Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Mit Volldampf voraus! Tempo
À toute vapeur ! / En avant toute ! fig figürlich
anticipé
voraus-
sich im Voraus darum kümmern Überlegung , Handeln
s'y prendre à l'avance
geradeheraus sagen
carrément dire Verb
vorausahnen
pressentir Verb
im Voraus
par avance
im Voraus
à l'avance
im Voraus
par avance, à l'avance, d'avance
zusagen
convenir Verb
hersagen
réciter Verb
voraussagen prophéter {Verb}: I. prophezeien / weissagen, voraussagen;
prophéter Verb
im Voraus, vorher
d'avance [ou par avance]
etw. zusagen
confirmer qc au sens de: promettre qc
Verb
etw. voraussehen irreg.
prévoir qc Verb
voraus-, vorausgehen, -fahren
précéder
Danke im Voraus! Dank , Korrespondenz
Merci d'avance !
voraussagen prédire {Verb irreg.}: I. voraussagen, weissagen, wahrsagen, prophezeien;
prédire Verbe irrégulier
Verb
vorn, voran, voraus, angesichts
devant
etw. andeutungsweise sagen Sprechweise
dire qc d'une manière détournée Verb
auf Wiedersehen sagen
se dire au revoir Verb
jmdm. etw. nachsagen
prêter qc à qn Verb
kein Wort sagen
ne pas souffler mot übertr. übertragen Verb
Gutes sagen über Akk.
dire du bien de Verb
immer dasselbe sagen rabâcher {Verb}: I. immer dasselbe sagen;
rabâcher Verb
jmdm. einen Schritt voraus sein
Konjugieren avoir une longueur d'avance sur qn Verb
als Belastungszeuge aussagen
déposer comme témoin à charge recht Recht , jur Jura Verb
etw. aus Bequemlichkeit sagen
dire qc par facilité Verb
jmdm. die Meinung sagen Konflikt
dire à qn ses quatre vérités fam familiär Verb
jmdm. die Meinung sagen Kritik
dire son fait à qn Verb
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe! Korrespondenz
Merci d'avance pour votre aide.
noch einmal sagen redire {Verb}: I. noch einmal sagen, wiederholen, weitersagen;
redire Verbe irrégulier
Verb
Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Antwort. Korrespondenz
Je vous remercie d'avance de votre réponse.
auf den Kopf direkt heraussagen ugs.
carrément dire Verb
weitersagen redire {Verb}: I. noch einmal sagen, wiederholen, weitersagen;
redire Verb
wahrsagen prédire {Verb irreg.}: I. voraussagen, weissagen, wahrsagen, prophezeien;
predire Verb
seine Meinung sagen; auspacken ugs umgangssprachlich
vider son sac fig figürlich fig figürlich Verb
Er sagte das ganz bestimmt (/ entschieden). Sprechweise
Il l'a dit d'un ton très ferme.
voraussagen prognostiquer {Verb}: I. prognostizieren / voraussagen, vorhersagen, Vorwissen haben; eine Prognose über etwas stellen, den voraussichtlichen Verlauf einer zukünftigen Entwicklung vorhersagen;
prognostiquer Verb
aufsagen réciter {Verb}: I. rezitieren / wieder nachsagen ; wieder nacherzählen; aufsagen; II. {übertragen} rezitieren / vortragen, aufsagen;
réciter Verb
als Zeuge aussagen témoigner {verbe}: I. bekunden, berichten; II. {JUR} als Zeuge aussagen;
témoigner jur Jura Verb
Wir setzen uns dafür ein, dass Persönlichkeitsverletzungen bereits im Voraus verhindert werden. www.edoeb.admin.ch
Nous entendons veiller à la prévention de tout risque d’atteinte à la personnalité. www.edoeb.admin.ch
"Das (hohe) Alter ist ein Schiffbruch." sagte General de Gaulle.
La vielleisse est un naufrage", disait le générale de Gaulle.
präfabrizieren préfabriquer {Verb trans.}: I. vorfertigen, II. präfabrizieren / im Voraus in seiner Form, Art festlegen;
préfabriquer Verb
Die Stromversorgung der Schweiz müsse sicher sowie wirtschaftlich und umweltverträglich sein, sagte Bundespräsidentin Leuthard. www.admin.ch
Pour la présidente de la Confédération Doris Leuthard, l’approvisionnement en électricité de la Suisse doit être sûr, économique et respectueux de l’environnement. www.admin.ch
Die Vorschläge würden sich im Grundsatz mit der Philosophie des BUWAL decken, sagte Geiger. www.admin.ch
Les propositions recouvrent globalement la philosophie de l’OFEFP, a-t-il expliqué. www.admin.ch
vorfertigen préfabriquer {Verb trans.}: I. vorfertigen, II. präfabrizieren / im Voraus in seiner Form, Art festlegen;
préfabriquer Verb
voraussetzen impliquer {Verb}: I. {Menschen} implizieren / einbeziehen, mit hineinziehen; II. implizieren / gleichzeitig beinhalten, bedeuten; mit enthalten; III. voraussetzen,
impliquer Verb
Ein effektiver Datenschutz setzt allerdings voraus, dass der Datenbearbeiter weiss, welche Daten er wie bearbeitet. www.edoeb.admin.ch
Cependant, une protection efficace des données présuppose que l’entité chargée de leur traitement sache quelles données il traite et comment. www.edoeb.admin.ch
Dekl. Vorsatz ...sätze m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
préméditation {f}: I. Vorausdenken {n} , Vorausschauen {f} II. {Philosophie} Prämeditation {f} / Vorüberlegung {f}, das Vorausdenken {n}; III. {JUR, abwertend, unterstellend, ins Schlechte umgekehrt} Prämeditation {f} / Vorsatz {m} (mit Absicht ... im Voraus [geplant]);
préméditation f
Substantiv
vorhersagen prognostiquer {Verb}: I. prognostizieren / voraussagen, vorhersagen, Vorwissen haben; eine Prognose über etwas stellen, den voraussichtlichen Verlauf einer zukünftigen Entwicklung vorhersagen;
prognostiquer Verb
Dekl. Möglichkeitsform f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
conjonctif {m}, conjonctive {f} {Adj.}, {Nomen}: I. konjunktiv / verbindend; II. {Sprachwort} Konjunktiv {m} / Aussageweise der Vorstellung; Möglichkeitsform {f} (sie sagte, sie sei verreist); Abkürzung Konj.; Gegensatz Indikativ;
conjonctif f
Substantiv
«Constructive Alps zeigt, wie im sensiblen Raum der Alpen gleichzeitig rücksichtsvoll und innovativ gebaut werden kann», sagte Jurypräsident Köbi Gantenbein anlässlich der heutigen Preisverleihung im Alpinen Museum in Bern. www.admin.ch
« Le concours Constructive Alps montre comment il est possible, dans le fragile espace alpin, de construire en combinant retenue et innovation » a déclaré le président du jury Köbi Gantenbein à l’occasion de la remise des prix aujourd’hui au Musée alpin à Berne. www.admin.ch
Eine mit EEO operierende Energiepolitik könnte auch für die Schweiz von Interesse sein, sagte Patel – werde damit doch die stabile Finanzierung der Energieeffizienz in einem freien Markt abgesichert. www.admin.ch
M. Patel estime qu’une politique énergétique fixant des EEO pourrait également intéresser la Suisse, car elle garantirait un financement stable de l’efficience énergétique sur un marché libre. www.admin.ch
Im Bereich der Veterinärmedizin «zeigt die Abnahme der Gesamtmenge der verkauften Antibiotika im 2016, dass wir auf dem richtigen Weg sind», sagte Hans Wyss, Direktor des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV). www.admin.ch
En médecine vétérinaire, « la diminution du nombre d’antibiotiques vendus en 2016 montre que nous sommes sur la bonne voie », a dit Hans Wyss, directeur de l’Office fédéral de la sécurité alimentaire et des affaires vétérinaires (OSAV). www.admin.ch
Dekl. Astasie f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
astasie {f}: I. {Medizin} Astasie {f} / Unfähigkeit zu stehen (manchmal bei Hysterie, etc.); II. Astasie / Beeinflussung der menschlichen Körper, anderer Lebewesen durch störende äußere Einflüsse oder äußere Kräfte, wie Erdmagnetismus, Schwerkraft, so sagte man Einst, jedoch gibt es, um dieses zu erreichen seit langer Zeit, eingesetzte und durch menschenhanderschaffene Technik (durch Wellen, Frequenzen, etc.)
astasie f
mediz Medizin , milit Militär , Fachspr. Fachsprache Substantiv
aussagen intransitiv déposer {Verb}: . {alt} depossedieren / entrechten, entthronen; II. {JUR} {Recht} depossedieren / enteignen; III. {engl.} to depose s.o., {deutsch} depossedieren / jmdn. absetzen; IV. deponieren, abstellen, abladen, niederlegen; V. {Personen} absetzen, ausladen, abladen; VI. (an)schwemmen, heranschwemmen, herantragen, (an)spülen; VII. abgeben, hinterlegen, verwahren lassen, in Verwahrung geben; einreichen; VIII. anmelden, anbringen, einreichen; IX. abmontieren, ausbauen; X. niederlegen, zurücktreten, abtreten, abdanken; XI. {Verb intransitiv} déposer / aussagen (déposer comme témoin à charge / als Belastungszeuge aussagen); sich setzen; XII. {Verb reflexiv} se déposer / sich absetzen;
déposer recht Recht , jur Jura Verb
konjunktiv conjonctif {m}, conjonctive {f} {Adj.}, {Nomen}: I. konjunktiv / verbindend; II. {Sprachwort} Konjunktiv {m} / Aussageweise der Vorstellung; Möglichkeitsform {f} (sie sagte, sie sei verreist); Abkürzung Konj.; Gegensatz Indikativ;
conjonctif,-ive Sprachw Sprachwort , allg allgemein Adjektiv
voraussetzen supposer {Verb}: I. annehmen, vermuten, voraussetzen;
supposer Verb
vorausdatieren postdater {Verb}: I. postdatieren / zurückdatieren; vordatieren; II. {neuzeitlich} vorausdatieren;
postdater neuzeitl. neuzeitlich Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.04.2025 10:05:48 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 2