pauker.at

Persisch Deutsch Rachen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschPersischKategorieTyp
rächen enteqām gereftan اﻧﺗﻗاﻡ ﮔﺭﻓﺗﻦ Verb
sich erhitzen
1. sich aufheizen, sich erhitzen; dāġ šodan ﺩاﻍ ﺷﺩﻦ [ġ = gh tief im Rachen gebildet, š = sh / sch ausgesprochen / alternative Schreibung dâgh shodan]
dāġ šodan ﺩاﻍ ﺷﺩﻦ Verb
sich aufheizen
1. sich aufheizen, sich erhitzen; dāġ šodan ﺩاﻍ ﺷﺩﻦ [ġ = gh tief im Rachen gebildet, š = sh / sch ausgesprochen / alternative Schreibung dâgh shodan]
dāġ šodan ﺩاﻍ ﺷﺩﻦ Verb
heiß machen
1. ausbrennen, heiß machen, auslassen / zerlassen (Fette); dāġ kardan ﺩاﻍ ﻛﺭﺩﻦ [ġ = gh tief im Rachen gebildet, alternative Schreibung dâgh kardan]; Präsensstamm: dāġ kon- -ﺩاﻍ ﻛﻧ
dāġ kardan ﺩاﻍ ﻛﺭﺩﻦ Verb
ausbrennen
1. ausbrennen, heiß machen, auslassen / zerlassen (Fette); dāġ kardan ﺩاﻍ ﻛﺭﺩﻦ [ġ = gh tief im Rachen gebildet, alternative Schreibung dâgh kardan]; Präsensstamm: dāġ kon- -ﺩاﻍ ﻛﻧ
dāġ kardan ﺩاﻍ ﻛﺭﺩﻦ Verb
auslassen irreg. / zerlassen irreg.
1. ausbrennen, heiß machen, auslassen / zerlassen (Fette); dāġ kardan ﺩاﻍ ﻛﺭﺩﻦ [ġ = gh tief im Rachen gebildet, alternative Schreibung dâgh kardan]; Präsensstamm: dāġ kon- -ﺩاﻍ ﻛﻧ
dāġ kardan ﺩاﻍ ﻛﺭﺩﻦ Verb
brandmarken
1. ausbrennen, gebrandmarkt werden, brandmarken; dāḡ xwordan ﺩاﻍ ﺧﻭﺭﺩﻦ [xw = khw, ḡ / ġ = gh tief im Rachen gesprochenen gh / ähnlich dem rollenden Deutschen r, alternative Schreibung dâgh khwordan]
dāḡ xwordan ﺩاﻍ ﺧﻭﺭﺩﻦ Verb
gebrandmarkt werden irreg.
1. ausbrennen, gebrandmarkt werden, brandmarken; dāḡ xwordan ﺩاﻍ ﺧﻭﺭﺩﻦ [xw = khw, ḡ / ġ = gh tief im Rachen gesprochenen gh / ähnlich dem rollenden Deutschen r, alternative Schreibung dâgh khwordan]
dāḡ xwordan ﺩاﻍ ﺧﻭﺭﺩﻦ Verb
Mal einbrennen irreg.
1. ausbrennen, gebrandmarkt werden, brandmarken; dāḡ zadan ﺩاﻍ ﺯﺩﻦ [ḡ / ġ = gh tief im Rachen gesprochenen gh / ähnlich dem rollenden Deutschen r, alternative Schreibung dâgh zadan]
dāḡ zadan ﺩاﻍ ﺯﺩﻦ Verb
ausbrennen irreg.
1. ausbrennen, gebrandmarkt werden, brandmarken; dāḡ xwordan ﺩاﻍ ﺧﻭﺭﺩﻦ [xw = khw, ḡ / ġ = gh tief im Rachen gesprochenen gh / ähnlich dem rollenden Deutschen r, alternative Schreibung dâgh khwordan]
dāḡ xwordan ﺩاﻍ ﺧﻭﺭﺩﻦ Verb
jemanden täuschen
1. {als Beispiel: jemanden} täuschen, hintergehen; ḡāfel kardan [ḡ / ġ = gh ähnlich dem Deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, ā= â / aa nasales a, alternative Schreibung ghâfel kardan], Präsensform/stamm: ḡāfel kon- -ﻏاﻓﻝ ﻛﻧ ;
ḡāfel kardan ﻏاﻓﻝ ﻛﺭﺩﻦ Verb
hintergehen
1. {als Beispiel: jemanden} täuschen, hintergehen; ḡāfel kardan [ḡ / ġ = gh ähnlich dem Deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, ā= â / aa nasales a, alternative Schreibung ghâfel kardan], Präsensform/stamm: ḡāfel kon- -ﻏاﻓﻝ ﻛﻧ ;
ḡāfel kardan ﻏاﻓﻝ ﻛﺭﺩﻦ Verb
überraschen
1. {als Beispiel: jemanden} überraschen 2. {als Beispiel: jemanden überraschend / plötzlich} angreifen; ḡāfel gereftan ﻏاﻓﻝ ﮔﺭﻓﺗﻦ [ḡ / ġ = gh ähnlich wie dem Deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, ā = â / aa nasales a, alternative Schreibweise: ghâfel gereftan], Präsensstamm: ḡāfel gir- -ﻏاﻓﻝ ﮔﻳﺭ ;
ḡāfel gereftan ﻏاﻓﻝ ﮔﺭﻓﺗﻦ Verb
überraschend angreifen
1. {als Beispiel: jemanden} überraschen 2. {als Beispiel: jemanden überraschend / plötzlich} angreifen; ḡāfel gereftan ﻏاﻓﻝ ﮔﺭﻓﺗﻦ [ḡ / ġ = gh ähnlich wie dem Deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, ā = â / aa nasales a, alternative Schreibweise: ghâfel gereftan], Präsensstamm: ḡāfel gir- -ﻏاﻓﻝ ﮔﻳﺭ ;
ḡāfel gereftan ﻏاﻓﻝ ﮔﺭﻓﺗﻦ Verb
Dekl. Rache
f

I. Rache {f}; enteqām اﻧﺗﻗاﻡ
enteqām اﻧﺗﻗاﻡSubstantiv
obsiegen
ḡāleb ﻏاﻟﺏ : I. a) {Adjektive} am meisten, am häufigsten, die meisten b) {Nomen} der größte Teil {m}, Mehrheit {f}, Mehrzahl {f} II. a) {Adjektive} vorherrschend, überwiegend, dominierend, siegend, überwindend b) ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ : {Verben} vorherrschen, dominieren, obsiegen, überwinden, die Oberhand gewinnen; ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ [ḡ / ġ = gh ähnlich dem Deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, ā = â / aa nasales a, š = sh / sch ausgesprochen, alternative Schreibung ghâleb shodan]
ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ Verb
dominieren
ḡāleb ﻏاﻟﺏ : I. a) {Adjektive} am meisten, am häufigsten, die meisten b) {Nomen} der größte Teil {m}, Mehrheit {f}, Mehrzahl {f} II. a) {Adjektive} vorherrschend, überwiegend, dominierend, siegend, überwindend b) ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ : {Verben} vorherrschen, dominieren, obsiegen, überwinden, die Oberhand gewinnen; ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ [ḡ / ġ = gh ähnlich dem Deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, ā = â / aa nasales a, š = sh / sch ausgesprochen, alternative Schreibung ghâleb shodan]
ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ Verb
überwinden irreg. gehoben
ḡāleb ﻏاﻟﺏ : I. a) {Adjektive} am meisten, am häufigsten, die meisten b) {Nomen} der größte Teil {m}, Mehrheit {f}, Mehrzahl {f} II. a) {Adjektive} vorherrschend, überwiegend, dominierend, siegend, überwindend b) ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ : {Verben} vorherrschen, dominieren, obsiegen, überwinden, die Oberhand gewinnen; ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ [ḡ / ġ = gh ähnlich dem Deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, ā = â / aa nasales a, š = sh / sch ausgesprochen, alternative Schreibung ghâleb shodan]
ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ Verb
besiegen
ḡāleb ﻏاﻟﺏ : I. a) {Adjektive} am meisten, am häufigsten, die meisten b) {Nomen} der größte Teil {m}, Mehrheit {f}, Mehrzahl {f} II. a) {Adjektive} vorherrschend, überwiegend, dominierend, siegend, überwindend b)ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ : {Verben} vorherrschen, dominieren, obsiegen, überwinden, die Oberhand gewinnen; ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ [ḡ / ġ = gh ähnlich dem Deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, ā = â / aa nasales a, š = sh / sch ausgesprochen, alternative Schreibung ghâleb shodan]
ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ Verb
vorherrschen
ḡāleb ﻏاﻟﺏ : I. a) {Adjektive} am meisten, am häufigsten, die meisten b) {Nomen} der größte Teil {m}, Mehrheit {f}, Mehrzahl {f} II. a) {Adjektive} vorherrschend, überwiegend, dominierend, siegend, überwindend b) ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ : {Verben} vorherrschen, dominieren, obsiegen, überwinden, die Oberhand gewinnen; ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ [ḡ / ġ = gh ähnlich dem Deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, ā = â / aa nasales a, š = sh / sch ausgesprochen, alternative Schreibung ghâleb shodan]
ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ Verb
(die) Oberhand gewinnen / bekommen / erhalten irreg.
ḡāleb ﻏاﻟﺏ : I. a) {Adjektive} am meisten, am häufigsten, die meisten b) {Nomen} der größte Teil {m}, Mehrheit {f}, Mehrzahl {f} II. a) {Adjektive} vorherrschend, überwiegend, dominierend, siegend, überwindend b)ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ : {Verben} vorherrschen, dominieren, obsiegen, überwinden, die Oberhand gewinnen; ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ [ḡ / ġ = gh ähnlich dem Deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, ā = â / aa nasales a, š = sh / sch ausgesprochen, alternative Schreibung ghâleb shodan]
ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ Verb
unter Missachtung
ḡāfel az īn-ke [ḡ / ġ = gh / ähnlich dem Deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, alternative Schreibung ghâfel az înke]
ḡāfel az īn-ke ﻏاﻓﻝ اﺯ اﻳﻧﻛﻪ
Krokodilstränen
pl

ašk-e dorūġī [š = sh / sch, ġ = gh ähnlich dem deutschen rollenden r nur tiefer im Rachen ausgesprochen, alternative Schreibung ashke dorûghî / ashke dorughi]
ašk-e dorūġī اﺳﻙ ﺩﺭﻭﻐﯽSubstantiv
Dekl. Kummer --
m

I. Leid {n}, Kummer {m}, Gram {m} II. {Adjektive} glühend, heiß, feurig; dāġe del ﺩاﻍ ﻩ ﺩﻝ [ġ = gh tief im Rachen ausgesprochen / alternative Schreibweise dāghe del]
dāġe del ﺩاﻍ ﺩﻝSubstantiv
Dekl. Leid
n

I. Leid {n}, Kummer {m}, Gram {m} II. {Adjektive} glühend, heiß, feurig; dāġe del ﺩاﻍ ﻩ ﺩﻝ [ġ = gh tief im Rachen ausgesprochen / alternative Schreibweise dāghe del]
dāġe del ﺩاﻍ ﺩﻝSubstantiv
Dekl. Gram
m

I. Leid {n}, Kummer {m}, Gram {m} II. {Adjektive} glühend, heiß, feurig; dāġe del ﺩاﻍ ﻩ ﺩﻝ [ġ = gh tief im Rachen ausgesprochen / alternative Schreibweise dāghe del]
dāġe del ﺩاﻍ ﺩﻝSubstantiv
oft, meist, meistens, größtenteils, im allgemeinen, überwiegend
ḡāleban [ḡ / ġ = gh ähnlich dem Deutschen Gaumen r nur tief im Rachen gesprochen, ā= â / aa nasales a,اً = Sonderzeichen aus dem Arabischen übernommen, alternative Schreibung ghâleban]
ḡāleban ﻏاﻟﺑاًAdjektiv, Adverb
abwesend, fehlend, verborgen, verschwindend; unsichtbar
I. {Adjektive} abwesend, fehlend, verborgen, verschwindend; unsichtbar II. {Grammatik} 3. Person zamire ḡāyeb ﺻﻣﻳﺭ ﻏاﻳﺏ ; ḡāyeb ﻏاﻳﺏ [ḡ / ġ = gh ähnlich dem Deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, ā = â / aa nasales a, alternative Schreibung ghâyeb / ghaayeb]
ḡāyeb ﻏاﻳﺏAdjektiv
diminutiv
I. Diminutiv {n} (Verkleinerungswort {n}) II. {Adjektiv} diminutiv {Sprachwort} verkleinernd in Bezug auf den Inhalt eines Wortes; esm taṣġīr [ṣ = s wie stimmloses s ausgesprochen, ġ = gh ähnlich wie dem deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, alternative Schreibung esm tasghîr]
esm tasġīr اﺳﻡ ﺗﺻﻐﻳﺭAdjektiv
Dekl. Diminutiv -e und -s
m

I. Diminutiv {n} (Verkleinerungswort {n}) II. {Adjektiv} diminutiv {Sprachwort} verkleinernd in Bezug auf den Inhalt eines Wortes; esm taṣġīr [ṣ = s wie stimmloses s ausgesprochen, ġ = gh ähnlich wie dem deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, alternative Schreibung esm tasghîr]
esm tasġīr اﺳﻡ ﺗﺻﻐﻳﺭSubstantiv
die meisten
ḡāleb ﻏاﻟﺏ : I. a) {Adjektive} am meisten, am häufigsten, die meisten b) der größte Teil {m}, Mehrheit {f}, Mehrzahl {f} II. a) {Adjektive} vorherrschend, überwiegend, dominierend, siegend, überwindend b)ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ : {Verben} vorherrschen, dominieren, obsiegen, überwinden, die Oberhand gewinnen; ḡāleb ﻏاﻟﺏ [ḡ / ġ = gh ähnlich dem Deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, ā = â / aa nasales a, alternative Schreibung ghâleb]
ḡāleb ﻏاﻟﺏAdjektiv
am häufigsten
ḡāleb ﻏاﻟﺏ : I. a) {Adjektive} am meisten, am häufigsten, die meisten b) {Nomen} der größte Teil {m}, Mehrheit {f}, Mehrzahl {f} II. a) {Adjektive} vorherrschend, überwiegend, dominierend, siegend, überwindend b)ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ : {Verben} vorherrschen, dominieren, obsiegen, überwinden, die Oberhand gewinnen; ḡāleb ﻏاﻟﺏ [ḡ / ġ = gh ähnlich dem Deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, ā = â / aa nasales a, alternative Schreibung ghâleb]
ḡāleb ﻏاﻟﺏAdjektiv
vorherrschend, dominierend, überwiegend, siegend, überwindend
ḡāleb ﻏاﻟﺏ : I. a) {Adjektive} am meisten, am häufigsten, die meisten b) {Nomen} der größte Teil {m}, Mehrheit {f}, Mehrzahl {f} II. a) {Adjektive} vorherrschend, überwiegend, dominierend, siegend, überwindend b)ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ : {Verben} vorherrschen, dominieren, obsiegen, überwinden, die Oberhand gewinnen; ḡāleb ﻏاﻟﺏ [ḡ / ġ = gh ähnlich dem Deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, ā = â / aa nasales a, alternative Schreibung ghâleb]
ḡāleb ﻏاﻟﺏAdjektiv
Dekl. Mehrzahl, Mehrheit f -en
f

ḡāleb ﻏاﻟﺏ : I. a) {Adjektive} am meisten, am häufigsten, die meisten b) {Nomen} der größte Teil {m}, Mehrheit {f}, Mehrzahl {f} II. a) {Adjektive} vorherrschend, überwiegend, dominierend, siegend, überwindend b)ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ : {Verben} vorherrschen, dominieren, obsiegen, überwinden, die Oberhand gewinnen; ḡāleb ﻏاﻟﺏ [ḡ / ġ = gh ähnlich dem Deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, ā = â / aa nasales a, alternative Schreibung ghâleb]
ḡāleb ﻏاﻟﺏ
ḡāleb [ghâleb / ghaaleb] ﻏاﻟﺏ
Substantiv
Dekl. der größte Teil größten Teile
m

ḡāleb ﻏاﻟﺏ : I. a) {Adjektive} am meisten, am häufigsten, die meisten b) {Nomen} der größte Teil {m}, Mehrheit {f}, Mehrzahl {f} II. a) {Adjektive} vorherrschend, überwiegend, dominierend, siegend, überwindend b)ḡāleb šodan ﻏاﻓﻝ ﺷﺩﻦ : {Verben} vorherrschen, dominieren, obsiegen, überwinden, die Oberhand gewinnen; ḡāleb ﻏاﻟﺏ [ḡ / ġ = gh ähnlich dem Deutschen Gaumen r nur tiefer im Rachen gesprochen, ā = â / aa nasales a, alternative Schreibung ghâleb]
ḡāleb ﻏاﻟﺏSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 12:13:09
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken