| Deutsch▲▼ | Litauisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Vorliebe f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
für |
pomėgis
ko | | Substantiv | |
|
sorgen transitiv
für |
pasirūpinti
kuo | | Verb | |
|
Dekl. Oma f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Kurzwort für Großmutter |
senelė f | | Substantiv | |
|
sorgen
für; kümmern |
rūpintis
kuo | | Verb | |
|
Dekl. Klient -en m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Bezeichnung für Kunde |
klientas m | VerwaltungsprVerwaltungssprache, RARechtsanwälte | Substantiv | |
|
Dekl. Springer - m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Schachfigur Springer für Pferd |
žirgas m | Schachsp.Schachspiel | Substantiv | |
|
für jmdn. unterschreiben |
pasirašyti už ką | | Verb | |
|
bürgen
für |
laiduoti
už ką | | Verb | |
|
Dekl. Neger - m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Bezeichnung für Menschen mit dunkler Hautfarbe |
negras m | | Substantiv | |
|
Dekl. Ross Rösser m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
alte Schreibung Roß; für Pferd |
žirgas m | literLiteratur, poetpoetisch | Substantiv | |
|
für dich |
tau | | | |
|
interessieren transitiv
für |
sudominti
kuo | | Verb | |
|
sich interessieren
für |
domėtis
kuo | | Verb | |
|
Konjugieren danken
jmdm. für |
dėkoti
kam už ką | | Verb | |
|
nichts für ungut! |
neįsižeisk(it)! | | Interjektion | |
|
was für ein |
koks | | Redewendung | |
|
Konjugieren danken
(jmdm. für) |
padėkoti
(kam už ką) | | Verb | |
|
sich opfern
(für) |
aukotis
(dėl ko) | | Verb | |
|
sich eignen
für, zu |
tikti
kam | | Verb | |
|
Dekl. Rasse -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Beispiel: | 1. Was für eine Rasse ist dieser Hund? / Was ist für eine Hunderasse ist das? / Was für ein Hund ist das? |
|
veislė f Beispiel: | 1. Kokios veislės šis šuo? |
| | Substantiv | |
|
Dekl. Agitator ...oren m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
jmdn. der eine Agitation treibt / unterhält |
agitatorius m | | Substantiv | |
|
meiden
jmdn. |
vengti
ko | | Verb | |
|
was für ein Wetter!; / wie ist das Wetter? |
koks oras? / ! | | Interjektion | |
|
jmdn. anbimmeln ugs.
Telefon |
skambinti kam
telefonu | | Verb | |
|
jmdn. schlafen lassen |
duoti kam miegoti | | Verb | |
|
jmdn. willkommen heißen |
pasveikintiką atvykus | | Verb | |
|
werben
für |
reklamuoti
ką | | Verb | |
|
der Kampf für den Frieden
alle sind private Verbrecherorganisation |
kova dėl taikos | militMilitär, politPolitik, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, MedienMedien, Manipul. Prakt.Manipulationspraktiken, AgendaAgenda | Redewendung | |
|
Dekl. Gottesdienst -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
eine reine Fiktion und Manipulationspraktik, da kein Dienst für Gott dort stattfindet |
pamaldos | kath. Kirchekatholische Kirche, FiktionFiktion, Manipul. Prakt.Manipulationspraktiken | Substantiv | |
|
Dekl. Sorge -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
für |
rūpinimasis
kuo | | Substantiv | |
|
sich anschließen
an jmdn. |
prisijungti
prie ko | | Verb | |
|
jmdn. anrufen
Telefon |
skambinti kam telefonu | | Verb | |
|
sich anschmiegen reflexiv
an jmdn. |
prisiglausti
prie ko | | Verb | |
|
sich verabschieden
(von jmdn.) |
atsisveikinti
((su kuo) | | Verb | |
|
jmdn. / etw. los sein |
atsikratyti
ko, nuo ko | | Verb | |
|
jmdn. dem Gericht übergeben |
atiduoti ką į teismą | VerwaltungsprVerwaltungssprache, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, MenschenhandelMenschenhandel | Verb | |
|
jmdn. an Körperkraft übertreffen |
viršyti ką jėga | | Verb | |
|
Dekl. Mindestlohn ...löhne m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Völkerverhöhung durch Systemar...kriechern; Machtmissbrauch; Sklaverei, Gier durch Menschen gemacht für Menschen nicht durch Staat, etc. |
minimalus atlyginimas m | wirtsWirtschaft, politPolitik, VerwaltungsprVerwaltungssprache, pol. i. übertr. S.Politik im übertragenen Sinn, Komm.Kommerz, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, NGONicht Regierungsorganisationen, Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen, MenschenhandelMenschenhandel, AgendaAgenda | Substantiv | |
|
jmdn. eines Vergehens bezichtigen |
(ap)kaltinti ką nusižengimu | | Verb | |
|
jmdn. ins Gefängnis werfen |
pasodinti ką į kalėjimą | Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen, RARechtsanwälte | Verb | |
|
jmdn. am Arm führen |
vesti ką už rankos | | Verb | |
|
Hoffnungen auf jmdn. / etw. haben |
dėti į ką viltis | | Verb | |
|
jmdn. beim / am Arm fassen |
tverti ką už rankos | | Verb | |
|
jmdn. bei der Arbeit behindern |
sutrukdyti kam darbą | | Verb | |
|
jmdn. an Fleiß übertreffen |
pralenkti ką darbštumu | | Verb | |
|
jmdn. mit Arbeit überhäufen |
apkrauti ką darbu | | Verb | |
|
jmdn. am Arm packen |
griebti ką už rankos | | Verb | |
|
jmdn. beim Namen nennen |
vadinti ką vardu | | Verb | |
|
jmdn. beim Vornamen nennen |
vadinti ką vardu | | Verb | |
|
den Sieg über jmdn. erringen |
pasiekti prieš ką pergalę | | Verb | |
|
eine Beschwerde gegen jmdn. einreichen |
paduoti skundą prieš ką | | Verb | |
|
jmdn. zur Arbeit anhalten |
spausti ką prie darbo | | Verb | |
|
sich lustig machen
über etw. / jmdn. |
tyčiotis | | Verb | |
|
jmdn. einen Platz frei machen |
užleisti kam vietą | | Verb | |
|
jmdn. vom Bahnhof abholen |
sutikti ką stotyje | | Verb | |
|
jmdn. vor einer Gefahr warnen |
perspėti ką apie pavojų | | Verb | |
|
böse sein intransitiv
auf jmdn. / mit jmdm. |
pykti
ant ko | | Verb | |
|
vom Bahnhof abholen
jmdn. |
pasitiktiką stotyje | | Verb | |
|
ein Attentat begehen
auf jmdn. |
pasikėsinti
(į ką) | | Verb | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 11:43:19 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 2 |