pessimisme {m}: I. Pessimismus {m} / Lebensauffassung, bei der alles von der negativen (schlechten) Seite betrachtet wird; negative / schlechte Grundhaltung {f}; Schwarzseherei {f}, Schwarzmalerei {f}; II. {Philosophie} Pessimismus {m} / philosophische Auffassung wonach die bestehende Welt (Fiktion) schlecht ist, keinen Sinn enthält und eine Entwicklung zum Besseren unmöglich ist; III. Pessimismus {m} / durch negative (schlechte) Erwartung bestimmte Haltung;
dégrader {Verb trans.}: I. degradieren / verschlechtern, beschädigen, herabsetzen; II. {MIL} degradieren / in eine niedere Position (zurück)versetzen als Strafe; III. degradieren / erniedrigen {fig.}; IV. {Landwirtschaft} degradieren / den Boden von einem guten Zustand in einen schlechten Zustand abändern, verschlechtern, herunterwirtschaften (durch Kahlschlag, Auswaschung, Gensaatgut uvm.); V. {Physik} degradieren / Energie in Wärme umwandeln; VI. degradieren / herunterstufen, abstufen;
dégrader {Verb trans.}: I. degradieren / verschlechtern, beschädigen, herabsetzen; II. {MIL} degradieren / in eine niedere Position (zurück)versetzen als Strafe; III. degradieren / erniedrigen {fig.}; IV. {Landwirtschaft} degradieren / den Boden von einem guten Zustand in einen schlechten Zustand abändern, verschlechtern, herunterwirtschaften (durch Kahlschlag, Auswaschung, Gensaatgut uvm.); V. {Physik} degradieren / Energie in Wärme umwandeln; VI. degradieren / herunterstufen, abstufen;
dégrader {Verb trans.}: I. degradieren / verschlechtern, beschädigen, herabsetzen; II. {MIL} degradieren / in eine niedere Position (zurück)versetzen als Strafe; III. degradieren / erniedrigen {fig.}; IV. {Landwirtschaft} degradieren / den Boden von einem guten Zustand in einen schlechten Zustand abändern, verschlechtern, herunterwirtschaften (durch Kahlschlag, Auswaschung, Gensaatgut uvm.); V. {Physik} degradieren / Energie in Wärme umwandeln; VI. degradieren / herunterstufen, abstufen;
dégrader {Verb trans.}: I. degradieren / verschlechtern, beschädigen, herabsetzen; II. {MIL} degradieren / in eine niedere Position (zurück)versetzen als Strafe; III. degradieren / erniedrigen {fig.}; IV. {Landwirtschaft} degradieren / den Boden von einem guten Zustand in einen schlechten Zustand abändern, verschlechtern, herunterwirtschaften (durch Kahlschlag, Auswaschung, Gensaatgut uvm.); V. {Physik} degradieren / Energie in Wärme umwandeln; VI. degradieren / herunterstufen, abstufen;
dégrader {Verb trans.}: I. degradieren / verschlechtern, beschädigen, herabsetzen; II. {MIL} degradieren / in eine niedere Position (zurück)versetzen als Strafe; III. degradieren / erniedrigen {fig.}; IV. {Landwirtschaft} degradieren / den Boden von einem guten Zustand in einen schlechten Zustand abändern, verschlechtern, herunterwirtschaften (durch Kahlschlag, Auswaschung, Gensaatgut uvm.); V. {Physik} degradieren / Energie in Wärme umwandeln; VI. degradieren / herunterstufen, abstufen;
dégrader {Verb trans.}: I. degradieren / verschlechtern, beschädigen, herabsetzen; II. {MIL} degradieren / in eine niedere Position (zurück)versetzen als Strafe; III. degradieren / erniedrigen {fig.}; IV. {Landwirtschaft} degradieren / den Boden von einem guten Zustand in einen schlechten Zustand abändern, verschlechtern, herunterwirtschaften (durch Kahlschlag, Auswaschung, Gensaatgut uvm.); V. {Physik} degradieren / Energie in Wärme umwandeln; VI. degradieren / herunterstufen, abstufen;
injurie verbale {f}: I. {JUR, reine Fiktion} Verbalinjurie {f} / Beleidigung durch Worte, Verletzung durch Worte bei Erwachsenen mehr als unwahrscheinlich, auf der Erwachsenen-Kind-Ebene keine Fiktion sondern Manipulation zum Schlechten, Kind-Erwachsenen-Ebene, da das Kind von sich aus angefangen hätte, da muss man selbst entscheiden wie man es hält;
seit Jahrzehnten durchgeführte Handlungen in der BRD, heute ist allerdings an die Stelle des Konkurs die Insolvenz getreten, in der heutigen Zeit durch Corona für alle offensichtlich, dieses muss so geschehen damit sich keiner herausreden kann davon nichts gewusst zu haben, seit Corona gibt es keine Ausreden hierzu mehr davon nichts gewusst zu haben
politPolitik, übertr.übertragen, pol. i. übertr. S.Politik im übertragenen Sinn, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, NGONicht Regierungsorganisationen, Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen
manipuler {Verb}: I. manipulieren / handhaben, hantieren; (etwas) handlich (Handwerk) drauf haben; II. {neuzeitlich} manipulieren / Menschen zum Schlechten hin beeinflussen;
manipuler {Verb}: I. manipulieren / handhaben, hantieren; (etwas) handlich (Handwerk) drauf haben; II. {neuzeitlich} manipulieren / Menschen zum Schlechten hin beeinflussen;
pessimiste {mf}: I. Pessimist {m} / negativ (schlecht) eingestellter Mensch, der immer die schlechten Seiten des Lebens sieht; II. {Adj.} pessimistisch / lebensunfroh, niedergedrückt, schwarzseherisch;
pessimiste {mf}: I. Pessimist {m} / negativ (schlecht) eingestellter Mensch, der immer die schlechten Seiten des Lebens sieht; II. {Adj.} pessimistisch / lebensunfroh, niedergedrückt, schwarzseherisch;
pessimiste {mf}: I. Pessimist {m} / negativ (schlecht) eingestellter Mensch, der immer die schlechten Seiten des Lebens sieht; II. {Adj.} pessimistisch / lebensunfroh, niedergedrückt, schwarzseherisch;
pessimiste {mf}: I. Pessimist {m} / negativ (schlecht) eingestellter Mensch, der immer die schlechten Seiten des Lebens sieht; II. {Adj.} pessimistisch / lebensunfroh, niedergedrückt, schwarzseherisch;
pessimiste {mf}: I. Pessimist {m} / negativ (schlecht) eingestellter Mensch, der immer die schlechten Seiten des Lebens sieht; II. {Adj.} pessimistisch / lebensunfroh, niedergedrückt, schwarzseherisch;
pessimisme {m}: I. Pessimismus {m} / Lebensauffassung, bei der alles von der negativen (schlechten) Seite betrachtet wird; negative / schlechte Grundhaltung {f}; Schwarzseherei {f}, Schwarzmalerei {f}; II. {Philosophie} Pessimismus {m} / philosophische Auffassung wonach die bestehende Welt (Fiktion) schlecht ist, keinen Sinn enthält und eine Entwicklung zum Besseren unmöglich ist; III. Pessimismus {m} / durch negative (schlechte) Erwartung bestimmte Haltung;