pauker.at

Französisch Deutsch touchait sa cible

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
betreffen irreg., angehen irreg.
toucher {verbe}: I. berühren, anfassen, anrühren; II. {but} treffen; III. {émouvoir} bewegen, ergreifen; IV. {concerner} betreffen, angehen; V. {argent} einnehmen, kassieren; VI. {problème} anschneiden;
toucher concerner Verb
angreifen toucher réserves Verb
bewegen, ergreifen irreg.
toucher {verbe}: I. berühren, anfassen, anrühren; II. {but} treffen; III. {émouvoir} bewegen, ergreifen; IV. {concerner} betreffen, angehen; V. {argent} einnehmen, kassieren; VI. {problème} anschneiden; VI. {terrain} stoßen an (Akk.);
toucher émouvoir Verb
touchieren
toucher {verbe}: I. touchieren / (nur leicht) berühren, anfassen, anrühren; II. {but} treffen; III. {émouvoir} bewegen, ergreifen; IV. {concerner} betreffen, angehen; V. {argent} einnehmen, kassieren; VI. {problème} anschneiden; VII. {terrain} stoßen an (Akk.); VIII. {Medizin} touchieren / mit dem Finger betastend untersuchen; IX. {Medizin} touchieren / mit dem Ätzstift bestreichen, abätzen;
toucher Verb
etw. anfassen
toucher a qc: I. etwas anfassen; {réserves} angreifen;
toucher à qc Verb
anschneiden irreg.
toucher {verbe}: I. berühren, anfassen, anrühren; II. {but} treffen; III. {émouvoir} bewegen, ergreifen; IV. {concerner} betreffen, angehen; V. {argent} einnehmen, kassieren; VI. {problème} anschneiden; VII. {terrain} stoßen an;
toucher Verb
jmdn. telefonisch erreichen toucher qn par téléphone Verb
anrühren
toucher {m}: I. berühren, anfassen, anrühren; II. {but} treffen; III. {émouvoir} bewegen, ergreifen; IV. {concerner} betreffen, angehen; V. {argent} einnehmen, kassieren; VI. {problème} anschneiden; VII. {terrain} stoßen an (Akk.);
toucher Verb
einnehmen, kassieren
toucher {verbe}: I. berühren, anfassen, anrühren; II. {but} treffen; III. {émouvoir} bewegen, ergreifen; IV. {argent} einnehmen, kassieren; VI. {problème} anschneiden; VII. {terrain} stoßen an (Akk.);
toucher Verb
stoßen an Akk. irreg.
toucher {verbe}: I. berühren, anfassen, anrühren; II. {but} treffen; III. {émouvoir} bewegen, ergreifen; IV. {concerner} betreffen, angehen; V. {argent} einnehmen, kassieren; VI. {problème} anschneiden; VII. {terrain} stoßen an (Akk.);
toucher Verb
Konjugieren treffen irreg.
toucher {verbe}: I. berühren, anfassen, anrühren; II. {but} treffen; III. {émouvoir} bewegen, ergreifen; IV. {concerner} betreffen, angehen; V. {argent} einnehmen, kassieren; VI. {problème} anschneiden; VII. {terrain} stoßen an (Akk.);
toucher but Verb
seine Zielgruppe erreichen
Werbung
toucher sa cible
publicité
Verb
seine Frau sa femme
fehlgehen irreg. manquer sa cible Verb
wie seine Frau comme sa femme
Dekl. Markierung f, Ziel n
f
cible
f
Substantiv
Dekl. Zielscheibe -n
f
cible
f
Substantiv
Dekl. Zielgruppe -n
f

Manipulation
cible
f
psych, Komm., Verbrechersynd., Sozialpsych.Substantiv
sein zehnter Todestag
m

Tod
le dixième anniversaire m de sa mortSubstantiv
Er geht seinen Weg. / Sie geht ihren Weg.
Lebenssituation
Il (/ Elle) vit sa vie.
Dekl. Zielnetz -e
n
réseau cible
m
Substantiv
seinen Durst löschen
Trinken
étancher sa soifVerb
sein (Ehren-)Wort geben donner sa parole Verb
herumkommen irreg. rouler sa bosse fig, umgspVerb
sein Versprechen halten tenir sa promesseVerb
in den Ruhestand gehen / treten irreg. prendre sa retraiteVerb
dichthalten
Geheimnis
tenir sa langueVerb
Dekl. Werbezielgruppe -n
f
cible publicitaire
f
psych, Komm., Sozialpsych.Substantiv
sich berühren
se toucher {verbe}: I. sich berühren; II. {terrains} aneinandergrenzen;
se toucher Verb
aneinandergrenzen
se toucher {verbe}: I. sich berühren; II. {terrains} aneinandergrenzen;
se toucher Verb
die Niederlage wettmachen prendre sa revancheVerb
Dekl. Zielgruppe
f

Werbung
groupe cible
m
Substantiv
seine/ihre Mutter sa mère
seine Runde machen faire sa tournéeVerb
volljährig werden atteindre sa majoritérecht, jurVerb
sein, seine - ihr, ihre sing
Possessivpronomen
son, sa
seine Mailbox leeren relever sa boîte aux lettres [électronique]Verb
entspringen irreg.
prendre sa source dans {verbe}: I. seinen Ursprung nehmen in / {übertragen} seinen Ursprung haben in / {übertragen} entspringen;
prendre sa source dans Verb
Er blieb sein Leben lang Jungeselle.
Lebenssituation
Il est resté célibataire toute sa vie.
sein Gewissen erforschen interroger sa conscience, faire un examen de conscience
umschwenken
retourner sa veste {Verb}: I. {ugs.}, {übertragen} umschwenken, seine Meinung ändern;
retourner sa veste fig, umgsp, übertr.Verb
sich waschen, sich herrichten faire sa toilette
sich waschen und zurechtmachen faire sa toilette
seine Freude ausdrücken exprimer sa joie
wieder auf sein Zimmer gehen remonter dans sa chambre Verb
seine Fäden ziehen fig tisser sa toilefig
ihre eigene Schwester sa propre sœur
sein Leben riskieren risquer sa vie
sein Glück versuchen tenter sa chance
jdm. die Sprache verschlagen irreg.
Reaktion
perdre sa langue Verb
die Fassung bewahren
Reaktion, Verhalten
garder sa contenance Verb
seinen Anteil verlangen réclamer sa part
Dekl. Speicherelement -e
n
élément de cible
m
elektriz.Substantiv
sein eigenes Leben sa propre vie
seine persönliche Situation
Lebenssituation
sa situation personnelle
nuscheln, etw in seinen Bart murmeln ugs
Sprechweise
parler dans sa barbe Verb
auf die Uhr sehen regarder sa montreRedewendung
seine Zunge verschlucken avaler sa langue
seinen Lebensunterhalt verdienen gagner sa vie Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 8:13:10
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken