Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
Er verbrachte sein ganzes Leben damit.
Do chaill sé a raibh den tsaol aige leis. Redewendung
Mögest du viele Leben haben!
Rot-bia de bethu! Redewendung
Dekl. ein langes Leben n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. faid saoil f
An Ceathrú Díochlaonadh; faid saoil, Sing. Gen.: faid saoil;
Substantiv
Wohnen, Leben n neutrum ; Wohn... n
cónaí VN u. a. im Irischen: cónaí [ko:'ni:], Sing. Gen.: cónaithe;
Substantiv
die Zukunft (das Leben, das eintrifft) f
an bheatha atá romhainn f
Substantiv
jmdn. am Leben (er)halten
rud a choimeád ó bhás Verb
Dekl. Existenz f femininum , Leben n neutrum , Dasein n neutrum f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: 1. bestehen, existieren 2. Ich dachte nicht, dass jemand wie sie existieren könnte.
Dekl. bith m
X
Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
bith Genitiv
beatha Dativ
bith Vokativ
a bheatha
bith [bʹih], Sing. Gen.: beatha [bʹahə];
Beispiel: 1. ar bith 2. Níor mheasas gur bh’fhéidir a leithéid a bheith ar bith.
Substantiv
Spiel von Leben und Tod (Sterben) n
cluiche bháis agus bheatha Substantiv
zusammen leben oder zusammen wohnen
in aontíos in aontíos ['n_e:n'tʹi:s];
Adjektiv
Mögest du lange leben!
Ceann liath ort! Redewendung
Dekl. Leben [das Leben, die Lebensweise] -Leben [Lebensweisen] n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen;
Dekl. maireachtaint [Sing. Nom.: an mhaireachtaint, Gen.: na maireachtana, Dat.: leis an maireachtaint / don mhaireachtaint,] maireachtaintí f
An Tríú Díochlaonadh; maireachtaint [mə'rʹaxtintʹ];
Substantiv
erzeugt [fig. ins Leben gerufen, hervorgebracht, verursacht] gegründet [errichtet, eingerichtet] Partizip der Vergangenheit
cruthaithe [kruhə'h] cruthaithe [kruhə'h]
Adjektiv
Mögen wir im nächsten Jahr zur gleichen Zeit am Leben sein!
Go mbeirimíd beo ar an am so arís! Redewendung
etwas beleben, Leben oder Schwung bringen in (Akk.) etwas etwas
spionnadh a chur i rud Verb
▶ Dekl. Leben n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
1. Seele 2. Leben;
Beispiel: 1. ein jämmerliches Leben, eine miserable Existenz
anam anamnacha [Nom./Dat.], anam [Gen.], a anamnacha [Vok.] f
anam [ɑnəm], Sing. Gen.: anama [ɑnəmə], Dat.: anam; Plural: Nom.: anamnacha [ɑnəmnəxə], Gen.: anam, Dat.: anamnacha, Vok.: a anamnacha;
Beispiel: 1. an t-anam mífhoirtiúnach
Substantiv
Dekl. Bart (auch von Tieren) Bärte m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. Er hatte einen langen grauen Bart.
Dekl. féasóg féasóga [Nom./Dat.], féasóg [Gen.], a fhéasóga [Vok.] f
An Dara Díochlaonadh; féasóg [fʹia'so:g]; Sing. Gen.: féasóige; féasóga [fʹia'so:gə];
Beispiel: 1. Bhí féasóg fhada liath air.
Substantiv
▶ Dekl. Länge f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Länge (als Maß, auch Stück);
Dekl. fad m
X
Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
fad Genitiv
faid Dativ
fad Vokativ
fad [fɑd], ICS. ----> faid {f}, Sing. Gen.: faid
Substantiv
Gott fragen /ersuchen /bitten, um physische und geistige Kraft und langes Leben zu erhalten (zu schenken), um das eigene Schaffen vollenden zu können / zu vollenden. Das Ersuchen an Gott, ...
’Ghá iaraidh ar Dhia neart cuirp agus neart aigne do bronnadh ort agus faid saoghail a, chun na h-oibre atá agat ’á dhéanamh do chríochnú’ go beacht. Redewendung
Konjugieren allg. leben intransitiv ich lebe = mairim [Stamm im Irischen: mair; Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: maireachtaint, Verbaladjektiv: martha]
mairim mairim [mɑrʹimʹ], maireachtaint [mə'rʹaxtintʹ];
Präsens:
autonom: mairtear;
Präteritum:
autonom: maireadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: mhairtí;
Futur:
autonom: mairfear;
Konditional:
autonom: mhairfí;
Imperativ:
autonom: mairtear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go mairtear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá mairtí;
Verbalnomen: maireachtaint;
Verbaladjektiv: martha;
Verb
▶ Konjugieren leben ich lebe (in) = cónaím [Stamm im Irischen: cónaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut, Verbalnomen: cónaí, Verbaladjektiv: cónaithe]
cónaím cónaím [ko:'ni:mʹ], cónaí [ko:'ni:];
Präsens:
autonom: cónaítear;
Präteritum:
autonom: cónaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chónaítí;
Futur:
autonom: cónófar;
Konditional:
autonom: chónófaí;
Imperativ:
autonom: cónaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcónaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gcónaítí;
Verbaladjektiv: cónaithe;
Verbalnomen: cónaí [Sing. Gen.: cónaithe];
Verb
erzeugen [ins Leben rufen, hervorbringen; hervorrufen, verursachen] transitiv ich erzeuge = cruthaím [Stamm im Irischen: cruthaigh, Verbaladjektiv: cruthaithe, Verbalnomen: cruthú, Verb der 2. Konjugation]
engl. {v} create
cruthaím cruthaím [kru'hi:mʹ], cruthú [kru'hu:];
Präsens:
autonom: cruthaítear;
Präteritum:
autonom: cruthaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chruthaítí;
Futur:
autonom: cruthófar;
Konditional:
autonom: chruthófaí;
Imperativ:
autonom: cruthaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcruthaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gcruthaítí;
Verbaladjektiv: cruthaithe;
Verbalnomen: cruthú;
Verb
ersticken [Leben, Gefühl] transitiv ich ersticke [das Leben, die Gefühle] = múchaim [Stamm im Irischen: múch; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: múchadh; Verbalnomen: múchta]
múchaim múchaim [mu:ximʹ], múchadh [mu:xə];
Präsens:
autonom: múchtar;
Präteritum:
autonom: múchadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: mhúchtaí;
Futur:
autonom: múchfar;
Konditional:
autonom: mhúchfaí;
Imperativ:
autonom: múchtar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go múchtar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá múchtaí;
Verbalnomen: múchadh;
Verbaladjektiv: múchta;
Verb
Dekl. Unglück n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. harte Zeiten, ein schlechtes Los im Leben 2. Es ist schrecklich (furchtbar) kalt. 3. ein Unglück ertragen, ein Unheil erleiden, Böses aushalten 4. Unheil anrichten (an jemanden) Synonym: 1. Unglück {n}, Unheil {n} (Schaden {m})
Dekl. donas m
An Chéad Díochlaonadh; donas [donəs], Sing. Gen.: donais;
Beispiel: 1. donas cruaidh 2. Tá an donas air le fuaire. 3. donas a bheith ort 4. an donas a dhéanamh (ar dhuine) Synonym: 1. donas {m}
Substantiv
▶ Dekl. Leben - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
altirisch: bidbethu ewiges Leben; engl. life
beatha bidbethu
Substantiv
beweisen [irreg. Verb] transitiv ich beweise = promhaim [Stamm im Irischen: promh, Verbaladjektiv mh wird ersetzt durch fa: profa; Verbalnomen: promhadh; Verb der 1. Konjugation auf breitem/langen Auslaut]
promhaim Präsens:
autonom: promhtar;
Präteritum:
autonom: promhadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: phromhtaí;
Futur:
autonom: promhfar;
Konditional:
autonom: phromfaí;
Imperativ:
autonom: promhtar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go bhpromphtar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá bhpromhtaí;
Verbaladjektiv: profa;
Verbalnomen: promhadh;
Verb
▶ Dekl. Leben - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination (im Irischen)
engl.: life {f}
Dekl. beatha beathaí f
An Ceathrú Díochlaonadh
Substantiv
versuchen [sich versuchen, sich beweisen, sich profilieren] ich versuche = promhaim [Stamm im Irischen: promh, Verbaladjektiv mh wird ersetzt durch fa: profa; Verbalnomen: promhadh; Verb der 1. Konjugation auf breitem/langen Auslaut]
promhaim Präsens:
autonom: promhtar;
Präteritum:
autonom: promhadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: phromhtaí;
Futur:
autonom: promhfar;
Konditional:
autonom: phromfaí;
Imperativ:
autonom: promhtar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go bhpromphtar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá bhpromhtaí;
Verbaladjektiv: profa;
Verbalnomen: promhadh;
Verb
▶ spielen transitiv ich spiele /imrím [im Irischen: synkopiertes Verb auf ir;
kein Infinitiv im Irischen
Beispiel: 1. ich spiele 2. ein Spiel spielen (mit jemanden) 3. jemanden einen Streich spielen 4. (aus)üben; anrichten oder verursachen (Chaos z.B), stiften (wie z. B. Unruhe) {Verben, im Irischen imirt + ar} 5. das Leben für etwas riskieren 6. das Leben für etwas einsetzen {fig.}, das Leben aufs Spiel setzen 7. tun was man will mit jemanden (Spielchen mit jemanden spielen, negativ hier) 8. Todeskampf {m} 9. Karten spielen 10. Rache an jemanden ausüben / sich bei jemanden revangieren (hier negativer Sinn)
imrím imrím [imʹi'rʹi:mʹ], imirt [imʹirtʹ],
Präsens:
autonom: imrítear;
Präteritum:
autonom: imríodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'imrítí;
Futur:
autonom: imreofar;
Konditional:
autonom: d'imreofaí;
Imperativ:
autonom: imrítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-imrítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-imrítí;
Verbalnomen: imirt;
Verbaladjektiv: imeartha;
Beispiel: 1. imrím 2. ag imirt chluiche (le duine) 3. cleas a dh’imirt ar dhuine 4. imirt ar 5. anam a dh’imirt le rud 6. anam a dh'imirt le rud 7. do thoil a dh’imirt ar dhuine 8. imirt anama 9. ag imirt chártaí/cártaí 10. díoltas a dh’imirt ar dhuine
Verb
Dekl. Kriecher, Speichellecker, Nachaffer; vulg. Arschkriecher - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen; jmd. der die englische Lebensweise oder das englische Leben nachahmt und vorzieht ohne jemals von einem Engländer anerkannt zu werden [wäre eine historische Herleitung, neuzeitlich sollte man drüber stehen]
Dekl. seoinín seoiníní m
An Ceathrú Díochlaonadh; seoinín [ʃo:'nʹi:nʹ], seoiníní [ʃo:'nʹi:nʹi:];
Substantiv
Dekl. Atem(zug) -(züge) m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 5. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. es verschlug mir den Atem {fig.} 2. ich halte meinen Atem an / ich halte die Luft an 3. wieder Luft bekommen / Luft wieder finden / Atem zurückbekommen 4. sich verschnaufen 5. [im Irischen: Artikel -> an plus anál, im Sterben liegen, fig.) Der Priester blieb so lange bei ihm bis er den letzten Atemzug tat / machte. 6. ich hielt meinen Atem an (mein Atem stoppte) 7. alle atmeten richtig tief ein / alle atmeten tief und lange ein [jeder nahm einen richtig langen Atemzug] 8. {fig.} leblos (keine Atmung zu erkennen, wie tot, leblos) 9. Kurzatmigkeit {f} 10. leise, im Flüsterton 11. guter Einfluss / ugs. Fittiche 12. auf jemanden einwirken / Einfluss (aus)üben 13. Einfluss {m} / Einwirkung {f} (Einwirken {n}
Dekl. anál [Sing. Nom.: an anáil, Gen.: na hanálach, Dat.: don anáil / leis an anáil; Plural: Nom.: na hanálacha, Gen.: na n-análach, Dat.: leis na hanálacha] análacha [Nom./Dat.], análach [Gen.], a análacha [Vok.] f
An Cúigiú Díochlaonadh; anál [ə'nɑ:l], Sing. Gen.: análach [ə'nɑ:ləx], Sing. Dat.: anáil; Plural: Nom./Dat.: análacha [ə'nɑ:ləxə], Gen.: análach;
Beispiel: 1. do bhain sé m'anál díom 2. coimeádaim m’anál 3. t’anál a dh’fháil 4. anál a tharrac 5. D’fhan sagart i n’ fhochair go dtí gur tharaing sé an anál. 6. stadann m’anál orm 7. do tharaing gach aoinne anál breagh fada 8. gan anam 9. easpa análach 10. féna n-anáil 11. anál fhónta 12. t’anál a dhul fé dhuine 13. anál {f}
Substantiv
tot oder lebendig (beo = am Leben sein, lebendig, marbh = tot)
beo ná marbh Adjektiv
Dekl. Lebensumgestaltung, Lebensneugestaltung [positiv] -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
das Leben zum Besseren umgestalten, das Leben neu ordnen
Dekl. leasú beatha m
VN im Irischen: leasú beatha, Sing. Gen.: leasaithe beatha;
Substantiv
Dekl. (Körper-,Geistes-, Lebens)Kraft f femininum , Vitalität f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. etwas beleben, Leben oder Schwung bringen in etwas
Dekl. spionnadh m
An Chéad Díochlaonadh;spionnadh [spʹunə], Sing. Gen.: spionnaidh;
Beispiel: 1. spionnadh a chur i rud {VN}
Substantiv
Dekl. Tod -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
engl.: {s} death
Beispiel: 1. plötzlicher Tod {m} 2. ich sterbe 3. Spiel von Leben und Tod / Spiel des Lebens und des Todes 4. wir sind am sterben / wir sind gerade dabei zu sterben 5. jmdn. wiederbeleben / jmdn. vom nahen Tod zurückholen (ins Leben) 6. jmdn. von den Toten erwecken 7. Kampf um Leben und Tod
Dekl. bás básanna m
An Chéad Díochlaonadh; bás [ba:s], básanna [ba:səne],
Beispiel: 1. bás obann {m} 2. geibhim bás 3. cluiche bháis agus bheatha 4. tá an bás againn 5. duine a thabhairt thar n-ais ón mbás 6. duine a thógaint ón mbás 7. iarracht bháis agus bheatha
Substantiv
Dekl. Tod -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Beispiel: {fig} mitten in der Nacht {fig} in der stillen Nacht für das Leben und dem Tod
Dekl. marbh [Sing. Nom.: an marbh, Gen.: an mhairbh, Dat.: don mharbh / leis an marbh; Plural: Nom.: na mairbh, Gen.: na marbh, Dat.: leis na mairbh] mairbh [Nom./Dat.], marbh [Gen.], a mharbha [Vok.] m
An Chéad Díochlaonadh; marbh [mɑrəv], Sing. Gen.: mairbh [marʹivʹ]; Plural: Nom./Dat.: na mairbh, Gen.: marbh, Vok.: a mharbha;
Beispiel: in am mhairbh na hoíche in am mhairbh na hoíche ar son na mbeo agus na marbh
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 10:28:36 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1