| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Halsschmerzen haben
Körpergefühle |
Konjugieren avoir mal à la gorge | | Verb | |
|
einen Frosch im Hals haben
Körpergefühle |
Konjugieren avoir un chat dans la gorge | figfigürlich | Verb | |
|
Die Krankheit, an der er gestorben ist, war eine Grippe.
Krankheiten, Tod / (sterben) |
La maladie dont il est mort était une grippe. | | | |
|
die Grippe bekommen |
attraper la grippe | | Verb | |
|
La Réunion
Inseln
französisches Überseedepartement im indischen Ozean |
la Réunion | | | |
|
das Kochen, die Küche |
cuisine, la f | | Substantiv | |
|
Dekl. Sachsen n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la Saxe f | | Substantiv | |
|
der Dachziegel; die unangenehme Überraschung; das Teegebäck |
la tuile f | | Substantiv | |
|
die Verdichtung |
la densification | | | |
|
der Mergel |
la marne | | | |
|
die Lücke, Wissenslücke |
la lacune | | | |
|
die Überdüngung |
la surfertilisation | | | |
|
Sizilien
la Sicile {f}: I. Sizilien (süditalienische Insel); |
la Sicile f | | Substantiv | |
|
sich eine böse Erkältung einfangen ugsumgangssprachlich
Krankheit durch Auskühlen |
attraper la crève | | Verb | |
|
Dekl. die folgende Woche f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la semaine suivante f | | Substantiv | |
|
etw. erreichen |
attraper qc | | Verb | |
|
ertappen
attraper {Verb}: I. attrappieren / erwischen, ertappen, fangen; II. {duper} hereinlegen; III. {maladie} bekommen, {ugs.} erwischen; |
attraper | | Verb | |
|
bekommen, erwischen Krankheit
attraper {Verb}: I. attrappieren / erwischen, ertappen, fangen; II. {duper} hereinlegen; III. {maladie} bekommen, {ugs.} erwischen; |
attraper maladie | | Verb | |
|
jmdn. einholen |
attraper qn | | Verb | |
|
etw. aufschnappen |
attraper qc | | Verb | |
|
hereinlegen düpieren
attraper {Verb}: I. attrappieren / erwischen, ertappen, fangen; II. {duper} hereinlegen; III. {maladie} bekommen, {ugs.} erwischen; |
attraper duper | | Verb | |
|
jmdn.jemanden in die Finger kriegen / bekommen famfamiliär |
attraper qn | | Verb | |
|
erwischen
attraper {Verb}: I. attrappieren / erwischen, ertappen, fangen; II. {duper} hereinlegen; III. {maladie} bekommen, {ugs.} erwischen; |
attraper | | Verb | |
|
jmdn. erwischen |
attraper qn | figfigürlich, allgallgemein | Verb | |
|
etw. erwischen |
attraper qc | | Verb | |
|
etw. einholen |
attraper qn | | Verb | |
|
jmdn. fangen irreg. |
attraper qn | | Verb | |
|
attrappieren
attraper {Verb}: I. attrappieren / erwischen, ertappen, fangen; II. {duper} hereinlegen; III. {maladie} bekommen, {ugs.} erwischen; |
attraper | | Verb | |
|
Konjugieren fangen irreg.
attraper {Verb}: I. attrappieren / erwischen, ertappen, fangen; II. {duper} hereinlegen; III. {maladie} bekommen, {ugs.} erwischen; |
attraper | | Verb | |
|
die Grippe erwischen ugsumgangssprachlich |
attraper la grippe | | | |
|
Den Haag
Städtenamen |
La Haye | | | |
|
Garonne f
Flüsse
(Fluss,der durch Toulouse fließt) |
la Garonne | | Substantiv | |
|
angesehen sein |
avoir la cote | figfigürlich | Verb | |
|
Kusselköpper machen
faire la culbute {Verb}: I. Purzelbaum schlagen, {ugs.} {regional} Kusselköpper machen; |
faire la culbute | umgspUmgangssprache, reg..regional | Verb | |
|
die Abflussrinne |
la rigole | | | |
|
Guyana n |
la Guyane f | | Substantiv | |
|
kochen |
faire la popote | umgspUmgangssprache | Verb | |
|
Dekl. Modell, das n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
maquette, la f | | Substantiv | |
|
Bayern n |
la Bavière f | | Substantiv | |
|
Türkei f
Ländernamen |
la Turquie f | | Substantiv | |
|
Frankreich
Ländernamen |
la France f | | Substantiv | |
|
Dekl. Höhe -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
'hauteur {f}: I. Höhe {f}; II. {fig.} Hochmut {m}; |
la hauteur f | | Substantiv | |
|
die Mona Lisa
Malerei |
la Joconde | | | |
|
Madagaskar n
Inseln |
La Madagascar f | | Substantiv | |
|
1. Klasse des Lycée; ~ 10. Klasse
Schule |
la seconde | | | |
|
Dekl. Trieb {Pflanze] m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
pousse, la | | Substantiv | |
|
Dekl. Ähnlichkeit f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la ressemblance f | | Substantiv | |
|
Dekl. Käseladen m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fromagerie, la f | | Substantiv | |
|
Dekl. das künstlerische Schaffen n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la création f | übertr.übertragen | Substantiv | |
|
Dekl. Spross Pflanze m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
pousse, la f | | Substantiv | |
|
Dekl. das Dutzend n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la douzaine f | | Substantiv | |
|
Dekl. Daunendecke f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la couette f | | Substantiv | |
|
Dekl. Verantwortung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
responsablilité, la f | | Substantiv | |
|
eine Schlange bilden |
faire la queue | figfigürlich | Verb | |
|
Dekl. Beruf m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la profession | | Substantiv | |
|
Dekl. Präsidialamt ...ämter n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Elysée Palast |
la Présidence f
Palais d'Élysée | | Substantiv | |
|
Dekl. Veranstaltung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
manifestation, la f | | Substantiv | |
|
die Verantwortung tragen
die Antworten geben, die Vorsilbe ver- sollte nicht angewandt werden, da diese das Gegenteil meist spiegelt |
porter la responsabilité | | Verb | |
|
jmdn. einfach sitzen lassen irreg. |
planter qn là | figfigürlich, umgspUmgangssprache | Verb | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 6:50:44 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit 6 |