Deutsch▲ ▼  Französisch▲ ▼  Kategorie Typ 
 gleichzeitig  
 de  front  Redewendung 
 gleichzeitig  
 simultanément,  en  même  temps  Adverb 
 auftreten  
 intervenir  Verb 
 gleichzeitig  
 du  même  coup  
 auftreten  irreg.  
 se  produire  Theat. Theater Verb 
Dekl.  Auftreten,  Vorhandensein  --  n 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
 présence  f 
 Substantiv 
 das  gute  Auftreten  n 
 
 l'entregent  m 
 Substantiv 
 als  etw.  auftreten  irreg.  
 présenter  comme  qc   Verb 
 zum  ersten  mal  (auftreten)  
 débuter  
 schwarmweise  auftreten  [Bienen,  Wespen]  
 arriver  par  essaims  [abeilles,  guêpes]  
 Anfang  m maskulinum , Beginn  m maskulinum , erstes  Auftreten  n 
 
 début  m 
 Substantiv 
 ein  schneidiges  Auftreten  haben   
 avoir  du  panache  Verb 
 erscheinen,  auftauchen  [Haus],  auftreten  [Schauspieler]  
 apparaître Verbe irrégulier
 Verb 
 wie  ein  Dilettant  handeln  /  spielen  /  auftreten   
 jouer  petit  bras   Verb 
 Hört  auf,  alle  gleichzeitig  zu  reden! Aufforderung , Erziehung , Sprechweise  
 
 Cessez  de  parler  tous  à  la  fois  !  
 leise  auftreten  irreg.  
 marcher  prudemment   Verb 
 gleichzeitig,  zur  gleichen  Zeit,  auf  einmal  
 (tout)  à  la  fois  
 leise  auftreten  irreg.  
Konjugieren  marcher  prudemment   Verb 
 leise  auftreten  irreg.  
Konjugieren  marcher  doucement   Verb 
 fest  auftreten  irreg.  
Konjugieren  marcher  d'un  pas  assuré   Verb 
 fest  auftreten  irreg.  
Konjugieren  marcher  d'un  pas  ferme   Verb 
 gleichzeitig  auftreten  irreg. coïncider {Verb}: I. zusammenfallen {irreg.}, zusammentreffen {irreg.}, gleichzeitig auftreten {irreg.}, einander (ab-)decken; übereinstimmen, gleichzeitig sein; 
 
 coïncider   Verb 
 auftreten  als  irreg. se poser en {Verb}: I. auftreten;
 
 se poser  en  Verb 
 Gleichzeitig  dürften  die  Unternehmen  ihre  Personalbestände  aufstocken. www.admin.ch  
 Les  entreprises  devraient  en  outre  embaucher. www.admin.ch  
 Man  kann  nicht  auf  zwei  Hochzeiten  gleichzeitig  tanzen.  
 On  ne  peut  pas  être  au  four  et  au  moulin.  fig figürlich , übertr. übertragen Redewendung 
 gleichzeitig simultané {m}, simultanée {f} {Adj.}: I. simultan / gleichzeitig; 
 
 simultané,  -e  Adjektiv 
 simultan simultané {m}, simultanée {f} {Adj.}: I. simultan / gleichzeitig; 
 
 simultané,  -e  Adjektiv 
 gleichzeitig collatéral {m}, collatérale {f} {Adj.}: I. {Botanik} kollateral / seitlich angeordnet (von den Leitbündeln, den strangartigen Gewebebündeln, in denen die Stoffleitung der Pflanzen vor sich geht); II. kollateral / gleichzeitig, parallel, beidseitig; seitlich; III. {Finanz} kollateral / zusätzlich; IV. kollateral / nebensächlich; V. Kolateral… (in zusammengesetzten Nomen) / Sicherung {f}, Sicherheit {f}; 
 
 collatéral  Adjektiv 
 geschlossen  vorgehen  irreg. faire front commun {Verb}: I. gemeinsam Front machen, geschlossen auftreten / vorgehen;
 
 faire  front  commun   Verb 
 gemeinsam  Front  machen  faire front commun {Verb}: I. gemeinsam Front machen, geschlossen auftreten / vorgehen;
 
 faire  front  commun   Verb 
 geschlossen  auftreten  irreg. faire front commun {Verb}: I. gemeinsam Front machen, geschlossen auftreten / vorgehen;
 
 faire  front  commun   Verb 
 Hämatochylurie  f 
hématochylurie {f}: I. {Medizin} Hämatochylurie {f} / Auftreten von Blut und Darmlymphe im Blut; 
 
 hématochylurie  f 
 mediz Medizin Substantiv 
 Heterokarpie  f 
hétérocarpie {f}: I. Heterokarpie {f} / das Auftreten verschieden gestalteter Früchte bei einem Pflanzenindividuum; 
 
 hétérocarpie  f 
 botan Botanik Substantiv 
 mit  enthalten  impliquer {Verb}: I. {Menschen} implizieren / einbeziehen, mit hineinziehen; II. implizieren /  gleichzeitig beinhalten, bedeuten; mit enthalten; III. voraussetzen,
 
 impliquer   Verb 
 gleichzeitig  vorkommen  coexister {Verb}: I. koexistieren / zusammen da sein, nebeneinander bestehen, nebeneinander vorhanden sein, gleichzeitig vorkommen; 
 
 coexister   Verb 
 implizieren  impliquer {Verb}: I. {Menschen} implizieren / einbeziehen, mit hineinziehen; II. implizieren /  gleichzeitig beinhalten, bedeuten; mit enthalten; III. voraussetzen,
 
 impliquer   Verb 
 Bilirubinurie  f 
bilirubinurie {f}: I. Bilirubinurie {f) / Auftreten von rötlich braunem Farbstoff (Bilirubin) der Galle im Harn;
 
 bilirubinurie  f 
 mediz Medizin Substantiv 
 Gleichzeitig  sollen  die  Funkkonzessionen  für  die  digitale  Verbreitung  bis  Ende  2024  verlängert  werden  können. www.admin.ch  
 Dans  le  même  temps,  les  concessions  de  radiocommunication  pour  la  diffusion  numérique  doivent  pouvoir  être  prolongées  jusqu'à  fin  2024. www.admin.ch  
 gleichzeitig  beinhalten  impliquer {Verb}: I. {Menschen} implizieren / einbeziehen, mit hineinziehen; II. implizieren /  gleichzeitig beinhalten, bedeuten; mit enthalten; III. voraussetzen,
 
 impliquer   Verb 
 voraussetzen  impliquer {Verb}: I. {Menschen} implizieren / einbeziehen, mit hineinziehen; II. implizieren /  gleichzeitig beinhalten, bedeuten; mit enthalten; III. voraussetzen,
 
 impliquer   Verb 
 mit  hineinziehen  impliquer {Verb}: I. {Menschen} implizieren / einbeziehen, mit hineinziehen; II. implizieren /  gleichzeitig beinhalten, bedeuten; mit enthalten; III. voraussetzen,
 
 impliquer   Verb 
 Süffisanz  und Süffisance  f 
suffisance {f}: I. Süffisanz {f} und Süffisance {f} / Selbstgefälligkeit {f}, süffisantes Auftreten {n} oder Wesen {n}, süffisante Art {f}; 
 
 suffisance  f 
 Substantiv 
Dekl.  Schöpfungsgeschichte  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 genèse {f}: I. Genese {f} / Enstehung {f}, Entwicklung {f}; II. Genese {f} / das Auftreten {n}, Aufkommen; III. {Religion} Genesis {f} / das Werden, das Entstehen, Ursprung {m} [alles Sein(s) / Ist/ Werden(s)]; {Religion} Schöpfung(gsgeschichte) {f}; {allg.} Schöpfung {f} / Natur {f};
 
 genèse  f 
 relig Religion Substantiv 
 gleichzeitig  auftretend coïncident {m}, coïncidente {f} {Adj.}: I. koinzident {Adj.} / zusammenfallend; einander (ab-)deckend; zusammentreffend; gleichzeitig auftretend; 
 
 coïncident  Adjektiv 
 koinzident coïncident {m}, coïncidente {f} {Adj.}: I. koinzident {Adj.} / zusammenfallend; einander (ab-)deckend; zusammentreffend; gleichzeitig auftretend; 
 
 coïncident  Adjektiv 
 polytonal polytonal {m}, polytonale {f} {Adj.}: I. {Musik} polytonal / verschiedenen Tonarten angehörende Melodien oder Klangfolgen gleichzeitig aufweisend; 
 
 polytonal,-e  musik Musik Adjektiv 
Dekl.  Pomp  --  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 pompe {f}, pompe ² {f}: I. {allg.} Pomp {m} / Sendung {f}, Geleit {n}, festlicher Aufzug {m}; II. {heutzutage} Pomp {m} / Prunk {m}, Schaugepränge {n}, glanzvoller Aufzug {m}, großartiges Auftreten {n}; III. {pompe ²} Pumpe; ...pumpe, Pump... (in zusammengesetzten Nomen); IV. {pompe ²} {Umgangssprache} Schuh {m}; 
 
 pompe  f 
 allg allgemein , neuzeitl. neuzeitlich Substantiv 
 einander  (ab-)deckend coïncident {m}, coïncidente {f} {Adj.}: I. koinzident {Adj.} / zusammenfallend; einander (ab-)deckend; zusammentreffend; gleichzeitig auftretend; übereinstimmend; gleichzeitig; 
 
 coïncident  Adjektiv 
 zusammenfallend coïncident {m}, coïncidente {f} {Adj.}: I. koinzident {Adj.} / zusammenfallend; einander (ab-)deckend; zusammentreffend; gleichzeitig auftretend; übereinstimmend; gleichzeitig; 
 
 coïncident  Adjektiv 
 gleichzeitig  innehaben,  gleichzeitig  beziehen  cumuler {Verb}: I. kumulieren / (an)häufen; II. kumulieren / einem Wahlkandidaten mehrere Stimmen geben; III. kumulieren / gleichzeitig bekleiden, gleichzeitig haben, gleichzeitig beziehen; 
 
 cumuler   Verb 
Dekl.  Prunk  --  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 pompe {f}, pompe ² {f}: I. {allg.} Pomp {m} / Sendung {f}, Geleit {n}, festlicher Aufzug {m}; II. {heutzutage} Pomp {m} / Prunk {m}, Schaugepränge {n}, glanzvoller Aufzug {m}, großartiges Auftreten {n}; III. {pompe ²} Pumpe; ...pumpe, Pump... (in zusammengesetzten Nomen); IV. {pompe ²} {Umgangssprache} Schuh {m}; 
 
 pompe  f 
 Substantiv 
Dekl.  Ursprung  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 genèse {f}: I. Genese {f} / Enstehung {f}, Entwicklung {f}; II. Genese {f} / das Auftreten {n}, Aufkommen; III. {Religion} Genesis {f} / das Werden, das Entstehen, Ursprung {m} [alles Sein(s) / Ist/ Werden(s)]; {Religion} Schöpfung(gsgeschichte) {f}; {allg.} Schöpfung {f} / Natur {f};
 
 genèse  f 
 Substantiv 
 Gleichzeitig  ist  auch  die  insgesamt  von  allen  Nutzerinnen  und  Nutzern  im  Internet  verbrachte  Zeit  deutlich  gestiegen. www.admin.ch  
 Simultanément,  le  temps  passé  en  ligne  par  l’ensemble  des  internautes  a  fortement  augmenté. www.admin.ch  
Dekl.  Komplementärgene  f, pl 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 gène complémentaires {m/Plur.}: I. {Genetik}  Komplementärgene {f/Plur.} Gene, die von einander abhängen und gleichzeitig gemeinsam wirken; 
 
 gènes  complémentaires  m, pl 
 Gen. Genetik Substantiv 
 Die  Vertragsparteien  errichten  durch  dieses  Abkommen  und  die  landwirtschaftlichen  Zusatzabkommen,  die  gleichzeitig  zwischen  der  Ukraine  und  jedem  einzelnen  EFTA-Staat  abgeschlossen  wurden,  eine  Freihandelszone. www.ezv.admin.ch  
 Par  le  présent  accord  et  les  accords  complémentaires  sur  l’agriculture,  conclus  simultanément  par  l’Ukraine  avec  chaque  Etat  de  l’AELE,  les  parties  établissent  une  zone  de  libre-échange. www.ezv.admin.ch  
 Gleichzeitig  mit  der  Inkraftsetzung  des  neuen  Wasserreglements  wird  ein  Monitoring  eingerichtet,  in  dessen  Rahmen  die  mittelfristigen  Auswirkungen  der  getroffenen  Massnahmen  untersucht  werden  sollen. www.admin.ch  
 Avec  l'entrée  en  vigueur  du  règlement  d'eau,  un  monitoring  des  mesures  est  également  mis  en  place  afin  d'étudier  les  effets  à  moyen  terme  des  décisions  prises. www.admin.ch  
Dekl.  Verstoß  -stöße  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 transgression {f}: I. Transgression {f} {Geografie} / Vordringen {n} des Meeres über größere Gebiete des Festlandes II. Transgression {f} {Biologie} / das Auftreten {n} von Genotypen, die in ihrer Leistungsfähigkeit die Eltern- und Tochterformen übertreffen; III. Transgression {f} {JUR} / Verstoß {m}, Übertretung {f}; 
 
 transgression  f 
 Substantiv 
 Zusammentreffen;  gleichzeitiges  Auftreten  ohne bestimmten Artikel n 
coïncidence {f}: I. Koinzidenz {} / das Zusammenfallen {n} (zweier oder mehrerer Termine, Ereignisse, etc.), Zusammenfall {m}, das Zusammentreffen {n}, das gleichzeitige Auftreten (zweier oder mehrerer Krankheiten bei einem Menschen); 
 
 coïncidence  f 
 Substantiv 
 allg. isozyklisch,  Chemie Fachsprache isocyclisch isocyclique {Adj.}: I. isozyklisch / isomer; II. isozyklisch; {Chemie}, {Fachsprache} isocyclisch / als organisch-chemische Verbindung ringförmig angeordnete Moleküle aufweisend, wobei im Ring nur Kohlenstoffatome auftreten; 
 
 isocyclique  chemi Chemie , allg allgemein , Fachspr. Fachsprache Adjektiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.11.2025 0:52:59 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen  Häufigkeit  4