Deutsch▲ ▼ Persisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Bett; Thron m maskulinum -en; -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(eigentlich Brett im Allgemeinen, Stück Holz was geschreinert wurde, was es nun endlich darstellt und was es ist, so kann es vieles sein); taxte [x = ḵ / kh, taḵte / takhte]
Beispiel: 1. Bettstelle (damals Bettstelle wo man seine Matte / Decke platziert hatte) als auch nur für Bett; Schlafstelle {f}; bettlägerig {Adj.} Synonym: 1. Thron {m} 2. Brett {n}, Schild {n}, Deckel {fig.} {m}, Furnier {n}, Fach {n}, Regal {n}, Bett {n} 3. Thorax, Brustkasten {m}
taxte Beispiel: 1. taxt-e xwāb [taxte kh(w/v)âb] Synonym: 1. taxt / taxte ﺗﺧﺕ / ﺗﺧﺗﻪ 2. taxte ﺗﺧﺗﻪ / taxte-ya 3. taxte ﺗﺧﺗﻪ {Anatomie}
Substantiv
▶ Dekl. Zeit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
gāh: I. Zeit , Ort , Sitz , Thron; II. mal;
gāh Substantiv
Thron m
Macht {f}, Sitz {m}
fig. dast ﺩﺳﺕ Substantiv
▶ Bett -en n
mahd: I. Wiege {f}, Bett {n}, Sänfte {f};
mahd Substantiv
Es faustdick hinter den Ohren haben.
Gardan koloft budan. Gardan koloft budan. (گردن کلفت بودن)
Redewendung
den ganzen Tag
tamām-e rūz ﺗﻣاﻡ ﺭﻭﺯ
vertrauen transitiv auf den Glauben vertrauen
kausativ bâvarandan Verb
Dekl. Sitz -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
gāh: I. Zeit , Ort , Sitz , Thron; II. mal;
gāh Substantiv
in den meisten Fällen akṯaran اﻛﺛﺭﻦ [ṯ /s̱ = t oder s = th / ß stimmloses t / stimmloses s, ausgesprochen wie im Englischen think oder ähnlich dem scharfen ß im Deutschen, aktaran / aksaran]
akṯaran اﻛﺛﺭﻦ
auf den Geschmack bringen ﺑﻪ ﻣﻳﻝ اﻭﺭﺩﻦ be meyl / mayl âvardan
ﺑﻪ ﻣﻳﻝ اﻭﺭﺩﻦ
auf den Kopf gestellt
zīr-o zabar ﺯﻳﺭ ﻭ ﺯﺑﺭ Redewendung
▶ ▶ Dekl. Ort -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
gāh: I. Zeit , Ort , Sitz , Thron; II. mal;
gāh Substantiv
Dekl. Bettdecke; Kurzwort Bett n neutrum -n; -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dari: bestar ﺑﺳﺗﺭ
bestar ﺑﺳﺗﺭ Substantiv
Er hat die Eierschalen noch hinter den Ohren. / Er ist noch grün hinter den Ohren. (1. Klammer ohne Balkanletter)
Dahânaš buye šir midahad. (Dahânash buye shir midahad.) (دهانش بوی شیر میدهد)
mal gāh: I. Zeit , Ort , Sitz , Thron; II. mal;
gāh Adverb
in den Himmel heben / prahlen
boland āsmān bar zamīn bar zadan ﺑﻟﻧﺩ آﺯﻣاﻦ ﺑﺭ ﺯﻣﻳﻦ ﺑﺭ ﺯﺩﻦ Verb
Dekl. Thron m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
gāh: I. Zeit , Ort , Sitz , Thron; II. mal;
gāh Substantiv
Dekl. (Ober)bett -en n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(hier die Bettdecke gemeint nicht das Gestell von daher "Ober" vor Bett gestellt zur Kennzeichnung); Persisch: bestar {Dari}, bestar / bastar {Persisch}
bestar Substantiv
Sieg einfahren irreg.
dast bar āvordan ﺩﺳﺕ ﺑﺭ أَﻭﺭﺩﻦ Verb
gesetzt den Fall, dass fig. nicht wörtlich übersetzt
gereftam ān-ke Redewendung
Frieden annehmen irreg.
âšti bardâštan Verb
Aus den Augen, aus dem Sinn.
Az del beravad har ânke az dide beraft. Az del beravad har ânke az dide beraft.
(از دل برود هر آنکه از دیده برفت)
Redewendung
den Teppich zusammenrollen / zusammenlegen
besāṭ barčīdan ﺑﺳاﻁ ﺑﺭﭼﻳﺩﻦ Verb
den Lebensunterhalt entziehen den Lebensunterhalt / die Lebensgrundlage wegnehmen
nān borīdan Verb
sich den Fuß vertreten ich habe mir den Fuß vertreten
pâ(...) dar raftan ﭘا (...) ﺩﺭ ﺭﻓﺗﻦ pâyam dar raftan ﭘاﻳﻡ ﺩﺭ ﺭﻓﺗﻪ
Verb
das Brot (die Lebensgrundlage / den Lebensunterhalt) vorenthalten
nān borīdan Verb
Wiege f
mahd: I. Wiege {f}, Bett {n}, Sänfte {f};
mahd Substantiv
den Verstand verlieren irreg. dīvāne šodan (dîvâne shodan)
dīvāne šodan Verb
anfangen irreg. transitiv anfangen, beginnen: mit etwas einsetzen, den Anfang machen; beginnen,
âghâzidan Verb
Wehe dir, du sprichst mit den Mädchen (sprechen)
way behalet age ba un dokhtar sohbat koni
(den) Tisch decken sofre gostardan ﺳﻓﺭﻩ ﮔﺳﺗﺭﻦ
sofre gostardan Verb
Sänfte -n f
mahd: I. Wiege {f}, Bett {n}, Sänfte {f};
mahd Substantiv
(sich) verlassen (sich) auf den Glauben verlassen, (daran)glauben, (darauf)vertrauen
kausativ bâvarandan ﺑاﻭﺭﻧﺩﻦ bâvarandan
Verb
Konjugieren beginnen irreg. transitiv beginnen: a) [mit etwas] einsetzen, beginnen, seinen Anfang nehmen , den Anfang machen
âghâzidan Verb
vorhaben transitiv be xiyāl āmadan [be ḵiyāl āmadan / be khiyâl âmadan]: vorhaben, beabsichtigen, in den Sinn kommen (planen)
Synonym: 1. vorhaben, in den Sinn kommen, beabsichtigen
be xiyāl āmadan Synonym: 1. be xiyāl oftādan / be xiyāl āmadan
Verb
auf den Kopf stellen fig. vāžgūn šodan [vâzgûn shodan]
vāžgūn šodan fig. Verb
den Tisch abdecken sofre bar-čīdan ﺳﻓﺭﻩ ﺑﺭﭼﻳﺩﻦ
sofre bar-čīdan Verb
flechten irreg. 1. weben, flechten, winden, zwirnen; bāftan ﺑاﻓﺗﻦ ; den Zopf flechten / gīs bāftan ﮔﻳﺱ ﺑاﻓﺗﻦ
bāftan ﺑاﻓﺗﻦ Verb
Liebe (geistige oder sinnliche Liebe) f
(auch schriftlich bei den einen oder anderen eshgh)
engl.: love
Beispiel: 1. platonische Liebe (wahre Liebe) 2. liebeskrank 3. aus Liebe
eshq, ešq (عشق) eshq, ešq [عشق]
Beispiel: 1. عشق حقیقی 2. بیمار عشق 3. ﺭﻭﯼ ﻋﺸﻖ az (ro:je eschq)
Substantiv
tastare il polso Italiano I. a) tastare il polso; {Deutsch}: den Puls fühlen; sinomino: nabż gereftan ﻧﺑﺾ ﮔﺭﻓﺗﻦ ;
nabż rā emteḥān kardan ﻧﺑﺾ ﺭا اﻣﺗﺣاﻦ ﻛﺭﺩﻦ Verb
sembrare Italiano I. a) sembrare; {Deutsch}: I. a) scheinen, den Anschein haben; be naẓar rasīdan ﺑﻪ ﻧﻇﺭ ﺭﺳﻳﺩﻦ ;
be naẓar rasīdan ﺑﻪ ﻧﻇﺭ ﺭﺳﻳﺩﻦ Verb
▶ scheinen I. a) sembrare; {Deutsch}: I. a) scheinen, den Anschein haben; be naẓar rasīdan ﺑﻪ ﻧﻇﺭ ﺭﺳﻳﺩﻦ ;
be naẓar rasīdan ﺑﻪ ﻧﻇﺭ ﺭﺳﻳﺩﻦ Verb
Wenn du mich in den Armen hältst, könnte ich alles um mich herum vergessen.
Waghti ke mano be aghoosh mikeshi, tamamie dor wa atrafamo faramoosh mikonam.
sposare Italiano I. heiraten, den Stand der Ehe eingehen / schließen; {Italiano}: I. sposare; sinonimo: nekāḥ kardan ﻧﮑاﺢ ﻛﺭﺩﻦ ;
be ('aqd-e) nekāḥ dar āmadan ﺑﻪ (ﻋﻗﺩ) ﻧﮑاﺢ ﺩﺭ آﻣﺩﻦ Verb
Dekl. (Ober)bett -en n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
I. Kissen {n}, Kopfkissen {n}, Polster {n}, Bett (hier das Oberbett gemeint) {n}; bālīn ﺑاﻳﻦ
bālīn ﺑاﻳﻦ Substantiv
den Anschein haben I. a) sembrare; {Deutsch}: I. a) scheinen, den Anschein haben; be naẓar rasīdan ﺑﻪ ﻧﻇﺭ ﺭﺳﻳﺩﻦ ;
be naẓar rasīdan ﺑﻪ ﻧﻇﺭ ﺭﺳﻳﺩﻦ Verb
den Puls fühlen I. a) tastare il polso; {Deutsch}: den Puls fühlen; sinomino: nabż gereftan ﻧﺑﺾ ﮔﺭﻓﺗﻦ ;
nabż rā emteḥān kardan ﻧﺑﺾ ﺭا اﻣﺗﺣاﻦ ﻛﺭﺩﻦ Verb
Besser den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach.
Siliye naqd beh az halvâye nesye. Siliye naqd beh az halvâye nesye.
(سیلی نقد به از حلوای نسیه)
Redewendung
rifiutare / revocare (mantenimento) Italiano I. rifiutare / revocare (mantenimento); {Deutsch}: I. den Lebensunterhalt entziehen; nān borīdan ﻧاﻦ ﺑﺭﻳﺩﻦ / nān qat' kardan ﻧاﻦ ﻗﻁﻊ ﻛﺭﺩﻦ ;
nān borīdan ﻧاﻦ ﺑﺭﻳﺩﻦ / nān qat' kardan ﻧاﻦ ﻗﻁﻊ ﻛﺭﺩﻦ Verb
beabsichtigen be xiyāl āmadan [be ḵiyāl āmadan / be khiyâl âmadan]: vorhaben (planen), beabsichtigen (planen), in den Sinn kommen (vorhaben zu tun)
be xiyāl āmadan Verb
jemanden einen Weg / eine Richtung aufzeigen; jemanden den Weg / eine Richtung weisen; jemanden in die Gänge bringen fig. ugs umgangssprachlich
rāh va čāreyī ǰelow-ye pā-ye kasī godāštan Verb
auf den Thron bringen irreg. transitiv bar taxt nešāndan ﺑﺭ ﺗﺧﺕ ﻧﺷاﻧﺩﻦ [x = kh / ähnlich wie ch in Bach, š = sh / sch, ā = nasales a, alternative Schreibung, bar taxst neshândan; Kurdisch: ber text neşandan
bar taxt nešāndan ﺑﺭ ﺗﺧﺕ ﻧﺷاﻧﺩﻦ Verb
tastare il polso Italiano I. a) tastare il polso; {Deutsch}: den Puls fühlen; sinomino: nabż rā emteḥān kardan ﻧﺑﺾ ﺭا اﻣﺗﺣاﻦ ﻛﺭﺩﻦ;
nabż gereftan ﻧﺑﺾ ﮔﺭﻓﺗﻦ Verb
trattenere il rispero Italiano I. trattenere il rispero; {Deutsch}: I. den Atem anhalten; nafas borīdan ﻧﻓﺱ ﺑﺭﻳﺩﻦ ; sinonimo / Synonym: nafas rāḥat kardan ﻧﻓﺱ ﺭاﺣﺕ ﻛﺭﺩﻦ ;
nafas borīdan ﻧﻓﺱ ﺑﺭﻳﺩﻦ Verb
in den Sinn kommen irreg. 1. in den Sinn kommen (Sinn: beabsichtigen, vorhaben, sich fürchten); Persisch: be xiyāl oftādan [be ḵiyāl oftādan / be khiyâl oftâdan]
be xiyāl oftādan Verb
Feind benennen irreg. došman gereftan ﺩﺷﻣﻦ ﮔﺭﻓﺗﻦ [š = sh / sch ausgesprochen, alternative Schreibweise doshman gereftan
došman gereftan ﺩﺷﻣﻦ ﮔﺭﻓﺗﻦ Verb
trattenere il rispero Italiano I. trattenere il rispero; {Deutsch}: I. den Atem anhalten; nafas rāḥat kardan ﻧﻓﺱ ﺭاﺣﺕ ﻛﺭﺩﻦ sinonimo / Synonym: nafas bor- īdan ﻧﻓﺱ ﺑﺭﻳﺩﻦ ;
nafas rāḥat kardan ﻧﻓﺱ ﺭاﺣﺕ ﻛﺭﺩﻦ Verb
trattenere il respiro Italiano I. trattenere il respiro; {Deutsch}: I. den Atem anhalten; az nafas oftādan; sinonimo: nafas rāḥat kardan / borīdan ﻧﻓﺱ ﺭاﺣﺕ ﻛﺭﺩﻦ / ﺑﺭﻳﺩﻦ ;
az nafas oftādan اﺯ ﻧﻓﺱ اﻓﺗاﺩﻦ Verb
▶ Konjugieren heiraten I. heiraten, den Stand der Ehe eingehen / schließen / in den Ehestand treten; {Italiano}: I. sposare; sinonimo: nekāḥ kardan ﻧﮑاﺢ ﻛﺭﺩﻦ ;
be ('aqd-e) nekāḥ dar āmadan ﺑﻪ (ﻋﻗﺩ) ﻧﮑاﺢ ﺩﺭ آﻣﺩﻦ Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 11:06:30 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 3