pauker.at

Englisch Deutsch to kept something going

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
ich werde an der Besprechung teilnehmen. (going to) I am attending the meeting - I am going to attend the meeting.
wir werden keine Grillkohle mehr haben. (going to) we are out of charcoal. - we are going to be out of charcoal.
dieser Vampirfilm wird nicht gut sein. (going to) that vampire film is not good - that vampire film is not going to be good.
das Konzert wird um 20h beginnen. (going to) the concert will start at 8 p.m. - the consert is going to start at 8.p.m.
der Teppich wird gereinigt werden. (going to) the carpet is being cleaned - the carpet is going to be cleaned.
etwas aufrecht halten / erhalten
etw. am Laufen halten
to keep something going figVerb
etwas einhalten transitiv keep to Verb
gehend going
Gehen n, Geschwindigkeit f, funktionierend, eingeschaltet going
bewahren transitiv to keep Verb
etwas something
aufhalten transitiv to keep Verb
behalten keep Verb
aufrechterhalten transitiv keep Verb
aufbewahren transitiv keep Verb
aufbewahren transitiv keep Verb
fortfahren intransitiv keep Verb
bleiben intransitiv
english: keep (verb): I. halten, behalten; II. sich halten bleiben;
keep Verb
führen transitiv keep Verb
aufbewahren keep store Verb
anbehalten transitiv keep on Verb
etwas ist beschissen something sucks
zurückbegebend going back
unkompliziert easy going
ausgehend going out
anfaulend going bad
umgehend going round
Heimgang
m
going homeSubstantiv
mitgehend going along
zusammengehend going together
weitergehend going on
überschnappend going mad
erblindend going blind
versauernd going stale
hinabgehend going down
hingehend going there
hineingehend going into
verblödend going gaga
schiefgehend going wrong
fortgehend going away
lässig easy going
etwas in sich hineinstopfen stuff something in
etwas in die Länge ziehen drag something out
jemanden / etwas impfen vaccinate somebody / somethingVerb
etwas ist prima / fein something is dandy
etwas problematisieren expatiate upon somethingVerb
flottgemacht got going again
für etwas sorgen see to something
lagerhaltig kept in stock
lief weiter kept on going
entgegenarbeiten transitiv
english: thwart (verb): I. (Pläne, etc.) durchkreuzen, vereiteln, hintertreiben; II. (jmdm.) entgegenarbeiten, hintertreiben, jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen; III. {s}: {Schifffahrt} Ruderbank {f};
to thwart Verb
leiten to lead Verb
zu, nach, an, auf to
bis to
verschließen transitiv
english: lock (verb): I. {v/t} abschließen, zuschließen, schließen, verschließen, zusperren, verriegeln; II. auch lock up: a) jmdn. einschließen, einsperren, sperren; III. (in die Arme) schließen, auch Ringen: umfassen, umklammern, locked: a) eng umschlungen, b) festgekeilt, {figürlich} fest sitzend; c) ineinander verkrallt: locked in conflict; IV. ineinander schlingen, (die Arme) verschränken; V. {Technik} sperren, sichern, arretieren, festklemmen; VI. {Motor} (Räder) blockieren; VII. {Schifffahrt} schleusen, durchschleusen; VIII. {Kanal} mit Schleusen versehen; IX. {Finanz} (Geld) festlegen, anlegen; X. {v/i} schließen, abschließen; XI. sich schließen lassen; XII. {Technik} ineinander greifen, einrasten; XIII. {Motor} a) sich einschlagen lassen; b) blockieren (Räder); XIV. geschleust werden (Schiff);
to lock Verb
säubern transitiv
english: clean {adj.}, {verb}: I. rein, sauber; II. sauber, frisch, neu (Wäsche); unbeschrieben (Papier); III. reinlich; stubenrein; IV. einwandfrei, makellos (auch fig.); astfrei (Holz); fast fehlerlos (Korrekturbogen); V. (moralisch) lauter, sauber, anständig, gesittet; schuldlos; VI. ebenmäßig, von schöner Form; glatt; VII. sauber, geschickt (ausgeführt), tadellos; VIII. {fam.} sauber (ohne Waffen, Schmuggelware, etc.); IX. rein, sauber: sweep clean / rein ausfegen, come clean / {fam.} alles gestehen / reinen Tisch machen / reine machen {fig.}; X. rein, glatt, völlig, total: I clean forgot / ich vergaß völlig / ganz ..., clean gone / a) spurlos verschwunden; b) (Slang) total übergeschnappt; clean through the wall / glatt durch die Wand; XI. {v/t} reinigen, säubern; (Kleider chemisch) reinigen; XII. (Fenster, Schuhe, Zähne) putzen; XIII. {v/i} sich reinigen lassen; clean down / {v/t} gründlich reinigen; abwaschen;
to clean Verb
zuschließen transitiv
english: lock (verb): I. {v/t} abschließen, zuschließen, schließen, verschließen, zusperren, verriegeln; II. auch lock up: a) jmdn. einschließen, einsperren, sperren; III. (in die Arme) schließen, auch Ringen: umfassen, umklammern, locked: a) eng umschlungen, b) festgekeilt, {figürlich} fest sitzend; c) ineinander verkrallt: locked in conflict; IV. ineinander schlingen, (die Arme) verschränken; V. {Technik} sperren, sichern, arretieren, festklemmen; VI. {Motor} (Räder) blockieren; VII. {Schifffahrt} schleusen, durchschleusen; VIII. {Kanal} mit Schleusen versehen; IX. {Finanz} (Geld) festlegen, anlegen; X. {v/i} schließen, abschließen; XI. sich schließen lassen; XII. {Technik} ineinander greifen, einrasten; XIII. {Motor} a) sich einschlagen lassen; b) blockieren (Räder); XIV. geschleust werden (Schiff);
to lock Verb
einstecken transitiv
english: push (verb): I. {v/t} stoßen, schieben (Karre, etc.); push open / aufstoßen; II. stecken, schieben (into / in [Akk.]; III. drängen; IV. {fig.} (an)treiben, drängen (to / zu, to do / zu tun), betreiben oder verfolgen, vorantreiben; VI. (auch) push through / durchführen, durchsetzen, (Anspruch) durchdrücken, (Vorteil) ausnutzen; push s.th. too far / etw. zu weit treiben; VII. Reklame machen für, die Trommel rühren für; VIII. {fam.} verkaufen, (mit Rauschgift handeln) dealen; IX. {fam.} sich einem Alter nähern; X. {v/i} stoßen, schieben; XI. (sich) drängen; XII. sich vorwärts drängen, sich vorankämpfen; XIII. sich tüchtig ins Zeug legen; XIV. {Billard} schieben; push around / umherschubsen, herumschubsen {auch fig.};
to push-in Verb
anpreisen transitiv
english: praise (verb): I. {v/t} loben, rühmen, preisen; II. (besonders Gott) preisen, lobpreisen, loben; III. {s}: Lob {n}: sing s.o.'s praise / jmds. Lob singen; in praise of s.o. or in s.o. praise / zu jmds. Lob;
to praise Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.04.2025 11:55:02
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken