Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Lauf m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
run Substantiv
Dekl. Probelauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
trial run Substantiv
Dekl. Kalkulationslauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
costing run infor Informatik Substantiv
Dekl. Mahnlauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
reminder/expediting run infor Informatik , Buchf. Buchführung Substantiv
Dekl. Kurzstreckenlauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
dash Substantiv
Dekl. Planungslauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
planning run infor Informatik Substantiv
Dekl. Wechselrücklauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
returned bill of exchange kaufm. Sprache kaufmännische Sprache Substantiv
Dekl. Probelauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
test run infor Informatik Substantiv
Dekl. Bewertungslauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
valuation run infor Informatik Substantiv
Dekl. Abrechnungslauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
settlement run infor Informatik Substantiv
Dekl. Flusslauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
course of a river -s Substantiv
Dekl. Programmlauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
program run infor Informatik Substantiv
Dekl. Mahnaktivitätenlauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
dunning activity run infor Informatik , Buchf. Buchführung Substantiv
Dekl. Mahnvorschlagslauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
dunning proposal run infor Informatik , Buchf. Buchführung Substantiv
Dekl. Änderungslauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
realignment run infor Informatik Substantiv
Dekl. Fakturaprüflauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
billing document check run infor Informatik , Buchf. Buchführung Substantiv
Dekl. Arbeitslauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
production run infor Informatik Substantiv
Dekl. Bilanzierungslauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
settlement run infor Informatik , Buchf. Buchführung Substantiv
Dekl. Testlauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
test run Substantiv
Dekl. Buchungslauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
posting run infor Informatik Substantiv
Dekl. Korrekturlauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
correction run infor Informatik Substantiv
Dekl. Geländelauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
cross country run Substantiv
Dekl. Fortschreibungslauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
update run infor Informatik Substantiv
Dekl. Bewegung f femininum , Lauf m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
current Substantiv
Dekl. Wechselrücklauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Wechselgesetz
returned bills of exchange kaufm. Sprache kaufmännische Sprache Substantiv
Dekl. Probelauf m maskulinum , Trockentest m maskulinum ...läufe, -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
dry run Substantiv
Dekl. offener Kreislauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
open circuit Substantiv
ich laufe
I run
Läufe
runs
Läufe pl plural , Menschenschläge
races
im Laufe der Zeit
in the course of time
im Laufe des Abends
in the course of the evening
Im Laufe der Jahre führte dies zu
Over the years this led to
im Laufe der Jahre wurde er eine angesehene Person
over they years Disney became a recognized figure
Dekl. Stapellauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: launching (s): I. {Schifffahrt} a) Stapellauf {m}; b) Aussetzen {n} (von Booten); II. Abschuss {m} , (Rakete auch) Start {m}; III. {Militär} Katapultstart {m}; IV. {figürlich} a) Starten {n} , In-Gang-Setzen {n}; b) Start {m}; c) Einsatz {m}; V. Lancierung {f} , Einführung {f} (eines Produkts , etc.) , Herausgabe {f} (eines Buches);
launching navig Schifffahrt Substantiv
Anteil der Engel
Angels' share (bez.d.Anteil d.Whiskys, der im Laufe seiner Lager.pro Jahr verdunstet)
So wird im Laufe der Zeit holzbasierendes Zubehör für mechanische Webstühle in das Produktionsprogramm aufgenommen. www.kloecker-gmbh.com
For this reason, accessories on wooden basis for mechanical weaving looms are being included in the production program in the course of time. www.kloecker-gmbh.com
Dekl. (erfolgreicher) Lauf Kricket
run Substantiv
Seien es Fahrzeuge der legendären B-Klasse oder der luxuriösen S-Klasse, die Leichtgewichte der Exsis-Baureihen oder die bunte Vielfalt der Teilintegrierten − viele Fahrzeuge dieser Modellreihen konnten im Laufe der Jahre einige bedeutende Auszeichnungen erringen. www.hymer.com
From the legendary B-Class or the luxurious S-Class to the lightweights of the Exsis series or the colourful variety of semintegrated models − many vehicles from these model series have been crowned with major awards over the years. www.hymer.com Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 6:18:07 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1