pauker.at

Slowenisch Deutsch passte sich an die Hitze an

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSlowenischKategorieTyp
Dekl. Butter
f

die, der, das möglich
masloSubstantiv
sich an die Hitze anpassen reflexiv aklimatizírati se na vročinoVerb
Dekl. Übermaß an Arbeiten
n
preobílica déla
f
Substantiv
sich anziehen irreg. obúvati seVerb
sich geben irreg. dáti si f Verb
an obPräposition
angeben irreg. báhati seVerb
sich lassen / sich geben ugs. dáti seVerb
anordnen razméščatiVerb
sich anstecken reflexiv, krank werden intransitiv nalesti se bolezniVerb
Dekl. Konvergenzkriterium ...ien
n

konvergenčni kriterij {m}: I. {Wirtschaft} Konvergenzkriterium {n} / Bedingung für die Teilnahme an der Europäischen Währungsunion
konvergenčni kriterij
m
wirtsSubstantiv
sie warf den Teller an die Wand krožnik je vrgla ob steno
sich herunterkühlen aklimatizirati seVerb
sich sportlich betätigen rekreirati seVerb
[sich] groß tun irreg. báhati seVerb
Schlittschuhe anziehen irreg. obuti drsálkeVerb
Fülle an Arbeit
f
obílica déla
f
Substantiv
sich kurz fassen reflexiv biti kratekVerb
Dekl. Rekonvaleszent
m

rekonvalescènt {Adj.}, {Nomen} {m}: I. rekonvaleszent {Adj.} / sich im Stadium der Genesung befindend, genesend; II. {Nomen} Rekonvaleszent {m};
rekonvalescènt
m
Substantiv
sich im Bau befinden irreg. bíti v grádnjiVerb
Dekl. Konformation -en
f

konformacija {f}: I. I. {Chemie} Konformation {f} / eine der verschiedenen räumlichen Anordnungsmöglichkeiten der Atome eines Moleküls, die sich durch Drehung um eine einfache Achse ergebe
konformacija
f
chemiSubstantiv
Dekl. Konformismus
m

konformizem {m}: I. Konformismus {m} / Haltung, die durch Angleichung der eigenen Einstellung an die herrschende Meinung gekennzeichnet ist; Gegensatz Nonkonformismus;
konformizem
m
Substantiv
das Wohnobjekt befindet sich im Bau stanovanjski objekt je v grádnji
die Maßstäbe nach eigenem Maß gestalten ukrojíti merila po svoji meri
kompensatorisch
kompenzatoren {Adj.}: I. kompensatorisch {Adj.} / die Kompensatorik betreffend;
kompenzatorenAdjektiv
Dekl. Konfirmation -en
f

konfirmacija {f}: I. Konfirmation {f} / feierliche Aufnahme junger evangelischer Christen in die Gemeinde der Erwachsenen;
konfirmacija
f
Substantiv
vom Stehen tun ihr die Beine weh od stanja jo bolijo noge
sich aklimatisieren
aklimatizirati se: I. sich akklimatisieren, sich anpassen,
aklimatizirati seVerb
kombinatorisch
kombinatoren {Adj.}: I. kombinatorisch / die Kombination oder Kombinatorik betreffend;
kombinatorenAdjektiv
ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch kadar mačke ni doma, mìši plešejoRedewendung
sich fürchten
báti se {Verb refl.}: I. sich fürchten, Angst haben
báti seVerb
nach der Eliminierung der Konkurenten, stand er an der Spitze ko je premagal konkurente, je prišel na vodlini položaj
Dekl. Konstante
f

konstanta {f}: I. Konstante {f} / unveränderliche, feste Größe; fester Wert; II. {Mathematik} mathematische Größe, deren Wert sich nicht ändert; Gegensatz Variable;
konstanta
f
math, allgSubstantiv
Angst haben
báti se {Verb refl.}: I. sich fürchten, Angst haben
báti seVerb
sich vor Spinnen fürchten
báti se pajkov: I. sich vor Spinnen fürchten, Angst vor Spinnen haben;
báti se pajkov Verb
Dekl. Konditionalismus
m

kondicionalizem {m}: I. Konditionalismus {m} und Konditionismus {m} / philosophische Richtung, die den Begriff der Ursache durch den der Bedingung ersetzt;
kondicionalizem
m
philoSubstantiv
Dekl. Ratifikation -en
f

ratifikácija {f}: I. Ratifikation {f} / Genehmigung, Bestätigung (eines abgeschlossenen völkerrechtlichen Vertrages [durch die gesetzgebende Körperschaft ----> benötigt man nicht, da die Völker sich nicht etwas bestätigen oder genehmigen lassen müssen durch Dritte oder durch wen auch immer]
ratifikácija
f
Substantiv
kennzeichnen
kvalificírati: I. sich qualifizieren / sich weiterbilden (zum Beispiel einen Befähigungsnachweis, Zertifikat, o. Ä. erbringen); eine Qualifikation erwerben; (für die Teilnahme an einem sportlichen Wettbewerb zum Beispiel) eine erforderliche Leistung erbringen; II. qualifizieren / die Voraussetzung für jmds. Eignung, Befähigung für etwas darstellen; III. qualifizieren / als etwas beurteilen, einstufen, kennzeichnen, bezeichnen;
kvalificíratiVerb
bezeichnen
kvalificírati: I. sich qualifizieren / sich weiterbilden (zum Beispiel einen Befähigungsnachweis, Zertifikat, o. Ä. erbringen); eine Qualifikation erwerben; (für die Teilnahme an einem sportlichen Wettbewerb zum Beispiel) eine erforderliche Leistung erbringen; II. qualifizieren / die Voraussetzung für jmds. Eignung, Befähigung für etwas darstellen; III. qualifizieren / als etwas beurteilen, einstufen, kennzeichnen, bezeichnen;
kvalificíratiVerb
beurteilen
kvalificírati: I. sich qualifizieren / sich weiterbilden (zum Beispiel einen Befähigungsnachweis, Zertifikat, o. Ä. erbringen); eine Qualifikation erwerben; (für die Teilnahme an einem sportlichen Wettbewerb zum Beispiel) eine erforderliche Leistung erbringen; II. qualifizieren / die Voraussetzung für jmds. Eignung, Befähigung für etwas darstellen; III. qualifizieren / als etwas beurteilen, einstufen, kennzeichnen, bezeichnen;
kvalificíratiVerb
qualifizieren
kvalificírati: I. sich qualifizieren / sich weiterbilden (zum Beispiel einen Befähigungsnachweis, Zertifikat, o. Ä. erbringen); eine Qualifikation erwerben; (für die Teilnahme an einem sportlichen Wettbewerb zum Beispiel) eine erforderliche Leistung erbringen; II. qualifizieren / die Voraussetzung für jmds. Eignung, Befähigung für etwas darstellen; III. qualifizieren / als etwas beurteilen, einstufen, kennzeichnen, bezeichnen;
kvalificíratiVerb
einstufen
kvalificírati: I. sich qualifizieren / sich weiterbilden (zum Beispiel einen Befähigungsnachweis, Zertifikat, o. Ä. erbringen); eine Qualifikation erwerben; (für die Teilnahme an einem sportlichen Wettbewerb zum Beispiel) eine erforderliche Leistung erbringen; II. qualifizieren / die Voraussetzung für jmds. Eignung, Befähigung für etwas darstellen; III. qualifizieren / als etwas beurteilen, einstufen, kennzeichnen, bezeichnen;
kvalificíratiVerb
genesend
rekonvalescènt {Adj.}, {Nomen} {m}: I. rekonvaleszent {Adj.} / sich im Stadium der Genesung befindend, genesend; II. {Nomen} Rekonvaleszent {m};
rekonvalescèntAdjektiv
rekonvaleszent
rekonvalescènt {Adj.}, {Nomen} {m}: I. rekonvaleszent {Adj.} / sich im Stadium der Genesung befindend, genesend; II. {Nomen} Rekonvaleszent {m};
rekonvalescèntAdjektiv
Angst vor Spinnen haben
báti se pajkov: I. sich vor Spinnen fürchten, Angst vor Spinnen haben;
báti se pajkovVerb
Dekl. Kombinatorik
f

kombinatorika {f}: I. Kombinatorik {f} und Kombinationslehre {f} / (Begriffs-) Aufbau nach bestimmten Regeln; II. {Mathematik} Kombinatorik {f} / Teilgebiet der Mathematik, das sich mit den Anordnungsmöglichkeiten gegebener Dinge (Elemente) befasst;
kombinatorika
f
math, allgSubstantiv
Dekl. Wiederholung
f

iteratio {f} [lat.], iteracija {f}: I. Iteration {f} / Wiederholung {f}; II. {Mathematik} Iteration {f} / schrittweises Rechenverfahren zur Annäherung an die exakte Lösung III. {Sprachwort} Iteration {f} / a) Verdoppelung {f} einer Silbe oder eines Wortes zum Beispiel soso; b) {Rhetorik} {Stilkunde} Iteration {f} / Wiederholung {f} eines Wortes oder einer Wortgruppe im Satz; IV. {Psychologie} Iteration {f} / zwangshafte und gleichförmige ständige Wiederholung von Wörtern, Sätzen und einfachen Bewegungen;
iteracija
f
Substantiv
Dekl. Iteration -en
f

iteratio {f} [lat.], iteracija {f}: I. Iteration {f} / Wiederholung {f}; II. {Mathematik} Iteration {f} / schrittweises Rechenverfahren zur Annäherung an die exakte Lösung III. {Sprachwort} Iteration {f} / a) Verdoppelung {f} einer Silbe oder eines Wortes zum Beispiel soso; b) {Rhetorik} {Stilkunde} Iteration {f} / Wiederholung {f} eines Wortes oder einer Wortgruppe im Satz; IV. {Psychologie} Iteration {f} / zwangshafte und gleichförmige ständige Wiederholung von Wörtern, Sätzen und einfachen Bewegungen;
iteracija
f
math, psych, Sprachw, allg, Rhet., StilkSubstantiv
sensibel
senzibil {Adj.}: I. sensibel / empfindsam, empfindlich (in Bezug auf die Psyche); II. {Psychologie}, {Medizin} sensibel / die Empfindung, Reizaufnahme betreffend, Hautreize aufnehmend (von Nerven);
senzibilAdjektiv
Dekl. Konfession -en
f

konfesija {f}: I. Konfession {f} / christliche Glaubensgemeinschaft; Gesamtheit der Menschen, die zu der gleichen Glaubensgemeinschaft gehören; II. Konfession {f} / literarische Zusammenfassung von Glaubenssätzen; Confessio; III. Konfession {f} / christliches Glaubensbekenntnis; b) {allg.} Geständnis {n}, Bekenntnis {n}
konfesija
f
relig, allgSubstantiv
Dekl. Kompensatorik
f

kompenzatorika {f}: I. Kompensatorik {f} / kompensatorische Erziehung {Pädagogik}, {Psychologie} (vor der Einschulung einsetzende Förderungsmaßnahmen, die bei Kindern auftretende sprachliche, kognitive, emotionale oder soziale Entwicklungsrückstände ausgleichen oder mildern sollen;
kompenzatorika
f
psych, PädSubstantiv
Dekl. Geständnis -se
n

konfesija {f}: I. Konfession {f} / christliche Glaubensgemeinschaft; Gesamtheit der Menschen, die zu der gleichen Glaubensgemeinschaft gehören; II. Konfession {f} / literarische Zusammenfassung von Glaubenssätzen; Confessio; III. Konfession {f} / christliches Glaubensbekenntnis; b) {allg.} Geständnis {n}, Bekenntnis {n}
konfesija
f
Substantiv
Dekl. Bekenntnis -se
f

konfesija {f}: I. Konfession {f} / christliche Glaubensgemeinschaft; Gesamtheit der Menschen, die zu der gleichen Glaubensgemeinschaft gehören; II. Konfession {f} / literarische Zusammenfassung von Glaubenssätzen; Confessio; III. Konfession {f} / christliches Glaubensbekenntnis; b) {allg.} Geständnis {n}, Bekenntnis {n}
konfesija
f
Substantiv
Dekl. Gegner -
m

I. Antagonist {m} / Gegner {m}, Widersacher {m}; II. Antagonist {m} die Wirkung eines von paarweisen Muskeln, wobei dessen Wirkung dem Agonisten entgegensteht; III. {Adj.} antagonistisch / gegnerisch, widersächlich, widersprüchlich, widerstehend, {Medizin} entgegenwirkend; entgegengesetzt; gegeneinander(gerichtet), {Biologie} gegenseitig; entgegengesetzt;
antagonist
m
Substantiv
Dekl. Antagonist -en
m

I. Antagonist {m} / Gegner {m}, Widersacher {m}; II. Antagonist {m} die Wirkung eines von paarweisen Muskeln, wobei dessen Wirkung dem Agonisten entgegensteht; III. {Adj.} antagonistisch / gegnerisch, widersächlich, widersprüchlich, widerstehend, {Medizin} entgegenwirkend; entgegengesetzt; gegeneinander(gerichtet), {Biologie} gegenseitig; entgegengesetzt;
antagonist
m
biolo, mediz, allgSubstantiv
Dekl. Darstellendes, Darstellung f
n

figuracija {f}: I. Figuration {f} / Wiedergabe {f} / Wiedergegebenes {n}, Darstellendes {n}, Figürliches {n}, Formgebilde {n} II. {Musik} Figuration {f} / Auflösung einer Melodie oder eines Akkords in rhythmische melodisch untereinander gleichartige Notengruppen III. {Kunst} Figuration {f} / figürliche Darstellung, Formgebilde {n};
figuracija
f
Substantiv
Dekl. Widersacher -
m

I. Antagonist {m} / Gegner {m}, Widersacher {m}; II. Antagonist {m} die Wirkung eines von paarweisen Muskeln, wobei dessen Wirkung dem Agonisten entgegensteht; III. {Adj.} antagonistisch / gegnerisch, widersächlich, widersprüchlich, widerstehend, {Medizin} entgegenwirkend; entgegengesetzt; gegeneinander(gerichtet), {Biologie} gegenseitig; entgegengesetzt;
antagonist
m
Substantiv
Dekl. Überlegung -en
f

deliberacija {f}; deliberatio {f} [lat.], délibération {franz.}: I. das Unfreimachen {n}, die Wegnahme der Befreiung hin zu … ; Weg[fall] /Ab- [vom] Freispruch (hin zu siehe II.) II. {neuzeitlich} Überlegung {f} (das Überlegen), Beratschlagung {f} (das Beratschlagen); III. Debatte {f}, Beschluss {m};
deliberacija
f

deliberacija [deliberacij(a) / -e, -i,-e] [Substantiv: f];
Substantiv
Dekl. Beratschlagung -en
f

deliberacija {f}; deliberatio {f} [lat.], délibération {franz.}: I. das Unfreimachen {n}, die Wegnahme der Befreiung hin zu … ; Weg[fall] /Ab- [vom] Freispruch (hin zu siehe II.) II. {neuzeitlich} Überlegung {f} (das Überlegen), Beratschlagung {f} (das Beratschlagen); III. Debatte {f}, Beschluss {m};
deliberacija
f

deliberacija [deliberacij(a) / -e, -i,-e] [Substantiv: f];
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.04.2025 8:38:27
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken