pauker.at

Kurdisch Deutsch zor pê dan

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschKurdischKategorieTyp
begrüßen transitiv silav dan Verb
bedrängen transitiv
jemanden bedrängen
zor dan [vtr] Verb
sich messen können transitiv reflexiv
im Kurdischen mehrere Schreibformen von kanîn möglich, Kurzform und Langeform; ich hab keine Ahnung wie ich die Konjugierung einpflegen soll, 2 Worteinträge in der Präteritumspalte generell DATA-fault!
kanînVerb
herbringen transitiv
anîn kausatives Verb von hatin
Konjugieren kaus anîn
Präsensstamm: tîn
Verb
mitbringen diyarî dan [trans.] (Soranî) Verb
Dekl. Absatz Absätze
m

(Schuhabsatz, hier gemeint wortwörtlich Fußabsatz)
paşnai pe
(Soranî)
Substantiv
Konjugieren bezahlen transitiv
Geld geben
perê dan [trans.]
perê dan

Tîrkî: ödemek
Verb
Protokoll wird initialisiert Protokol dest kirin.Redewendung
beabsichtigen transitiv
~, bezwecken
armanc dan [trans.] Verb
Acht geben transitiv
veraltet Acht für: Aufmerksamkeit, Fürsorge; auf jmdn. /etwas Acht geben oder achtgeben; gib Acht! Acht geben aber auch achtgeben
bal dan Verb
(Fuß-)Knöchel -
m
eski pe (Soranî)Substantiv
ahnen pêhesiyan
pêhesiyan, pê hesiyan (lêker), hesiyan (lêker)
Verb
Dekl. Fußgelenk -e
n
cumgai pe (Soranî)Substantiv
Dekl. Gewalt -en
f
zor zor
f
Substantiv
mitbringen transitiv
anîn kausatives Verb von hatin; mitbringen als auch mitbringen lassen
Konjugieren kaus anîn [trans.]
Präsensstamm tîn
Verb
etwas hinstellen transitiv (tiştekî) danîn Verb
hinlegen transitiv reflexiv xwe danîn Verb
Beweis stellen Amtsspr. transitiv belge dan Verb
Dekl. Unterdrückung, das Unterdrücken -en
f
zor zor
f
Substantiv
schwierig zorAdjektiv
Beweis stellen transitiv belge dan Verb
Althochdeutsch, pes
m
Substantiv
aufhalten transitiv girtin Verb
absteigen transitiv lêkirin Verb
amüsieren, amüsiert sein intransitiv şabûn Verb
folgen intransitiv
~, hinterher sein, verfolgen
ketin Verb
finanzieren transitiv
Haus finanzieren
mal dan [trans.] Verb
angewöhnen intransitiv reflexiv hu bûn Verb
fig verpflichten transitiv zor dan [vtr] figVerb
bemerken intransitiv pêhesîn
Präsensstamm: pê...hes
Verb
übereindanderlegen transitiv ser kirin Verb
initialisieren transitiv dest kirin Verb
klingen transitiv intransitiv
irreg. Verb
deng ketin Verb
(Schuhe) anziehen transitiv
Schuhe, Strümpfe, Socken anziehen
li kirin Verb
befestigen transitiv
[festmachen]
ve kirin Verb
Konjugieren beginnen transitiv dest kirin Verb
überholen lassen transitiv
xistin kausatives Verb ~, überholen lassen
kaus bi ... xistin Verb
liebkosen transitiv mist dan Verb
Konjugieren denken transitiv
~, hinzufügen, meinen, planen vorbereiten
dan ser
dan ser
Verb
Befehl erteilen /geben transitiv temî dan Verb
Zeugnis geben transitiv
zensieren
şadetî dan
şadetî dan
Verb
gestehen transitiv dan piadanan (Soranî) Verb
sich bemühen transitiv reflexiv hewle dan (Soranî) Verb
Konjugieren geben transitiv
Phrygisch: da-, Infinitiv: dadón; Persisch: dâdan
dan [vtr] Verb
Dekl. Schweiß [Subst.], schwitzen [Verb]
m

Verb: schwitzen, (schwitzte,hat geschwitzt)
xu dan
f
Substantiv
anhören transitiv guh dan Verb
niedertrampeln transitiv
in Bezug auf Gefühle
dan bin linganVerb
Ohr(en) leihen fam transitiv
wäre im Kurdischen dann eher: guh deyndan; diesen Begriff gibt es aber im Deutschen in dem man dieses sagt, wünscht man eigentlich nur das der andere zuhört. Mit der Wunschform "bila" kann man dieses auch noch ausdrücken
guh dan Verb
bekunden transitiv şadetî dan Verb
bezeugen transitiv şadetî dan Verb
Zwang Zwänge
m
zor (Soranî)Substantiv
Vielen Dank zor spas
î
besiegt, bezwungen, geschlagen, überwältigt, überwunden [Partizip II]
Partizip Perfekt
zor birîAdjektiv
schwierig zor (Soranî)Adjektiv
verpflichtet fig, Kraft aufgewandt, Kraft aufgewendet, bedrängt [Partizip II]
Partizip Perfekt
zor dayîfigAdjektiv
extrem zor (Soranî)Adjektiv
viel zor (Soranî)Adjektiv
Kraft aufwenden [irreg. Verb] transitiv zor dan [vtr] Verb
erwünschen veraltet transitiv
heute wieder selten gebräuchlich: "erwünschen"
pêxwestin
Präsensstamm: pê ...xwaz
Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 06.07.2025 0:02:29
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken