Deutsch▲ ▼ Persisch▲ ▼ Kategorie Typ
zum Lachen bringen irreg. transitiv zum Lachen bringen
kausativ khandândan khandândan [خنداندن]
Verb
in/auf
dor
vertrauen transitiv auf den Glauben vertrauen
kausativ bâvarandan Verb
aufwecken
bīdār kardan Verb
aufstellen
nehâdan nehâdan (Präsensstamm: neh)
Verb
▶ Dekl. Zeit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
gāh: I. Zeit , Ort , Sitz , Thron; II. mal;
gāh Substantiv
Thron m
Macht {f}, Sitz {m}
fig. dast ﺩﺳﺕ Substantiv
▶ ▶ auf
ruje Präposition
aufheben irreg.
bâr dâštan (bâr dâshtan) ﺑاﺭ ﺩاﺷﺗﻦ Verb
beibringen irreg.
ḥālī kardan ﺣاﻟﯽ ﻛﺭﺩﻦ Verb
auf den Geschmack bringen ﺑﻪ ﻣﻳﻝ اﻭﺭﺩﻦ be meyl / mayl âvardan
ﺑﻪ ﻣﻳﻝ اﻭﺭﺩﻦ
auf den Kopf gestellt
zīr-o zabar ﺯﻳﺭ ﻭ ﺯﺑﺭ Redewendung
aufatmen
nafas-e rāḥatī kašīdan ﻧﻓﺱ ﺭاﺣﺗﯽ ﻛﺷﻳﺩﻦ Verb
(auf-, ab-) zählen transitiv
shemordan (šemordan) شمردن Verb
Konjugieren bringen irreg. bringen = āvardan
Synonym: 1. bringen, tragen {irreg.} {Verb}
āvardan آﻭﺭﺩﻦ Verb
ßalam
auf wiedersehen
anbringen irreg. transitiv
ta῾biye kardan Verb
aufziehen
pavarāndan kausativ Verb
Konjugieren aufhören fig.
boridan Verb
aufziehen
tarbiyat kardan ﺗﺭﺑﻳﺕ ﻛﺭﺩﻦ Präsensstamm: kon
Verb
auf wiedersehen
balam
hör auf
guschkon
aufbauen
ta'mīr kardan Verb
Es faustdick hinter den Ohren haben.
Gardan koloft budan. Gardan koloft budan. (گردن کلفت بودن)
Redewendung
Tür; in (auf die Frage wo)
dar
zurückführen auf
nesbat kardan Verb
auf einen Schlag bār ﺑاﺭ / bāre ﺑاﺭﻩ : I. Mal {n} II. einmal, ...mal III. Ladung {f} Fracht {f}, Last {f}, Belastung {f} IV. Leibesfrucht {f}
be yek bār ﺑﻪ ﻳﻙ ﺑاﺭ Redewendung
Appetit bekommen (auf) ﺑﻪ ﻣﻳﻝ اﻭﺭﺩﻦ be meyl/mayl âvardan
ﺑﻪ ﻣﻳﻝ اﻭﺭﺩﻦ
sich (auf jemanden) verlassen
del bastan ﺩﻝ ﺑﺳﺗﻦ Verb
(auf)einmal, sofort
yek daf'e ﻳﻙ ﺩﻓﻫﻪ
(jemanden etwas) aufsetzen
barnešāndan ﺑﺭﻧﺷاﻧﺩﻦ Verb
auf dem Dach
bar bām ﺑﺭ ﺑاﻡ
pass auf dich auf
movâzebe khodet bâsh
Auf ein Wiedersehen
be omide didâr
Auf ein Wiedersehen
be omide didar
den ganzen Tag
tamām-e rūz ﺗﻣاﻡ ﺭﻭﺯ
Dekl. Bett; Thron m maskulinum -en; -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(eigentlich Brett im Allgemeinen, Stück Holz was geschreinert wurde, was es nun endlich darstellt und was es ist, so kann es vieles sein); taxte [x = ḵ / kh, taḵte / takhte]
Beispiel: 1. Bettstelle (damals Bettstelle wo man seine Matte / Decke platziert hatte) als auch nur für Bett; Schlafstelle {f}; bettlägerig {Adj.} Synonym: 1. Thron {m} 2. Brett {n}, Schild {n}, Deckel {fig.} {m}, Furnier {n}, Fach {n}, Regal {n}, Bett {n} 3. Thorax, Brustkasten {m}
taxte Beispiel: 1. taxt-e xwāb [taxte kh(w/v)âb] Synonym: 1. taxt / taxte ﺗﺧﺕ / ﺗﺧﺗﻪ 2. taxte ﺗﺧﺗﻪ / taxte-ya 3. taxte ﺗﺧﺗﻪ {Anatomie}
Substantiv
auf, über, oberhalb (Ort)
bar ﺑﺭ Präposition
(sich) verlassen (sich) auf den Glauben verlassen, (daran)glauben, (darauf)vertrauen
kausativ bâvarandan ﺑاﻭﺭﻧﺩﻦ bâvarandan
Verb
auf den Kopf stellen fig. vāžgūn šodan [vâzgûn shodan]
vāžgūn šodan fig. Verb
jemanden aufsuchen
nazdīk kasī šodan ﻧﺯﺩﻳﻙ ﻛﺳﯽ ﺷﺩﻦ Verb
aufgehen (der Sonne)
ṭolū' kardan ﻁﻟﻭﻉ ﻛﺭﺩﻦ Verb
(genau / sorgfältig) aufpassen
deqqat kardan ﺩﻗﺕ ﻛﺭﺩﻦ Verb
auf der Erde / auf die Erde
rūye zamīn Redewendung
in bezug auf, über
dar bāb-e ﺩﺭ ﺑاﺏ Adverb
Dekl. Sitz -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
gāh: I. Zeit , Ort , Sitz , Thron; II. mal;
gāh Substantiv
▶ ▶ Dekl. Ort -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
gāh: I. Zeit , Ort , Sitz , Thron; II. mal;
gāh Substantiv
in den meisten Fällen akṯaran اﻛﺛﺭﻦ [ṯ /s̱ = t oder s = th / ß stimmloses t / stimmloses s, ausgesprochen wie im Englischen think oder ähnlich dem scharfen ß im Deutschen, aktaran / aksaran]
akṯaran اﻛﺛﺭﻦ
Er hat die Eierschalen noch hinter den Ohren. / Er ist noch grün hinter den Ohren. (1. Klammer ohne Balkanletter)
Dahânaš buye šir midahad. (Dahânash buye shir midahad.) (دهانش بوی شیر میدهد)
auf dem Holzweg sein fig figürlich Irrtum
In rah ke to miravi be torkestân ast. In rah ke to miravi be torkestân ast.
(این ره که تو میروی به ترکستان است)
fig figürlich Redewendung
gewiss, natürlich, auf jeden Fall
ﻫﺭآﻳﻧﻪ
jemandem zum Schweigen bringen
dahân-e kasî-râ bastan Verb
mal gāh: I. Zeit , Ort , Sitz , Thron; II. mal;
gāh Adverb
auf solche Weise Synonym: 1. auf solche Weise 2. solche, solcher Art, so, von solcher Beschaffenheit
īn-gūne Synonym: 1. īn-gūne, īn-ǰūne; īn-ǰūnī / īn-ǰūnē 2. īn-gūna, īn-ǰūr; īn-towr, -ī; īnṭawr, -ī/-ē; īn-qesm
Adverb
auf der Basis, als Grundlage
bâr asâs Redewendung
auf gut Glück dar-ham-o bar-ham [dar-ɧam o bar-ɧam]
dar-ham-o bar ham Redewendung
umgestülpt, auf dem Kopf (gestellt) Synonym: 1. auf dem Kopf (gestellt) 2. umgestülpft, verkehrt / verdreht herum, umgekehrt
vāžgūn vāžgūn, vāžgūne
Synonym: 1. vāžgūn, sar-negūn, sar-ā-zīr 2. vāžgūn, vārūne
Adjektiv, Adverb
auf scherzhafte Weise
bar sabīl-e moṭāyebe ﺑﺭﺳﺑﻳﻝ ﻣﻁاﻳﺑﻪ
auf lieb Kind tun
ugs umgangssprachlich dom be zamīn mālīdan Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 11:14:49 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 8