pauker.at

Französisch Allemand ne rimait à rien

Übersetze
filtrerSeite < >
DeutschFranzösischCatégorieTyp
Guthaben n; Gutschrift
f
avoir
m
Substantiv
Ausgang haben Konjugieren avoir quartier libre militVerb
einen schwierigen Charakter haben Konjugieren avoir mauvais caractère Verb
ausgehen dürfen Konjugieren avoir quartier libre Verb
Grund haben, etw. zu tun Konjugieren avoir lieu de faire qc Verb
Nerven aus Stahl / Drahtseilen haben Konjugieren avoir les nerfs d'acier figVerb
mit jmdn. in Verbindung stehen irreg. Konjugieren avoir des contacts avec qn Verb
Halsschmerzen haben
Körpergefühle
Konjugieren avoir mal à la gorge Verb
einen Frosch im Hals haben
Körpergefühle
Konjugieren avoir un chat dans la gorge figVerb
Dekl. Konservatorium ...rien
n
conservatoire
m
Substantiv
steigen monterVerb
reimen
rimer {Verb}: I. reimen; II. {rimer verbe intransitif} sich reimen;
rimer Verb
Konjugieren riechen pif(f)er umgspVerb
pantoffeln
pantoufler {Verb}: I. pantoffeln / mit einem Pantoffelförmigen Holz Leder geschmeidig, weich machen;
pantoufler altm, Handw.Verb
sich nicht reimen
ne rimer à rien {Verb}: I. sich nicht reimen; II. {fig.}, {übertragen}, {abwertend} keinen Sinn haben;
ne rimer à rien Verb
Ich sehe nichts mehr. Je ne vois rien.
keinen Sinn haben
ne rimer à rien {Verb}: I. sich nicht reimen; II. {fig.}, {übertragen}, {abwertend} keinen Sinn haben;
ne rimer à rien fig, übertr., abw.Verb
aufheben irreg.
ramasser {Verb}: I. ramassieren / sammeln, anhäufen, zusammenfassen; {recueillir} einsammeln; II. {landschaftlich} ramassieren / unordentlich und polternd arbeiten; III. {ugs.} erwischen; IV. {ce qui est par terre} aufheben; aufsammeln;
ramasser Verb
zurückbringen irreg.
raccompagner {Verb}: I. zurückbegleiten, zurückbringen;
raccompagner Verb
wiederkäuen
ruminer {Verb}: I. wiederkäuen; II. {ugs.}, {fig.} durchkauen, wiederkauen, wiederkäuen / nachgrübeln (etw. noch einmal und wieder einmal im Kopf oder im Gesagten durchgehen, allein oder mit anderen)
ruminer Verb
ritualisieren
ritualiser {Verb}: I. {kath. Kirche} ritualisieren / zum Ritual formalisieren;
ritualiser relig, kath. Kirche, Verbrechersynd.Verb
herumtappen
tâtonner {Verb}: I. herumtappen; II. {fig.} tastende Versuche machen;
tâtonner Verb
wieder aufhängen irreg.
raccrocher {Verb}: I. wieder aufhängen; II. {téléphone} auflegen; III. {se raccrocher à} sich (an-)klammern an;
raccrocher Verb
immer dasselbe sagen
rabâcher {Verb}: I. immer dasselbe sagen;
rabâcher Verb
rosten
rouiller {Verb}: I. rosten lassen; II. {rouiller verbe intransitif} rosten; II. {se rouiller} rosten, {fig.} einrosten;
rouiller Verb
um den Vorrang kämpfen
rivaliser {Verb}: I. {allg.} rivalisieren / einen Bachnachbarn finden; II. {neuzeitlich}, {abwertend} rivalisieren / um den Vorrang kämpfen;
rivaliser relig, neuzeitl., abw., kath. KircheVerb
zum Ritual formalisieren
ritualiser {Verb}: I. {kath. Kirche} ritualisieren / zum Ritual formalisieren;
ritualiser relig, kath. Kirche, Verbrechersynd.Verb
romanisieren
romaniser {Verb}: I. romanisieren / römisch machen; II. romanisieren / romanisch machen (alle eigenständigen Sprachen / Dialekte dem Spanischen, Französischen, Englischen --- die Einst auch nur für die Religion [rk. Kirche] entworfen wurden, um diese wiederum den Völkern beizubringen und diese dann als ' ihre eigenen Sprachen ' vortäuschender Weise auszugeben --- unterwerfen aufgrund der Vorgabe der römisch-katholischen Kirche und ihren Verwaltungsangestellten in sämtlichen Verwaltungsbereichen, -destrikten in den unterschiedlichsten Staaten flächenweit, da diese sich alle der römisch-katholischen Kirche Einst unterworfen bzw. unterstellt haben, die unterschiedlichen Religionen spielen hierbei keine Rolle und eine Art Konfessionslosigkeit genauso wenig); III. {Sprachwort}, {kath. Kirche}, {Religion} romanisieren / in lateinische Schriftzeichen umsetzen;
romaniser liter, mediz, milit, relig, Wiss, kath. Kirche, Verbrechersynd., NGOVerb
versichern
assurer {Verb}: I. zusichern, garantieren, sicherstellen, gewährleisten; {Fiktion: übertragen} versichern;
assurer übertr., FiktionVerb
harken
ratisser {Verb}: I. harken, rechen; II. {fouiller} durchkämmen;
ratisser Verb
gewährleisten
assurer {Verb}: I. zusichern, garantieren, sicherstellen, gewährleisten;
assurer Verb
zurechtweisen, rügen réprimander Verb
schwärmen von
raffoler {Verb}: I. versessen sein, schwärmen;
raffoler de Verb
ripostieren
riposter {Verb}: I. schlagfertig antworten; II. {Sport: Fechten} ripostieren / eine Riposte (unmittelbarer Gegenstoß nach einem parierten Angriff) ausführen;
riposter Verb
rollen
rouler {Verb}: I. {rouler verbe intransitif} rollen; {voiture} fahren; {bateau} schlingern; sich um etwas drehen / rouler sur qc; II. {ugs.} reinlegen; III. {rouler verbe transitif} {cigarette} drehen; IV. {se rouler} {par terre} sich wälzen; {en boule} sich zusammenrollen;
rouler Verb
romanisch machen
romaniser {Verb}: I. romanisieren / römisch machen; II. romanisieren / romanisch machen (alle eigenständigen Sprachen / Dialekte dem Spanischen, Französischen, Englischen --- die Einst auch nur für die Religion [rk. Kirche] entworfen wurden, um diese wiederum den Völkern beizubringen und diese dann als ' ihre eigenen Sprachen ' vortäuschender Weise auszugeben --- unterwerfen aufgrund der Vorgabe der römisch-katholischen Kirche und ihren Verwaltungsangestellten in sämtlichen Verwaltungsbereichen, -destrikten in den unterschiedlichsten Staaten flächenweit, da diese sich alle der römisch-katholischen Kirche Einst unterworfen bzw. unterstellt haben, die unterschiedlichen Religionen spielen hierbei keine Rolle und eine Art Konfessionslosigkeit genauso wenig); III. {Sprachwort}, {kath. Kirche}, {Religion} romanisieren / in lateinische Schriftzeichen umsetzen;
romaniser Verb
ravagieren
avager {Verb} [dévaster]: I. ravagieren / verwüsten, vernichten, verheeren;
ravager Verb
rechen
ratisser {Verb}: I. harken, rechen; II. {fouiller} durchkämmen;
ratisser Verb
erfrischen
ranimer {Verb}: I. {allg} {personne} wiederbeleben; II. {fig.} {courage, force} wieder, neu beleben, neuen Atem einhauchen; III. {übertragen} aufmuntern, erfrischen;
ranimer fig, übertr.Verb
steif werden
raidir {Verb}: I. anspannen; II. {fig.} trotzen; III. {se raidir} steif werden;
raidir Verb
Konjugieren fahren irreg.
rouler {Verb}: I. {rouler verbe intransitif} rollen; {voiture} fahren; {bateau} schlingern; sich um etwas drehen / rouler sur qc; II. {ugs.} reinlegen; III. {rouler verbe transitif} {cigarette} drehen; IV. {se rouler} {par terre} sich wälzen; {en boule} sich zusammenrollen
rouler Verb
Konjugieren fahren, rollen
rouler {Verb}: I. {rouler verbe intransitif} rollen; {voiture} fahren; {bateau} schlingern; sich um etwas drehen / rouler sur qc; II. {ugs.} reinlegen; III. {rouler verbe transitif} {cigarette} drehen; IV. {se rouler} {par terre} sich wälzen; {en boule} sich zusammenrollen;
rouler autoVerb
verhöhnen
durchtriebene Boshaftigkeit
bafouer abw.Verb
erzählen
raconter {Verb}: I. erzählen (qc/ von etwas); {fait, réel} berichten;
raconter Verb
erhalten
conserver {Verb}: I. konservieren / besonders Lebensmittel durch spezielle Behandlung haltbar machen; haltbar machen; II. konservieren / durch besondere Behandlung, Pflege erhalten, bewahren, sichern (eines bestimmten Zustandes eines Kunstwerkes, Baudenkmals, etc.);
conserver Verb
weich machen
ramollir {Verb}: I. weich machen, aufweichen; II. {se ramollir} weich werden; {fig.} nachlassen;
ramollir Verb
(aus-)streichen irreg.
radier {Verb}: I. {allg.} radieren / kratzen, schaben, auskratzen, {übertragen} reinigen; II. {übertragen} radieren / etwas Geschriebenes oder Gezeichnetes mit einem Radiergummi oder Messer entfernen, tilgen, ausschaben, auskratzen, kratzen; III. radieren / eine Zeichnung in eine Kupferplatte einritzen;
radier Verb
schaben
radier {Verb}: I. {allg.} radieren / kratzen, schaben, auskratzen, {übertragen} reinigen; II. {übertragen} radieren / etwas Geschriebenes oder Gezeichnetes mit einem Radiergummi oder Messer entfernen, tilgen, ausschaben, auskratzen, kratzen; III. radieren / eine Zeichnung in eine Kupferplatte einritzen;
radier Verb
auskratzen
radier {Verb}: I. {allg.} radieren / kratzen, schaben, auskratzen, {übertragen} reinigen; II. {übertragen} radieren / etwas Geschriebenes oder Gezeichnetes mit einem Radiergummi oder Messer entfernen, tilgen, ausschaben, auskratzen, kratzen; III. radieren / eine Zeichnung in eine Kupferplatte einritzen;
radier Verb
aufweichen
ramollir {Verb}: I. weich machen, aufweichen; II. {se ramollir} weich werden; {fig.} nachlassen;
ramollir Verb
überfeinern
raffiner {Verb}: I. raffinieren / Zucker, Öle und andere (Natur-)Produkte reinigen; verfeinern; überfeinern; {übertragen} pflegen;
raffiner art kunst, FiktionVerb
raffinieren
raffiner {Verb}: I. raffinieren / Zucker, Öle und andere (Natur-)Produkte reinigen; verfeinern; überfeinern; {übertragen} pflegen;
raffiner Verb
anwerben irreg.
racoler {Verb}: I. anwerben, fangen;
racoler Verb
pflegen
raffiner {Verb}: I. raffinieren / Zucker, Öle und andere (Natur-)Produkte reinigen; verfeinern; überfeinern; {übertragen} pflegen;
raffiner übertr., FiktionVerb
Konjugieren fangen irreg.
racoler {Verb}: I. anwerben, fangen;
racoler Verb
zusammenflicken
rafistoler {Verb}: I. {ugs.} flicken, zusammenschustern, zusammenzimmern, zusammenbrettern, zusammenflicken; ausbessern;
rafistoler umgspVerb
streifen transitiv
racler {Verb}: I. (ab-)schaben, abkratzen; {trottoir} streifen; II. {se racler la gorge} sich räuspern;
racler Verb
verfeinern
raffiner {Verb}: I. raffinieren / Zucker, Öle und andere (Natur-)Produkte reinigen; verfeinern; überfeinern; {übertragen} pflegen;
raffiner Verb
radotieren
radoter {Verb}: I. radotieren / schwätzen;
radoter Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 7:56:38
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken