| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
sich zusammenreißen ugsumgangssprachlich |
faire un effort sur soi-même | umgspUmgangssprache | Verb | |
|
auf die selbe Weise |
sur le même manière | | | |
|
sich anstrengen |
faire un effort | | Verb | |
|
sich bemühen |
faire un effort | | Verb | |
|
Dekl. Sanierung, das Sanieren -en, -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Handel |
remise sur pied f
commerce | | Substantiv | |
|
Dekl. Ereignis -se n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
fait: I. Tatsache; {action} Tat; {événement} Ereignis |
fait m | | Substantiv | |
|
Dekl. ein Dritter m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
tiers {m}: I. {Mathematik} Drittel {n}; II. {JUR} un tiers / ein Dritter {m}; |
un tiers m | jurJura | Substantiv | |
|
Dekl. Selbsterkenntnis f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
connaissance de soi-même f | | Substantiv | |
|
auf derselben Etage wohnen |
habiter sur le même palier | | Verb | |
|
dasselbe, dieselbe Sache |
la même chose | | | |
|
Trotzdem danke! |
Merci quand même ! | | | |
|
auf dasselbe herauskommen |
revenir au même | | | |
|
dasselbe |
la même chose | | | |
|
101, hunderteins, hundertundeins |
cent un | | | |
|
eine Bewegung machen
Bewegungen |
faire un mouvement
mouvement | | Verb | |
|
eine Pilgerfahrt unternehmen
pilgern |
faire un pèlerinage | religReligion, Komm.Kommerz | Verb | |
|
ein Blutbad anrichten
Gewalt |
faire un carnage | | Verb | |
|
sich beziehen, erstrecken auf |
porter sur | | | |
|
pilgern |
faire un pèlerinage | | Verb | |
|
tatsächlich |
en fait | | | |
|
einen Knoten binden irreg. / machen |
faire un nœud | | Verb | |
|
einen Versuch machen
Handeln |
faire un essai | | Verb | |
|
schmusen ugsumgangssprachlich |
faire (un) câlin famfamiliär | umgspUmgangssprache | Verb | |
|
sich in sich zurückziehen |
se renfermer sur soi-même | | | |
|
über sich selber entscheiden
Verantwortung |
décider seul sur soi-même | | | |
|
sich abkapseln |
se replier sur soi-même | | Verb | |
|
Dekl. Selbstgefährdung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
mise en danger de soi-même f | psychPsychologie, VerwaltungsprVerwaltungssprache, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, Manipul. Prakt.Manipulationspraktiken | Substantiv | |
|
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Spruch, Ermutigung |
Même avec des pierres qui nous sont mises sur notre chemin, nous pouvons construire quelque chose de beau. | | | |
|
in einer Anstrengung nachlassen
Handeln |
relâcher un effort | | Verb | |
|
netzbetrieben |
fonctionnant sur secteur | | Adjektiv, Adverb | |
|
Trotzdem vielen Dank! |
Merci quand même ! | | | |
|
einen Blinden führen
Behinderung |
conduire un aveugle | | | |
|
bei jmdm. Eindruck machen |
faire impression sur ou à qn | | Verb | |
|
als Geschenk einpacken |
faire un paquet cadeau | | Verb | |
|
die eigenen vier Wände
Wohnen |
son chez-soi | | | |
|
ganz |
tout à fait | | Adjektiv | |
|
du hast gemacht |
tu as fait | | | |
|
ganz und gar |
tout à fait | | | |
|
Dekl. Ehrenschuld f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
dette sur parole f | FiktionFiktion | Substantiv | |
|
zeitgleich |
en même temps | | Adverb | |
|
(eine) Zwischenbilanz ziehen irreg.
Ergebnis |
faire un bilan intermédiaire | | Verb | |
|
einen verzweifelten Versuch unternehmen ugsumgangssprachlich
Handeln |
faire un essai désesperé | | Verb | |
|
Netzbetrieb m |
fonctionnement sur secteur m | elektriz.Elektrizität | Substantiv | |
|
mit einem Akzent |
avec un accent | | | |
|
eine Behinderung überwinden |
surmonter un handicap | | | |
|
Dekl. Holzschnitzarbeit, Holzschnitzwerk nneutrum -en, -e f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
sculpture sur bois {f}: I. Holzschnitzarbeit {f}, Holzschnitzwerk {n}; II. Holzschnitzerei {f} und Holzschnitzkunst {f} ohne Plural; |
sculpture sur bois f | | Substantiv | |
|
ein Attentat verüben |
perpétrer un attentat | | | |
|
jeder Vierte
Statistik, Quantität |
un sur quatre | | Substantiv | |
|
verunglücken
Unfall |
avoir un accident | | Verb | |
|
einen Film drehen |
tourner un film | | | |
|
einen Scheck ausstellen
Finanzen |
faire un chèque | | | |
|
der sehr gute Hobbykoch |
un cordon-bleu | | | |
|
auf die eigene Kappe nehmen
Verantwortung |
prendre sur soi | | | |
|
Eisläuferin -nen f |
patineuse (sur glace) f | sportSport, Freizeitgest.Freizeitgestaltung | Substantiv | |
|
Dekl. Holzschnitzerei, Holzschnitzkunst -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
sculpture sur bois {f}: I. Holzschnitzarbeit {f}, Holzschnitzwerk {n}; II. Holzschnitzerei {f} und Holzschnitzkunst {f} ohne Plural; |
sculpture sur bois f | | Substantiv | |
|
Dekl. Rückstellkraft ...kräfte f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
effort de rappel m | elektriz.Elektrizität | Substantiv | |
|
Dekl. Drittel n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
tiers {m}: I. {Mathematik} Drittel {n}; II. {JUR} un tiers / ein Dritter {m}; |
tiers m | mathMathematik | Substantiv | |
|
Dekl. Anstrengung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
effort m | | Substantiv | |
|
Dekl. Bemühung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
effort m | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.04.2025 12:03:00 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 37 |