1. {Verben} auseinander gehen {irreg.}; getrennt werden {irreg.} (Partizip Perfekt: worden, da es ein Hilfsverb ist, es ist getrennt worden) bor[r]īde šodan ﺑﺭﻳﺩﻩ ﺷﺩﻦ [š = sh / sch ausgesprochen / alternative Schreibung; r[r] = r wird doppelt-r ausgesprochen aber nicht geschrieben; borîde shodan / boride schodan]
1. {Verben} auseinander gehen {irreg.}; getrennt werden {irreg.} (Partizip Perfekt: worden, da es ein Hilfsverb ist, es ist getrennt worden) bor[r]īde šodan ﺑﺭﻳﺩﻩ ﺷﺩﻦ [š = sh / sch ausgesprochen / alternative Schreibung; r[r] = r wird doppelt-r ausgesprochen aber nicht geschrieben; borîde shodan / boride schodan]
häufige Bezeichnung für Kräuter im Allgemeinen oder aber auch für Schnittlauch (im Iranischen /Persischen auch ein allgemeiner Begriff) oder Kresse; Kresse bedeutet oder bezeichnet im Deutschen einen Namen für verschiedene Pflanzen
mit doppelt gerolltem Konsonanten r ausgesprochen von daher bor(r)â(n) geschrieben; n in Klammern, es kann mit n geschrieben werden, ist aber nicht zwingend
'īd-e feṣḥ ['ī = î / i(i), ṣ = stimmloses s (wie im Deutschen in der Aussprache ß), ḥ = gehauchtes h; îde fes'h; ' eingefügt da s und h separat ausgesprochen werden sh = sch in der Ausprache)]
1. {als Beispiel: jemanden} täuschen, hintergehen; ḡāfel kardan [ḡ / ġ = gh ähnlich dem Deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, ā= â / aa nasales a, alternative Schreibung ghâfel kardan], Präsensform/stamm: ḡāfel kon- -ﻏاﻓﻝ ﻛﻧ ;
1. {als Beispiel: jemanden} täuschen, hintergehen; ḡāfel kardan [ḡ / ġ = gh ähnlich dem Deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, ā= â / aa nasales a, alternative Schreibung ghâfel kardan], Präsensform/stamm: ḡāfel kon- -ﻏاﻓﻝ ﻛﻧ ;
1. {als Beispiel: jemanden} überraschen 2. {als Beispiel: jemanden überraschend / plötzlich} angreifen; ḡāfel gereftan ﻏاﻓﻝ ﮔﺭﻓﺗﻦ [ḡ / ġ = gh ähnlich wie dem Deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, ā = â / aa nasales a, alternative Schreibweise: ghâfel gereftan], Präsensstamm: ḡāfel gir- -ﻏاﻓﻝ ﮔﻳﺭ ;
1. {als Beispiel: jemanden} überraschen 2. {als Beispiel: jemanden überraschend / plötzlich} angreifen; ḡāfel gereftan ﻏاﻓﻝ ﮔﺭﻓﺗﻦ [ḡ / ġ = gh ähnlich wie dem Deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, ā = â / aa nasales a, alternative Schreibweise: ghâfel gereftan], Präsensstamm: ḡāfel gir- -ﻏاﻓﻝ ﮔﻳﺭ ;
ḡāleb ﻏاﻟﺏ : I. a) {Adjektive} am meisten, am häufigsten, die meisten b) {Nomen} der größte Teil {m}, Mehrheit {f}, Mehrzahl {f} II. a) {Adjektive} vorherrschend, überwiegend, dominierend, siegend, überwindend b) ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ : {Verben} vorherrschen, dominieren, obsiegen, überwinden, die Oberhand gewinnen; ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ [ḡ / ġ = gh ähnlich dem Deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, ā = â / aa nasales a, š = sh / sch ausgesprochen, alternative Schreibung ghâleb shodan]
ḡāleb ﻏاﻟﺏ : I. a) {Adjektive} am meisten, am häufigsten, die meisten b) {Nomen} der größte Teil {m}, Mehrheit {f}, Mehrzahl {f} II. a) {Adjektive} vorherrschend, überwiegend, dominierend, siegend, überwindend b) ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ : {Verben} vorherrschen, dominieren, obsiegen, überwinden, die Oberhand gewinnen; ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ [ḡ / ġ = gh ähnlich dem Deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, ā = â / aa nasales a, š = sh / sch ausgesprochen, alternative Schreibung ghâleb shodan]
ḡāleb ﻏاﻟﺏ : I. a) {Adjektive} am meisten, am häufigsten, die meisten b) {Nomen} der größte Teil {m}, Mehrheit {f}, Mehrzahl {f} II. a) {Adjektive} vorherrschend, überwiegend, dominierend, siegend, überwindend b) ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ : {Verben} vorherrschen, dominieren, obsiegen, überwinden, die Oberhand gewinnen; ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ [ḡ / ġ = gh ähnlich dem Deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, ā = â / aa nasales a, š = sh / sch ausgesprochen, alternative Schreibung ghâleb shodan]
ḡāleb ﻏاﻟﺏ : I. a) {Adjektive} am meisten, am häufigsten, die meisten b) {Nomen} der größte Teil {m}, Mehrheit {f}, Mehrzahl {f} II. a) {Adjektive} vorherrschend, überwiegend, dominierend, siegend, überwindend b)ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ : {Verben} vorherrschen, dominieren, obsiegen, überwinden, die Oberhand gewinnen; ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ [ḡ / ġ = gh ähnlich dem Deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, ā = â / aa nasales a, š = sh / sch ausgesprochen, alternative Schreibung ghâleb shodan]
ḡāleb ﻏاﻟﺏ : I. a) {Adjektive} am meisten, am häufigsten, die meisten b) {Nomen} der größte Teil {m}, Mehrheit {f}, Mehrzahl {f} II. a) {Adjektive} vorherrschend, überwiegend, dominierend, siegend, überwindend b) ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ : {Verben} vorherrschen, dominieren, obsiegen, überwinden, die Oberhand gewinnen; ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ [ḡ / ġ = gh ähnlich dem Deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, ā = â / aa nasales a, š = sh / sch ausgesprochen, alternative Schreibung ghâleb shodan]
ḡāleb ﻏاﻟﺏ : I. a) {Adjektive} am meisten, am häufigsten, die meisten b) {Nomen} der größte Teil {m}, Mehrheit {f}, Mehrzahl {f} II. a) {Adjektive} vorherrschend, überwiegend, dominierend, siegend, überwindend b)ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ : {Verben} vorherrschen, dominieren, obsiegen, überwinden, die Oberhand gewinnen; ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ [ḡ / ġ = gh ähnlich dem Deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, ā = â / aa nasales a, š = sh / sch ausgesprochen, alternative Schreibung ghâleb shodan]
ašk-e dorūġī [š = sh / sch, ġ = gh ähnlich dem deutschen rollenden r nur tiefer im Rachen ausgesprochen, alternative Schreibung ashke dorûghî / ashke dorughi]