pauker.at

Kurdisch Deutsch stand unbeteiligt herum

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschKurdischKategorieTyp
unbeteiligt herumstehen transitiv kaus sil sekinandin
kaus. Verb
Verb
Stand
m
cîheSubstantiv
stramm stehen intransitiv zûr bûn [intrans.] Verb
um... herum der û dorPräposition
aufstehen hastan (Soranî) Verb
zusammenstehen transitiv mil dan hev [trans.] Verb
einstehen intransitiv berdemanîn [intrans.] Verb
aufstehen intransitiv rabûn [vitr] Verb
herumlungern transitiv kaus sil sekinandin [trans.]
kaus. Verb
Verb
unter jmds Einfluss stehen intransitiv ketin bin bandûra yekî Verb
ugs drumherum; da herum [örtlich] derdorAdverb
standhalten transitiv teyax kirin vtr
Präsens: teyax di + k + Personalendungen; 1. Pers. Sing. ez teyax dikim; 2. Pers. Sing. tu teyax dikî; 3. Pers. Sing. ew teyax dike; 1. Pers. Pl. em teyax dikin; 2. Pers. Pl. hûn teyax dikin; 3. Pers. Pl. ew teyax dikin; Imperativ: 1.-3. Pers. Sing. teyax bike!; 1.-3. Pers. Pl. teyax bikin! Partizip: teyaxkirî /standgehalten Verbalnomen: teyaxkirin {f} /das: Standhalten/Auskommen/Widerstehen
Verb
sich verschnaufen ugs transitiv reflexiv kaus bîna xwe standin [trans.]
Präsensstamm: stîn
Verb
abstehen [zum abstehen sein; Verlaufsform am abstehen sein] intransitiv
Synonym:gespannt werden, sich zurück ziehen [refl], am zürückziehen sein, zurückgezogen werden, überzogen werden [am überziehen sein]
vekişîn [vitr]
Synonym:vekişîn [vitr] [vrefl]
Verb
empfangen transitiv standin
Präsensstamm: stîn; Präsensbildung: di + stîn +Personalendung; ez distînim; tu distînî; ew distîne; em distînin; hûn distînin; ew distînin;
Verb
abholen transitiv
Kaus.Verb im Kurdischen, holen = stîn Präteritum-Infinitiv
kaus standin [trans.]
Präsensstamm: stîn; Präsensbildung: di + stîn +Personalendung; ez distînim; tu distînî; ew distîne; em distînin; hûn distînin; ew distînin;
Verb
Dekl. Stand Stände
m
cîyeSubstantiv
(sich)langweilen transitiv reflexiv
sich ~, Beispiele: 1. Der Film langweilte ihn. 2. Wir standen gelangweilt herum. 3. Du langweilst mich.
Beispiel:Sie langweilten einander. (beide einander ödeten sich an)
Ihr seid immer sehr schnell gelangweilt.
(xwe) tengavbûn
Beispiel:Ew hev tegavbûn.
Hûn hergav pir zû tengavbûne.
Verb
explodieren intransitiv
hochgehen (ging hoch; hochgegangen), losgehen (ging los; los gegangen),sprühen (sprühte,gesprüht: nicht selber sprühen bzw. sprayen gemeint, sondern das ein Gegenstand sprühte) Beispiel: Ich hantierte in unserer Küche mit Sprengstoff herum und ganz ausversehen explodierte dann der Sprengkörper oder ginglos, ging hoch
pekîn [intrans.] Verb
herumstrolchen transitiv
Präsens ich strolche herum du strolchst herum er,sie,es strolcht herum wir strolchen herum ihr strolcht herum sie strolchen herum Präteritum ich strolchte herum du strolchtest herum er,sie,es strolchte herum wir strolchten herum ihr strolchtet herum sie strolchten herum Partizip Perfekt ich bin herumgestrolcht du bist herumgestrolcht er,sie,es ist herumgestrolcht wir sind herumgestrolcht ihr seid herumgestrochlt sie sind herumgestrolcht Plusquamperfekt: ich war herumgestrolcht du warst herumgestrolcht er,sie,es war herumgestrochlt wir waren herumgestrolcht ihr wart herumgestrolcht sie waren herumgestrolcht Präteritum -Imperfekt: ich strolchte herum [mehrmals, wiederholt] du strolchtest herum [mehrmals,wiederholt] er,sie,es strolchten herum [mehrmals,wiederholt] wir strolchten herum [mehrmals,wiederholt] ihr strolchtet herum [mehrmals,wiederholt] sie strolchten herum [mehrmals, wiederholt] Konditional I: ich wäre herumgestrolcht du wärest herumgestrolcht er,sie,es wär herumgestrolcht wir wären herumgestrolcht ihr wäret herumgestrolcht sie wären herumgestrolcht Konditional II ich würde herumgestrolcht sein du würdest herumgestrolcht sein er,sie,es würde herumgestrolcht sein wir würden herumgestrolcht sein ihr würdet herumgestrolcht sein sie würden herumgestrolcht sein Partizip- Präsens: herumstrolchend Paritizip: herumgestrolcht Perfektbildung mit "ist"
eware kirin Verb
Konjugieren stehen sekinînVerb
Konjugieren stehen rawestînVerb
Konjugieren stehen wastan (Soranî) Verb
Dekl. Ufer fig Ufer
n

{fig} nicht auf dem Wasser sondern um das Wasser herum
beravfigSubstantiv
Dekl. Anzeigen --
n

den Stand von etwas anzeigen, z. B. das Barometer hat schönes Wetter angezeigt, der Zähler zeigt den Stromverbrauch an
Dekl. nîşandan Sup. --
f
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 5:56:50
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken