pauker.at

Englisch German Lücke; Pause

Translate
filterpage < >
DeutschEnglischCategoryType
Dekl. Pause
f
restSubstantiv
Dekl. Pause
f
recessSubstantiv
Dekl. Pause
f
timeout, breakSubstantiv
Dekl. dramatische Pause -n
f
stage waitSubstantiv
Dekl. Lücke; Auszeit
f
hiatusSubstantiv
Dekl. Lücke
f

kurzes Versagen
lapse
I had a lapse in memory, but now I remember her name.
Substantiv
Dekl. Lücke f; Pause
f
gapSubstantiv
Dekl. Pause
f

eine lange Pause mit Zeit ...
interval
a long interval with time ...
Substantiv
längere Pause lenghty pause
Stockung
f
pauseSubstantiv
eine Kluft überbrücken, eine Lücke schließen bridge a gapRedewendung
Dekl. Pause
f
Beispiel:innehalten, unterbrechen
es gibt einem zu denken
verweilen
pause
Example:make a pause
it gives one pause to think
to pause
Substantiv
Pause (Kopie)
f
blueprintSubstantiv
Dekl. (Ruhe)Pause
f
breakSubstantiv
Halbzeit(pause)
f
half-timeSubstantiv
Lücke
f
breachSubstantiv
zeitliche Lücke
f
time gapSubstantiv
Dekl. (Gesetzes)Lücke
f
loopholeSubstantiv
kurz
kurz zögern vor
briefly
pause briefly before
Adverb
eine Kunstpause machen pause for effect
Unterbrechung, Aussetzen, Pause
f
intermissionSubstantiv
Unterbrechung f, Pause
f
recessSubstantiv
Pause zwischen Schulstunden period of rest or recreation
eine Lücke füllen transitiv
fill s.th. (with s.th.)
to fill a gap Verb
Lücke, Spalt, Leerstelle gapSubstantiv
Leere f, Lücke
f
vacancySubstantiv
eine Lücke schließen to bridge a gapVerb
Lücke im Markt gap in the market
pass auf die Lücke auf mind the gap
verschnaufen to pause for breathVerb
zögern
Beispiel:einen Ton halten [Musik]
pause
Beispiel: pause upon a note
Verb
Sie wird jetzt Pause machen. She will take a break now.
Haltestelle f, Aufenthalt m, Pause
f
stopSubstantiv
eine Pause einlegen take a break Verb
Lass uns eine Pause machen. Let's take a break.
eine Pause machen take a break expression Verb
sich eine Auszeit nehmen, eine Pause machen take time outVerb
berufliche Auszeit / Pause, Unterbrechung der beruflichen Tätigkeit
f
career break, career gapSubstantiv
gibt es bei dieser Vorstellung eine Pause? is there an intermission during the performance?
Der Dolmetscher könnte eine lange Pause brauchen. They interpreter may need a long break.
Lassen Sie mich einen Moment innehalten. Let me just pause there a moment.
Kannst du das Ruder übernehmen, während ich eine Pause mache? Can you take over the helm while I take a break?
Solltest du nicht eine Pause machen? Du hast den ganzen Tag gearbeitet. Shouldn't you take a break? You've been working all day.
Dekl. Lücke
f
blankSubstantiv
Dekl. Lücke im Steuergesetz
f
tax loopholeSubstantiv
Dekl. Bauarbeitertee
m

trinken typischerweise brit.Bauarbeiter in d.Pause: besonders starker Teebeutelaufguss mit Milch u1-2 Löffel Zucker
builder's teaSubstantiv
Dekl. Einschnitt -e
m

distinction {Nomen} {engl.}, distinctio {f} {lat.}: I. Distinktion {f} / Absonderung {f}, Scheidung {f}, Unterscheidung {f}; II. Distinktion {f} / Unterschied {m}, Verschiedenheit {f}; III. Distinktion {f} / Einschnitt {m}, Pause {f}; IV. Distinktion {f} / Schmuck {m}, Zierde {f}; V. Distinktion {f} / Auszeichnung {f}, hoher Rang {m}, Ehrung; VI. {engl.}, {österr.} Distinktion {f} / Rangabzeichen; VII. Distinktion {f} / Würde {f}; VIII. Distinktion {f} / Vornehmheit {f}; IX. Distinktion {f} / Berühmtheit {f};
distinction -sSubstantiv
Dekl. Lücken
f, pl
vacancies
pl
Substantiv
Dekl. Lücken
f, pl
hiatuses
pl
Substantiv
Dekl. Lücken
f, pl
gaps
pl
Substantiv
Dekl. Pause
f

{thea}
interlude, interval UK, intermission USSubstantiv
Dekl. Pause -n
f

distinction {Nomen} {engl.}, distinctio {f} {lat.}: I. Distinktion {f} / Absonderung {f}, Scheidung {f}, Unterscheidung {f}; II. Distinktion {f} / Unterschied {m}, Verschiedenheit {f}; III. Distinktion {f} / Einschnitt {m}, Pause {f}; IV. Distinktion {f} / Schmuck {m}, Zierde {f}; V.Distinktion {f} / Auszeichnung {f}, hoher Rang {m}, Ehrung; VI. {engl.}, {österr.} Distinktion {f} / Rangabzeichen; VII. Distinktion {f} / Würde {f}; VIII. Distinktion {f} / Vornehmheit {f}; IX. Distinktion {f} / Berühmtheit {f};
distinction -sSubstantiv
eine Lücke schließen transitiv
english: fill (verb): I. {v/t} anfüllen, ausfüllen, füllen, voll füllen; fill s.o.'s glass / jmdm. einschenken {übertr.}, jmds. Glas vollmachen; fill the sails / die Segel (auf)blähen; II. abfüllen, einfüllen; fill wine into bottles / Wein in Flaschen (ab)füllen; III. (mit Nahrung) sättigen; IV. (Pfeife) stopfen; V. (Zahn) füllen, plombieren; VI. (die Straßen, ein Stadion, etc.) füllen; VII. {auch fig.} erfüllen: smoke filled the room / Rauch füllte den Raum; filled with fear / angsterfüllt; VIII. (Amt, Posten) besetzen; b) ausfüllen, bekleiden: fill s.o.'s place / jmds. Stelle einnehmen; IX. (Auftrag) ausführen; X. {v/i} sich füllen, (Segel) sich (auf)blähen;
fill a gap Verb
als Erste(r) von etwas berichten Konjugieren break a story Verb
Dekl. Würde -
f

distinction {Nomen} {engl.}, distinctio {f} {lat.}: I. Distinktion {f} / Absonderung {f}, Scheidung {f}, Unterscheidung {f}; II. Distinktion {f} / Unterschied {m}, Verschiedenheit {f}; III. Distinktion {f} / Einschnitt {m}, Pause {f}; IV. Distinktion {f} / Schmuck {m}, Zierde {f}; V.Distinktion {f} / Auszeichnung {f}, hoher Rang {m}, Ehrung; VI. {engl.}, {österr.} Distinktion {f} / Rangabzeichen; VII. Distinktion {f} / Würde {f}; VIII. Distinktion {f} / Vornehmheit {f}; IX. Distinktion {f} / Berühmtheit {f};
distinction -sSubstantiv
Dekl. Vornehmheit -en
f

distinction {Nomen} {engl.}, distinctio {f} {lat.}: I. Distinktion {f} / Absonderung {f}, Scheidung {f}, Unterscheidung {f}; II. Distinktion {f} / Unterschied {m}, Verschiedenheit {f}; III. Distinktion {f} / Einschnitt {m}, Pause {f}; IV. Distinktion {f} / Schmuck {m}, Zierde {f}; V.Distinktion {f} / Auszeichnung {f}, hoher Rang {m}, Ehrung; VI. {engl.}, {österr.} Distinktion {f} / Rangabzeichen; VII. Distinktion {f} / Würde {f}; VIII. Distinktion {f} / Vornehmheit {f}; IX. Distinktion {f} / Berühmtheit {f};
distinction -sSubstantiv
Dekl. Andersartigkeit -en
f

distinction {Nomen} {engl.}, distinctio {f} {lat.}: I. Distinktion {f} / Absonderung {f}, Scheidung {f}, Unterscheidung {f}; II. Distinktion {f} / Unterschied {m}, Verschiedenheit {f}; III. Distinktion {f} / Einschnitt {m}, Pause {f}; IV. Distinktion {f} / Schmuck {m}, Zierde {f}; V. Distinktion {f} / Auszeichnung {f}, hoher Rang {m}, Ehrung; VI. {engl.}, {österr.} Distinktion {f} / Rangabzeichen; VII. Distinktion {f} / Würde {f}; VIII. Distinktion {f} / Vornehmheit {f}; IX. Distinktion {f} / Berühmtheit {f};
distinction -sSubstantiv
Dekl. Absonderung -en
f

distinction {Nomen} {engl.}, distinctio {f} {lat.}: I. Distinktion {f} / Absonderung {f}, Scheidung {f}, Unterscheidung {f}; II. Distinktion {f} / Unterschied {m}, Verschiedenheit {f}; III. Distinktion {f} / Einschnitt {m}, Pause {f}; IV. Distinktion {f} / Schmuck {m}, Zierde {f}; V. Distinktion {f} / Auszeichnung {f}, hoher Rang {m}, Ehrung; VI. {engl.}, {österr.} Distinktion {f} / Rangabzeichen; VII. Distinktion {f} / Würde {f}; VIII. Distinktion {f} / Vornehmheit {f}; IX. Distinktion {f} / Berühmtheit {f};
distinction -sSubstantiv
Dekl. Verschiedenheit -en
f

distinction {Nomen} {engl.}, distinctio {f} {lat.}: I. Distinktion {f} / Absonderung {f}, Scheidung {f}, Unterscheidung {f}; II. Distinktion {f} / Unterschied {m}, Verschiedenheit {f}; III. Distinktion {f} / Einschnitt {m}, Pause {f}; IV. Distinktion {f} / Schmuck {m}, Zierde {f}; V. Distinktion {f} / Auszeichnung {f}, hoher Rang {m}, Ehrung; VI. {engl.}, {österr.} Distinktion {f} / Rangabzeichen; VII. Distinktion {f} / Würde {f}; VIII. Distinktion {f} / Vornehmheit {f}; IX. Distinktion {f} / Berühmtheit {f};
distinction -sSubstantiv
Result is supplied without liability Generiert am 17.02.2025 8:41:28
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken