pauker.at

Kurdisch Deutsch brachte in seine Gewalt

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschKurdischKategorieTyp
leid tun um
Perfekt Bildung mit hat; Konjunktiv Plusquamperfekt: dass/Wenn [es] mir nicht leid getan hätte/ ku/Heke min ber neketiba Meinem Verständnis nach da Perfektbildung mit "hat" im Deutschen gebildet wird, ich anderer Meinung bin, dass es sich hierbei um ein reflexives und transitives Verb handelt in bestimmten Zeitformen, übersetzt man das in die Zeitformen so macht das als intransitives Verb nicht viel Sinn, zumal viele Zeitformen auf "hat" zurückgreifen, so pfleg ich dass leider zum Bedauern aller auch nach meinem Verständnis nach ein, (manche Zeitformen sagen mir hier im Deutschen überhaupt nichts, dasselbe gilt aber auch für das Kurdische, bildet man da ausser der Reihe mal eine andere Zeitform, ist das eher Aha-effekt oder noch nie gehört, geschweige dass ich Konditional II im Deutschen regelmäßig im Sprachgebrauch angewende... Ist jemand anderer Meinung, dass die Konjugierung hier falsch ist, bitte dann anpassen oder löschen! # Die anderen Verben noch nicht in der Liste, die geh ich heute und die nächsten Tage durch, sorry für Falscheinträge bis ber ketin gekommen (bûn aussen vorgelassen)..
Konjugieren ber ketin
ku/Heke min ber neketiba
Verb
schwächen transitiv Konjugieren eciz kirin Verb
verfluchen transitiv Konjugieren ba kirin
ba kirin vtr
Verb
absenden [irreg. Verb] transitiv Konjugieren kaus şandin Verb
Konjugieren schicken transitiv
schicken, senden; Althochdeutsch: ʃindan (kaus. im althochdeutsch), sendan {Verb} / santan {Verb} (Präteritum Einst: sendida)
Konjugieren kaus şandin Verb
in seine Gewalt bringen transitiv kirin dest Verb
Dekl. Gewalt -en
f
zor zor
f
Substantiv
abbringen transitiv kaus texilandin Verb
anbringen transitiv şiri kirin Verb
in la (Soranî)
in liPräposition
mitbringen lagaldahenan Verb
in Bewunderung versetzen transitiv reflexiv heyran kirin Verb
ans Licht bringen transitiv kifş kirin Verb
ans Licht bringen fig. transitiv xuya kirin Verb
in etwas hineingeraten /geraten intransitiv çi ... pêketin Verb
in Aktion sein intransitiv çûn hatin Verb
in Staunen versetzen transitiv heyran kirin Verb
in Staunen versetzen transitiv heyran kirin Verb
in Erwägung ziehen transitiv hesab kirin Verb
ans Licht bringen transitiv xwanê kirin Verb
ein Opfer bringen transitiv qurban kirin Verb
unter die Leute bringen ugs intransitiv hatin der Verb
in Kürze hasil
hervorbringen transitiv kaus derxistin holê Verb
hervorbringen transitiv kaus deranîn [vtr] Verb
herausbringen transitiv kaus deranîn [vtr] Verb
beibringen transitiv kaus pêfêrandin
kausatives Verb
Verb
in Stücke qetqetîAdjektiv, Adverb
entblößen transitiv tehzîkirin Verb
in Wirklichkeit rastîda (Soranî): larastida ausgesprochenAdjektiv, Adverb
Schüler/-in xwendevan
in Grüppchen cêrge cêrge
zugehöriger/in vêra
mitbringen diyarî dan [trans.] (Soranî) Verb
erfinden irreg. transitiv vedîtin Verb
vorwärts bringen transitiv pêşve birin [trans.] Verb
zusammenbringen transitiv kaus civandin
Präsensstamm: civîn; Präsens: di + civîn + Personalendungen ez dicivînim; tu dicivînî; ew dicivîne; em dicivînin; hûn dicivînin; ew dicivînin;
Verb
vorwärts bringen transitiv şênkirin [trans.] Verb
beibringen transitiv fêrkirdin (Soranî): ferkrdn ausgesprochen Verb
vergehen, verzeihen transitiv
Im Satz, wenn man sich erklärt was man erlassen hat oder verziehen hat oder sich verging an.... , dann mit Objekt insofern muss nach dem Objekt die Konjugierung an dem Verb erfolgen
bihurtin Verb
ausbreiten transitiv kaus raxistin Verb
niederbrennen, abbrennen (lassen) transitiv kaus şewitandin Verb
heben transitiv rakirin Verb
entführen transitiv kaus revandin Verb
Konjugieren entschuldigen transitiv
(Vtr: baxşîn, Vkaus: baxşandin; Persisch: baḵšīdan)
Beispiel:1. entschuldigen, verzeihen, (ver)schenken {fig.}
kaus baxşandin
Beispiel:1. baxşandin {Vkaus/Vtr}
Verb
durchsieben transitiv dakirin Verb
beerdigen transitiv definkirin Verb
bestellen transitiv xwastin Verb
Konjugieren abbiegen badan Verb
kommentieren transitiv şîrovekirin Verb
einfahren
têdehajotin: das h wird zwischen die beiden Vokale gesetzt, da bekanntlich nie 2 Vokale aufeinanderfolgen dürfen; bei der Präsensbildung, folglich auch bei den anderen Zeitformen mit bi /di Imperativ [bi], Präteritum II [di+Präteritumstamm+Personalendung] mit "di" fällt das i auch gänzlich weg, da der Stamm des Verbes mit "a" [Vokal] beginnt Imperativ têdebajo! sing/ têdebajon! pl. ---> selbst beim Imperativ wird auf das "e" [sing.] oder "in" [pl.] verzichtet, das o bleibt unverändert, beim Plural wird nur das "n" hinzugefügt, da der Präsensstamm vokalauslautend ist, Endung auf "o" !
têdehajotin Verb
schalten transitiv kaus vêxistin Verb
gestatten hiştin Verb
betrachten transitiv fekirin Verb
entfachen transitiv kaus vêxistin Verb
lieben transitiv hezkirin Verb
vermeiden transitiv
im Kurdischen kaus.Verb
kaus birandin Verb
abliefern transitiv kaus raspandin Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.04.2025 15:07:08
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken