Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Catégorie Typ
▶ Dekl. Tisch -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
table -s f
Substantiv
Zu Tisch! Essen
À table !
bei Tisch
à table
den Tisch mit dem Schwamm putzen
nettoyer la table à l'éponge
▶ Dekl. Tisch -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
table {f}: I. Tisch {m}; {repas de fête} Tafel {f}; II. {liste} Tabelle {f};
table f
Substantiv
zu Tisch bitten Besuch , Essen
inviter à prendre place à table
auf dem Tisch Lokalisation
sur la table
wackelig Tisch
bancal, -e table , etc.
Adjektiv
bei / zu Tisch essen
manger à table Redewendung
Räum den Tisch ab! Aufforderung , Erziehung
Ôte les assiettes de la table !
bei Tisch sitzen
être à table Verb
sich zu Tisch setzen Essen
se mettre à table
den Tisch abräumen (/ abdecken) Haushalt
débarrasser la table
vom Tisch (/ Essen) aufstehen
se lever de table
reinen Tisch machen fig figürlich Handeln , Konflikt
donner un grand coup de balai fig figürlich fig figürlich Redewendung
Dieses Problem muss vom Tisch.
Ce problème doit être réglé.
reinen Tisch machen fig figürlich Handeln
faire table rase fig figürlich Verb
sich am runden Tisch zusammensetzen Vereinbarung , Konflikt
s'asseoir à la même table
zu Tisch sein, beim Essen sein Essen , Aufenthalt
être à table
den Tisch decken Essen
mettre le couvert Verb
Dieser Tisch hat scharfe Kanten. Möbel
Cette table a des arêtes vives.
Wisch(e) den Tisch bitte ab! Erziehung
Essuie la table, s'il te plaît !
unterm Tisch liegen betrunken sein
rouler sous la table umgsp Umgangssprache Verb
den Tisch mit einem Lappen putzen Haushalt
nettoyer la table au chiffon
Er will reinen Tisch machen. fig figürlich Handeln , Konflikt
Il veut mettre les choses au clair. fig figürlich
etw unter den Tisch fallen lassen fig figürlich Handeln
jeter qc aux oubliettes fig figürlich fig figürlich
sich and den Tisch setzen
s'attabler Verb
Ist dieser Tisch noch frei? Restaurant
Cette table est-elle encore libre ?
seine Kunden über den Tisch ziehen ugs umgangssprachlich Kommerz , Betrug
rouler ses clients dans la farine ugs umgangssprachlich
Du bist heute daran, den Tisch abzudecken. Haushalt
C'est à toi de débarrasser aujourd'hui.
Die Vase steht da auf dem Tisch.
Le vase est là, sur la table.
Wir sollten besser einen Tisch reservieren. Reservierung , Restaurant
Il vaut mieux réserver une table.
Er sieht es vom Schreibtisch (/ grünen Tisch) aus. Überlegung , Kritik
Il le voit sur le papier.
eine Angelegenheit (/ Sache) vom Tisch wischen fig figürlich Konversation , Diskussion , Konflikt
balayer une affaire d'un revers de main fig figürlich Verb
mit der Faust auf den Tisch hauen / schlagen irreg.
taper du poing sur la table Verb
reinen Tisch machen / mit etw. aufräumen
faire table ras de qc fig figürlich , umgsp Umgangssprache Verb
Ich möchte einen Tisch für zwei Personen auf den Namen Noir reservieren. Restaurant , Reservierung
Je voudrais réserver une table pour deux personnes au nom de Noir.
Dekl. Tabelle Liste -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
table {f}: I. Tisch {m}; {repas de fête} Tafel {f}; II. {liste} Tabelle {f};
table liste f
Substantiv
sich zu Tisch setzen se mettre à table {Verb}: I. sich zu Tisch setzen; II. {fig.} auf den Tisch bringen / {ugs.} auspacken;
se mettre à table Verb
die Probleme ansprechen mettre les problèmes sur le tapis {verbe}: I. {fig., übertragen} die Probleme ansprechen, die Probleme auf den Tisch legen;
mettre les problèmes sur le tapis fig figürlich , übertr. übertragen Verb
auf den Tisch bringen / auspacken se mettre à table {Verb}: I. sich zu Tisch setzen; II. {fig.} auf den Tisch bringen / {ugs.} auspacken;
se mettre à table fam. familiär fig figürlich , umgsp Umgangssprache , übertr. übertragen , fam. familiär Verb
Konkretum Konkreta n
concrétum {m}: I. Konkretum {n} / Substantiv, das etwas Gegenständliches bezeichnet (z. B. Tisch, Stuhl, etc.), Gegensatz Abstraktion;
concrétum m
Sprachw Sprachwort Substantiv
appellativ appellatif {m}, appellative {f}: I. appellativ; II. Appellativ {n} / Substantiv, das eine Gattung gleich gearteter Dinge oder Lebewesen und zugleich jedes einzelne Wesen oder Ding dieser Gattung bezeichnet (z. B. Tisch, Mann)
appellatif(ive) Adjektiv
Appellativ -e n
appellatif {m}, appellative {f}: I. appellativ; II. Appellativ {n} / Substantiv, das eine Gattung gleich gearteter Dinge oder Lebewesen und zugleich jedes einzelne Wesen oder Ding dieser Gattung bezeichnet (z. B. Tisch, Mann)
appellatif m
Substantiv
▶ Tafel -n f
table {f}: I. Tisch {m}; {repas de fête} Tafel {f}; II. {liste} Tabelle {f};
table f
Substantiv
Dekl. Billardtisch -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
biljart {n}: I.Billard {n} ohne Plural / auf einem mit grünem Tuch bezogenen Tisch gespieltes Kugelspiel {n}, bei dem Kugeln aus Elfenbein oder Kunststoff mit einem Stock nach bestimmten Regeln gestoßen werden; II. Billard {n} Plural: -e, Plural in Österreich: -s / Billardtisch {m};
billard -s m
Billardsp. Billardspiel Substantiv
Dekl. Billard {I.} kein Plural; {II.} {dt.} -e und {österr. nur} -s n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
biljart {n}: I.Billard {n} ohne Plural / auf einem mit grünem Tuch bezogenen Tisch gespieltes Kugelspiel {n}, bei dem Kugeln aus Elfenbein oder Kunststoff mit einem Stock nach bestimmten Regeln gestoßen werden; II. Billard {n} Plural: -e, Plural in Österreich: -s / Billardtisch {m};
billard m
Billardsp. Billardspiel Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 19.04.2025 18:44:27 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1