Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Category Type
Dekl. öffentliche Verkehrsmittel n, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
les transports en commun m, pl
Substantiv
mehreren gemeinsam
commun à plusieurs
▶ stellen
mettre Verb
Dekl. öffentlicher Auftrag ...aufträge m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
commande publique -s f
Komm. Kommerz Substantiv
Dekl. öffentlicher Nahverkehr m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
transports m, pl maskulinum, plural en commun Substantiv
legen, stellen, setzen
mettre Verbe irrégulier
Verb
in den Schatten stellen
éclilpser
Dekl. öffentliche Stellen f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
secteur public m
polit Politik , Verwaltungspr Verwaltungssprache , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , NGO Nicht Regierungsorganisationen , Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen , Fiktion Fiktion , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken Substantiv
nebeneinander stellen
séparer
wir stellen
nous mettons
nebeneinander stellen
rapprocher
sie stellen
ils mettent
(etw) auf den Boden stellen, etw absetzen
poser (qc) par terre
sich (gegen einen Vorschlag) taub stellen Ablehnung
faire la sourde oreille (à une idée)
die Weiche stellen
changer l'aiguillage
unter Beweis stellen
affirmer
sich stellen,setzen
se mettre
sich taub stellen
faire la sourde oreille
eine Bitte stellen
faire une demande
eine Bedingung stellen
poser un condition Verb
eine Frage stellen Sprechweise
poser une question Verb
sich etw. stellen
se confronter à / avec qc Verb
Dekl. Erwerb von öffentlichen Anleihen -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
acquisition de titres d'emprunts publics f
finan Finanz Substantiv
Dekl. Feststellung des öffentlichen Nutzens f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
relevé de constatation d'utilité publique DUP m
jur Jura , Verwaltungspr Verwaltungssprache , übertr. übertragen , Fiktion Fiktion Substantiv
Dekl. Zurückhaltung der öffentlichen Hand -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
prudence du pouvoir public f
Verwaltungspr Verwaltungssprache , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Fiktion Fiktion Substantiv
Verletzung der öffentlichen Moral f
atteinte à la morale publique f
jur Jura , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Rechtsw. Rechtswort , Fiktion Fiktion Substantiv
Dekl. Auftrag der öffentlichen Hand m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
marché public m
recht Recht , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen Substantiv
Dekl. Erklärung des öffentlichen Nutzens -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
déclaration d'utilité publique DUP -s f
jur Jura , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Fiktion Fiktion Substantiv
eine knifflige Frage stellen intransitiv
coller ugs umgangssprachlich Verb
auf die Beine stellen
mettre sur les rails
sich großen Herausforderungen stellen
entrer dans le dur Verb
setzen, legen, stellen; anziehen
mettre (mets, mets, met, mettons, mettez, mettent)
einen Antrag stellen
présenter une proposition Verb
Sie stellen sich vor.
Ils/Elles se présentent.
stellenweise, an manchen Stellen
par endroits
auf die Probe stellen
mettre à l'épreuve
etw zur Schau stellen
faire étalage de qc
zur Rede stellen
demander raison Verb
eine Diagnose stellen Diagnostik
faire un diagnostic
sich dumm stellen Verhalten
faire l'ignorant Fiktion Fiktion Verb
seinen Mann stellen
faire ses preuves Verb
Ohne eine ausreichende Alternativfinanzierung wäre zudem mit einer Überschreitung der für die Finanzierung des öffentlichen Verkehrs massgebenden Bevorschussungslimiten zu rechnen. www.admin.ch
Par ailleurs, sans un autre financement suffisant, il faudrait s’attendre à un dépassement des limites fixées pour les avances dans le financement des transports publics. www.admin.ch
etwas auf volle Lautstärke stellen
mettre quelque chose à fond
sich dumm stellen Intelligenz , Verhalten
prendre l'air (/ un air) bête
sich zur Wahl stellen
se porter candidat Verb
beruhigen tranquilliser {verbe}: I. beruhigen; ruhig stellen;
tranquilliser Verb
ruhig stellen tranquilliser {verbe}: I. beruhigen; ruhig stellen;
tranquilliser Verb
auf die Beine stellen
mettre sur pied Verb
sich zur Wiederwahl stellen
se représenter polit Politik , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn Verb
etwas in den Kühlschrank stellen
mettre quelque chose au frigidaire m
Substantiv
ins rechte Licht stellen
mettre en évidence fig figürlich Verb
hervorheben, in den Vordergrund stellen
mettre en avant
jmdm. eine Frage stellen
poser une question à qn Verb
sich auf die Zehenspitzen stellen
se hausser sur la pointe des pieds
zufrieden stellen, befriedigen
satisfaire Verbe irrégulier
Verb
etwas in den Schatten stellen
éclipser qc
etw. in Frage stellen
remettre qc en cause Verb
jdm etw zur Verfügung stellen
mettre qc à la disposition (de qn)
vergessen, den Wecker zu stellen
oublier de mettre son réveil Result is supplied without liability Generiert am 17.02.2025 9:15:26 new entry Check entries Im Forum nachfragen other sources Häufigkeit 5