Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. elektrische Gefahr -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
danger électrique m
elektriz. Elektrizität Substantiv
Dekl. elektrischer Kontakt m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
contact électrique m
elektriz. Elektrizität Substantiv
Dekl. elektrische Leitung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fil électrique m
techn Technik , elekt Elektrotechnik, Elektronik , elektriz. Elektrizität Substantiv
Dekl. elektrische Klingel -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
carillon électrique m
Substantiv
elektrische Durchführungen f
eines Kernreaktors
ensemble de traversée électrique m
d'un réacteur nucléaire
Kernphys Kernphysik Substantiv
Dekl. flexible Leitung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
câble souple m
elektriz. Elektrizität Substantiv
Dekl. Zu-Ablauf-Leitung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
conduite d'alimentation f
techn Technik Substantiv
Dekl. zeitweise vermietete Leitung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
circuit téléphonique loué à temps partiel m
techn Technik Substantiv
Dekl. Führung f femininum , Leitung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
gestion f
Substantiv
Dekl. Lambda-Viertel-Leitung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ligne quart d'onde f
techn Technik Substantiv
drehende elektrische Maschine -n f
machine électrique tournante f
Substantiv
der elektrische Strom
le courant électrique
der elektrische Strom
le courant (électrique)
Dekl. elektrische Länge -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
longueur d'électrique f
techn Technik Substantiv
in der Leitung / Telefonleitung Telefon
en ligne Telekomm. Telekommunikation Adjektiv, Adverb
unter der Leitung von
sous la direction de Adjektiv, Adverb
Dekl. charakteristische Leistung einer Leitung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
puissance caractéristique d'une ligne f
elektriz. Elektrizität Substantiv
Dekl. Leitung f femininum , Geschäftsführung f femininum , Richtung f femininum , Lenkung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
direction f
Substantiv
transformieren transformer {verbe}: I. transformieren / a) umwandeln, umformen, umgestalten; b) elektrische Spannung umformen;
transformer Verb
umwandeln transformer {verbe}: I. transformieren / umwandeln, umformen, umgestalten; b) elektrische Spannung umformen;
transformer Verb
umformen transformer {verbe}: I. transformieren / a) umwandeln, umformen, umgestalten; b) elektrische Spannung umformen;
transformer Verb
Dekl. elektrische Steuerung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
commande électrique {f}: I. {Technik} elektrische Steuerung, {Eisensbahn} elektrische Steuerung und Regelung {f};
commande électrique -s f
techn Technik Substantiv
umgestalten transformer {verbe}: I. transformieren / a) umwandeln, umformen, umgestalten; b) elektrische Spannung umformen;
transformer Verb
elektrische Spannung umformen transformer {verbe}: I. transformieren / a) umwandeln, umformen, umgestalten; b) elektrische Spannung umformen;
transformer Verb
Für den Anschluss des Gotthard-Basistunnels an die Stammlinie im Raum Altdorf/Erstfeld (Vorprojektgenehmigung mit Festsetzung im Sachplan) sowie die Fortführung der NEAT-Neubaustrecke im Kanton Uri (Festsetzung im Sachplan) wurde ein Bereinigungsverfahren unter der Leitung des BRP angeordnet. www.admin.ch
Une procédure de conciliation dirigée par l'OFAT a été ordonnée pour le raccordement du tunnel de base du St-Gothard à la ligne principale dans la région d'Altdorf/Erstfeld (approbation de l'avant-projet avec inscription dans le plan sectoriel) et pour le prolongement du nouveau tronçon de la NLFA dans le canton d'Uri (inscription dans le plan sectoriel). www.admin.ch
Dekl. Regiment n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
régiment {m}: I. Regiment {n} / Regierung {f}, Herrschaft {f}; Leitung {f}; II. Plural: Regimenter / größere (meist von einem Oberst oder Oberstleutnant befehligte Truppeneinheit {f};
régiment m
milit Militär , allg allgemein Substantiv
Dekl. elektrische Steuerung und Regelung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
commande électrique {f}: I. {Technik} elektrische Steuerung; Eisenbahn / chemin de fer elektrische Steuerung und Regelung;
commande électrique f
chemin de fer
techn Technik Substantiv
Elektrische Erzeugnisse für Haushalt, Büro, Gewerbe und Industrie werden stichprobenweise auf ihre Konformität und Sicherheit hin überprüft. www.admin.ch
Les appareils électriques destinés aux ménages privés, aux bureaux, aux entreprises d'artisanat et à l'industrie font l'objet de contrôles par pointage portant sur leur conformité et leur sécurité. www.admin.ch
Die Marktüberwachung durch das ESTI wird schweizweit durchgeführt und erfolgt gemäss der Verordnung über elektrische Niederspannungserzeugnisse (NEV). www.admin.ch
La surveillance du marché par l'ESTI a lieu dans toute la Suisse conformément à l'ordonnance sur les matériels électriques à basse tension (OMBT). www.admin.ch
Der 100 % elektrische Antriebsstrang der Zero Motorräder reduziert den Ausstoß von CO2 und schädlichen Gasen erheblich und spart zudem Ölreserven. www.zeromotorcycles.com
Le moteur 100 % électrique des motos Zero Motorcycles réduit considérablement les émissions de CO2 et les émanations toxiques, tout en préservant les réserves pétrolières. www.zeromotorcycles.com
Die Leitung der Kommission erfolgte durch eine Präsidentin, welche von der Mobilitätsakademie in Absprache mit dem Bundesamt für Strassen benannt wurde. www.forum-elektromobilitaet.ch
Les travaux de la commission étaient dirigés par une présidente désignéé par l'Académie de la mobilité d'entente avec l'Office fédéral des routes. www.forum-elektromobilitaet.ch
In der Vertiefungsrichtung «Energy Systems» werden Kurse in den Bereichen Photovoltaik, Netzberechnung und -Simulation, Auslegung elektrischer Antriebe und Brennstoffzellen sowie Elektrische Speicher angeboten. www.spirit.bfh.ch
La spécialisation Energy Systems propose des cours dans les domaines: photovoltaïque, simulation et calcul de réseau, conception de moteurs électriques et l’application piles à combustible ainsi qu’accumulateurs électriques. www.spirit.bfh.ch
Dekl. Leitung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Management
management m
Substantiv
Dekl. Leitung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fil électricité m
elekt Elektrotechnik, Elektronik , elektriz. Elektrizität Substantiv
Dekl. Leitung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
canal canaux m
tuyau
techn Technik Substantiv
Dekl. Leitung -en Führung
conduite f
Substantiv
Dekl. Leitung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Wasser , Gas
canalisation f
eau , gaz
Substantiv
Unter der Leitung von Bundespräsidentin Leuthard traf sich der Bundesrat mit den Spitzen der Bundesratsparteien zum vierten und letzten Mal in diesem Jahr für die Von-Wattenwyl-Gespräche. www.admin.ch
Le 10 novembre, les présidents des partis gouvernementaux et le Conseil fédéral se sont rencontrés pour la quatrième et dernière fois de l'année dans le cadre des Entretiens de Watteville. www.admin.ch
Dekl. verantwortliche Leitung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
régie {f}: I. Regie {f} / staatlicher Betrieb {m}; verantwortliche Führung {f}; II. {TV}, {Theater}, {Film}, {Sport} Regie {f} / (künstlerische) Leitung {f} bei der Gestaltung einer Aufführung, eines Spielgeschehens, eines bestimmten Vorhabens; Regieassistenz {f}; III. {österr.} Regie {f} / Regie-, Verwaltungskosten {Plural/f};
régie f
film Film , sport Sport , Theat. Theater Substantiv
Er besteht aus drei verschiedenen Arten von Perowskiten – einem halbleitenden Materialtyp, der dank seinen herausragenden elektrische Eigenschaften und seiner guten optischen Absorptionsfähigkeit seit einigen Jahren immer grössere Bedeutung findet, etwa bei der Entwicklung neuer Solarzellen. www.admin.ch
Il se compose de trois différents types de pérovskites – un type de matériau semi-conducteur de plus en plus important depuis quelques années, par exemple dans le développement de nouvelles cellules solaires, de par ses propriétés électriques hors du commun et sa bonne capacité d’absorption optique. www.admin.ch
Nach Ablauf der Amtszeit von Ibrahim Sy Savané, Präsident der obersten Behörde für audiovisuelle Kommunikation der Elfenbeinküste (Haute Autorité de la Communication Audiovisuelle HACA), hat das REFRAM dem BAKOM-Direktor Philipp Metzger die Leitung des Netzwerkes für die nächsten zwei Jahre übertragen. www.admin.ch
Au terme du mandat exercé par Ibrahim Sy Savané, président de la Haute Autorité de la Communication Audiovisuelle de la Côte d'Ivoire, le REFRAM a confié les rênes du Réseau pour deux ans à Philipp Metzger, Directeur de l'OFCOM. www.admin.ch
Dekl. Jurisdiktion f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
jurisdiction {f}: I. Jurisdiktion {f} / weltliche und geistliche Gerichtsbarkeit, Rechtsprechung; II. Jurisdiktion {f} / Vollmacht, Recht des Klerus zur Leitung der Mitglieder der Kirche mit den Funktionen Gesetzgebung, Rechtsprechung, Verwaltung;
jurisdiction f
Verwaltungspr Verwaltungssprache , Rechtsw. Rechtswort , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn , kath. Kirche katholische Kirche , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen , Agenda Agenda Substantiv
▶ Dekl. Führung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Leitung
direction f
Substantiv
indirektes Einführen -- n
in elektrische Betriebsmittel
entrée indirecte f
dans un matériel
techn Technik Substantiv
direktes Einführen n
in elektrische Betriebsmittel
entrée directe f
dans un matériel
techn Technik Substantiv
hydroelektrisch hydroélectrique {f}, {Adj.}: I. hydroelektrisch / elektrische Energie mit Wasserkraft erzeugend;
hydroélectrique Adjektiv
Triboelektrizität f
triboélectricité {f}: I. Triboelektrizität {f} / entgegengesetzte elektrische Aufladung zweier verschiedener Isolatoren, wenn sie zueinander gerieben werden;
triboélectricité f
Substantiv
Dekl. statische Elektrizität f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
électricité statique {}: I. {ugs.} statische Elektrizität {f} / elektrische Aufladung (bei Schallplatten , Hartgummi- und Kunststoffgegenständen);
électricité statique f
umgsp Umgangssprache Substantiv
Multivibrator -en m
multivibrateur {m}: I. Multivibrator {m} / elektrische Schaltung mit zwei steuerbaren Schaltelementen, von denen jeweils einen Strom führt;
multivibrateur m
Substantiv
Dekl. Neutron -en n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
neutron {m}: I. {Physik} Neutron {n} / Elementarteilchen ohne elektrische Ladung und mit der Masse des Wasserstoffkerns; Zeichen: n;
neutron -s m
phys Physik Substantiv
Dekl. monokratisches System n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
système monocratique {m}: I. monokratisches System / die Leitung eines Amtes durch eine(n) Einzelne(n), die / der mit alleinigem Entscheidungsrecht ausgestattet ist;
système monocratique m
Substantiv
Influenzmine -n f
mine d'influence {f}: I. Influenzmine {f} / Mine (Sprengkörper), die durch elektrische oder magnetische Beeinflussung eines sich nähernden Körpers explodiert;
mine d'influence f
Substantiv
Thermoelektrizität f
thermoélectricité {f}: I. Thermoelektrizität {f} / Gesamtheit der Erscheinungen in elektrisch leitenden Stoffen, bei denen Temperaturunterschiede elektrische Spannungen bzw. Ströme hervorrufen und umgekehrt;
thermoélectricité f
Substantiv
Dekl. Episkopalkirche f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Église épiscopale {f}: I. Episkopalkirche {f} / nicht katholische Kirche mit bischöflicher Verfassung und apostolischer Sukzession (zum Beispiel die orthodoxe und die anglikanische Kirche); II. Episkopalkirche {f} / jede niht katholische Kirche mit bischöflicher Leitung (z. B. die lutherischen Landeskirchen)
Église épiscopale f
Substantiv
Dekl. staatlicher Betrieb -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
régie {f}: I. Regie {f} / staatlicher Betrieb {m}; verantwortliche Führung {f}; II. {TV}, {Theater}, {Film}, {Sport} Regie {f} / (künstlerische) Leitung {f} bei der Gestaltung einer Aufführung, eines Spielgeschehens, eines bestimmten Vorhabens; Regieassistenz {f};
régie f
Substantiv
Dekl. (Gas-)Kocher m maskulinum ; Tellerwärmer - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
réchaud {m}: I. {süddeutsch}, {österr.}, {schweiz.} Rechaud {m} / (Gas-)Kocher; II. Rechaud {m} / durch Kerze oder Spiritusbrenner beheiztes Gerät oder elektrische Platte zum Warmhalten von Speisen und zum Anwärmen von Tellern (Tellerwärmer {m});
réchaud -s m
Substantiv
Dekl. Rechaud m maskulinum und n neutrum , schweiz. schweizerisch , süddt. , österr. österreichisch -s m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
réchaud {m}: I. {süddeutsch}, {österr.}, {schweiz.} Rechaud {m} / (Gas-)Kocher; II. Rechaud {m} / durch Kerze oder Spiritusbrenner beheiztes Gerät oder elektrische Platte zum Warmhalten von Speisen und zum Anwärmen von Tellern (Tellerwärmer {m});
réchaud -s m
schweiz. schweizerisch , österr österreichisch , österr. österreichisch Substantiv
Dekl. österr. österreichisch Regie-, Verwaltungskosten f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
régie {f}: I. Regie {f} / staatlicher Betrieb {m}; verantwortliche Führung {f}; II. {TV}, {Theater}, {Film}, {Sport} Regie {f} / (künstlerische) Leitung {f} bei der Gestaltung einer Aufführung, eines Spielgeschehens, eines bestimmten Vorhabens; Regieassistenz {f}; III. {österr.} Regie {f} / Regie-, Verwaltungskosten {Plural/f};
régie f
österr. österreichisch Substantiv
Dekl. Regie -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
régie {f}: I. Regie {f} / staatlicher Betrieb {m}; verantwortliche Führung {f}; II. {TV}, {Theater}, {Film}, {Sport} Regie {f} / (künstlerische) Leitung {f} bei der Gestaltung einer Aufführung, eines Spielgeschehens, eines bestimmten Vorhabens; Regieassistenz {f}; III. {österr.} Regie {f} / Regie-, Verwaltungskosten {Plural/f};
régie f
film Film , sport Sport , allg allgemein , österr österreichisch , Theat. Theater Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 8:06:32 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 2