| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Auszubildende, der m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
apprenti, un m | | Substantiv | |
|
Dekl. der Streikende m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
gréviste, le m | | Substantiv | |
|
Dekl. Gerechte, der m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
juste, le m | | Substantiv | |
|
Dekl. Köder, der m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
appât, le m | | Substantiv | |
|
Dekl. der gute Tropfen - m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
le grand cru m
vin | | Substantiv | |
|
Dekl. Fax n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
auch der Fax |
fax m | | Substantiv | |
|
Dekl. Aufnahme der Kurvenform -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
essai de forme d'onde m | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Beschwörung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
der Geister |
conjuration f | religReligion, sekt.Sekten | Substantiv | |
|
Dekl. Bemessungssicherheitsstromstärke f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
für Messinstrumente |
courant limite primaire assigné IPL m
pour les appareils de mesure | elektriz.Elektrizität | Substantiv | |
|
Dekl. Fassungsvermögen, Ladekapazität f} - , -en n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
contenance f | | Substantiv | |
|
Dekl. Undichtigkeitsanzeiger für die Hauptbremsleitung - m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
appareil indicateur des fuites à la conduite générale du frein -s m | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Blumenschale -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Schale für Blumen |
coupe à / de fleurs f | | Substantiv | |
|
Dekl. Betätigungsventil für Sandstreuer -e n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
valve de commande de la sablière f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. der Beleg für etw. -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la preuve de qc f | | Substantiv | |
|
Dekl. Rechnermodul für Datenvermittlung -e n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
module de communication de données m | | Substantiv | |
|
Dekl. Handapparat für Lautstärkeregelung -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
combiné a volume réglable f | | Substantiv | |
|
Dekl. Dummheiten f/Pl. Unfug mmaskulinum f, pl X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
bêtises f, pl
fam. | umgspUmgangssprache | Substantiv | |
|
Dekl. Steuerung der Bausteine f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
commande des modules -s f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Grad der Modulationskompression m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
degré de compression de la modulation m | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Verletzung des völkerrechtlichen Vertrages f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
violation d'une convention JUR f | jurJura, VerwaltungsprVerwaltungssprache, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, Manipul. Prakt.Manipulationspraktiken | Substantiv | |
|
Dekl. Nachbildung der Wicklung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
rebobinage conforme m | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Note -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
die Note(n) in der Musik |
note f | musikMusik | Substantiv | |
|
Diese Kreise waren sehr schädlich für ihn.
Zwischenmenschliches, Verhalten |
Ces milieux étaient pour lui extrêmement nocifs. | | | |
|
Dekl. Undichtigkeitsanzeiger für Hauptbremsleitung - m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
appareil indicateur des fuites à la conduite générale du frein m | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Beweisstück -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
für die Anklage |
élément à charge m | jurJura, VerwaltungsprVerwaltungssprache, FiktionFiktion | Substantiv | |
|
sein Leben hingeben irreg. für transitiv |
verser son sang | übertr.übertragen | Verb | |
|
Dekl. Titel (für bestimmte Verwaltungs- und Gerichtsbeamte in Frankreich, England und bei den Ritterorden) Vogt (für Richter, Verwalter, Schirmherr) mmaskulinum m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
bailli m | | Substantiv | |
|
der plötzliche Tod |
la mort soudaine | | | |
|
Dekl. der kahlgeschorene Kopf Köpfe m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la boule à zéro f | | Substantiv | |
|
Dekl. Versicherung für fremde Rechnung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
assurance pour compte d'autrui f | jurJura, VerwaltungsprVerwaltungssprache, Versich.Versicherung, Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen, FiktionFiktion | Substantiv | |
|
Dekl. Prozess in der Leittechnik -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
processus dans le technologies de commande m | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Haben, Habenseite ffemininum --, -n n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Bankkonto |
crédit m
bancaire | finanFinanz, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat | Substantiv | |
|
Dekl. Witz, Würze ffemininum -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
sel m | figfigürlich | Substantiv | |
|
Dekl. Pracht ffemininum, Prunk mmaskulinum - |
faste ² m | | Substantiv | |
|
Dekl. Bohnen in der Dose f, pl X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
des haricots en conserve m, pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Butter f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Lebensmittel |
beurre m | | Substantiv | |
|
der weiße Tod
Lawine |
la mort blanche | | | |
|
für dich |
pour toi [pur toa] | | | |
|
Danke für ... |
Merci pour ... | | | |
|
verantwortlich für |
en charge | | | |
|
typisch für |
particulier, -ière à | | Adverb | |
|
bekannt für |
reconnu, e pour | | | |
|
typisch sein für |
être le fait de, être typique de | | | |
|
Terminal für Teilnehmer m |
terminaison des usagers f | technTechnik | Substantiv | |
|
Trockenfutter [für Haustiere] n, pl |
croquettes f, pl | | Substantiv | |
|
Ventil für Fußbetätigung -e n |
valve à pedale f | technTechnik | Substantiv | |
|
Mädchen für alles |
bonne á tout faire | | | |
|
Nichts für ungut!
Beruhigung, Konflikt |
Sans rancune ! | | | |
|
Dekl. Abteilung für Babyausstattung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Kaufhaus |
rayon layette m | | Substantiv | |
|
für, zu, um |
pour | | | |
|
halten für |
considérer comme | | Verb | |
|
garantieren für |
se porter garant de | | Verb | |
|
halten für irreg. |
tenir pour | | Verb | |
|
der Horizont |
l'horizon m | | Substantiv | |
|
der Orient |
l'Orient m | | Substantiv | |
|
der Mergel |
la marne | | | |
|
der Bergahorn |
l‘érable sycomore | | | |
|
der Mehrwert |
la plus-value | | | |
|
Leitungsnetz für die Entwässerung -e n |
réseau de drainage m | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 8:04:28 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 30 |