| Deutsch▲▼ | Irisch▲▼ | Category | Type | |
|
steh auf! |
seas suas! | | | |
|
jmdn.jemanden Umstände bereiten |
dua (ruda) dh'fháil | | Redewendung | |
|
auf, bei Präposition |
ag bean Réamhfhocal | | Präposition | |
|
hingebungsvoll zu jmdn. |
dúthrachtach do dhuine | | Redewendung | |
|
Ich wartete auf ihn. |
D'fhan mé leis. | | Redewendung | |
|
Auf geht's! / Bewegung!
(Aufforderung, dass sich in Bewegung gesetzt wird; Aufbruchstimmung) / |
Druid aníos! | | Redewendung | |
|
auf See, auf dem Wasser |
ar uisce | | Redewendung | |
|
auf seinem Recht bestehen |
do cheart féin a bhaint | | Redewendung | |
|
Hör auf Unsinn zu reden! |
Cuir uait an ráiméis! | | Redewendung | |
|
auf dem Dach des Hauses |
ar bhuaic an tí | | Redewendung | |
|
Auf Wiedersehen |
Slán | | | |
|
auf dir |
ort | | | |
|
auf ihnen
oreb |
orthu
orthu [orhə / or oreb je nach Region und was an Wort- oder Satzgefügen folgt]; | | Redewendung | |
|
wartend (auf) |
ag fanacht (le) | | Adjektiv | |
|
auf unsBeispiel: | 1. Bete für uns! {rel} (Kirche, Aufforderung) | | 2. Gott, beschütze uns! {rel} (Kirche, Gottessegen, Gottesgnade auf unser Haupt) | | 3. Morgenstern, bete für uns! {rel} (sagt mir persönlich gar nichts vlt. ist auch die Venus gemeint; Stern am Himmel) | | 4. Unbefleckte Jungfrau Maria, bete für uns! {rel} (fig. Bete auf unser Haupt im Irischen) | | 5. Hab erbarmen mit uns! {rel} |
|
orainn
orainn [oriŋʹ] Beispiel: | 1. A Chumaraídhe na bpeacach, guidh orainn | | 2. Go bhféachaidh Dia orainn! | | 3. A Réultan na maidne, guigh orainn! | | 4. A Mháthair gan toibhéim, guidh orainn! | | 5. Dein trócaire orainn! |
| | Redewendung | |
|
auf Euch
ori: (ausgesprochen) |
oraibh | | | |
|
auf ihm |
air
air [erʹ]; | | Redewendung | |
|
auf mir |
orm
orm [orəm]; | | Redewendung | |
|
berg'auf |
feabhsaíonn | | Adjektiv | |
|
auf ihr
orhe ausgesprochen |
uirthi
uirthi [erʹhi~irʹhi or orhe ausgesprochen]; | | Redewendung | |
|
jmdn. bei seinem Namen rufen / nennen |
duine a ghlaoch as a ainm | | Redewendung | |
|
jmdn. einen falschen Eindruck vermitteln, jmdn. irreführen |
duine a chur amú | | Redewendung | |
|
Wirbel /unnötige Aufregungen um jmdn. machen |
rud a dhéanamh de chúram de dhuine | | Verb | |
|
Legt die Bücher auf den Tisch! |
Cuirigí na leabhair ar an tábla! | | Redewendung | |
|
Seine Augen blitzten (auf) vor Zorn. |
Tháinig bior ar a shúilibh. | | Redewendung | |
|
jmdn. mit etwas versorgen, versehen, ausstatten, beliefern |
rud a sholáthar do dhuine | | Redewendung | |
|
Dekl. Präposition f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(Sprachwort, Verhältniswort, z. B. auf, bei, in, vor, zwischen) |
Réamhfhocal | | Substantiv | |
|
jmdn. ergreifen / packen |
greim a dh’fháil ar dhuine | | Redewendung | |
|
leidenschaftlich zu jmdn. |
dúthrachtach do dhuine | | Redewendung | |
|
hörend (auf) [Akk.] |
ag éisteacht (le) | | Adjektiv | |
|
jmdn. verfluchen |
ag mallachtaí ar dhuine | | Verb | |
|
etwas aufrichten
amerik.: to straighten something up |
rud a dhíriú suas | | Verb | |
|
bis auf [Akk.] |
ach amháin | | Redewendung | |
|
Dekl. (Ein-,Auf,-)Setzen n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
VN im Irischen; Die 1. Deklination im Irischen; |
Dekl. cur [Sing. Nom.: an cur, Gen.: an chuir, Dat.: don chur / leis an gcur] m X | Einzahl bestimmt | Mehrzahl bestimmt | Einzahl unbestimmt | Mehrzahl unbestimmt | | Nominativ | | | | | cur | | | | | Genitiv | | | | | cuir | | | | | Dativ | | | | | cur | | | | | Vokativ | | | | | a chuir | | | |
An Chéad Díochlaonadh; cur [kur], Sing. Gen.: cuir; | | Substantiv | |
|
jmdn. willkommen heißen transitiv |
fáiltiú roim dhuine | | Verb | |
|
jmdn. anfauchen |
drantú chun duine | | Verb | |
|
einen Groll gegen jemanden hegen transitiv |
paor a bheith agat ar dhuine
paor [pe:r] | | Verb | |
|
figfigürlich auf jeden Fall, auf gewisse Weise / auf bestimmte Weise |
ach go háirithe | figfigürlich | Redewendung | |
|
jmdn. geistig / intellektuell verwirren oder durcheinander bringen |
aigne a chur trí chéile ar dhuine | | Redewendung | |
|
jmdn. zum Gegenstand des Gelächters machen / jmdn. zur Zielscheibe des Spottes machen |
stáicín áiféis a dhéanamh de dhuine | | Redewendung | |
|
Wissen aufnehmen |
léann a thógaint | | Verb | |
|
auf der (dieser) Erde |
fé bhun Dé ar an dtalamh so | | | |
|
Dekl. Sprudeln, Brodeln, (Auf)Wallen -- n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. plobarnach f
plobarnach [plubərnəx], Gen. Sing.: plobarnaí [plubərni:], alt Sing. Dativ: plobarnaigh; | | Substantiv | |
|
Krieg führen mit jmdn. |
i gcogadh le duine | | | |
|
jmdn. anknurren |
drantú chun duine | | Verb | |
|
die Windrose als auch: der Wind kam auf/ der Wind stieg empor |
d’éirigh an ghaoth | meteoMeteorologie | | |
|
etwas auf den richtigen [rechten] Weg bringen / etwas in richtige Bahnen lenken |
rud a dh’iompáil ina cheart | | Redewendung | |
|
Dekl. Ärger m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 2. Deklination im Irischen; Example: | 1. ich bin ärgerlich | | 2. er wird ärgerlich | | 3. dies machte Seán ärgerlich | | 4. jmdn. ärgerlich machen, jmdn. wütend oder zornig machen | | 5. Kontrolliere dein Temperament! (ugs. Beherrsch Dich, Halte dich im Zaum!) | | 6. in Rage | | 7. mit jmdm. böse sein | | 8. Sei nicht böse mit mir! / Nicht böse sein mit mir! | | 9. Sie waren böse mit ihm | | 10. Wutanfall; wahnsinnig wütend (auf jmdn) |
|
Dekl. fearg f
An Dara Díochlaonadh; fearg [fʹarəg], feirge [fʹerʹigʹi], feirg [fʹerʹigʹ]; Example: | 1. tá fearg orm | | 2. tagann fearg air | | 3. chuir sé seo fearg ar Seán | | 4. fearg dhuine ar chur suas | | 5. Brúigh fút an fhearg! | | 6. i bhfeirg | | 7. i bhfeirg le duine | | 8. Ná bí i bhfeirg liom! | | 9. Bhí fearg acu chuige | | 10. buile feirge; buile feirge (ar dhuine) |
| | Substantiv | |
|
zur Stelle, auf der Stelle, sofort |
ar an spota | | Adjektiv | |
|
Nichts Neues! [Antwort auf Frage] |
Diabhal scéal! [d'iəl kʹial] | | Redewendung | |
|
jemanden auf den Rücken klopfen |
duine a chur ar chleite an droma | | Redewendung | |
|
sehen nach jmdn., aufpassen (Akk.) |
féachaint i ndiaidh duine | | | |
|
jmdn. am Leben (er)halten |
rud a choimeád ó bhás | | Verb | |
|
jmdn. schaden / verletzen |
dochar a dhéanamh do dhuine | | Verb | |
|
ärgerlich, ungehalten, zornig, böse (auf jmdn) |
feargach
feargach [fʹarəgəx], Comp./Superl.: feargaí [fʹarə'gi:]; | | Adjektiv | |
|
Wie sagt man "Danke" auf Irisch? |
Connemara Cén chaoi an ndeireann tú "Danke" i nGaeilge? | | Redewendung | |
|
an der Tür / auf der Schwelle ugsumgangssprachlich |
ag an doras | | Redewendung | |
|
Prost! [auf dein Wohl, zum Wohl, Wohlsein] |
Sláinte! [[sla:ntʹi]
Ceathrú Díochlaonadh; sláinte [sla:ntʹi], sláintí [sla:n'tʹi:]; | | Redewendung | |
|
jemanden beleidigen, jemanden verspotten |
asachán a chasadh le duine | | Verb | |
Result is supplied without liability Generiert am 17.02.2025 12:17:57 new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit 18 |