pauker.at

Englisch Deutsch laufen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Laufen
n
runningSubstantiv
Dekl. Runde
f

(Laufen)
circuit
(jogging)
sportSubstantiv
Dekl. Lauf
m
runSubstantiv
Dekl. Bewegung f, Lauf
m
currentSubstantiv
bestens laufen be on a roll
Amok laufen go on the rampage, run amokVerb
synchron laufen synchronize
Laufen, Jogging running
wir laufen we run
sie werden laufen. They are going to run.
im Leerlauf laufen idle
rennen, laufen, stürmen rushVerb
locker laufen, traben lopeVerb
Ski laufen, Ski fahren to skiVerb
ihr werdet (laufen) you are going to (run)
Er wird laufen. He is going to run.
du wirst laufen you are going to run
Auf Hochtouren laufen be in full swing
Es wird laufen. It is going to run.
sich Blasen laufen get blisters on one's feetVerb
auf Grund laufen run agroundVerb
parallel laufen parallel
wie geschmiert laufen go swimminglyRedewendung
Wir werden laufen. We are going to run.
geschäftstätig sein; laufen, eingerichtet sein be up and running
Gefahr laufen zu to run the risk of Verb
gelingen, gut laufen, klappen work out Verb
die Dinge laufen lassen to let things slideVerb
wie am Schnürchen laufen run like clockwork expression
gegen etw. Sturm laufen up in arms about ugsVerb
etwas zum Laufen bringen get sth. up and running
sogar noch schneller laufen run even faster Verb
seine persönliche Bestzeit laufen run one's personal best expression sportVerb
leer laufen tick overVerb
zum / ins Geschäft laufen run to the shop
jem. in die Arme laufen bump into someone
ein Programm laufen haben run a program Verb
auf/gegen die Felsen laufen hit the rocks,-tt-, -hit-hit
lass es einfach laufen just let it run
zu schnell laufen, Übergeschwindigkeit overspeed
Ich stehe derzeit total aufs Laufen. I'm really into running at the moment
Laufen die Räder gleichmäßig?www.siemens.com Are the wheels running evenly?www.siemens.com
etwas am Laufen halten ugs. keep s.th. ticking over fam. umgsp, fam.Verb
von Pontius zu Pilatus laufen to run from pilar to post figVerb
etwas aufrecht halten / erhalten
etw. am Laufen halten
to keep something going figVerb
schnell laufen, rennen; (Tier) hoppeln; krabbeln scuttle
ich werde zum Geschäft laufen - Ich werde das Geschäft führen. I’m going to run to the shop. - I’m going to go to the shop.
wenn/falls wir ihr über den Weg laufen if we run into her
Er ist so ein Stubenhocker. Ich glaube nicht, dass er einen Meter laufen könnte, geschweige denn 1 km. He's such a couch potato. I don't think he could run a metre, let alone a kilometre
schneller laufen als die meisten der Spieler outrun most of the players
wie am Schnürchen klappen / wie ein Uhrwerk laufen oder funktionieren run like a clockwork expression Verb
Ich sah ihn über die Straße laufen und auf einen Bus aufspringen. I saw him run across the road and jump on a bus.
Ich habe ein Laufband unten im Keller, aber ich habe nie Zeit darauf zu laufen. I have a treadmill down in the cellar, but I never have time to run on it.
Um eine solche Batterie zum Laufen zu bringen, muss die Elektrolytflüssigkeit aus speziellen Ionen bestehen, die bei Raumtemperatur nicht kristallisieren also eine Art Schmelze bilden.www.admin.ch In order to make such batteries run, the liquid electrolyte needs to consist of special ions that do not crystallize at room temperature i.e. form a kind of melt.www.admin.ch
Konjugieren reisen
english: travail (verb): I. {v/i} reisen, eine Reise machen; II. {Astronomie, Physik, Auto, etc.} sich bewegen; sich fortpflanzen; III. {Technik, Handwerk} sich (hin- und her)bewegen, laufen (Kolben); IV. {figürlich} schweifen, wandern (Blick, etc.); V. {v/t} bereisen, (Strecke) zurücklegen;
travelVerb
schweifen
english: travail (verb): I. {v/i} reisen, eine Reise machen; II. {Astronomie, Physik, Auto, etc.} sich bewegen; sich fortpflanzen; III. {Technik, Handwerk} sich (hin- und her)bewegen, laufen (Kolben); IV. {figürlich} schweifen, wandern (Blick, etc.); V. {v/t} bereisen, (Strecke) zurücklegen;
travelfigVerb
Konjugieren laufen Kolben
english: travail (verb): I. {v/i} reisen, eine Reise machen; II. {Astronomie, Physik, Auto, etc.} sich bewegen; sich fortpflanzen; III. {Technik, Handwerk} sich (hin- und her)bewegen, laufen (Kolben); IV. {figürlich} schweifen, wandern (Blick, etc.); V. {v/t} bereisen, (Strecke) zurücklegen;
travelVerb
befahren
english: travail (verb): I. {v/i} reisen, eine Reise machen; II. {Astronomie, Physik, Auto, etc.} sich bewegen; sich fortpflanzen; III. {Technik, Handwerk} sich (hin- und her)bewegen, laufen (Kolben); IV. {figürlich} schweifen, wandern (Blick, etc.); V. {v/t} bereisen, (Strecke) zurücklegen;
travel onVerb
sich bewegen
english: travail (verb): I. {v/i} reisen, eine Reise machen; II. {Astronomie, Physik, Auto, etc.} sich bewegen; sich fortpflanzen; III. {Technik, Handwerk} sich (hin- und her)bewegen, laufen (Kolben); IV. {figürlich} schweifen, wandern (Blick, etc.); V. {v/t} bereisen, (Strecke) zurücklegen;
travelVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.04.2025 12:58:59
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken