régiment {m}: I. Regiment {n} / Regierung {f}, Herrschaft {f}; Leitung {f}; II. Plural: Regimenter / größere (meist von einem Oberst oder Oberstleutnant befehligte Truppeneinheit {f};
transgression {f}: I. Transgression {f} {Geografie} / Vordringen {n} des Meeres über größere Gebiete des Festlandes II. Transgression {f} {Biologie} / das Auftreten {n} von Genotypen, die in ihrer Leistungsfähigkeit die Eltern- und Tochterformen übertreffen; III. Transgression {f} {JUR} / Verstoß {m}, Übertretung {f};
pendule {f}: I. Pendel {n} II. Pendeluhr {f}, Pendule {f} / Pendüle {f} größere Uhr, die durch ein Pendel in Gang gehalten wird; Stutzuhr; III. Uhr, -uhr (Küchenuhr, Wanduhr, …);
officier {m}: I. {MIL} Offizier {m} ohne Plural / militärische Rangstufe, die die Dienstgrade vom Leutnant bis zum General umfasst; II. {Schach} Offizier {m} / Schachfigur, die größere Beweglichkeit als die Bauern hat, wie zum Beispiel Turm, Springer, Läufer; III. Beamte(r) {m};
officier {m}: I. {MIL} Offizier {m} ohne Plural / militärische Rangstufe, die die Dienstgrade vom Leutnant bis zum General umfasst; II. {Schach} Offizier {m} / Schachfigur, die größere Beweglichkeit als die Bauern hat, wie zum Beispiel Turm, Springer, Läufer; III. {Fiktion} {Verwaltungsfachangestellter} Beamte(r) {m};
major {m}: I. {Militär} Major {m} / Standortoffizier {m}; Offizier, der im Rang über dem Hauptmann steht; II. Stab... {m} (in zusammengesetzten Nomen); III. {englisch} Major ² {m} = major terminus; der größere, weitere Begriff im Syllogismus; III. {engl.} major (Musik) / englische Bezeichnung für Dur; Gegensatz minor;
paramagnetisch {Adj.}: I. {Physik} paramagnetisch / den Paramagnetismus betreffend; in einem Stoff durch größere Dichte der magnetischen Kraftlinien den Magnetismus verstärkend;
climat Continental {m}: I. Kontinentalklima {n} / typisches Klima im Innern großer Landmassen im Gegensatz zum Seeklima charakterisiert durch größere Temperaturschwankungen und weniger Niederschläge;
pendule {f}: I. Pendel {n} II. Pendeluhr {f}, Pendule {f} / Pendüle {f} größere Uhr, die durch ein Pendel in Gang gehalten wird; Stutzuhr; III. Uhr, -uhr (Küchenuhr, Wanduhr, …);
brigade {f}: I. {Militär} Brigade {f} / größere Truppenabteilung {f}; II. {Gastronomie} Brigade {f} / Gesamtheit der in einem Restaurationsbetrieb beschäftigten Köche und Küchengehilfen; III. {Regime, Politik} Brigade {f} / Arbeiterkolonne, kleinste (geringste) Einheit in einem Produktionsbetrieb;
galeasse {f}: I. Galeasse und Galjass {f} / Küstenfrachtsegler mit Kiel und plattem Heck, mit Großmast und kleinem Besanmast; II. Galeasse und Galjass / größere Galeere
principe de l'accélération {m}: I. Akzelerationsprinzip {n} {Wirtschaft} / Wirtschaftstheorie, nach der eine Schwankung der Nachfrage nach Konsumgütern eine prozentual größere Schwankung bei den Investitionsgütern hervorruft;
transgression {f}: I. Transgression {f} {Geografie} / Vordringen {n} des Meeres über größere Gebiete des Festlandes II. Transgression {f} {Biologie} / das Auftreten {n} von Genotypen, die in ihrer Leistungsfähigkeit die Eltern- und Tochterformen übertreffen; III. Transgression {f} {JUR} / Verstoß {m}, Übertretung {f};
transgression {f}: I. Transgression {f} {Geografie} / Vordringen {n} des Meeres über größere Gebiete des Festlandes II. Transgression {f} {Biologie} / das Auftreten {n} von Genotypen, die in ihrer Leistungsfähigkeit die Eltern- und Tochterformen übertreffen; III. Transgression {f} {JUR} / Verstoß {m}, Übertretung {f};
transgression {f}: I. Transgression {f} {Geografie} / Vordringen {n} des Meeres über größere Gebiete des Festlandes II. Transgression {f} {Biologie} / das Auftreten {n} von Genotypen, die in ihrer Leistungsfähigkeit die Eltern- und Tochterformen übertreffen; III. Transgression {f} {JUR} / Verstoß {m}, Übertretung {f};