pessimisme {m}: I. Pessimismus {m} / Lebensauffassung, bei der alles von der negativen (schlechten) Seite betrachtet wird; negative / schlechte Grundhaltung {f}; Schwarzseherei {f}, Schwarzmalerei {f}; II. {Philosophie} Pessimismus {m} / philosophische Auffassung wonach die bestehende Welt (Fiktion) schlecht ist, keinen Sinn enthält und eine Entwicklung zum Besseren unmöglich ist; III. Pessimismus {m} / durch negative (schlechte) Erwartung bestimmte Haltung;
dégrader {Verb trans.}: I. degradieren / verschlechtern, beschädigen, herabsetzen; II. {MIL} degradieren / in eine niedere Position (zurück)versetzen als Strafe; III. degradieren / erniedrigen {fig.}; IV. {Landwirtschaft} degradieren / den Boden von einem guten Zustand in einen schlechten Zustand abändern, verschlechtern, herunterwirtschaften (durch Kahlschlag, Auswaschung, Gensaatgut uvm.); V. {Physik} degradieren / Energie in Wärme umwandeln; VI. degradieren / herunterstufen, abstufen;
dégrader {Verb trans.}: I. degradieren / verschlechtern, beschädigen, herabsetzen; II. {MIL} degradieren / in eine niedere Position (zurück)versetzen als Strafe; III. degradieren / erniedrigen {fig.}; IV. {Landwirtschaft} degradieren / den Boden von einem guten Zustand in einen schlechten Zustand abändern, verschlechtern, herunterwirtschaften (durch Kahlschlag, Auswaschung, Gensaatgut uvm.); V. {Physik} degradieren / Energie in Wärme umwandeln; VI. degradieren / herunterstufen, abstufen;
dégrader {Verb trans.}: I. degradieren / verschlechtern, beschädigen, herabsetzen; II. {MIL} degradieren / in eine niedere Position (zurück)versetzen als Strafe; III. degradieren / erniedrigen {fig.}; IV. {Landwirtschaft} degradieren / den Boden von einem guten Zustand in einen schlechten Zustand abändern, verschlechtern, herunterwirtschaften (durch Kahlschlag, Auswaschung, Gensaatgut uvm.); V. {Physik} degradieren / Energie in Wärme umwandeln; VI. degradieren / herunterstufen, abstufen;
dégrader {Verb trans.}: I. degradieren / verschlechtern, beschädigen, herabsetzen; II. {MIL} degradieren / in eine niedere Position (zurück)versetzen als Strafe; III. degradieren / erniedrigen {fig.}; IV. {Landwirtschaft} degradieren / den Boden von einem guten Zustand in einen schlechten Zustand abändern, verschlechtern, herunterwirtschaften (durch Kahlschlag, Auswaschung, Gensaatgut uvm.); V. {Physik} degradieren / Energie in Wärme umwandeln; VI. degradieren / herunterstufen, abstufen;
injurie verbale {f}: I. {JUR, reine Fiktion} Verbalinjurie {f} / Beleidigung durch Worte, Verletzung durch Worte bei Erwachsenen mehr als unwahrscheinlich, auf der Erwachsenen-Kind-Ebene keine Fiktion sondern Manipulation zum Schlechten, Kind-Erwachsenen-Ebene, da das Kind von sich aus angefangen hätte, da muss man selbst entscheiden wie man es hält;
dégrader {Verb trans.}: I. degradieren / verschlechtern, beschädigen, herabsetzen; II. {MIL} degradieren / in eine niedere Position (zurück)versetzen als Strafe; III. degradieren / erniedrigen {fig.}; IV. {Landwirtschaft} degradieren / den Boden von einem guten Zustand in einen schlechten Zustand abändern, verschlechtern, herunterwirtschaften (durch Kahlschlag, Auswaschung, Gensaatgut uvm.); V. {Physik} degradieren / Energie in Wärme umwandeln; VI. degradieren / herunterstufen, abstufen;
dégrader {Verb trans.}: I. degradieren / verschlechtern, beschädigen, herabsetzen; II. {MIL} degradieren / in eine niedere Position (zurück)versetzen als Strafe; III. degradieren / erniedrigen {fig.}; IV. {Landwirtschaft} degradieren / den Boden von einem guten Zustand in einen schlechten Zustand abändern, verschlechtern, herunterwirtschaften (durch Kahlschlag, Auswaschung, Gensaatgut uvm.); V. {Physik} degradieren / Energie in Wärme umwandeln; VI. degradieren / herunterstufen, abstufen;
manipuler {Verb}: I. manipulieren / handhaben, hantieren; (etwas) handlich (Handwerk) drauf haben; II. {neuzeitlich} manipulieren / Menschen zum Schlechten hin beeinflussen;
manipuler {Verb}: I. manipulieren / handhaben, hantieren; (etwas) handlich (Handwerk) drauf haben; II. {neuzeitlich} manipulieren / Menschen zum Schlechten hin beeinflussen;
hérésie {f}: I. {zum Denunzieren und zum Aufruf von Hassrede durch die Kirche; in der heutigen Zeit was sie Einst selbst erschufen, wurde heute nun durch Internet, Politik auf alle anderen, die andere Ansichten haben und sich wie immer dem Guten zu wandten und im Guten sind von solchen zu Neu-Deutsch dem Hate-speech bzw. der Hassrede wie Einst plattgemacht; sie waren und sind diejenigen, die von eh und je Ketzen, Hetzen, Foltern, illegale Geschäfte, Propaganda anwenden und sich der Seite Satans zuschrieben, in seinem Namen handeln, Kinderschänder decken, selbst Kinderschänder sind, Korruption, Drangsalieren, staatliche verwaltungspersonelle Verfolgung unterhalten für ihre Abgründe, Machenschaften und wie immer dieses dann den Opfern in die Schuhe schieben} Häresie {f} / von der offiziellen Kirchenmeinung abweichende Lehre, ein abwertender Begriff, der zum Gebot du sollst nicht töten, bewusst eingeführt wurde, um dieses auszuhebeln und hierzu eine Ausrede zu haben, warum man andere Menschen misshandelt, verfolgt, drangsaliert, denunziert, ausstößt, foltert, tötet (es werden hierzu meistens Erpressbare, Handlungswillige und des Denkens Unfähige eingesetzt für schäbige Handlungen allerdings reicht dieses bis hin zum Mord, nichts neues dieses unterhielten diese schon immer und andere haben diese nicht in ihren Reihen);
pessimiste {mf}: I. Pessimist {m} / negativ (schlecht) eingestellter Mensch, der immer die schlechten Seiten des Lebens sieht; II. {Adj.} pessimistisch / lebensunfroh, niedergedrückt, schwarzseherisch;
pessimiste {mf}: I. Pessimist {m} / negativ (schlecht) eingestellter Mensch, der immer die schlechten Seiten des Lebens sieht; II. {Adj.} pessimistisch / lebensunfroh, niedergedrückt, schwarzseherisch;
pessimiste {mf}: I. Pessimist {m} / negativ (schlecht) eingestellter Mensch, der immer die schlechten Seiten des Lebens sieht; II. {Adj.} pessimistisch / lebensunfroh, niedergedrückt, schwarzseherisch;
pessimiste {mf}: I. Pessimist {m} / negativ (schlecht) eingestellter Mensch, der immer die schlechten Seiten des Lebens sieht; II. {Adj.} pessimistisch / lebensunfroh, niedergedrückt, schwarzseherisch;
pessimiste {mf}: I. Pessimist {m} / negativ (schlecht) eingestellter Mensch, der immer die schlechten Seiten des Lebens sieht; II. {Adj.} pessimistisch / lebensunfroh, niedergedrückt, schwarzseherisch;
pessimisme {m}: I. Pessimismus {m} / Lebensauffassung, bei der alles von der negativen (schlechten) Seite betrachtet wird; negative / schlechte Grundhaltung {f}; Schwarzseherei {f}, Schwarzmalerei {f}; II. {Philosophie} Pessimismus {m} / philosophische Auffassung wonach die bestehende Welt (Fiktion) schlecht ist, keinen Sinn enthält und eine Entwicklung zum Besseren unmöglich ist; III. Pessimismus {m} / durch negative (schlechte) Erwartung bestimmte Haltung;