pauker.at

Englisch German run through sth

Translate
filterpage < >
DeutschEnglischCategoryType
Dekl. Ansturm
m

Run
runSubstantiv
durchgehen run through sth. Verb
durchackern plough through
Fahrt f, Laufmasche
f
runSubstantiv
etw. betreiben
{z.B.Geschäft}
run sth. Verb
durchgehen run through Verb
rennen run, ran, run Verb
knapp werden run short Verb
durchgegangen gone through
Korrekturlauf
m
adjustment runSubstantiv
etwas durch Zufall finden run across sth. Verb
durchbrennend burning through
knapp werden, zu Ende gehen run out
Anpassungslauf
m
adjustment runSubstantiv
Programmlauf
m
object runSubstantiv
etw. über sich ergehen lassen sit through sth. Verb
durchbohrt run throughAdjektiv
sich etw. bewusst sein appreciate sth. Verb
versiegen run dry Verb
etw. absondern, beiseiteschaffen, entfernen sequester sth. Verb
etw. gegenüberstehen face sth. Verb
durchkämmen
english: sift (verb): I. {v/t} durchsieben; sift out / a) aussieben, b) erforschen, ausfindig machen; II. (Zucker, etc.) streuen; III. {figürlich} sichten, sorgfältig prüfen oder sorgfältig überprüfen; IV. {v/i} durchrieseln, durchdringen (auch Licht, etc.);
sift throughVerb
etw. herabsetzen belittle sth. Verb
etw. einsetzen, anwenden deploy sth. Verb
etw. angeben, erkennen lassen, zeigen indicate sth. Verb
hindurch through
etw. anführen cite sth. Verb
hinüberlaufen run over Verb
verknappen run short Verb
fortlaufen run away Verb
verurteilen
condemn {Verb}: I. aburteilen, verurteilen, missbilligen, verdammen, tadeln; II. {JUR} verurteilen, auch figürlich: verdammen; III. {JUR} als verfallen erklären, beschlagnahmen; {auch} enteignen; IV. verwerfen; für gebrauchsunfähig oder gesundheitsschädlich oder unbewohnbar oder seeuntüchtig erklären; Schwerkranke aufgeben;
condemn allg, jurVerb
durch über through
etw. freisetzen, etw. ablassen release sth. Verb
etw. trüben
english: cloud (verb): I. bewölken, umwölken; II. {figürlich} verdunkeln, trüben, cloud the issue / die Sache vernebeln; III. {Handwerk} Stoff moirieren; IV. {v/i} cloud and cloud over / sich bewölken oder umwölken, sich trüben (auch figürlich);
cloud sth. figVerb
durchforsten, durchschauen
english: sift (verb): I. {v/t} durchsieben; sift out / a) aussieben, b) erforschen, ausfindig machen; II. (Zucker, etc.) streuen; III. {figürlich} sichten, sorgfältig prüfen oder sorgfältig überprüfen; IV. {v/i} durchrieseln, durchdringen (auch Licht, etc.);
sift throughVerb
durchschwimmen swim through Verb
durchbrechen break through Verb
etw. färben transitiv
english: dye (verb): I. {v/t} färben; II. sich färben, sich färben lassen;
dye sth. Verb
etw. aus dem Stegreif machen wing sth. Verb
etw. gründen found sth. Verb
überwinden
etw. überwinden
overcome
overcome sth.
Verb
etw. erneuern recondition sth.Verb
etw. stattgeben grant sth. Verb
etw. beurteilen
english: judge: I. ein Urteil oder Recht sprechen; II. urteilen, beurteilen, einschätzen, bewerten;
judge sth. Verb
durch through
durch, hindurch through
etwas knacken
english: crack (verb): I. {v/i} krachen, knallen, knacken, (auf)brechen; II. platzen, bersten, aufspringen, zerspringen, Risse bekommen, rissig werden, reißen, aufreißen; III. {fig.} zusammenbrechen; IV. {v/t} knallen mit (z. B. Peitsche), knacken mit (z. B. Fingern); V. zerbrechen, spalten, zerspalten, einschlagen, zerschlagen; VI. (Nuss) aufknacken, knacken; (Ei) aufschlagen; VII. einen Sprung machen in [Akkusativ]; b) sich (eine Rippe, etc.) anbrechen; VIII. {fig.} erschüttern, zerrütten, zerstören; IX. {Technik} Erdöl kracken, spalten;
crack sth. Verb
etw. mit Schanden bedecken
english: reproach (verb) {s}: I. Vorwurf {m}, Tadel; II. {figürlich} Schande {f}; III. vorwerfen, vorhalten, zum Vorwurf machen; IV. jmdm. Vorwürfe machen, jmdn. tadeln; V. etwas tadeln; VI. {figürlich} ein Vorwurf sein für etwas, etwas mit Schanden bedecken;
reproach sth. figVerb
durch..., räumlich through
etw. aushalten, durchstehen, etw. ertragen endure sth. Verb
etw. vortragen Rede
english: deliver (verb): I. befreien, erlösen, retten (from / aus, von); II. (Frau) entbinden, Kind holen (Arzt); III. (Meinung) äußern, (Urteil) aussprechen; (Rede, etc.) halten; IV. deliver o.s. / äußern (off [Akk.]); V. (Waren) liefern: deliver the goods / {fam., ugs.} Wort halten, die Sache schaukeln, es schaffen; VI. abliefern, ausliefern, übergeben, überbringen, überliefern, übersenden, (hin)befördern; VII. zustellen (Briefe), (Nachricht) bestellen; VIII. {Jura} zustellen; VIII. deliver up / abgeben, abtreten, übergeben, überliefern; {Jura} zustellen; IX. (Schlag) versetzen; X. {Militär) (ab)feuern;
deliver sth. Verb
etw. überholen, übersteigen, übertreffen outstrip sth. Verb
knapp werden run low Verb
zu Ende gehen run out Verb
Dekl. Lauf
m
runSubstantiv
Besorgungen machen run errands Verb
Dekl. (erfolgreicher) Lauf Kricket runSubstantiv
Dekl. Spieldauer
f
runSubstantiv
hochfahren run up Verb
Result is supplied without liability Generiert am 02.07.2025 5:28:49
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken