Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
packen
faire ses bagages Verb
etw. beipacken
joindre qc à un envoi Verb
jmdn. beim Schlafittchen packen
attraper qn par la peau du dos fig figürlich Verb
die Koffer packen
boucler ses valises Verb
jmdn. falsch anpacken
prendre qn à rebrousse-poil fig figürlich , übertr. übertragen Verb
jmdn. beim Schlafittchen packen
attraper qn par la peau du cou Verb
jmdn. am Arm packen
empoigner qn par le bras Verb
als Geschenk einpacken
faire un paquet cadeau Verb
seine Familie einpacken
faire ses bagages umgsp Umgangssprache , scherzh. scherzhaft Verb
seinen Koffer / Sachen packen pl
faire sa valise f femininum (/ ses valises pl plural ) Verb
seine Meinung sagen; auspacken ugs umgangssprachlich
vider son sac fig figürlich fig figürlich Verb
das Übel an der Wurzel packen Handeln
couper le mal par la racine Verb
seinen Koffer packen se faire la malle {Verb}: I. {ugs.} seinen Koffer packen, abhauen;
se faire la malle fig figürlich , umgsp Umgangssprache Verb
seine Koffer packen se faire la malle {Verb}: I. {ugs.} seinen Koffer packen, abhauen;
se faire la malle fig figürlich , umgsp Umgangssprache Verb
packen vibrer {Verb}: I. vibrieren / schwingen, in leiser schwingender Bewegung sein; II. {fig.}, {übertragen} [faire vibrer] mitreißen, packen;
faire vibrer fig figürlich , übertr. übertragen Verb
auf den Tisch bringen / auspacken se mettre à table {Verb}: I. sich zu Tisch setzen; II. {fig.} auf den Tisch bringen / {ugs.} auspacken;
se mettre à table fam. familiär fig figürlich , umgsp Umgangssprache , übertr. übertragen , fam. familiär Verb
packen, fassen saisir {verbe}: I. ergreifen, fassen; II. {crainte} ergreifen; III. {maladie} befallen; IV. {JUR} pfänden; un tribunal d'une affaire / ein Gericht mit einer Sache befassen; V. {marchandises de contrebande} beschlagnahmen; VI. {sens, intention} begreifen, verstehen; VII. {occasion} ergreifen; VIII. {EDV} erfassen; VIII. {se saisir} sich bemächtigen;
saisir Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 6:08:23 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1