| Deutsch▲▼ | Irisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
| | |
|
Zeichen / Signal geben transitiv |
comhartha a thabhairt uait | | Verb | |
|
Dekl. (ein) Nickerchen - n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Synonym: | 1. Nickerchen, Schläfchen, eine Mütze Schlaf |
|
Dekl. greas codlata X | Einzahl bestimmt | Mehrzahl bestimmt | Einzahl unbestimmt | Mehrzahl unbestimmt | | Nominativ | | | | | greas codlata | | | | | Genitiv | | | | | | | | | | Dativ | | | | | | | | | | Vokativ | | | | | | | | |
| | Substantiv | |
|
Dekl. (ein) Schläfchen - n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Synonym: | 1. Nickerchen, Schläfchen, eine Mütze Schlaf |
|
Dekl. greas codlata X | Einzahl bestimmt | Mehrzahl bestimmt | Einzahl unbestimmt | Mehrzahl unbestimmt | | Nominativ | | | | | greas codlata | | | | | Genitiv | | | | | | | | | | Dativ | | | | | | | | | | Vokativ | | | | | | | | |
greas codlata | | Substantiv | |
|
das ist ein Haus |
is tigh é siúd (oder nur) siúd tigh | | | |
|
Dekl. ein fremdes Land n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. dúthaigh iasachta m | | Substantiv | |
|
ein Rennen laufen |
rás a rith | | Verb | |
|
nicht ein bisschen |
drud
drud [drud] | | | |
|
ein altes Haus n |
seanteach | | Substantiv | |
|
Konjugieren geben
ich gebe /toirbhrím |
toirbhrím | | Verb | |
|
geben
unterschiedliche Stämme im Irischen im Präsens, im Präteritum, Perfekt, im Futur, im Konditional, im Imperativ
Kein Infinitiv im Irischen, hier jedoch angegeben für die Konjugation, um einen Wert als Stamm zu erhalten im Format] ich gebe = tugaim Beispiel: | Gib's mir! | | 2. ich gebe dir alles was ich habe | | 3. ich gebe auf | | 4. jmdn. vor etwas bewahren / schützen / von etwas befreien | | 5. sich für Gott aufgeben / hergeben | | 6. ich gebe heraus / ich bringe heraus | | 7. etwas an jmdn. übergeben / überreichen / weitergeben | | 8. ich rücke etwas heraus / ich trenne mich von etwas | | 9. etwas herausbringen | | 10. ich überbringe | | 11. ich erfasse (mental) | | 12. ich nehme / gebe es weg | | 13. (abstrahiert) ich bemerke |
|
tabhair
[irreg. Verb]
Präsens
1. Pers. Sing. tugaim;
2. Pers. Sing. tugann tú;
3. Pers. Sing. tugann sé;
1. Pers. Pl. tugaimid;
2. Pers. Pl. tugann sibh;
3. Pers. Pl. tugann siad;
Konjunktiv Präsens:
1. Pers. Sing. go dtuga mé;
2. Pers. Sing. go dtuga tú;
3. Pers. Sing. go dtuga sé;
1. Pers. Pl. go dtugimid
2. Pers. Pl. go dtuga sibh;
3. Pers. Pl. go dtuga siad;
Präteritum:
1. Pers. Sing. thug mé;
2. Pers. Sing. thug tú;
3. Pers. Sing. thug sé;
1. Pers. Pl. thugamar;
2. Pers. Pl. thug sibh;
3. Pers. Pl. thug siad;
Konjunktiv Präteritum:
1. Pers. Sing. dá tugainn;
2. Pers. Sing. dá dtugtá;
3. Pers. Sing. dá dtugadh sé;
1. Pers. Pl. dá dtugaimis;
2. Pers. Pl. dá dtugadh sibh;
3. Pers. Pl. dá dtugaidís;
Perfekt:
1. Pers. Sing. thugainn;
2. Pers. Sing. thugtá;
3. Pers. Sing. thugadh sé;
1. Pers. Pl. thugaimis;
2. Pers. Pl. thugadh sibh;
3. Pers. Pl. thugaidís;
Futur I:
1. Pers. Sing. tabharfaidh mé;
2. Pers. Sing. tabharfaidh tú;
3. Pers. Sing. tabharfaidh sé;
1. Pers. Pl. tabharfaimid;
2. Pers. Pl. tabharfaidh sibh;
3. Pers. Pl. tabharfaidh siad;
Konditional I:
1. Pers. Sing. thabharfainn;
2. Pers. Sing. thabharfá;
3. Pers. Sing. thabharfadh sé;
1. Pers. Pl. thabharfaimis
2. Pers. Pl. thabharfadh sibh;
3. Pers. Pl. thabharfaidís;
Imperativ:
1. Pers. Sing. tugaim;
2. Pers. Sing. tabhair;
3. Pers. Sing. tugadh sé;
1. Pers. Pl. tugaimis;
2. Pers. Pl. tugaigí
3. Pers. Pl. tugaidís
Beispiel: | Tabhair dhom é! | | 2. tugaim bhfuil agam duit | | 3. tugaim suas | | 4. duine a thabhairt saor ó rud | | 5. dú féin a thabhairt suas do Dhia | | 6. tugaim amach | | 7. rud a thabhairt isteach i láimh duine | | 8. tugaim ó | | 9. rud a thabhairt leat amach | | 10. siehe 8. tugaim ó | | 11. tugaim liom | | 12. tugaim liom é | | 13. tugaim fé ndeara |
| | Verb | |
|
Dekl. Schiff n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Navigation/Schifffahrt: Im Irischen können in diesem Bereich einerseits die Substantive feminin oder maskulin sein. Beispiel: | Es ist ein schönes Schiff. |
|
bád mmaskulinum m | | Substantiv | |
|
(So ein) Unsinn, man! |
Ráiméis, a dhuine! | | Redewendung | |
|
ein schlechtes Kartoffeljahr
(ein schlechtes Jahr für Kartoffeln) |
drochbhliain prátaí | | Redewendung | |
|
Musterbeispiel, ein gutes Beispiel n |
dea-shompla m
dea-shompla [dʹa-houmplə] | | Substantiv | |
|
Dekl. modrige Geruch (ein modriger Geruch) -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 1. Deklination im Irischen; |
Dekl. fuarbholadh m
An Chéad Díochlaonadh; fuarbholadh [fuər-vɑlihi] | | Substantiv | |
|
Dekl. (ein) Tropfen Blut mmaskulinum m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
braon fola braonacha fola m
braon, Sing. Gen.: braoin fola; Plural: braonacha fola; | | Substantiv | |
|
ein alter Tisch |
seantábla | | | |
|
ein guter Nachbar sein |
dea-chomharsanacht a thabhairt uaidh | | Redewendung | |
|
Er ist ein guter Musiker. |
Is ceoltóir maith é. | | Redewendung | |
|
Ich habe ein einziges Buch.
Im Irischen: Verneinung mit níl in Verbindung mit dem Wort ach, bedeutet einzig/ alleinig |
Níl ach leabhar amháin agam. | | Redewendung | |
|
Dekl. Wirbelwind mmaskulinum, (ein plötzlicher) Windstoß mmaskulinum -e, m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 4. Deklination im Irischen; |
sí gaoithe f
An Ceathrú Díochlaonadh; sí gaoithe [ʃi:_gi:hi]; | | Substantiv | |
|
Dekl. schlechter Lehrer mmaskulinum, ein schlechter Lehrer - m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 3. Deklination im Irischen; |
drochmhúinteoir -í m
An Tríú Díochlaonadh; | | Substantiv | |
|
Dekl. das Doppelte oder das Zweifache n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Beispiel: | 1. doppelt, zweifach | | 2. doppelte Arbeit, zweifache Arbeit / doppelt so viel Arbeit | | 3. zweimal so schnell |
|
Dekl. dúbailt [Sing. Nom.: an dhúbailt, Gen.: na dúbalta, Dat.: leis an ndúbailt / don dhúbailt] f
dúbailt [du:bihlʹ], Sing. Gen.: dúbalta; Beispiel: | 1. ar a dhúbailt | | 2. dúbailt oibre | | 3. níos tiubha ar dúbailt |
| | Substantiv | |
|
Tretet ein! |
Fáilte isteach! [fa:ltə iʃ'tax]
Fáilte isteach! [fa:ltə iʃ'tax] | | Redewendung | |
|
Dekl. (Kenn)Zeichen - n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 4. Deklination im Irischen; |
Dekl. nóta nótaí m
An Ceathrú Díochlaonadh; nóta [no:tə], nótaí [no:'ti:]; | | Substantiv | |
|
ein Punkt |
cúilín | | | |
|
einstufen |
aicmím | | Verb | |
|
ein Nickerchen machen Synonym: | 1. ein Schläfchen machen, ein Nickerchen machen, eine Runde schlafen |
|
greas a chodladh
greas a chodladh {VN} Synonym: | 1. greas a chodladh {VN} |
| | Verb | |
|
Dekl. ein schlechtes Kartoffeljahr die schlechten Kartoffeljahre n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(ein schlechtes Jahr für Kartoffeln) |
drochbhliain prátaí | | Substantiv | |
|
Es ist nur ein Schauer/Guss. |
Níl ann ach báisteach. | | Redewendung | |
|
Dekl. ein fähiger Mann / ein geschickter Mann / ein gewandter Mann fähigen / geschickten / gewandten Männer m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 1. Deklination im Irischen; |
Dekl. fear cliste fir cliste [Nom./Dat.], fear cliste [Gen.], a fheara cliste [Vok.] m
An Chéad Díochlaonadh; fear cliste [f'ar_klʹiʃtʹi], Sing. Gen.: fir cliste; | | Substantiv | |
|
alte Tisch mmaskulinum, ein alter Tisch alten Tische m |
seantábla | | Substantiv | |
|
nur, bloß, ein(en), einzig, alleinig
eins |
amháin
amháin [ə'vɑ:nʹ]; amháin {num.} | | Adjektiv | |
|
Singsang (eintöniger Gesang oder Tonfall) m |
cantainn
u.a. VN cantainn [kauntiŋʹ] | | Substantiv | |
|
im Vergleich mit oder zu / vergleichbar mit |
i gcomparáid le | | Adjektiv | |
|
antiq. zweirädiger Streit- oder Triumpfwagen - m
Die 1. Deklination im Irischen; |
Dekl. carbad carbaid [Nom./Dat.], carbad [Gen.], a charbada [Vok.] m
An Chéad Díochlaonadh; carbad [kɑrəbəd], carbaid [kɑrəbidʹ]; | | Substantiv | |
|
Liebe oder Angst wird Berge versetzen. |
Is mór an rud grá nó eagla. | | Redewendung | |
|
das ist das Haus |
is é siúd an tigh (oder nur) siúd é an tigh | | | |
|
etwas (oder eine Sache) verurteilen / missbilligen |
daorbhreith a thabhairt ar rud | | Verb | |
|
Dekl. Sammlung oder Zusammenstellung von etwas / von Dingen -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
cruinniú de rud cruinnithe [Nom./Dat.] m
cruinniú [kriŋʹ'u:][Nom./Dat.], Sing. Gen.: cruinnithe [kriŋʹihi]; Plural: Nom./Dat.: cruinnithe; | | Substantiv | |
|
Dekl. Windbö ffemininum oder Windzug mmaskulinum, Windstoß f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
séideadh gaoithe
séideadh gaoithe [ʃe:dʹə_gi:hi], Sing. Gen.: séidte gaoithe; | | Substantiv | |
|
Dekl. poet. morgige Tag oder folgende Tag m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
márach
márach [mɑ:rʹəx]; | | Substantiv | |
|
Dekl. ein langes Leben n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 4. Deklination im Irischen; |
Dekl. faid saoil f
An Ceathrú Díochlaonadh; faid saoil, Sing. Gen.: faid saoil; | | Substantiv | |
|
Dekl. Blei-, Zeichen-, Farbstift -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 4. Deklination im Irischen; ugs. für Bleistift "Bleier" (Schule); |
Dekl. pinsil pinsilí m
An Ceathrú Díochlaonadh; pinsil [pʹinʃilʹ]; pinsilí [pʹinʃi'lʹi:] ugs. pinsí; | | Substantiv | |
|
ein wachsames Auge n
Die 4. Deklination im Irischen; |
faire dhlúth f
An Ceathrú Díochlaonadh; | | Substantiv | |
|
... schoss ein Tor |
Fuair ... cúl | sportSport | Redewendung | |
|
Komm [her-]ein! |
Tar isteach! [tar iʃt'ax]
Tar isteach! [tar iʃt'ax] | | Redewendung | |
|
Ein schönes Spiel! |
Cluiche breá! | sportSport | Redewendung | |
|
Dekl. (Ein-,Auf,-)Setzen n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
VN im Irischen; Die 1. Deklination im Irischen; |
Dekl. cur [Sing. Nom.: an cur, Gen.: an chuir, Dat.: don chur / leis an gcur] m X | Einzahl bestimmt | Mehrzahl bestimmt | Einzahl unbestimmt | Mehrzahl unbestimmt | | Nominativ | | | | | cur | | | | | Genitiv | | | | | cuir | | | | | Dativ | | | | | cur | | | | | Vokativ | | | | | a chuir | | | |
An Chéad Díochlaonadh; cur [kur], Sing. Gen.: cuir; | | Substantiv | |
|
Dekl. Paar -e n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 2. Deklination im Irischen: ein Paar |
dís [Sing. Nom.: an dhís, Gen.: na díse, Dat.: leis an ndís / don dhís; Plural: Nom.: na díseanna, Gen.: na ndíseanna, Dat.: leis na díseanna] díseanna f
dís [dʹi:ʃ], Sing. Gen.: díse [dʹi:ʃi]; Plural: díseanna [dʹi:ʃənə] | | Substantiv | |
|
ein Urteil fällen
engl.: to pass judgement |
air breitheamhnas
air breitheamhnas [er vreəvəs] | rechtRecht | Verb | |
|
(ein) Recht zu |
ceart chun | | Adjektiv, Adverb | |
|
Dekl. Schläfrigkeit f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. múisiún m
múisiún [mu:'ʃu:n], Gen. Sing. múisiúin; Beispiel: | tháinig múisiún codlata air |
| | Substantiv | |
|
Ein schönes Tor! |
Cúl gleoite! | sportSport | Redewendung | |
|
Hier ist meine Hand darauf! (Sinn: Versprechen geben) |
Seo í mo lámh duit air. | | Redewendung | |
|
Es ist ein schöner Tag heute. Konversation |
Tá lá deas ann inniu. | | Redewendung | |
|
int Pfui! [Ausruf bei Verachtung oder Ekel] |
int Fot!
fot [foh]; | | Redewendung | |
|
Es ist ein schlechter Tag heute. Konversation |
Tá drochlá ann inniu. | | Redewendung | |
|
Ein Fuchs war eines Tages in einer Falle gefangen. |
Do rugadh ar mhada ruadh i n-innil lá. | | Redewendung | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 10:39:19 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 8 |