pessimisme {m}: I. Pessimismus {m} / Lebensauffassung, bei der alles von der negativen (schlechten) Seite betrachtet wird; negative / schlechte Grundhaltung {f}; Schwarzseherei {f}, Schwarzmalerei {f}; II. {Philosophie} Pessimismus {m} / philosophische Auffassung wonach die bestehende Welt (Fiktion) schlecht ist, keinen Sinn enthält und eine Entwicklung zum Besseren unmöglich ist; III. Pessimismus {m} / durch negative (schlechte) Erwartung bestimmte Haltung;
notable: I. notable für bemerkenswert, beachtlich, erheblich, beträchtlich, erwägenswert, merkwürdig (wobei das Adjektiv merkwürdig vom Sinn in der Neuzeit ins Gegenteil bzw. ins Schlechte umgekehrt wurde)
dégénérescence {f}: I. Degeneration, Degenerierung {f}, das Degenerieren {n} / Entartung {f}; das Entarten; II. Degeneration {f} / das Ausarten; II. Degeneration {f} Verkümmerung {f}, Verfall {m}; Abstieg {m}; III. {Medizin} Degeneration {f} / Verfall {m} von Zellen, Gewebe und Organen; IV. Degeneration {f} / vom Üblichen (das was man kennt und selbst als normal empfindet) abweichende schlechte Entwicklung, Entartung; körperlicher oder geistiger Verfall, Abstieg {m};
dégénérescence {f}: I. Degeneration, Degenerierung {f}, das Degenerieren {n} / Entartung {f}; das Entarten; II. Degeneration {f} / das Ausarten; II. Degeneration {f} Verkümmerung {f}, Verfall {m}; Abstieg {m}; III. {Medizin} Degeneration {f} / Verfall {m} von Zellen, Gewebe und Organen; IV. Degeneration {f} / vom Üblichen (das was man kennt und selbst als normal empfindet) abweichende schlechte Entwicklung, Entartung; körperlicher oder geistiger Verfall, Abstieg {m};
dégénération {f} / dégénérescence {f}: I. Degeneration, Degenerierung {f}, das Degenerieren {n} / Entartung {f}; das Entarten; II. Degeneration {f} / das Ausarten; II. Degeneration {f} Verkümmerung {f}, Verfall {m}; Abstieg {m}; III. {Medizin} Degeneration {f} / Verfall {m} von Zellen, Gewebe und Organen; IV. Degeneration {f} / vom Üblichen (das was man kennt und selbst als normal empfindet) abweichende schlechte Entwicklung, Entartung; körperlicher oder geistiger Verfall, Abstieg {m};
dégénération {f} / dégénérescence {f}: I. Degeneration, Degenerierung {f}, das Degenerieren {n} / Entartung {f}; das Entarten; II. Degeneration {f} / das Ausarten; II. Degeneration {f} Verkümmerung {f}, Verfall {m}; Abstieg {m}; III. {Medizin} Degeneration {f} / Verfall {m} von Zellen, Gewebe und Organen; IV. Degeneration {f} / vom Üblichen (das was man kennt und selbst als normal empfindet) abweichende schlechte Entwicklung, Entartung; körperlicher oder geistiger Verfall, Abstieg {m};
dégénération {f} / dégénérescence {f}: I. Degeneration, Degenerierung {f}, das Degenerieren {n} / Entartung {f}; das Entarten; II. Degeneration {f} / das Ausarten; II. Degeneration {f} Verkümmerung {f}, Verfall {m}; Abstieg {m}; III. {Medizin} Degeneration {f} / Verfall {m} von Zellen, Gewebe und Organen; IV. Degeneration {f} / vom Üblichen (das was man kennt und selbst als normal empfindet) abweichende schlechte Entwicklung, Entartung; körperlicher oder geistiger Verfall, Abstieg {m};
dégénération {f} / dégénérescence {f}: I. Degeneration, Degenerierung {f}, das Degenerieren {n} / Entartung {f}; das Entarten; II. Degeneration {f} / das Ausarten; II. Degeneration {f} Verkümmerung {f}, Verfall {m}; Abstieg {m}; III. {Medizin} Degeneration {f} / Verfall {m} von Zellen, Gewebe und Organen; IV. Degeneration {f} / vom Üblichen (das was man kennt und selbst als normal empfindet) abweichende schlechte Entwicklung, Entartung; körperlicher oder geistiger Verfall, Abstieg {m};
dégénération {f} / dégénérescence {f}: I. Degeneration, Degenerierung {f}, das Degenerieren {n} / Entartung {f}; das Entarten; II. Degeneration {f} / das Ausarten; II. Degeneration {f} Verkümmerung {f}, Verfall {m}; Abstieg {m}; III. {Medizin} Degeneration {f} / Verfall {m} von Zellen, Gewebe und Organen; IV. Degeneration {f} / vom Üblichen (das was man kennt und selbst als normal empfindet) abweichende schlechte Entwicklung, Entartung; körperlicher oder geistiger Verfall, Abstieg {m};
nonconformité {f}: I. Nonkonformität {f} / Nichtübereinstimmung {f}; Unangepasstheit {f}; {daraus wurde ein schlechter Ausdruck gemacht, der einen Mangel aufweist, somit kann man aus einem negierten Wort das Substantiv ins Gute umkehren und das Schlechte durch ein Adjektiv anzeigen, wobei die vorausgegangene Bedeutung ins Schlechte umgekehrt wird} mangelnde Anpassungsfähigkeit;
nonconformité {f}: I. Nonkonformität {f} / Nichtübereinstimmung {f}; Unangepasstheit {f}; {daraus wurde ein schlechter Ausdruck gemacht, der einen Mangel aufweist, somit kann man aus einem negierten Wort das Substantiv ins Gute umkehren und das Schlechte durch ein Adjektiv anzeigen, wobei die vorausgegangene Bedeutung ins Schlechte umgekehrt wird} mangelnde Anpassungsfähigkeit;
nonconformité {f}: I. Nonkonformität {f} / Nichtübereinstimmung {f}; Unangepasstheit {f}; {daraus wurde ein schlechter Ausdruck gemacht, der einen Mangel aufweist, somit kann man aus einem negierten Wort das Substantiv ins Gute umkehren und das Schlechte durch ein Adjektiv anzeigen, wobei die vorausgegangene Bedeutung ins Schlechte umgekehrt wird} mangelnde Anpassungsfähigkeit;
nonconformité {f}: I. Nonkonformität {f} / Nichtübereinstimmung {f}; Unangepasstheit {f}; {daraus wurde ein schlechter Ausdruck gemacht, der einen Mangel aufweist, somit kann man aus einem negierten Wort das Substantiv ins Gute umkehren und das Schlechte durch ein Adjektiv anzeigen, wobei die vorausgegangene Bedeutung ins Schlechte umgekehrt wird} mangelnde Anpassungsfähigkeit;
pessimisme {m}: I. Pessimismus {m} / Lebensauffassung, bei der alles von der negativen (schlechten) Seite betrachtet wird; negative / schlechte Grundhaltung {f}; Schwarzseherei {f}, Schwarzmalerei {f}; II. {Philosophie} Pessimismus {m} / philosophische Auffassung wonach die bestehende Welt (Fiktion) schlecht ist, keinen Sinn enthält und eine Entwicklung zum Besseren unmöglich ist; III. Pessimismus {m} / durch negative (schlechte) Erwartung bestimmte Haltung;