Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Konjugieren verbinden
mettre en communication Verb
kraftschlüssig miteinander verbinden irreg.
relier de manière à être solidaire techn Technik Verb
verbinden (2x)
allier, associer
Konjugieren verbinden
connecter Verb
Konjugieren verbinden associer {Verb}: I. {Psychologie} assoziieren / eine gedankliche Vorstellung mit etwas verknüpfen; II. sich assoziieren / sich genossenschaftlich zusammenschließen, vereinigen;
associer Verb
verbinden
relier Verb
verbinden
allier Verb
Konjugieren verbinden
bander médecine
mediz Medizin , Heilk. Heilkunde Verb
miteinander gehen irreg.
se fréquenter Verb
aneinander fügen, zusammenfügen, miteinander verbinden
luire
aneinander fügen, zusammenfügen, miteinander verbinden
joindre Verbe irrégulier
miteinander schlafen irreg.
coucher ensemble Verb
miteinander telefonieren
se téléphoner
zusammen, miteinander
en commun Adverb
miteinander reden
s'entretenir
miteinander vermischt
mêlé, mêlée
miteinander sprechen
se parler Verb
miteinander konfrontieren
confronter Verb
miteinander schlafen Sexualität
faire l'amour m
Substantiv
Keine alten und neuen Batterien miteinander verbinden. www.electrochemsolutions.com
Ne pas raccorder ensemble des batteries neuves et des batteries usagées. www.electrochemsolutions.com
miteinander verbunden sein
être conforme Verb
eine Wunde verbinden Verletzung , Behandlung
panser une blessure
finnisch miteinander sprechen
discuter en finnois
(miteinander) befreundet sein Freundschaft , Beziehung
être amis
(miteinander) in Verbindung stehen
communiquer Verb
List mit Gewalt verbinden Handeln
coudre la peau de renard à celle du lion
mit etw. fest verbinden irreg.
relier de manière solidaire avec qc Verb
Konjugieren verbinden einen Verband anlegen
faire un bandage à mediz Medizin , übertr. übertragen Verb
striegeln panser {Verb}: I. verbinden; II. striegeln;
panser Verb
Konjugieren verbinden panser {Verb}: I. verbinden; II. striegeln;
panser Verb
Dekl. Verband ...bände m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pansement {Adj.}: I. Verband; das Verbinden; Verbands... (in zusammengesetzten Wörtern);
pansement m
Substantiv
Man kann ... und ... nicht miteinander vergleichen. Vergleich
On ne peut pas comparer ... et ...
das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden
joindre l'utile à l'agréable
Wie sind Sie/seid ihr miteinander verwandt? Familie , Verwandtschaft
Quel est votre lien de parenté ?
anbinden, verbinden irreg. raccorder {Verb}: I. anschließen, anbinden, verbinden, aneinanderpassen;
raccorder Verb
mehrere Dinge miteinander mischen (/ vermischen)
mélanger plusieurs choses ensemble Verb
miteinander befreundet sein, miteinander gehen ugs umgangssprachlich Beziehung
sortir ensemble Verb
Das hat damit nichts zu tun. / Das hat nichts miteinander zu tun. Diskussion , Meinung
Ceci n'a rien à voir avec cela.
in guter/völliger Harmonie f femininum [miteinander] leben
vivre en bonne/parfaite harmonie f
Substantiv
Sie haben nie mehr miteinander gesprochen. Konflikt , Zwischenmenschliches
Ils ne se sont plus jamais parlé.
vereinigen réunir {Verb}: I. verbinden; {pays} vereinigen; {documents} zusammenstellen; {personnes} versammeln; II. {se réunir} zusammenkommen, zusammentreffen;
réunir Verb
... und ... kann man nicht einfach miteinander vergleichen Vergleich
On ne peut tout de même pas comparer... et ...
Konjugieren verbinden irreg. réunir {Verb}: I. verbinden; {pays} vereinigen; {documents} zusammenstellen; {personnes} versammeln; II. {se réunir} zusammenkommen, zusammentreffen;
réunir Verb
versammeln réunir {Verb}: I. verbinden; {pays} vereinigen; {documents} zusammenstellen; {personnes} versammeln; II. {se réunir} zusammenkommen, zusammentreffen;
réunir Verb
Ich werde dir deinen verletzten Arm verbinden. Behandlung
Je vais te bander ton bras blessé.
Der französische Präsident und die Bundeskanzlerin kommunizieren fast täglich miteinander. Politik
Le président français et la chancelière échangent de façon quasi quotidienne.
trauen unir {Verb}: I. vereinigen, vereinen; II. {par moyen de communication} verbinden; III. {couple} trauen;
unir Verb
zusammenkommen irreg. réunir {Verb}: I. verbinden; {pays} vereinigen; {documents} zusammenstellen; {personnes} versammeln; II. {se réunir} zusammenkommen, zusammentreffen;
se réunir Verb
zusammenstellen réunir {Verb}: I. verbinden; {pays} vereinigen; {documents} zusammenstellen; {personnes} versammeln; II. {se réunir} zusammenkommen, zusammentreffen;
réunir Verb
Konjugieren verbinden irreg. souder {Verb}: I. löten, schweißen; II. {fig.} fest verbinden;
souder fig figürlich Verb
vereinen unir {Verb}: I. vereinigen, vereinen; II. {par moyen de communication} verbinden; III. {couple} trauen;
unir Verb
vereinigen unir {Verb}: I. vereinigen, vereinen; II. {par moyen de communication} verbinden; III. {couple} trauen;
unir Verb
das Verbinden n
pansement {Adj.}: I. Verband; das Verbinden; Verbands... (in zusammengesetzten Wörtern);
pansement m
Substantiv
sich vereinigen reflexiv unir {Verb}: I. vereinigen, vereinen; II. {par moyen de communication} verbinden; III. {couple} trauen;
s'unir Verb
Dekl. Zusammenstoß ...stöße m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
collision {f}: I. Kollision {f} / Zusammenstoß {m} (von Fahrzeugen); II. Kollision {f} / Widerstreit {m} (nicht miteinander vereinbarer Interessen, Rechte und Pflichten);
collision f
Substantiv
Gegenüberstellung -en f
eine Handlung bei dem zwei Sachen miteinander verglichen werden
rapprochement m
action par laquelle on rapproche deux choses pour les comparer
Substantiv
konzelebrieren concélébrer {Verb}: I. konzelebrieren / (miteinander) feiern; II. {katholische Kirche} konzelebrieren / gemeinsam mit anderen Geistlichen die Eucharistie feiern;
concélébrer allg allgemein , kath. Kirche katholische Kirche Verb
anschließen irreg. rattacher {Verb}: I. wieder anbinden; II. (wieder) verbinden; III. {Ideen, Gedanken) verknüpfen, verbinden; IV. {Elektrik} anschließen;
rattacher Verb
verbinden relier {Verb}: I. wieder (zusammen)binden; II. {idées}, {villes} verbinden (à / mit); III. {livre} binden;
relier idées , villes Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 5:48:12 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 3