Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
(ver)ärgern ich ärgere = cráim [schlimmes ärgern hier; Stamm im Irischen: cráigh; Verbalnomen: crá, Verbaladjektiv: cráite, Verb der 1. Konjugation auf igh einsilbig wie dóigh]
cráim cráim [kra:mʹ], crá [kra:];
Präsens:
autonom: cráitear;
Präteritum:
autonom: crádh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chráití;
Futur:
autonom: cráfar;
Konditioanal:
autonom: chráfaí;
Imperativ:
autonom: cráitear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcráitear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá cráití;
Verbaladjektiv: cráite;
Verbalnomen: crá;
Verb
Dekl. fig. Geistesblitz, Funken (ver)sprühen -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
auch VN im Irischen;
Dekl. spréacharnach f
spréacharnach [sprʹiaxərnəx], Sing. Gen.: spréacharnaí [sprʹiaxərni:]
Substantiv
Dekl. (Ver)Leihen n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen;
Dekl. iasacht [Sing. Nom.: an iasacht, Gen.: na hiasachta, Dat.: don iasacht / leis an iasacht] f
An Tríú Díochlaonadh; iasacht [iəsəxt], Sing. Gen.: iasachta [iəsəxti], Plural: iasachtaí [iəsəx'ti:]
Substantiv
Dekl. (Ver)Fluchen n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. mallachtaí [Sing. Nom.: an mhallachtaí, Gen.: na mallachtaí, Dat.: don mhallachtaí / leis an mallachtaí] f
An Ceathrú Díochlaonadh; mallachtaí [mɑləx'ti:];
Substantiv
Dekl. (Ab-, Ver)Kürzung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
u. a. VN im Irischen;
Dekl. ciorrú [Sing. Nom.: an ciorrú, Gen.: an chiorraithe, Dat.: don chiorrú / leis an gciorrú;] m
X
Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
ciorrú Genitiv
ciorraithe Dativ
ciorrú Vokativ
ciorrú [kʹi'rʹu:], Sing. Gen.: ciorraithe;
Substantiv
Präfix ver-, zuammen-
Präfix comh-
von unten hinunter richtungsweisend
síos Adverb
Dekl. Vertreiben, (Ver)Bannen n neutrum n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
u. a. VN im Irischen; Die 3. Deklination im Irischen;
Dekl. díbirt [Sing. Nom.: an dhíbirt, Gen.: na díbeartha, Dat.: leis an ndíbirt / don dhíbirt] f
An Tríú Díochlaonadh; díbirt [dʹi:bʹirtʹ], Sing. Gen.: díbeartha;
Substantiv
Dekl. (Ab-, Um-, Ver)Änderung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. malairt [Sing. Nom.: an mhalairt, Gen.: na malairte, Dat.: don mhalairt / leis an malairt; Pl.: malairtí] malairtí f
malairt [mɑlirtʹ], malairtí [mɑlir'tʹi:];
Substantiv
aus dem Norden, unten, hinunter
aníos aníos [i'nʹi:s];
Adverb
(ver)lassen ich (ver)lasse = fágaim [Stamm im Irischen: fág, Verbalnomen: fágaint /fágáilt; Verbaladjektiv: fágtha, Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut]
Beispiel: 2. ich werde es dir überlassen zu entscheiden / zu handeln 3. jemanden verlassen wegen jemand anderen / jemanden hinter sich lassen für jemand anderen 4. jemanden erlauben etwas zu tun 5. zulassen / genehmigen 6. lass (es) gut sein / lass es so wie es ist 7. ich wünschte ihm gute Nacht / ich hinterließ ihm ein 8. ich vermache / vererbe / hinterlasse 9. ich lasse etwas unausgeführt / ich unterlasse etwas 1. Er verließ das Haus.
fágaim fágaim [fɑ:gimʹ], fágáilt [fɑ:gɑ:ltʹ], fágaint [fɑ:gintʹ];
Präsens:
autonom: fágtar;
Präteritum:
autonom: fágadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'fhágtaí;
Futur:
autonom: fágfar;
Konditional:
autonom: d'fhágfaí;
Imperativ:
autonom: fágtar [2. Pers. Sing. fág];
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go bhfágtar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá bhfágtaí;
Verbalnomen: fágáilt / fágaint;
Verbaladjektiv: fágtha;
Beispiel: 2. fágaim fút féin é 3. rud a dh’fhágaint ag duine 4. fágaint ar chumas duine 5. fágaint ar chumas 6. fágfaimís siúd mar atá sé 7. d'fhágas oíche mhaith aige 8. fágaim le huacht (ag) 9. fágaim rud gan déanamh 1. D'fhág sé an tigh.
Verb
(ver)schlucken, verschlingen, auch hinunterschlucken ich (ver)schlucke, ich verschlinge, ich schlucke hinunter = sloigim [Stamm im Irischen: sloig --> wird in bestimmten Formen synk./entpatal.; Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: slogadh; Verbaladjektiv: sloigthe]
Beispiel: 1. Er hat seine Zunge verschluckt, Vater! / Er hat sich an seiner eigenen Spucke verschluckt, Vater! {Redewendung} (kleine Sünden bestraft der Liebe Gott sofort und wenn man sich nur danach verschluckt und für eine Weile schlecht atmen kann)
sloigim sloigim [slogʹimʹ], slogadh [slogə], shloig [hlog'], do shloig sé [də hlogʹ ʃe:];
Präsens:
autonom: sloigtear;
Präteritum:
autonom: slogadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: shloigtí;
Futur:
autonom: sloigfear;
Konditional:
autonom: shlogfí:
Imperativ:
autonom: sloigtear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go sloigtear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá sloigtí;
Verbalnomen: slogadh;
Verbaladjektiv: sloigthe;
Beispiel: 1. Do shloig sé a theanga, a Athair!
Verb
nennen [Namen (ver-)geben] ich nenne = baistim [Stamm im Irischen: baist, Verb der 1. Konjugation auf schlanken Auslaut]
Konjugieren baistim baistim [baʃtʹimʹ], baisteadh [baʃtʹi], baistí [baʃtʹi:];
Präsens:
autonom: baistear;
Präteritum:
autonom: baisteadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: bhaistí;
Futur:
autonom: baistfear;
Konditional:
autonom: bhaistfí;
Imperativ:
autonom: baistear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go mbaistear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá mbaistí;
Verbaladjektiv: baiste;
Verb
einen Brief / eine Nachricht an jemanden (ver)senden / übermitteln VN im Irischen: comáint; Stamm: chomáin;]
leitir/teachtaire a chomáint chun duine VN comáint [kə'mɑ:ntʹ];
Verb
verblenden transitiv ich (ver)blende = dallaim [Stamm im Irischen: dall, Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut, Verbalnomen: dalladh, Verbaladjektiv: dallta]
dallaim dallaim [dɑlimʹ], dalladh [dɑlə];
Präsens:
autonom: dalltar;
Präteritum:
autonom: dalladh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: dhalltaí;
Futur:
autonom: dallfar;
Konditional:
autonom: dhallfaí;
Imperativ:
autonom: dalltar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ndalltar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ndalltaí;
Verbalnomen: dalladh;
Verbaladjektiv: dallta;
Verb
(ver)hindern transitiv ich (ver)hinder = bacaim [Stamm im Irischen: bac, Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut, Verbalnomen: bac, Verbaladjektiv: bactha]
bacaim bacaim [bɑkimʹ]; bac [bɑk];
Präsens:
autonom: bactar;
Präteritum:
autonom: bacadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: bhactaí;
Futur:
autonom: bacfar;
Konditional:
autonom: bhacfaí;
Imperativ:
autonom: bactar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go mbactar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá mbactaí;
Verbalnomen: bac;
Verbaladjektiv: bactha;
Verb
verfluchen transitiv ich (ver)fluche = mallaím [Stamm im Irischen: mallaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: mallú; Verbaladjektiv: mallaithe;]
mallaím mallaím [mɑ'li:mʹ], mallú [mɑ'lu:];
Präsens:
autonom: mallaítear;
Präteritum:
autonom: mallaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: mhallaítí;
Futur:
autonom: mallófar;
Konditional:
autonom: mhallófaí;
Imperativ:
autonom: mallaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go mallaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá mallaíodh;
Verbalnomen: mallú;
Verbaladjektiv: mallaithe;
Verb
(ver)mischen transitiv ich (ver)mische = meascaim [Stamm im Irischen: measc; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: meascadh; Verbaladjektiv: meascaithe]
meascaim meascaim [mʹaskimʹ], meascadh [mʹaskə];
Präsens:
autonom: measctar;
Präteritum:
autonom: meascadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: mheasctaí;
Futur:
autonom: meascfar;
Konditional:
autonom: mheascfaí;
Imperativ:
autonom: measctar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go measctar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá measctaí;
Verbalnomen: meascadh;
Verbaladjektiv: meascaithe;
Verb
(ver)modern intransitiv ich moder = lobhaim [Stamm im Irischen: lobh; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: lobhadh; Verbaladjektiv: lofa]
lobhaim lobhaim [loumʹ], lobhadh [lou];
Präsens:
autonom: lobhtar;
Präteritum:
autonom: lobhadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: lobhtaí;
Futur:
autonom: lobhfar;
Konditional:
autonom: lobhfaí;
Imperativ:
autonom: lobhtar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go lobhtar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá lobhtaí;
Verbalnomen: lobhadh;
Verbaladjektiv: lofa;
Verb
um-, aus-, ver-, eintauschen ich tausche um, aus, ein / ich vertausche = sóinseálaim [Stamm im Irischen: sóinseáil; Verb auf -áil; Verbalnomen: sóinseáil; Verbaladjektiv: sóinseáilte]
sóinseálaim sóinseálaim [so:n'ʃɑ:limʹ], sóinseáil [so:n'ʃa:lʹ];
Präsens:
autonom: sóinseáiltear;
Präteritum:
autonom: sóinseáladh
Imperfekt-Präteritum:
autonom: shóinseáiltí
Futur:
autonom: sóinseálfar;
Konditional:
autonom: shóinseálfaí;
Imperativ:
autonom: sóinseáiltear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go sóinseáiltear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá sóinseáiltí
Verbalnomen: sóinseáil;
Verbaladjektiv: sóinseáilte;
Verb
(ver)faulen intransitiv ich (ver)faule = lobhaim, du verfaulst = lobhann [Stamm im Irischen: lobh; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: lobhadh; Verbaladjektiv: lofa
lobhaim lobhaim [loumʹ], lobhadh [lou];
Präsens:
autonom: lobhtar;
Präteritum:
autonom: lobhadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: lobhtaí;
Futur:
autonom: lobhfar;
Konditional:
autonom: lobhfaí;
Imperativ:
autonom: lobhtar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go lobhtar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá lobhtaí;
Verbalnomen: lobhadh;
Verbaladjektiv: lofa;
Verb
(ab-, ver)kürzen transitiv ich kürze, ich verkürze oder ich kürze ab = ciorraím [Stamm im Irischen: ciorraigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: ciorrú, Verbaladjektiv: ciorraithe]
ciorraím ciorraím [kʹi'rʹi:mʹ], ciorrú [kʹi'rʹu:];
Präsens:
autonom: ciorraítear;
Präteritum:
autonom: ciorraíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chiorraítí;
Futur:
autonom: ciorrófar;
Konditional:
autonom: chiorrófaí;
Imperativ:
autonom: ciorraítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gciorraítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gciorraítí;
Verbalnomen: ciorrú [Sing. Gen.: ciorraithe];
Verbaladjektiv: ciorraithe;
Verb
(ver)dreschen transitiv ich (ver)dresch(e) = léasaim [Stamm im Irischen: léas; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: léasadh; Verbaladjektiv: léasta]
léasaim léasaim [lʹiasimʹ], léasadh [lʹiasə];
Präsens:
autonom: léastar;
Präteritum:
autonom: léasadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: léastaí;
Futur:
autonom: léasfar;
Konditional:
autonom: léasfaí;
Imperativ:
autonom: léastar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go léastar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá léastaí;
Verbalnomen: léasadh;
Verbaladjektiv: léasta;
Verb
sich (ver)ändern [sich verlagern, sich verschieben] transitiv ich verändere /verlagere/verschiebe = athraím [ahə'ri:mʹ]; [Stamm im Irischen: athraigh, Verb der 2. Konjugation Verb; athraigh [a:̥ri]]
athraigh athraím [ahə'ri:mʹ]; athraigh [a:̥ri]; athrú [ahə'ru:];
Präsens:
autonom: athraítear;
Präteritum:
autonom: athraíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'athraítí;
Futur:
autonom: athrófar;
Konditional:
autonom: d'athrófaí;
Imperativ:
autonom: athraítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-athraítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-athraítí;
Verbalnomen: athrú [ahə'ru:] (Gen.Sing.: athraithe), {alt} áthrachadh;
Verbaladjektiv: athraithe, {alt} áthraisthe,
Verb
(sich) (ab)setzen, sich hinunter setzen, sich hinsetzen, (he)runter / hinunter setzen transitiv reflexiv ich setze mich (hin), ich setze ab, ich setze mich ab = buailim fúm [Stamm im Irischen: buail ---> wird synk./entp. in bestimmten Formen; Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: bualadh; Verbaladjektiv: buailte]
buailim fúm buailim fúm [buəlʹimʹ_fu:m], bualadh fúthu [buələ_fu:hə];
1. Pers. Sing.: fúm [fu:m];
2. Pers. Sing.: fút [fu:t];
3. Pers. Sing. (er): fé [f'e:];
3. Pers. Sing. (sie): fúithi [fu:hi];
1.Pers. Plur.: fúinn [fu:ŋʹ];
2. Pers. Plur.: fúibh [fu:vʹ];
3. Pers. Plur.: fúthu [fu:hə];
Präsens:
autonom: buailtear;
Präteritum:
autonom: bualadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: bhuaailtí;
Futur:
autonom: buailfear;
Konditional:
autonom: bhuailfí;
Imperativ:
autonom: buailtear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go mbuailtear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá mbuailtí;
Verbalnomen: bualadh;
Verbaladjektiv: buailte;
Verb
Dekl. Kribbeln [eingeschlafene Glieder] -- n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
[auch Schauer, die durch den Körper ziehen/fahren]; Die 4. Deklination im Irischen;
eng.: {s} pins and needles
Beispiel: kalte Schauer liefen ihr über den Rücken hinunter [colgrithfín; hier in abgewandelter Form]
Dekl. grifín [codladh grifín] m
An Ceathrú Díochlaonadh; grifín [krʹi'fʹi:nʹ]; [codladh grifín [kolə krʹi'fʹi:nʹ];
Beispiel: Do ghluais colgrithfín fan chnámha a dhroma
Substantiv
Dekl. Klippe -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: 1. Die Kuh fällt die Klippe (hinunter) (he)runter. / Sinn: die Kuh geht überm Jordan / geht über die Wupper
Dekl. faill [Sing. Nom.: an fhaill, Gen.: na faille, Dat.: don fhaill / leis an bhfaill; Pl. Nom.: na faillteacha, Gen.: na bhfaillteacha, Dat.: leis na faillteacha] faillteacha f
faill [failʹ], Sing. Gen.: faille; Plural: faillteacha [failʹhəxə];
Beispiel: 1. Imíonn an bhó leis an bhfaill.
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 10:09:34 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (GA) Häufigkeit 1