pauker.at

Zazaki Deutsch Freund, der Gleichaltrige

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschZazakiKategorieTyp
Dekl. Donnerstag -e
m

(der 5. Wochentag)
pancşemeSubstantiv
Dekl. Körper -
m
lese
f
Substantiv
Dekl. Freund, Gleichaltrige -e; n
m
Beispiel:1. Damit du deine Freunde erreichen kannst.
albaz
m
Beispiel:1. Eke albazanê xo resê
Substantiv
Freund, Gleichaltrige albaz
Freund, Gleichaltrige albaz
gestrig Der gestrige Tag. vıjêrên; vızêr(i)
Neffe Neffe, Sohn der Schwester wereza m.
schlafen hewn de biyene; (hewn der-KOPULA)
kuruş Untereinheit der türk. Lira, kuruş qurıse; qurışe
Auf Wiedersehen; Auf Wiedersehen (der/die Gehende) xatır be to Xatıranê to ra.
der_dortigen; der dortigen (2. Fall, attributiv) i; Piyê i hirê domanu kamo?
Der Wolf hat das Geißlein gegessen. werdene; Vergi bıjêk werdo.
Lügengeschichten erzählen „die Waden der Esel brechen“ peyekanê heru sıkıtene; (peyekanê heru sıknen-)
Dekl. (kleines) Mädchen; Tochter (kleinen) Mädchen; Töchter
n
çêneke Tunceli, çênek ( ~ çena, çêna, çeyne)
f
Substantiv
Dekl. Streit m, Prügel f
m
şâr Hakkâri, şer KurdischSubstantiv
Dekl. Montag -e
m

(der 2. Wochentag)
Beispiel:1. am Montag
dıseme
Beispiel:1. roca disemiye
Synonym:peyê bazari
Substantiv
Freund -e
m
dostSubstantiv
Freund, Kamerad dost m.
Schwager Bruder des Ehemanns oder der Ehefrau, Schwager vıstewre
großer Bruder Anrede; Vater (muss nicht unbedingt der eigene Vater sein, kann ein väterlicher Freund auch sein)
m

Persisch: kākā (älterer Bruder)
Beispiel:1. In früheren Zeiten kümmerte sich die Familie des ältesten Bruders um das Grabmal (türbe), sie fegte (es) und schaltete das Licht ein.
geko, keko Tunceli; kekko Elazıǧ, kako Urfa, İçel, kaka Balıkesir, Afyon, Burdur, Sinop, keke Diyarbakır, Urfa, keki İstanbul, kakko Meletiye/ Malatya
m
Beispiel:1. In eski zamânlarda türbana keko gil baḫerdi yani giderdi süpürerdi alatirik yaḫêrdi.
Substantiv
dieser; der Wohin geht der? no No sono koti?
zudecken Sie deckt mit der Decke zu, sie deckt mich zu. pıradaene; A orğan dana pıra, dana ra.
dieser_hier; der_hier Wohin geht dieser hier? ano Ano sono koti?
Dekl. Mitte -n
f
Beispiel:1. unter, aus der Menge
2. mitten, zwischen
werte Nord-Zazaki
m
Beispiel:1. werte ra
2. wertê (+ 2. Fall)
Substantiv
Dekl. Fuchs (hier Fähe) Füchse
m

1. Fuchs (der weibliche Fuchs gemeint), Füchsin, Fähe
lüye
f
Substantiv
Dekl. der Älteste (von den Geschwistern) -
m

(Plural: die Ältesten unterschiedlicher / mehrerer Familien)
nuxuri
m
Substantiv
Nachbarn
pl
der u ciran
m
Substantiv
Nachbarschaft -en
f

(Plural: unterschiedliche)
der u ciran
m
Substantiv
der Monat Januar Asma Zemperiye
dieser, der
Dempr. Nahdeixis {m}: 1. (1. Fall nuyo) dieser, der /no 2. Dempr. attributiv: dieser (1. Fall, attributiv) dieser /no
Beispiel:1. Wohin geht der? {schöner:} Wohing geht er?
2. Wohin geht dieser Junge?
no
Beispiel:1. No sono koti?
2. No laik sono koti?
Pronomen
unter, aus der Menge werte ra
heute
Beispiel:1. heutig, heute {Adj.}
2. der heutige Tag
ewro
Beispiel:1. ewroên
2. roca ewroêne
Adverb
unter, aus der Menge werte ra
Auf Wiedersehen! Verabschiedung
(der Verabschiedende)
Xatırê be to!Redewendung
essen transitiv
Beispiel:1. Der Wolf hat das Geißlein gefressen. (Achtung: bei Tieren spricht man von fressen, bei Menschen von essen)
2. Das Brot wird gegessen.
werdene
werdene (wen-, bur-, mewer-, mewe(rê)!)
Beispiel:1. Vergi bıjêk werdo.
2. Nan weriyeno (werino).
Verb
fast Der Fuchs kommt (ist gerade dabei) um die Milch zum Trinken anzuheben. yen- ke Lüye yena ke sıti xo ser de kero, bısımo.
fast Der Fuchs kommt (ist gerade dabei) um die Milch zum Trinken anzuheben. yen- ke Lüye yena ke sıti xo ser de kero, bısımo.
dieses, dem, des Was hat der für einen Kummer? ney; Derdê ney çıko?
Hausbeschützer dem Glauben zufolge der Schützer über das Haus wayirê çêyi
Der Nachbar kennt seinen Nachbarn. Ciran cirane xu naskeno.Redewendung
Januar Der Monat Januar. Zemperiye; Çele
Dezember Der Monat Dezember. Gağan; Gağand
schlafen, am schlafen sein intransitiv hewn de biyene
(hewn der-Kopula)
Verb
Hahn Der Hahn kräht. dik; Dik veng dano.
Dekl. Tochter Töchter
f

auch Mädchen
çêna
f
Substantiv
Munzur der heilige Munzur Muzır Baba m.
Dekl. Familie -n
f

1. Haus (innen; im Haus sein; sich im Haus befinden) 2. Familie
Beispiel:1. Mit der Familie.
çê
m
Beispiel:1. Çê ra.
Substantiv
Der Nachbar kennt seinen Nachbarn. Ciran cirane xu naskenoRedewendung
April Der Monat April. Nisane; Asma Nisane.
Februar Der Monat Februar. Gucige; Asma Gucige.
Heim_(Weide) Heim auf der Weide ware
außer Kraft kommen / aus der Kraft kommen çhokê xo şikiyaeneVerb
Mensch! (Mädchen!) Vokativ
(Ausrufwort gegenüber der jüngeren)
Erê
Duzgın, Düzgün der heilige Duzgın Duzgın Baba; Kemero Bımbarek
Schwager Ehemann der Schwester, Schwager zama
Schwägerin Schwester der Ehefrau, Schwägerin baltıze; boltıze, baltuze
ältester der Älteste der Geschwister nuxuri m.
Tropfen. Wegen der Tropfen, der Tröpfelei. dılapa; Dılapu vera.
Nichte Nichte, Tochter der Schwester werezae; warkeyna, werekêna
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 11:04:29
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken