich bekomme / kriege einen Krampf
Dekl. crampa [Sing. Nom.: an crampa, Gen.: an chrampa, Dat.: don chrampa / leis an gcrampa; Plural: Nom.: na crampaí, Gen.: na gcrampaí, Dat.: leis na crampaí] crampaí m
An Ceathrú Díochlaonadh; crampa [kraumpə], Plural: crampaí [kraum'pi:];
Beispiel: 1. Tagann crampa orm.
Substantiv
(einen) Fehler machen, (einen) Fehler begehen
dearúd a dhéanamh VN Verb
einen Groll gegen jemanden hegen transitiv
paor a bheith agat ar dhuine paor [pe:r]
Verb
lechzen vor Durst / sterben vor Durst
i ndeireadh an anama le tart Verb
Ich habe heute Abend vor, zu Hause zubleiben. Ich bleibe heute Abend zu hause. [das Vorhaben , die Absicht etwas zu tun]
Caithfead fanúint [caithfead mé] fanacht, sa bhaile anocht.
vor (lauter) lachen zusammenbrechen / sterben vor lachen intransitiv
t’anam a thitim asat le neart Verb
führen [Geschäft] transitiv ich führe = láimhseálaim [Stamm im Irischen: láimhseáil, Verb der 1. Konjugation auf áil; Verbalnomen: láimhseáil; Verbaladjektiv: láimhséailte]
láimhseálaim láimhseálaim [lɑ̃:v'ʃa:lim'] láimhseáil [lɑ̃:v'ʃa:l'];
Präsens:
autonom: láimhseáiltear;
Präteritum:
autonom: láimhseáladh;
Imperativ-Präteritum:
autonom: láimhseáiltí;
Futur:
autonom: láimhseálfar;
Konditional:
autonom: láimhseálfaí;
Imperativ:
autonom: láimhseáiltear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go láimhseáiltear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá láimhseáiltí;
Verbalnomen: láimhseáil;
Verbaladjektiv: láimhseáilte;
ich führe = láimhseálaim [Stamm im Irischen: láimhseáil, Verb der 1. Konjugation auf áil; Verbalnomen: láimhseáil; Verbaladjektiv: láimhséailte]
Verb
anführen ich führe an [im Sinne von: ich leite, führe, dirigier(e), navigier(e), verwalte] [im Irischen: Stamm stiúir, Verbaladjektiv: stiúrtha, Verbalnomen: stiúradh]
stiúraim Präsens:
autonom: stiúrtar;
Präteritum:
autonom: stiúradh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: stiúrtaí;
Futur:
autonom: stiúrfar;
Konditional:
autonom: stiúrfaí;
Imperativ:
autonom: stiúrtar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go stiúrtar;
Konjunkiv-Präteritum:
autonom: dá stiúrtaí;
Verbalnomen: stiúradh;
Verbaladjektiv: stiúrtha
Verb
führen ich führe [im Sinne von: ich leite, lenke, führe an, verwalte, navigier, dirigier] [im Irischen: Stamm stiúir, Verbaladjektiv: stiúrtha, Verbalnomen: stiúradh]
stiúraim Präsens:
autonom: stiúrtar;
Präteritum:
autonom: stiúradh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: stiúrtaí;
Futur:
autonom: stiúrfar;
Konditional:
autonom: stiúrfaí;
Imperativ:
autonom: stiúrtar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go stiúrtar;
Konjunkiv-Präteritum:
autonom: dá stiúrtaí;
Verbalnomen: stiúradh;
Verbaladjektiv: stiúrtha
Verb
anzeigen ich zeige an / léirím [2. Konjugation, schlanker Auslaut]
Verbalnomen: léiriú
léirím léirím [lʹe:'rʹi:mʹ], léiriú [lʹe:'rʹu:];
Präsens:
autonom: léirítear;
Präteritum:
autonom: léiríodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: dá léirítí;
Futur:
autonom: léireofar;
Konditional:
autonom: léireofaí;
Imperativ:
autonom: léirítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go léirítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá léirítí;
Verbalnomen: léiriú;
Verbaladjektiv: léirithe;
Verb
Dekl. Gericht -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen: 1. Hof(raum), (Vor-,Hinter-,Innen)Hof 2. Gerichtshof
Dekl. cúirt [Sing. Nom.: an chúirt, Gen.: na cúirte, Dat.: leis an gcúirt / don chúirt; Plural: Nom.: na cúirteanna, Gen.: na gcúirteanna, Dat.: leis na cúirteanna] cúirteanna f
An Dara Díochlaonadh; cúirt [ku:rtʹ], Sing. Gen.: cúirte [ku:rtʹə]; Plural: cúirteanna [ku:rtʹənə]
Substantiv
Haben Sie mit ihr einen Termin vereinbart/ ausgemacht/ abgemacht?
An ndearna tú coinne léi? Redewendung
Haben Sie mit ihm einen Termin vereinbart/ausgemacht/abgemacht?
An ndearna tú coinne leis? Redewendung
Es wäre besser einen Termin zu machen. [geschäftlich]
B'fhear coinne a dhéanamh.
ausführen ich führe aus = comhlíonaim [Stamm im Irischen: comhlíon; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: comhlíonadh; Verbaladjektiv: comhlíonta]
comhlíonaim comhlíonaim [ko:'lʹi:nimʹ], VN comhlíonadh [ko:'lʹi:nə];
Präsens:
autonom: comhlíontar;
Präteritum:
autonom: comhlíonadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chomhlíontaí;
Futur:
autonom: comhlíonfar;
Konditional:
autonom: chomhlíonfaí;
Imperativ:
autonom: comhlíontar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcomhlíontar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gcomhlíontaí;
Verbalnomen: comhlíonadh [Sing. Gen.: comhlíonta]
Verbaladjektiv: comhlíonta;
Verb
Ich habe lange und reichlich (viel) gelebt, ein cleverer Trick wurde mir auf meinem Weg zugespielt / zu Teil. (anschaulicher hier: auf meinem Weg als auch in meiner Zeit)
Is fada mé ar an saoghal agus is ’mó bob glic do buaileadh orm le m’ ré. Redewendung
träumen transitiv ich träume /wünsche/taibhrím
Verbalnomen: taibhre (Traum, Hirngespinst /taibhreamh); taibhse (Geist/Gespenst)
Beispiel: 1. Ich hatte einen Traum.
taibhrím taibhrím [təirʹi:m'], taibhreamh [təirʹəv];
Präsens:
autonom: taibhrítear;
Präteritum:
autonom: taibhríodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: thaibhrítí;
Futur:
autonom: thaibhreofar;
Konditional:
autonom: thaibhreofaí;
Imperativ:
autonom: taibhrítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go dtaibhrítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá dtaibhrítí;
Verbalnomen: taibhreamh (Sing. Gen.: taibhrimh);
Verbaladjektiv: taibhrithe;
Beispiel: 1. Deineadh taibhreamh dom.
Verb
das Geschäft führen oder den Betrieb etc. führen intransitiv ich führe den Betrieb/das Geschäft = láimhseálaim [Stamm im Irischen: láimhseáil, Verb der 1. Konjugation auf áil; Verbalnomen: láimhseáil; Verbaladjektiv: láimhséailte]
láimhseálaim láimhseálaim [lɑ̃:v'ʃa:lim'] láimhseáil [lɑ̃:v'ʃa:l'];
Präsens:
autonom: láimhseáiltear;
Präteritum:
autonom: láimhseáladh;
Imperativ-Präteritum:
autonom: láimhseáiltí;
Futur:
autonom: láimhseálfar;
Konditional:
autonom: láimhseálfaí;
Imperativ:
autonom: láimhseáiltear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go láimhseáiltear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá láimhseáiltí;
Verbalnomen: láimhseáil;
Verbaladjektiv: láimhseáilte;
ich verwalte /führe = láimhseálaim [Stamm im Irischen: láimhseáil, Verb der 1. Konjugation auf áil; Verbalnomen: láimhseáil; Verbaladjektiv: láimhséailte]
Verb
Dekl. Besuch -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: 1. ich besuche ihn / ich statte ihm einen Besuch ab 2. auf Besuch gehen (zu /bei) Synonym: Rundgang, Umkreis
Dekl. cuaird cuarda [Nom./Dat.], cuaird [Gen.] f
cuaird [kuərdʹ] ---> ICS., Sing. Gen.: cuarda [kuərdə]; Plural: Nom./Dat.: cuarda, Gen.: cuaird; Dat. alt: cuardaibh
Beispiel: 1. táim ar chuaird aige 2. cuaird a thabhairt (ar, go) Synonym: cuaird
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 9:58:40 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 3